AlphaII
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo zusammen,
jetzt möchte ich es mal hier versuchen und bin auf der Suche nach Hilfe und nach Leidgenossen von denen es einige zu geben scheint. Seit der Umstellung von Unitymedia auf Vodafone haben wir Tag täglich Problem mit unserem 400 Anschluss genauer gesagt, womit auch immer. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mindestens zweimal die Box ausschalten müssen um wieder alle Seiten bzw. Anwendungen nutzen zu können.
Vorab gesagt, ja wenn es funktioniert ist es schnell und ein sehr guter Anschluss.
Wie beschrieben doktoren wir (der Vodafone-Support und ich) seit vielen Monaten rum. Mit vielen Besuchen von Technikern und mehreren austauschen von Boxen (Vodafone und eigene Fritzbox) und kommen nicht weiter bzw. hatte ich nach dem letzten Anruf einer Dame vom Vodafone-Support, die mir auf eine sehr unverschämte Weise mitteilte, dass alle Ihre Techniker-Kollegen die bisher bei uns Vorort waren, keine Ahnung haben und das Problem eindeutig bei uns im Haus lege, keine Lust mehr.
Obwohl ich diesen Fehler in vielen Foren bereits gelesen habe, habe ich mich auch auf die Suche nach Fehlern gemacht und kann in unserem Haus keinen finden.
Das Problem zeigt sich wie folgt,
ohne sichtbaren Grund lassen sich auf einmal einige Seiten nicht mehr öffnen (SWR3.de; Amazon.de andere Online Systeme, die ich beruflich Nutze). YouTube und zum Teil Mediatheken (ZDF) beispielsweise funktioniert aber weiterhin bzw bis umgeschaltet werden soll. Es ist egal ob über Wlan oder Lan. Der Systemtest in der ConnectBox zeigt keine Fehler. Die Windows10 Speedtest-App von Ookla kann sich aber zur selben Zeit nicht einmal verbinden.
Es hilft dann nur ein Neustart (hierbei ist es egal ob über die Software oder den Netzstecker).
Was wurde gemacht:
Mehrere Techniker kamen mit den Worten, ich habe es schon von außen gesehen, die Werte der Anschlußsteckdose sind schlecht/falsch. Darauf hin wird ein Gerät an die Dose angeschlossen und nach ein paar Sekunden ist das Problem behoben. (Natürlich nicht) Mann könnte meinen es ginge vielleicht 24 Stunden. Danach wieder das gleiche Problem. Das haben wir mehrfach durchgespielt. Nach dem ersten Mal habe ich meine eigene Fritzbox rausgeschmissen (Zitat Techniker: könnte an der Fritzbox liegen ist ja nicht von uns). Die meisten hier wissen, was das für ein Aufwand mit der Registrierung ist.
Dann hat man mal die Box ausgetauscht.
Natürlich mehrere Resets der Connect Box.
Ein Techniker war zweimal da und sagt, das liegt eindeutig nicht im Haus da stimmt etwas mit dem Anschluss nicht. Er wollte sich darum kümmern. Darauf rief mich die unverschämte Dame an und teilte mir mit das das nicht sein kann und der Techniker keine Ahnung hat.
Danach habe ich die Lust verloren und überlegt, ob ich nicht über eine Zeitschaltuhr eine automatische Aus und Einschaltung der ConnectBox realisiere. Habe ich aber noch nicht.
Und ja, den T3 Fehler, von dem ich schon einige Male gelesen habe, haben wir auch immer wieder.
Und da, wo wir in Hessen wohnen, gibt es leider (noch) keine Alternative.
Ich freue mich auf jeden Hinweis etc.
Danke und viele Grüße Ralf
jetzt möchte ich es mal hier versuchen und bin auf der Suche nach Hilfe und nach Leidgenossen von denen es einige zu geben scheint. Seit der Umstellung von Unitymedia auf Vodafone haben wir Tag täglich Problem mit unserem 400 Anschluss genauer gesagt, womit auch immer. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht mindestens zweimal die Box ausschalten müssen um wieder alle Seiten bzw. Anwendungen nutzen zu können.
Vorab gesagt, ja wenn es funktioniert ist es schnell und ein sehr guter Anschluss.
Wie beschrieben doktoren wir (der Vodafone-Support und ich) seit vielen Monaten rum. Mit vielen Besuchen von Technikern und mehreren austauschen von Boxen (Vodafone und eigene Fritzbox) und kommen nicht weiter bzw. hatte ich nach dem letzten Anruf einer Dame vom Vodafone-Support, die mir auf eine sehr unverschämte Weise mitteilte, dass alle Ihre Techniker-Kollegen die bisher bei uns Vorort waren, keine Ahnung haben und das Problem eindeutig bei uns im Haus lege, keine Lust mehr.
Obwohl ich diesen Fehler in vielen Foren bereits gelesen habe, habe ich mich auch auf die Suche nach Fehlern gemacht und kann in unserem Haus keinen finden.
Das Problem zeigt sich wie folgt,
ohne sichtbaren Grund lassen sich auf einmal einige Seiten nicht mehr öffnen (SWR3.de; Amazon.de andere Online Systeme, die ich beruflich Nutze). YouTube und zum Teil Mediatheken (ZDF) beispielsweise funktioniert aber weiterhin bzw bis umgeschaltet werden soll. Es ist egal ob über Wlan oder Lan. Der Systemtest in der ConnectBox zeigt keine Fehler. Die Windows10 Speedtest-App von Ookla kann sich aber zur selben Zeit nicht einmal verbinden.
Es hilft dann nur ein Neustart (hierbei ist es egal ob über die Software oder den Netzstecker).
Was wurde gemacht:
Mehrere Techniker kamen mit den Worten, ich habe es schon von außen gesehen, die Werte der Anschlußsteckdose sind schlecht/falsch. Darauf hin wird ein Gerät an die Dose angeschlossen und nach ein paar Sekunden ist das Problem behoben. (Natürlich nicht) Mann könnte meinen es ginge vielleicht 24 Stunden. Danach wieder das gleiche Problem. Das haben wir mehrfach durchgespielt. Nach dem ersten Mal habe ich meine eigene Fritzbox rausgeschmissen (Zitat Techniker: könnte an der Fritzbox liegen ist ja nicht von uns). Die meisten hier wissen, was das für ein Aufwand mit der Registrierung ist.
Dann hat man mal die Box ausgetauscht.
Natürlich mehrere Resets der Connect Box.
Ein Techniker war zweimal da und sagt, das liegt eindeutig nicht im Haus da stimmt etwas mit dem Anschluss nicht. Er wollte sich darum kümmern. Darauf rief mich die unverschämte Dame an und teilte mir mit das das nicht sein kann und der Techniker keine Ahnung hat.
Danach habe ich die Lust verloren und überlegt, ob ich nicht über eine Zeitschaltuhr eine automatische Aus und Einschaltung der ConnectBox realisiere. Habe ich aber noch nicht.
Und ja, den T3 Fehler, von dem ich schon einige Male gelesen habe, haben wir auch immer wieder.
Und da, wo wir in Hessen wohnen, gibt es leider (noch) keine Alternative.
Ich freue mich auf jeden Hinweis etc.
Danke und viele Grüße Ralf