Multifunktionsgehäuse-Standorte

Diskutiere Multifunktionsgehäuse-Standorte im Telekommunikation allgemein Forum im Bereich Offtopic; Gerade über einen Zufallsfund gestolpert. Hier hat sich jemand etwas gebastelt, was die Kabelverzweiger usw. der Telekom anzeigt ... Vielleicht...
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Gerade über einen Zufallsfund gestolpert.
Hier hat sich jemand etwas gebastelt, was die Kabelverzweiger usw. der Telekom anzeigt ...
Vielleicht etwas, um an langweilige Lockdown-Abenden damit herumzuspielen ...

Auf dieser Seite kann man im Datenbestand von Openstreetmap nach bestimmten "Tags" suchen, und sie als Overlay über eine Openstreetmap-Karte anzeigen lassen ...
Da die Openstreetmap-Abdeckung davon abhängig ist, ob jemand sich die Mühe gemacht hat, die Daten aufzunehmen und zu übertragen, ist die Vollständigkeit nicht einmal annähernd gegeben ... In machen Orten ist jeder Kasten erfasst, in anderen gar keiner ...

Die Funktion wird immer nur für den gerade gewählten Kartenausschnitt ausgewertet. Wenn man den Ausschnitt verschiebt muss man wieder auf "Ausführen" über dem Fenster mit der Abfrage klicken ...

Mein Gedanke war. das Ding zu modifizieren, und so die "Breitbandkabel" Multifunktionsgehäuse zu suchen - aber wenn sie niemand eingetragen hat, oder fälschlich der Telekom zugeordnet ...

http://overpass-turbo.eu/s/jzV
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #2
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
Gerade über einen Zufallsfund gestolpert.
Hier hat sich jemand etwas gebastelt, was die Kabelverzweiger usw. der Telekom anzeigt ...
Vielleicht etwas, um an langweilige Lockdown-Abenden damit herumzuspielen ...

Auf dieser Seite kann man im Datenbestand von Openstreetmap nach bestimmten "Tags" suchen, und sie als Overlay über eine Openstreetmap-Karte anzeigen lassen ...
Da die Openstreetmap-Abdeckung davon abhängig ist, ob jemand sich die Mühe gemacht hat, die Daten aufzunehmen und zu übertragen, ist die Vollständigkeit nicht einmal annähernd gegeben ... In machen Orten ist jeder Kasten erfasst, in anderen gar keiner ...

Die Funktion wird immer nur für den gerade gewählten Kartenausschnitt ausgewertet. Wenn man den Ausschnitt verschiebt muss man wieder auf "Ausführen" über dem Fenster mit der Abfrage klicken ...

Mein Gedanke war. das Ding zu modifizieren, und so die "Breitbandkabel" Multifunktionsgehäuse zu suchen - aber wenn sie niemand eingetragen hat, oder fälschlich der Telekom zugeordnet ...

http://overpass-turbo.eu/s/jzV
Das wäre eine heiden Arbeit.
Aufgrund von Node-Splits kommen dann auch immer mal wieder Gehäuse dazu oder fallen weg.
Die Pflege wird sich nach aussen hin keiner machen wollen.
 
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #3

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
zumal vodafone ja eh nicht verrät, wo die Teile stehen. ich hab bis heute nicht rausgefunden, wo der Node für unser segment steht bzw. der Linienverstärker für unser Dorf. Alle grauen Kästen die ich bislang vermutet hatte, haben letztendes der telekom gehört. xD
Ist eh schade, dass Kabelnetzbetreiber da so ein geheimnis draus machen. Die telekom hingegen klebt auf ihre Kästen sogar Plakate mit "ich steh hier für schnelles internet" drauf. :p
Für technik interessierte ist das echt schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Naja, wenn man so ein Ding zufällig bei einem Spaziergang sieht, kann man die Position ja mit dem Smartphone - GPS markieren, und mit dem auf der Webseite integrierten Editor bei Openstreetmap ablegen ... das ist ja gerade das "Ameisen" Prinzip bei Openstreetmap .... jeder trägt nur ein kleines Portiönchen bei, und es bildet sich ein großes Gesamtbild ....

Aber ich habe bisher noch kein Multifunktionsgehäuse hier in der Nachbarschaft gefunden, das ich ZWEIFELSFREI Kabelfernsehen zuordnen könnte...

In den Kisten muss nicht einmal zwingend "Elektrik" verborgen sein. Neulich habe ich gesehen, dass aus einem ähnlichen Schrank ein Briefträger eine Umhängetasche gefüllt mit Post herausgeholt hat ... sehr rückenschonend, dass die nicht die komplette Post ihrer ganzen Tour zu Beginn Tragen müssen ...
 
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #5

floh667

Beiträge
1.655
Punkte Reaktionen
346
Aber ich habe bisher noch kein Multifunktionsgehäuse hier in der Nachbarschaft gefunden, das ich ZWEIFELSFREI Kabelfernsehen zuordnen könnte...
eben, so geht es mir nämlich auch. Ich hab natürlich schon welche gesehen. Aber scheinbar gehören die alle der Telekom, da nämlich vor manchen davon der Boden derzeit im Dorf aufgerissen ist und fleißig speedpipes eignezogen werden. neben einem steht mittlerweile sogar ein Glasfaser-Netzverteiler.
Diese "regel" , dass jene mit lüftungsschlitzen im Sockel Linienverstärker sind scheint jedenfalls nicht immer zuzutreffen, da einer der grauen Kästen diese Lüftung hat und dennoch die telekom davor gebuddelt hat.
 
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #6
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Die KVZ-Gehäuse für HFC/Kabel sind ja meist (auch wenn es sicher Ausnahmen gibt) KVZ82 mit Schwenkhebel/KVZ-83BKS und meist auch so beschriftet.
Hier im Süden sind meist sogar auf den Gehäusen die Bezeichnungen des HFC-Pfades mit Edding drauf geschrieben. Die Bezeichnung mit „-00“ am Ende ist dann jeweils der Node.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #7
Dinniz

Dinniz

Beiträge
10.590
Punkte Reaktionen
95
zumal vodafone ja eh nicht verrät, wo die Teile stehen. ich hab bis heute nicht rausgefunden, wo der Node für unser segment steht bzw. der Linienverstärker für unser Dorf. Alle grauen Kästen die ich bislang vermutet hatte, haben letztendes der telekom gehört. xD
Ist eh schade, dass Kabelnetzbetreiber da so ein geheimnis draus machen. Die telekom hingegen klebt auf ihre Kästen sogar Plakate mit "ich steh hier für schnelles internet" drauf. :p
Für technik interessierte ist das echt schade.
Das hat gute Gründe.
Letztens erst wurde ein KVz in die Luft gejagt.
 
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #8
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Erst letzte Woche wurde an einem meiner ehemaligen Wohnorte der zugehörige Node unbewusst/oder bewusst Nachts komplett umgefahren. Glaube somit auch dass es besser ist, wenn es keine öffentliche Liste gibt. Der Hass/Missgunst mancher Zeitgenossen ist oft grenzenlos.....
 
  • Multifunktionsgehäuse-Standorte Beitrag #9
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Wird auch gemacht, um vor einem Einbruch die Kommunikation der Alarmanlage zu unterbinden ...
 
Thema:

Multifunktionsgehäuse-Standorte

Oben