lynix
Hallo Community,
ich schlage mich seit mittlerweile einem Jahr mit einem sehr nervigen Problem herum und bin leider am Ende meines Lateins.
Mein Unitymedia- (bzw. Kabel-BW- bzw. Vodafone-) Kabelanschluss ist immer wieder kurz gestört, d.h.
Ein Paar Details zum Anschluss:
Ich habe bereits 3 Mal zum Support von Unitymedia (bzw. Vodafone) Kontakt aufgenommen. Jedes Mal wurde anstandslos ein Techniker zu mir entsandt, und es wurde nicht versucht, mein "Fremdgerät" als Fehlerursache vorzuschieben - soweit bin ich sehr zufrieden mit dem Support.
Leider konnte der Techniker jedoch keinerlei Probleme am Anschluss feststellen - die Störung trat natürlich nicht zu dem Zeitpunkt auf, wo er anwesend war. Besonders ärgerlich war es im Februar: hier hatte ich einen 3 Tage dauernden Ausfall. Ich hatte mich schon "gefreut", dass das Problem diesmal wohl endlich gelüftet werden würde, aber 20 Minuten bevor der Techniker die Tür herein kam war der Anschluss wieder online! Kaum auszuhalten!
Habt ihr eine Idee, wie man mit so einem kurzen aber häufig auftretenden Problem umgehen könnte?
Ich kann ja nicht noch 10 Mal einen Techniker anfordern (und mir jedes Mal einen Tag Urlaub nehmen) und hoffen, dass ich irgendwann genau den Zeitpunkt erwische, wo das Problem auftritt... Gleichzeitig verstehe ich natürlich, dass sich nichts beheben lässt, was man nicht sehen bzw. messen kann. Andererseits muss Unitymedia als ISP doch auch eine Form von Monitoring haben und die häufigen DOCSIS-Abbrüche feststellen können, oder?
Gibt es, ähnlich zu Langzeit-EKG bei Menschen, vielleicht eine Art Logger, der bei mir installiert werden könnte um die Ausfälle aufzuzeichnen?
Viele Grüße
lynix
ich schlage mich seit mittlerweile einem Jahr mit einem sehr nervigen Problem herum und bin leider am Ende meines Lateins.
Mein Unitymedia- (bzw. Kabel-BW- bzw. Vodafone-) Kabelanschluss ist immer wieder kurz gestört, d.h.
- IPv6 sowie IPv4 brechen weg (ich habe echten DualStack)
- nach ein paar Minuten merkt das Modem, dass DOCSIS weg ist
- neues Suchen der Frequenzen für den Downlink
- Wiederherstellen der Verbindung
Ein Paar Details zum Anschluss:
- 6 Parteien Haus
- Fritz!Box 6490 Cable (eigenes Gerät), aktuelle Firmware
- "echter" DualStack mit 165 Mbit/s down und 21 Mbit/s up
- laut Vodafone-Techniker ist die Dämpfung der Leitung normal
Ich habe bereits 3 Mal zum Support von Unitymedia (bzw. Vodafone) Kontakt aufgenommen. Jedes Mal wurde anstandslos ein Techniker zu mir entsandt, und es wurde nicht versucht, mein "Fremdgerät" als Fehlerursache vorzuschieben - soweit bin ich sehr zufrieden mit dem Support.
Leider konnte der Techniker jedoch keinerlei Probleme am Anschluss feststellen - die Störung trat natürlich nicht zu dem Zeitpunkt auf, wo er anwesend war. Besonders ärgerlich war es im Februar: hier hatte ich einen 3 Tage dauernden Ausfall. Ich hatte mich schon "gefreut", dass das Problem diesmal wohl endlich gelüftet werden würde, aber 20 Minuten bevor der Techniker die Tür herein kam war der Anschluss wieder online! Kaum auszuhalten!
Habt ihr eine Idee, wie man mit so einem kurzen aber häufig auftretenden Problem umgehen könnte?
Ich kann ja nicht noch 10 Mal einen Techniker anfordern (und mir jedes Mal einen Tag Urlaub nehmen) und hoffen, dass ich irgendwann genau den Zeitpunkt erwische, wo das Problem auftritt... Gleichzeitig verstehe ich natürlich, dass sich nichts beheben lässt, was man nicht sehen bzw. messen kann. Andererseits muss Unitymedia als ISP doch auch eine Form von Monitoring haben und die häufigen DOCSIS-Abbrüche feststellen können, oder?
Gibt es, ähnlich zu Langzeit-EKG bei Menschen, vielleicht eine Art Logger, der bei mir installiert werden könnte um die Ausfälle aufzuzeichnen?
Viele Grüße
lynix