johnnyboy
- Beiträge
- 729
- Punkte Reaktionen
- 18
Kurz zur Vorgeschichte:
Im November hatte ich eine Internet/Telefoniestörung - es ging nicht nichts mehr.
Für solche Fälle habe ich den ehemaligen Family&Friends Tarif, der jetzt Pure Mobile heißt und zu Vodafone migriert wurde.
Von dort aus kann/konnte man KOSTENLOS die 0176-88866310 anrufen, die Unitymedia-Hotline extra fürs Mobilfunknetz.
Jetzt Mitte Dezember wurden mir plötzlich knapp 2 Euro von Vodafone GmbH PureMobile abgebucht.
Separat von der regulären Abbuchung von Vodafone für meinen 2play Vertrag.
Die Abbuchung hatte auch eine andere Mandatsreferenz, anderen Verwendungszweck/Kundennummer und andere IBAN.
Nach umständlichem Hin- und Hertelefonieren (die altbekannte UM/Vodafone-Hotline ist nicht mehr zuständig, die Vodafone Hotline 08001721212 aber auch nicht!) hatte ich dann irgendwann die richtige Nummer, unter der ich einen Ansprechpartner erreichen konnte.
Und zwar ist das die 0211-64996573.
Dort erkannte man dann auch gleich den Betrag, belehrte mich aber zunächst, dass Gespräche zu Teilnehmern außerhalb von Pure Mobile kostenpflichtig seien. Ich entgegnete, dass die einzig gewählte Nummer eben die 0176-88866310 gewesen sei, welche wiederum - bisher - immer kostenlos war.
Daraufhin lenkte die Mitarbeiterin am Telefon ein und verpsrach, den Betrag zurückbuchen zu lassen.
Bei der Gelegenheit erfuhr ich dann auch, dass ich mir die Rechnung für Pure Mobil jetzt im Selbstauskunftsverfahren unter einer bestimmten Adresse besorgen kann (das stand auch tatsächlich auf dem Schreiben, mit dem die neue SIM-Karte geliefert wurde, wie ich jetzt nachgelesen habe; muss man halt wirklich sehr aufmerksam lesen und sich erarbeiten, was es bedeutet!).
Auf meine Frage, wie das denn dann zukünftig mit den Gebühren für diese Hotline gehandhabt würde, wurden die Auskünfte etwas schwammig. Es hieß, dass sollte eigentlich schon kostenlos bleiben, bzw. wieder kostenlos werden, falls nicht, sollte ich das erneut reklamieren ...
Hmm, daher die Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit der o.g. Hotline-Nummer gemacht? Wurde euch das auch berechnet? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Nummer?
Die "normale" Kurzwahl für Vodafone-Kunden scheint ja die 1212 (vom Handy aus) zu sein. Aber diese Nummer funktioniert bei mir nicht.
Da erhalte ich immer die Ansage "Sie sind Kunde eines Partnerunternehmens ... wenden Sie sich direkt an Ihren Serviceanbieter".
Im November hatte ich eine Internet/Telefoniestörung - es ging nicht nichts mehr.
Für solche Fälle habe ich den ehemaligen Family&Friends Tarif, der jetzt Pure Mobile heißt und zu Vodafone migriert wurde.
Von dort aus kann/konnte man KOSTENLOS die 0176-88866310 anrufen, die Unitymedia-Hotline extra fürs Mobilfunknetz.
Jetzt Mitte Dezember wurden mir plötzlich knapp 2 Euro von Vodafone GmbH PureMobile abgebucht.
Separat von der regulären Abbuchung von Vodafone für meinen 2play Vertrag.
Die Abbuchung hatte auch eine andere Mandatsreferenz, anderen Verwendungszweck/Kundennummer und andere IBAN.
Nach umständlichem Hin- und Hertelefonieren (die altbekannte UM/Vodafone-Hotline ist nicht mehr zuständig, die Vodafone Hotline 08001721212 aber auch nicht!) hatte ich dann irgendwann die richtige Nummer, unter der ich einen Ansprechpartner erreichen konnte.
Und zwar ist das die 0211-64996573.
Dort erkannte man dann auch gleich den Betrag, belehrte mich aber zunächst, dass Gespräche zu Teilnehmern außerhalb von Pure Mobile kostenpflichtig seien. Ich entgegnete, dass die einzig gewählte Nummer eben die 0176-88866310 gewesen sei, welche wiederum - bisher - immer kostenlos war.
Daraufhin lenkte die Mitarbeiterin am Telefon ein und verpsrach, den Betrag zurückbuchen zu lassen.
Bei der Gelegenheit erfuhr ich dann auch, dass ich mir die Rechnung für Pure Mobil jetzt im Selbstauskunftsverfahren unter einer bestimmten Adresse besorgen kann (das stand auch tatsächlich auf dem Schreiben, mit dem die neue SIM-Karte geliefert wurde, wie ich jetzt nachgelesen habe; muss man halt wirklich sehr aufmerksam lesen und sich erarbeiten, was es bedeutet!).
Auf meine Frage, wie das denn dann zukünftig mit den Gebühren für diese Hotline gehandhabt würde, wurden die Auskünfte etwas schwammig. Es hieß, dass sollte eigentlich schon kostenlos bleiben, bzw. wieder kostenlos werden, falls nicht, sollte ich das erneut reklamieren ...
Hmm, daher die Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit der o.g. Hotline-Nummer gemacht? Wurde euch das auch berechnet? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Nummer?
Die "normale" Kurzwahl für Vodafone-Kunden scheint ja die 1212 (vom Handy aus) zu sein. Aber diese Nummer funktioniert bei mir nicht.
Da erhalte ich immer die Ansage "Sie sind Kunde eines Partnerunternehmens ... wenden Sie sich direkt an Ihren Serviceanbieter".