Caerandir
- Beiträge
- 105
- Punkte Reaktionen
- 39
Hallo Gemeinde,
habe gerade diesen Artikel bei heise.de gesehen - bin mir unsicher, ob ich den Inhalt gut oder schlecht finden soll. Auf der einen Seite schiele ich immer mal auf die Glasfaser-Anbieter, weil ich Fiber to the home eigentlich für zukunftsweisend halte. Da sich aber scheinbar keiner der möglichen Anbieter hier - Telekom, Vodafone oder Netcologne - für meinen Stadtteil interessieren, ist Kabel die beste (und auch günstigste) Option. Also schlecht: FTTH kommt eher noch später zu mir, gut: Ich habe seit Ende März deutlich schlechtere Datenraten im Download als noch zu Beginn des Gigabit-Tarifs, und der Backbone-Ausbau könnte mir da helfen. Na ja, man wird sehen. Solange mein Upload die 50 MBit schafft, ist es mir nicht sooooo wichtig ob ich nun 600 MBit oder 1000 MBit habe...
Was denkt Ihr?
habe gerade diesen Artikel bei heise.de gesehen - bin mir unsicher, ob ich den Inhalt gut oder schlecht finden soll. Auf der einen Seite schiele ich immer mal auf die Glasfaser-Anbieter, weil ich Fiber to the home eigentlich für zukunftsweisend halte. Da sich aber scheinbar keiner der möglichen Anbieter hier - Telekom, Vodafone oder Netcologne - für meinen Stadtteil interessieren, ist Kabel die beste (und auch günstigste) Option. Also schlecht: FTTH kommt eher noch später zu mir, gut: Ich habe seit Ende März deutlich schlechtere Datenraten im Download als noch zu Beginn des Gigabit-Tarifs, und der Backbone-Ausbau könnte mir da helfen. Na ja, man wird sehen. Solange mein Upload die 50 MBit schafft, ist es mir nicht sooooo wichtig ob ich nun 600 MBit oder 1000 MBit habe...
Was denkt Ihr?