Unitymedia Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne

Diskutiere Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne im Netzausbau und Digitalisierung Forum im Bereich Rund um Internet; Hier gibts einen interessanten Artikel zu Vodafones Fahrplan für die Zukunft und wie's bislang aussieht. Scheinbwar werden die 100mbit upload für...
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #1

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Hier gibts einen interessanten Artikel zu Vodafones Fahrplan für die Zukunft und wie's bislang aussieht. Scheinbwar werden die 100mbit upload für den gigabit anschluss standard und nicht als "powerupload" zubuchbar.
https://www.computerbase.de/2020-10/vodafone-gigabit-ausbau-oktober-2020/

Auch interessant das erwähnt wird, dass Hessen, NRW und BaWü die einzigen bundesländer sind, wo vodafone noch gar ned groß ausgebaut hat. D.h wir können uns da wohl noch auf was gefasst machen.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Mein Segment IST ausgebaut (Sonst hätte ich ja nicht CableMax 1000 buchen können). Mir schwant Übles, wenn man oberhalb 860 MHz noch aufsatteln will ... ich habe zwischen 770 und 862 MHz einen Signalpegelabfall von über 10 dB.... im OFDM Kanal täglich ca 50 Millionen nicht korrigierbare Fehler ...

Wenn man bei total verkalkten Wasserleitungen an einem Ende den Druck erhöht, damit am anderen Ende noch etwas herauskommt, gibt das eine Katastrophe...

Wenn man da nicht im Verteilnetz dafür sorgt, dass die Frequenzen zum hohen Ende des genutzten Spektrums mit weniger Dämpfung durchgehen, wird das nix ...

Über die Absicht, kleinere Segmente zu bilden - die Glasfaser näher zum Kunden zu bringen - liest man im Artikel NICHTS .... deprimierend ...
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #3
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Oberhalb von 862Mhz passiert die nächsten 2 Jahre nichts mehr.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #4

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Siehs mal so: Dadurch wird deine leitung definitiv geprüft und erneuert und alle (eventuellen) defekten bauteile automatisch erneuert. Aber das passiert ja eh nicht jetzt in nächster Zeit. Gibt ja nichtmal docsis 4.0 fähige Hardware derzeit. Die rechnen ja erst in 2 jahren mit ersten testläufen. Bis dahin baut Vodafone das 3.1 netz aus. OFDM im upstream, evtl verringerung der 3.0 Kanäle und verbreiterung des 3.1 trägers. Ist ja derzeit nur 86mhz breit, da is noch Luft nach oben (in Richtung 700mhz und tiefer).
Und die verkleienrung der Segmente haben sie ja schon vor langer zeit angekündigt und das machen sie ja auch stetig. Ich glaub da kann man ihnen nix vorwerfen. Sowas dauert halt manchmal, bis Genehmigungen für Tiefbauten erteilt sind. Und es sind gewiss nicht wenig Segmente in ganz Deutschland. Die kann man auch ned alle parallel teilen.

Da, bohr mal bei @Dinniz herum. Der ist senior construction engineer. Der hat ganz sicher schmutzige details, die er öffentlich nur nicht sagen darf 🤭
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #5
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Da, bohr mal bei @Dinniz herum. Der ist senior construction technician. Der hat ganz sicher schmutzige details, die er öffentlich nur nicht sagen darf
Leider darf ich wirklich nicht alles öffentlich teilen

Über die Absicht, kleinere Segmente zu bilden - die Glasfaser näher zum Kunden zu bringen - liest man im Artikel NICHTS .... deprimierend ...
Zielvorgabe ist FTTC in jedem VrP. Bis dahin wird aber noch etwas Wasser den Rhein runterfließen.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #6

Edding

Beiträge
1.630
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Ich hoffe ja das der OFMDA endlich mal hier kommt, nervt das die ganze zeit nur 25 von 50 ankommen.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #8

tokon

Beiträge
1.068
Punkte Reaktionen
138
Bei den vielen Wartungsarbeiten in letzter Zeit hoffe ich auch mal, dass das schon entsprechende Vorbereitungen sind. Wobei ich zum Glück kaum Probleme hab.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #9

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
kannst du in etwa ausführen, weshalb das verhältnismäßig viel zeit in Anspruch nimmt? Ist es zu eifnach gedacht, wenn man sich fragt "wieso schalten die den ofdm im upload nicht einfach auf mit ensprechenden frequenzen"? ist das problem mit den vielen dcosis 3.0 geräten verbunden, die noch in den netzen arbeiten und dadurch bandbreite verlieren würden bzw. eine ungleichmäßige Last aufs Netz legen würden?
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #10
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Es werden erstmal Testgebiete geschaltet um den Impact auf die Kunden zu beurteilen.
Darunter fällt natürlich auch die Sicht auf das Verhältnis von D2.0, D3.0 und D3.1 Endgeräten.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #11
boba

boba

Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
588
Ort
Unitymedia Hessen
Wie sieht das Verhältnis denn aus? Ich meine, wieviel Prozent der Endgeräte sind noch 2.0, wieviel 3.0 und wieviel 3.1?
Meine Schätzung wäre sowas wie 2.0: 20%, 3.0 70%, 3.1: 10%
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #12
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Im gesamten Netz? Dazu hab ich keine belastbaren Informationen.
Wir haben in den letzten Monaten die Anzahl der D3.1 Endgeräte aber schon stark nach oben geschraubt.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #13

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
Sind auf jeden Fall deutlich mehr als 10% D3.1 Geräte
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #14
boba

boba

Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
588
Ort
Unitymedia Hessen
Dann wärs echt nett, wenn D3.1 mit Gigabit auch im ex-Unitymedia Land flächendeckend Einzug halten würde. Laut Presseberichten zufolge sind ja bislang vor allem die alten Vodafone-Länder ausgebaut worden.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #15

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
Liegt aber zum Teil an den trotz D3.1 überlasteten Nodes.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #16

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Erstaunlich. Heißt dass dass in bawü, Hessen und NRW vermehrt überbuchte Segmente vorherrschen?
D.h man kann nun damit rechnen dass Vodafone anfängt Segmente dort verstärkt zu verkleinern
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #17

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
Wie sieht das Verhältnis denn aus? Ich meine, wieviel Prozent der Endgeräte sind noch 2.0, wieviel 3.0 und wieviel 3.1?
Meine Schätzung wäre sowas wie 2.0: 20%, 3.0 70%, 3.1: 10%
Hab mal ebend nachgeschaut, bei mir am Node sind ca.30% der Geräte D3.1 Kompatibel, der Rest 3.0 und da sind alle Geräte mitgezählt, also auch Receiver/Recorder. D2.0 sind nur noch unter 2%.

Erstaunlich. Heißt dass dass in bawü, Hessen und NRW vermehrt überbuchte Segmente vorherrschen?
D.h man kann nun damit rechnen dass Vodafone anfängt Segmente dort verstärkt zu verkleinern
Das dürfte daran liegen, dass Vodafone nach der Übernahme massiv DSL Kunden ins Kabel gedrückt hat, um sich die Leitungsmiete bei der Telekom zu sparen. Lief damals bei der Kabel Deutschland Übernahme genauso, auch da wurden die Segmente mit DSL Kunden geflutet. Bei mir sind innerhalb des letzten Jahres ca. 300Kunden im Segment dazu gekommen, in etwas genauso viel waren es in den 5 Jahren davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #18

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Ist es euch eigentlich untersagt, informationen über bestimmte Nodes herauszugeben? Also sprich wenn ich nun fragen würde, wie das bei uns im Segment aussehen würde. oder wie ausgelastet es sei oder wie groß usw.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #19

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Ist es euch eigentlich untersagt, informationen über bestimmte Nodes herauszugeben? Also sprich wenn ich nun fragen würde, wie das bei uns im Segment aussehen würde. oder wie ausgelastet es sei oder wie groß usw.
Das glaube ich nicht und falls doch hatte ich zumindest noch keinen Techniker hier der sich daran gehalten hat, die waren alle Recht gesprächig was das angeht.
Die Anzahl an Geräten erfahre ich halt nur wenn mal wieder ein Techniker da war, beim letzten mal waren es 640 in meinem Segment.
Meine Segment Auslastung kann ich im Downstream Live sehen und im Upstream rücken das auch Hotliner ab und zu raus wenn man an die Richtigen gerät, wobei ich bei denen nicht weiß ob die mich nicht vielleicht auch einfach anlügen.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #20

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Okay. ich hab halt absolut null Ahnung wie es hier aussieht, doch ich bin überaus neugierig was das angeht. Hab aber keinerlei dieser gerätschaften laufen die eine Auslastung messen können usw. Ich davon auch keine Ahnung wenn ich ehrlich bin.
Aber es würde mich einfach interessieren, da bei uns keinerlei Ausbaumaßnahmen geplant zu sein scheinen. Anfang des Sommers war der Anschluss zwar ein paar Stunden down und die mac adresse des cmts hat sich leicht verändert (wohl neue linecard), aber dieser Ausbau war z.B nichtmal auf der wartungskarte damals vermerkt. Dazu kommt noch die generelle Aussage, dass ländliche gebiete teils noch sehr große Ausmaße haben, was die Segmentierung angeht. Und ich wohn in einem 3000 seelendorf. Das CMTS is 15km weg in Offenburg und kehl is genauso 5km entfernt.
Kurzum, ich bin einfach Neugierig, da ich die ganze thematik sehr interessant finde 🤗
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #21
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Ist es euch eigentlich untersagt, informationen über bestimmte Nodes herauszugeben? Also sprich wenn ich nun fragen würde, wie das bei uns im Segment aussehen würde. oder wie ausgelastet es sei oder wie groß usw.
In der Öffentlichkeit sollten keine detailierten Informationen verbreitet werden.
Grobe Aussagen wie von Robbe sind eher unproblematisch.

Aufgrund der DSGVO müsstest du erst in die Datenverarbeitung etc zustimmen bevor jemand deine Daten ausliest.
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #22

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Inwiefern müsstest du Daten für so eine Information wie die sie Robbe über sein Segment abgab, auslesen? Wenn ich dir hier sozusagen schriftlich mein Einverständnis geben würde, könntest du dann Daten in der Art wie sie Robbe mitteilte, über das Segment preisgeben, in dem sich unser Anschluss hier befindet?
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #23

zwerg05

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
7
mich würde mal intressieren wann bei mir Gbit Buchbar ist seit monaten haben 2 häuser weiter gbit bei nix
 
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #24

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Wie wird das eigentlich in der Zukunft laufen? Mir kam zu Ohren, Vodafone würde das Unitymedianetz an das von ehemalig Kabeldeutschland anpassen? Sprich die Frequenznutzung. Also OFDM aus dem hinteren bereich raus und in die niedrigen frequenzen verschieben etc. und sogar die CMTS tauschen, ganz egal wie neu dieses ist? Was ist da dran? Angeblich um das ganze Netz zu homogenisieren und zwecks vereifnachter Wartung etc. Aber mal ehrlich, ich befürchte hier teils verschlimmbesserungen dadurch.
Die fahren den OFDM nichtmal mit 4K modulation trotz niedrigem frequenzbereich und haben sogar einen ganzen upstream Kanal weniger. Und diese angestrebte homogenisierung aller CMTS auf ein gleiches Modell wird doch auch nur ärger geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne Beitrag #25

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Bei mir haben sie schon das ehemalige, sehr gut funktionierende KabelBW-Netz an das Vodafone-Netz angepasst. Es läuft einfach nur noch unglaublich beschissen.

Am besten man holt hier noch mehr ehemalige Vodafone DSL Kunden rein, damit gar nichts mehr funktioniert.
 
Thema:

Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne

Vodafone's neue Zahlen zum Ausbau und Zukunftspläne - Ähnliche Themen

Unitymedia Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um & Aussicht auf noch höhere Geschwindigkeiten ab 2021: Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um Nach dem Abschluss des Ausbaus im Vodafone-Netz wird jetzt der Rest im früheren...
Unitymedia Frage für einen zukünftigen Vertrag: Hi, meine Frage ergibt sich aus folgendem Problem: Ich habe von der Telekom erfahren, das das VDSL Netz an meinem Wohnort (Nahbereich) nicht mehr...
Oben