• Kunden mit einem Unitymedia Mobil-Tarif können über die Rufnummer 0176 / 888 66 310 kostenfrei Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone?

Diskutiere Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? im Mobiles Telefonieren und Surfen Forum im Bereich Internet und Telefon; Kurz zur Vorgeschichte: Im November hatte ich eine Internet/Telefoniestörung - es ging nicht nichts mehr. Für solche Fälle habe ich den ehemaligen...
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #1

johnnyboy

Beiträge
729
Punkte Reaktionen
18
Kurz zur Vorgeschichte:
Im November hatte ich eine Internet/Telefoniestörung - es ging nicht nichts mehr.
Für solche Fälle habe ich den ehemaligen Family&Friends Tarif, der jetzt Pure Mobile heißt und zu Vodafone migriert wurde.
Von dort aus kann/konnte man KOSTENLOS die 0176-88866310 anrufen, die Unitymedia-Hotline extra fürs Mobilfunknetz.

Jetzt Mitte Dezember wurden mir plötzlich knapp 2 Euro von Vodafone GmbH PureMobile abgebucht.
Separat von der regulären Abbuchung von Vodafone für meinen 2play Vertrag.
Die Abbuchung hatte auch eine andere Mandatsreferenz, anderen Verwendungszweck/Kundennummer und andere IBAN.

Nach umständlichem Hin- und Hertelefonieren (die altbekannte UM/Vodafone-Hotline ist nicht mehr zuständig, die Vodafone Hotline 08001721212 aber auch nicht!) hatte ich dann irgendwann die richtige Nummer, unter der ich einen Ansprechpartner erreichen konnte.
Und zwar ist das die 0211-64996573.

Dort erkannte man dann auch gleich den Betrag, belehrte mich aber zunächst, dass Gespräche zu Teilnehmern außerhalb von Pure Mobile kostenpflichtig seien. Ich entgegnete, dass die einzig gewählte Nummer eben die 0176-88866310 gewesen sei, welche wiederum - bisher - immer kostenlos war.
Daraufhin lenkte die Mitarbeiterin am Telefon ein und verpsrach, den Betrag zurückbuchen zu lassen.

Bei der Gelegenheit erfuhr ich dann auch, dass ich mir die Rechnung für Pure Mobil jetzt im Selbstauskunftsverfahren unter einer bestimmten Adresse besorgen kann (das stand auch tatsächlich auf dem Schreiben, mit dem die neue SIM-Karte geliefert wurde, wie ich jetzt nachgelesen habe; muss man halt wirklich sehr aufmerksam lesen und sich erarbeiten, was es bedeutet!).

Auf meine Frage, wie das denn dann zukünftig mit den Gebühren für diese Hotline gehandhabt würde, wurden die Auskünfte etwas schwammig. Es hieß, dass sollte eigentlich schon kostenlos bleiben, bzw. wieder kostenlos werden, falls nicht, sollte ich das erneut reklamieren ...

Hmm, daher die Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit der o.g. Hotline-Nummer gemacht? Wurde euch das auch berechnet? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Nummer?
Die "normale" Kurzwahl für Vodafone-Kunden scheint ja die 1212 (vom Handy aus) zu sein. Aber diese Nummer funktioniert bei mir nicht.
Da erhalte ich immer die Ansage "Sie sind Kunde eines Partnerunternehmens ... wenden Sie sich direkt an Ihren Serviceanbieter".
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #2

Servior

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
7
Ich umgehe solche Probleme mit einer Telefon-Flat in meinem Mobilfunk-Vertrag. Wird einem eh zu fast allen Tarifen hinterhergeschmissen. Damit geht ggf. die 0800er Rufnummer nicht, aber dann nimmt man einfach die entsprechende Ortsnummer von https://www.unitymedia.de/privatkunden/kontakt/
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #3

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Wozu brauchst du denn noch die alte Hotline, wenn diese nicht mehr zuständig ist?
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #4

johnnyboy

Beiträge
729
Punkte Reaktionen
18
Die 0176-88866310 ist nach wie vor für meinen 2play zuständig. D.h. wenn der streikt, würde ich gerne von meinen Pure Mobile aus kostenlos die Hotline anrufen.
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #5

Servior

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
7
Seit der Umstellung scheint die Abrechnung dahinter nicht mehr korrekt zu funktionieren. Ich glaube auch nicht das Vodafone diesbezüglich etwas korrigieren wird. Du kannst somit entweder jedes mal die Hotline bemühen, denen den Fall schildern und hoffen, dass die den Betrag zurück buchen oder dir eine Alternative überlegen.

Ist der Pure Mobile dein normaler Mobilfunkvertrag?
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #6

johnnyboy

Beiträge
729
Punkte Reaktionen
18
Da fällt mir ein, als Hotline (vom Festnetz aus) habe ich mir mal die 08007001177 abgespeichert, die funktioniert auch aktuell (gestern angerufen).
Die könnte ich ja dann auch einfach vom Handy aus nehmen?! Bei 0800er Nummern können ja Anrufe aus den Mobilnetzen nicht ausgeschlossen sein oder?

Edit:
Ich hab hier https://www.unitymedia.de/privatkunden/kontakt/ nochmal eine Übersicht der Hotline-Nummern gefunden.
Da steht bei der 0800er Nummer dabei "Kostenfrei aus unserem Netz".
Hmm ... inwieweit dann das nun ausgegliederte Pure Mobile noch zu "unserem Netz" gehört ist fraglich.
Vielleicht probiere ich es mal aus (das schlimmste, was passieren kann wäre doch, dass die Nummer nicht erreichbar ist oder?)

Edit 2:
Nee, scheint nicht zu gehen. Wenn ich von meinem Pure Mobile Vertrag die 08007001177 anrufe, kommt nur eine Ansage, dass man die Kundenbetreuung unter der 0221 4661 9100 erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
0176 ist O2 - ist Pure Mobile nicht inzwischen Vodafone-Netz?

https://www.teltarif.de/puremobile-unitymedia-portierung-netzwechsel-vodafone/news/80766.html

Ins O2 Netz (und auch ins Vodafone Mobilnetz für nicht Pure-Mobile-Kunden!) sind 15 ct/min fällig ....

Wenn die 2 € nicht die normalen Gesprächsminuten waren, sind die Gebühren unerwartet und anfechtbar denke ich, wenn bei einer normalen Mobilnummer keine Ansage erfolgt. Meldung an die BNetzA wäre ggfs in Erwägung zu ziehen ...
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #8

johnnyboy

Beiträge
729
Punkte Reaktionen
18
Family&Friends war ja früher im o2 Netz und dementsprechend wollte man wohl auch über die 0176... eine interne Hotline-Rufnummer schalten, die dann kostenlos war.
Jetzt ist Family&Friends zu Pure Mobile geworden und ins Vodafone Netz gewechselt.
Und dementsprechend ist jetzt ein Gespräch zu 0176 kein netzinternes Gespräch mehr.
Daran habe ich aber gar nicht gedacht, bei meiner letzten Internet-/Festnetztelefoniestörung, als ich "wie immer" einfach die "Kundenbetreuung" aus meinem Telefonbuch des Handys angewählt habe.

Und, lt. dem Schreiben, welches mt der neuen Vodafone SIM-Karte kam, wechsle ich jetzt kostenlos ins 4G/LTE Netz von Vodafone.
Alle weiteren Leistungen, die Vertragslaufzeit, Preise und Konditionen bleiben gleich oder verbessern sich. Ihre aktuellen Bündel- und Kombi-Vorteile bleiben Ihnen erhalten.
Das impliziert ja eigentlich auch eine weiterhin kostenlose Hotline zu Unitymedia (was jetzt auch Vodafone ist), meinen 2play Vertrag betreffend.

Man wollte mir das Geld ja auch zurückbuchen. Erst wollte man es gutschreiben, aber dann hat man gesehen, dass das nichts bringt, weil ich mit dem Pure Mobil ansonsten gar keine Kosten verursache, mit denen die Gutschrift verrechnet werden könnte. Die Karte liegt bei mir halt seit Urzeiten in der Schublade, nur für Störungsfälle - die ja leider immer mal wieder vorkommen.
Inwieweit die Rückbuchung klappt, kann ich noch nicht sagen, weil das Telefonat erst am Samstag war.

Ich hab halt ansonsten keine Mobilfunk-Flatrate, sonst könnte ich im Störungfall natürlich auch einfach die Festnetznummer anrufen.

Inwieweit sich die zwei Euro jetzt auf die reine Gesprächszeit beziehen oder auch auf die Wartezeit, kriege ich jetzt glaube ich trotz Einzelverbindungsnachweis nicht mehr richtig rekonstruiert. Die Telefonate waren schon Anfang November, ich kann mich aber dunkel erinnern, dass ich längere Zeit in der Warteschleife hing. Wenn das alles berechnet worden wäre, hätte es eigentlich noch deutlich teurer werden müssen. Daher gehe ich davon aus, dass korrekterweise nur die reine Gesprächszeit abgerechnet wurde.

Ich denke, ich schreibe vielleicht nochmal Vodafone an und frage explizit nach, wie das jetzt zukünftig mit der Hotline aussieht ...
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #9

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Womöglich wird die Unitymedia Hotline ja abgeschaltet, wenn es dann soweit ist, dass es ein gemeinsames Kundenportal gibt. Vielleicht hat man deswegen die Nummer nicht aufgenommen. Aber nur weil die Hotline noch mit 0176 beginnt, heißt es nicht, dass sie noch im O2 Netz ist, schließlich beginnen unsere PureMobile Nummern auch mit 0176 und sind im Vodafone Netz.
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #10

habichauch

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
3
Anhand der Vorwahl kann man ja eh nicht mehr erkennen welches Netz das ist.
Man kann die Rufnummer ja mitnehmen, egal zu welchem Anbieter
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #11

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Womöglich wird die Unitymedia Hotline ja abgeschaltet
Heute hat man mir in der VF West Hotline gesagt, dass ca. April/Mai/Juni nur noch die Vodafone 0800 Nummer zur Verfügung steht.
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #13

h.b.

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Mir ging es genau wie johnnyboy. Unerklärliche Abbuchungen. Zigmal erfolglso mit pure mobile telefoniert, mails geschrieben etc
Heute endlich mal erfahren, daß Gespräche in das ehem. Unitymedia-FESTNETZ kostenpflichtig sind, obwohl mir ein pure mobile-Mitarbeiter vor einiger Zeit erzählte: die Gespräche, die früher kostenfrei waren sind es jetzt auch!
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #14

h.b.

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Kurz zur Vorgeschichte:
Im November hatte ich eine Internet/Telefoniestörung - es ging nicht nichts mehr.
Für solche Fälle habe ich den ehemaligen Family&Friends Tarif, der jetzt Pure Mobile heißt und zu Vodafone migriert wurde.
Von dort aus kann/konnte man KOSTENLOS die 0176-88866310 anrufen, die Unitymedia-Hotline extra fürs Mobilfunknetz.

Jetzt Mitte Dezember wurden mir plötzlich knapp 2 Euro von Vodafone GmbH PureMobile abgebucht.
Separat von der regulären Abbuchung von Vodafone für meinen 2play Vertrag.
Die Abbuchung hatte auch eine andere Mandatsreferenz, anderen Verwendungszweck/Kundennummer und andere IBAN.

Nach umständlichem Hin- und Hertelefonieren (die altbekannte UM/Vodafone-Hotline ist nicht mehr zuständig, die Vodafone Hotline 08001721212 aber auch nicht!) hatte ich dann irgendwann die richtige Nummer, unter der ich einen Ansprechpartner erreichen konnte.
Und zwar ist das die 0211-64996573.

Dort erkannte man dann auch gleich den Betrag, belehrte mich aber zunächst, dass Gespräche zu Teilnehmern außerhalb von Pure Mobile kostenpflichtig seien. Ich entgegnete, dass die einzig gewählte Nummer eben die 0176-88866310 gewesen sei, welche wiederum - bisher - immer kostenlos war.
Daraufhin lenkte die Mitarbeiterin am Telefon ein und verpsrach, den Betrag zurückbuchen zu lassen.

Bei der Gelegenheit erfuhr ich dann auch, dass ich mir die Rechnung für Pure Mobil jetzt im Selbstauskunftsverfahren unter einer bestimmten Adresse besorgen kann (das stand auch tatsächlich auf dem Schreiben, mit dem die neue SIM-Karte geliefert wurde, wie ich jetzt nachgelesen habe; muss man halt wirklich sehr aufmerksam lesen und sich erarbeiten, was es bedeutet!).

Auf meine Frage, wie das denn dann zukünftig mit den Gebühren für diese Hotline gehandhabt würde, wurden die Auskünfte etwas schwammig. Es hieß, dass sollte eigentlich schon kostenlos bleiben, bzw. wieder kostenlos werden, falls nicht, sollte ich das erneut reklamieren ...

Hmm, daher die Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit der o.g. Hotline-Nummer gemacht? Wurde euch das auch berechnet? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Nummer?
Die "normale" Kurzwahl für Vodafone-Kunden scheint ja die 1212 (vom Handy aus) zu sein. Aber diese Nummer funktioniert bei mir nicht.
Da erhalte ich immer die Ansage "Sie sind Kunde eines Partnerunternehmens ... wenden Sie sich direkt an Ihren Serviceanbieter".
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #15

Obernetter

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

gibt es hierzu neue Erkenntniss?
Ich habe nun bei einer Netzstörung auch über meinen Puremobile Vertag die 0221 angerufen, die mir dann berechnet wiurde.

Gruß
Obernetter
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #16

johnnyboy

Beiträge
729
Punkte Reaktionen
18
Mein Erkenntnisstand ist:
Es gibt keine Handhabe von deren Seite!
Zitat aus einer Mail von Puremobile:
Nach Rücksprache mit der Fachabteilung kann die Berechnung dieser Service-Hotline nicht unterdrückt werden. Deshalb können wir zukünftig diese Kosten immer nur durch eine Gutschrift ausgleichen.
In der Praxis braucht es aber immer mehrere E-Mails und/oder Telefonate hin und her, bis Puremobile wieder auf diesem Wissensstand ist!!

Meistens versuchen sie das erst mal abzubügeln, indem sie erläutern, dass das jetzt nunmal ein Gespräch in ein Fremdnetz ist und gemäß Preisliste dann Geld kostet.

Bei mir hat geholfen, eine alte Preisliste des Tarifes (Family & Friends) als PDF mitzuschicken, wo dann schwarz auf weiß drin steht:
Kundenbetreuung +4917688866310 Kostenlos

Und gemäß dem Motto von Vodafone bei der Netzumstellung (Auszug aus dem Schreiben, welches mit der neuen SIM-Karte kam),
Alle weiteren Leistungen, die Vertragslaufzeit, Preise und Konditionen bleiben gleich oder verbessern sich. Ihre aktuellen Bündel- und Kombi-Vorteile bleiben Ihnen erhalten.
muss diese Nummer also weiterhin kostenlos sein.
Am besten, du googelst mal nach einer alten Preisliste PureMobile Family&Friends. Ist hoffentlich noch irgendwo zu finden. Oder, ich häng's hier mal an, falls das geht ...
 

Anhänge

  • Preisliste_Mobilservices-Family-Family&Friends-1.pdf
    43,7 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #17
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Es ist hilfreich, sich vor möglichen Ausfällen mit den für den jeweiligen Ausfall zuständige Störungsmeldungsweg vertraut zu machen. Für alles außer Störungsmeldungen gibts Infos auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter. Für Störungsmeldungen gibts im Bereich Telefonie und Internet durchweg 0800 Hotlines, auch Meldungsseiten via Webformular, kostenlos von überall. Nach Tarifänderungen muss man aufgeschriebene alte Nummern und Links wegwerfen und erneut suchen.

Ich persönlich schreibe mir gar nichts auf. Wenn das stationäre Internet weg ist, finde ich die jetzt aktuelle Hotline über Smartphone mobiles Internet. Wenn das mobile Internet weg ist, finde ich die jetzt aktuelle Hotline über das stationäre Internet. Wenn beides weg ist, ist die Störung so groß, dass es andere bereits gemeldet haben und man an der Behebung arbeitet, also einfach nur abwarten angesagt ist.

2 Euro dafür, dass man Tarife nicht richtig gelesen hat und deshalb ergebnislos eine (vielleicht dann auch noch eine nicht einmal zuständige) Hotline angerufen hat - geschenkt. Der geldwerte Aufwand, sich lang und breit darüber zu echauffieren und auch noch alle möglichen Leute damit zu beschäftigen ist höher als eine mögliche Erstattung. Da finde ich ja fast schneller 2 Euro auf der Straße herumliegen.
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #18

johnnyboy

Beiträge
729
Punkte Reaktionen
18
Es ist hilfreich, sich vor möglichen Ausfällen mit den für den jeweiligen Ausfall zuständige Störungsmeldungsweg vertraut zu machen.
Das habe ich gemacht und es gab lange Zeit (für ehemalige Unitymedia-Kunden) entweder eine 0800er Nummer, die aber nur "intern" übers Festnetz funktionierte (und dann mit der Internet-Störung weg fiel) oder dann eine normale Festnetznummer. Eine eventuell kostenlose Vodafone-Hotline war für mich nicht zuständig.
Mangels Smartphone (und ich will auch keins) fallen sonstige Lösungen weg. Und mangels Sprach-Flatrate von Mobil und weil ich kein Geld zu verschenken habe (zumal es oft mehrerer Anrufe bedarf) war dann der Anruf über die spezielle kostenlose Hotline von Puremobile die beste Option.

Mein ehemals UM Family & Friends Vertrag stammt aber auch noch aus einer Zeit, als die UM-Hotline ansonsten nur über eine 0180er Nummer erreichbar war (und als Wartezeit noch nicht kostenlos war!). Da war das dann soz. der Geheimtipp, so einen Mobilfunkvertrag zu haben, der ansonsten nichts kostete, aber eben die kostenlose Hotline mit sich brachte.

Wenn es jetzt endlich eine kostenlose Hotline gibt, die auch aus dem Mobilfunknetz erreichbar ist, ist ja alles gut.

Nach Tarifänderungen muss man aufgeschriebene alte Nummern und Links wegwerfen und erneut suchen.
Nein, eigentlich nicht, denn (Zitat aus dem Vodafone-Schreiben, mit dem die neue SIM-Karte kam):
"Alle weiteren Leistungen, die Vertragslaufzeit, Preise und Konditionen bleiben gleich oder verbessern sich. Ihre aktuellen Bündel- und Kombi-Vorteile bleiben Ihnen erhalten."

Bei solchen vollmundigen Zusagen erwarte ich dann auch, dass sie eingehalten werden.
 
  • Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? Beitrag #19

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Bei solchen vollmundigen Zusagen erwarte ich dann auch, dass sie eingehalten werden.
Wurde ja schon in dem Sinne nicht eingehalten, dass nachträglich die Preise für PureMobile erhöht wurden.
 
Thema:

Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone?

Welche (kostenlose) Hotline von Pure Mobile zu Unitymedia/Vodafone? - Ähnliche Themen

Unitymedia Pure Mobile 500 auch für Kunden mit Alt-Tarifen kostenlos?: Hallo, ich hatte hier schon mal gefragt, aber womöglich ist das dort ein wenig untergegangen. Hinter einem der Sternchen zu dem Tarif steht...
Unitymedia Wenn Kundenservice klein geschrieben wird!: Hallo zusammen! Seit einem Monat habe ich jetzt einen Anschluss bei Unitymedia und versuche nun seit dem Tag des Anschlusses ein anderes Gerät als...
Oben