Unitymedia Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich

Diskutiere Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Bei Vodafone steht die sogenannte Netzharmonisierung auf dem Programm. Vodafone schluckte damals nicht nur Kabel Deutschland, sondern auch...
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #1
MrHonk

MrHonk

Beiträge
646
Punkte Reaktionen
243
Bei Vodafone steht die sogenannte Netzharmonisierung auf dem Programm. Vodafone schluckte damals nicht nur Kabel Deutschland, sondern auch Unitymedia. Fast 22 Millionen Haushalte können schon jetzt Internet-Anschlüsse mit Gigabit-Tempo buchen. Der Bedarf an Gigabit-Geschwindigkeit und Konnektivität im Allgemeinen steigt, das ist sicherlich allen klar. Aus diesem Grunde muss auch Vodafone seine Kabel-Glasfaser-Infrastruktur weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten. Die Grundlage dafür ist die weitere Verzahnung der beiden Unternehmen, hierfür muss man die Technik, aber auch die Produktwelten anpassen.

Was bedeutet das für Kunden?
Man beginne im 2. Quartal 2021 in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen die technischen Parameter des neu hinzugekommenen Netzes an die des bestehenden Vodafone-Netzes anzugleichen. Dazu werden einige Sender umbelegt, die Nutzung des Frequenzspektrums angepasst und Änderungen im SD- und HD-Portfolio vorgenommen.

Die Senderumbelegung erfolgt am 26. Mai 2021.

Für Kunden, die Pay-TV-Pakete gebucht haben, finden weitere Umstellungen bundeslandweise schon früher statt:
- in Baden-Württemberg am 14. April
- in Hessen am 28. April und
- in Nordrhein-Westfalen am 30. April

Weitere Angleichungen sind für das Jahr 2022 geplant, so Vodafone in einer Kundeninfo. Mal schauen, wie es da mit den Pay-TV-Angeboten weitergeht, mehr wird es vermutlich bei Vodafone nicht werden.
Voraussichtlich ab März 2021 stellt man die dann gültige neue Senderübersicht zur Verfügung.

In der Regel können Kunden ihre Geräte auch nach der Umstellung weiter nutzen. Einige Kunden, die Fremdsprachen-Pay-TV-Pakete gebucht haben, benötigen einen neuen Vodafone-Receiver, um künftig Fremdsprachen-Pay-Sender zu empfangen. Diese Kunden werden direkt durch Vodafone kontaktiert.

Ab Februar wird es eine dedizierte Infoseite bei Vodafone geben: www.vodafone.de/umschalten

[Quelle]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das bedeutet dann wohl auch, das Abonnenten der alten UM-TV-Pakete, wie z.B. Allstars, auf die neuen Vodafone TV-Pakete umgestellt werden. In den neuen Vodafone TV-Paketen gibt es ja bereits einige Sender nicht mehr, die derzeit aber noch für Allstars-Abonnenten empfangbar sind. Trotz weniger Sender kosten die alle Vodafone-TV Sender mit 17 € genauso viel wie Allstars inkl. HD. Gestern soll zudem eine Liste aufgetaucht sein, in der von ca. 30 Sendern die Rede ist, die demnächst aus dem Kabelnetz verschwinden werden. Ich denke mal damit werden sowohl TV- wie auch Radiosender gemeint gewesen sein. Leider konnte ich diese Liste heute nicht mehr finden, sonst hätte ich die hier als zusätzliche Quelle mit angegeben.

Auf jeden Fall wird sich TV-technisch einiges ändern. Vielleicht weiß ja der eine oder andere Vodafone-Mitarbeiter hier im Forum ein wenig mehr und kann zumindest bestätigen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege und vielleicht auch, ob geplant ist, die bisher an die Kunden ausgegebenen UM02 im Zuge dessen zu ersetzen.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #2

Edding

Beiträge
1.618
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
Die Analogen Radiosender sollen nun endlich auch weg fallen.
Allerdings weis ich nicht ob das in dieser Phase schon geschieht oder erst für 2022 vorgesehen ist.
Damit könnte man endlich auf R-PHY nodes setzen 🥰
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #3

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Weiß jemand ob diese Infos stimmen? Ich finde nicht wo Vodafone West den Change Day am 14.01.21 angekündet hätte und auch Welt HD und ntv HD sind bei mir weiterhin verschlüsselt.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #4
Reiner_Zufall

Reiner_Zufall

Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
148
Ort
Vodafonien
Liste ist ziemlich schwachsinnig. Denke nicht, dass ORF als auch SF aufgeschaltet werden. Dahin abgesehen, 14.01 vorbei und keine Änderungen bemerkt
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #5

Dragon

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
17
Wie kann man so eine Seite überhaupt als seriöse Quelle in Betracht ziehen? Das ist ein völlig unbekanntes Wiki, das sich überhaupt nicht mit Fernsehen beschäftigt und es fehlen jegliche offiziellen Quellenangaben.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #6

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Habe ich nicht als seriöse Quelle in betracht gezogen, sonst hätte ich ja behauptet, dass es wahr ist was dort steht. Wollte lediglich nachfragen, ob da vielleicht teilweise was dran gewesen sein könnte, weil ich das zufällig gesehen habe und mich frage wieso man sich die Mühe macht solche falschen Informationen zu verbreiten.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #8
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Der Link ist mittlerweile aktiv. Eine Liste mit den PayTV Sendern, die bestehen bleiben gibt es hier.

Sehr einseitige Sicht auf das Ganze.... Die Kanalnummern oder Frequenzen zu nennen ist wohl zu selten gewünscht ... da publiziert man nur eine nach Paketen sortierte Liste, und lässt die Kunden mit ihrem Receiver blind einen Suchlauf machen - wenn was fehlt muss er dann selber sehen, wie er weiterkommt ...

Wäre ja schon interessant, ob man wirklich eine Lücke für einen zweiten OFDM gelassen hat, oder ob die DOCSIS 3.0 Frequenzen sich auch verschieben ...

EDIT: ist die hier schon auf dem Stand nach der Umstellung?
https://www.unitymedia.de/content/d...lobal/pdf/Vodafone_Frequenzliste_TV-Radio.pdf

EDIT2: Da ist keine Lücke - alles belegt, von 114 bis einschließlich 458 MHz ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #9
MrHonk

MrHonk

Beiträge
646
Punkte Reaktionen
243
EDIT: ist die hier schon auf dem Stand nach der Umstellung?
Nein, denn da wird unter anderem auch Bon Gusto HD aufgeführt, ein Sender der nach der Umstellung definitiv wegfällt (so wie auch Animal Planet HD/SD, RTL Crime SD, RTL Passion HD/SD, etc.).
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #11

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Diese Übernahme und Vodafone werden mir mittlerweile immer unsympathischer. Gut 10 Sender, die ich im Allstars Paket seit Jahren hatte und auch regelmäßig gerne schaute fliegen raus.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #12

Gast2890

Gast
Diese Übernahme und Vodafone werden mir mittlerweile immer unsympathischer. Gut 10 Sender, die ich im Allstars Paket seit Jahren hatte und auch regelmäßig gerne schaute fliegen raus.
Unter Unitymedia hast du immer mehr Sender bekommen der Preis blieb gleich. Unter Vodafone nehmen sie dir Sender weg und du darfst weiterhin den selben Preis bezahlen. Bin am überlegen das Digital TV zu kündigen weiß aber nicht wohin. MTV80S zum Beispiel gibt's soweit ich weiß noch über Astra aber ne Schüssel kann ich mir nicht anschaffen.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #13

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Lösung wäre IPTV oder so eine "getarnte" Schüssel
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #14

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Was ist denn eine "getarnte" Schüssel? Die Dinger sind ja nicht gerade unauffällig. Ansonsten habe ich gesehen, dass WAIPU-TV auch ein recht ähnliches Pay-TV Paket hat, auch wenn da nicht alle Sender aus dem bisherigen Allstars Paket dabei sind.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #15
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Bin am überlegen das Digital TV zu kündigen weiß aber nicht wohin. MTV80S zum Beispiel gibt's soweit ich weiß noch über Astra aber ne Schüssel kann ich mir nicht anschaffen.
Kannst zu 1&1 wechseln. Selbst via SAT ist der Sender verschlüsselt und wenn ich das Resumee auf digitalfernsehen.de zu dem Sender lese, würde ich mir dafür kein Abo irgendwo buchen. Aber Geschmäcker sind verschieden.

https://www.digitalfernsehen.de/ratgeber/digital-tv/mtv-80s-561225/

80s.JPG
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #16

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Was ist denn eine "getarnte" Schüssel? Die Dinger sind ja nicht gerade unauffällig. Ansonsten habe ich gesehen, dass WAIPU-TV auch ein recht ähnliches Pay-TV Paket hat, auch wenn da nicht alle Sender aus dem bisherigen Allstars Paket dabei sind.
Gibt verschiedene.
Z.b. so Flachantennen oder auch als Balkonstuhl getarnte.
Einfach Mal im Netz suchen ;)
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #17
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Man muss nur Glück haben mit dem Balkon ! ;)

Und das es MTV80s bei UM gab,habe Ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Hatte ja Jahrelang Allstar HD,aber an diesen Sender kann Ich mich nicht mehr erinnern.Es gab einen anderen 80iger Musiksender,komme nur eben nicht auf den Namen.

VH1 Classic war gemeint.

gruss kalle
 

Anhänge

  • P07-10-20_09.51.jpg
    P07-10-20_09.51.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #18

Gast2890

Gast
Danke für die Tipps werde wahrscheinlich zu Waipu oder 1 und 1 wechseln. Vodafone kann mich am A lecken.
Internet und Telefon werde ich auch kündigen. 🤬

So ne Kundenverarsche lasse ich mir nicht gefallen.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #19

hotte70

Beiträge
214
Punkte Reaktionen
18
Ort
UM NRW
Bin ich voll bei dir und gehe mit! Der Laden ist in der Netz-Performance und vor allem beim Service das wirklich Allerletzte! Ich trauere den 10 Jahren bei Unitymedia jetzt schon schwer hinterher. Bin heilfroh, dass die Telekom bei mir VDSL 250 anbietet, auch wenn es teurer ist, aber das ist es mir wert. So wie ich verstanden habe hat man ja mit dem veränderten TV-Paket auch die Möglichkeit Internet+Telefon außerordentlich zu kündigen. Die haben für die Übernahme von UM ein Heidengeld bezahlt und der doofe Kunde muss halt mit diesen Einsparungen daher klar kommen.


@kalle62
VH1 Classic ist seit Oktober zu MTV80s umgewandelt worden.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #20
MrHonk

MrHonk

Beiträge
646
Punkte Reaktionen
243
Aber nur wenn du einen 3play Vertrag hast.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #21

Gast2890

Gast
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #22
MrHonk

MrHonk

Beiträge
646
Punkte Reaktionen
243
Joar, aber ohne 3play kannst du nur TV außerordentlich kündigen - bei Internet und Telefon bist du auch weiterhin an deine Mindestvertragslaufzeit gebunden.
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #23

why_

Beiträge
1.534
Punkte Reaktionen
376
Anbieter
Unitymedia
Ich bin ehrlichgesagt großer Fan von der ganzen Sache, je mehr Leute kündigen des so besser. Weniger Nutzer im Segment wenn sie alles Kündigen und dann noch TV Frequenzen die für DOCSIS genutzt werden können, ein Träumchen. 🥳
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #24

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Meine Vermutung ist auch, das so viele Sender rausfliegen um noch mehr Bandbreite für DOCSIS Kanäle zu haben.

Aber nur ne Vermutung!
 
  • Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich Beitrag #25

Tom_123

Beiträge
447
Punkte Reaktionen
142
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,

hoffen wir, dass Vodafone dann IP-TV "richtig" einführt, sowie die Deutsche Telekom und nicht bei Unicast hängen bleibt :rolleyes:
 
Thema:

Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich

Zukünftige Netzharmonisierung bringt auch eine Senderumbelegung mit sich - Ähnliche Themen

Unitymedia Vodafone: Neue internationale TV-Pakete nicht über DVB-C empfangbar: Vodafone strukturiert seine internationalen TV-Pakete um und bringt mehr Sender in HD – dafür wird allerdings von DVB-C auf Internet-Übertragung...
Unitymedia

GigaTV Cable Box 2

Unitymedia GigaTV Cable Box 2: Die GigaTV Cable Box 2 kommt Neues bei Vodafone und deren TV-Angebot GigaTV. Ab dem 10. März erhalten Neukunden im Tarif „GigaTV inklusive...
Unitymedia Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um & Aussicht auf noch höhere Geschwindigkeiten ab 2021: Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um Nach dem Abschluss des Ausbaus im Vodafone-Netz wird jetzt der Rest im früheren...
Unitymedia Vodafone: Bundesweit nun vier Millionen WLAN-Hotspots verfügbar: Vodafone Deutschland verfügt nach Integration von 1,4 Millionen Unitymedia WifiSpots nun über ein WLAN-Netz von bundesweit vier Millionen...
Unitymedia Problem nach Sonderkündigung wegen Netzharmonisierung: Guten Tag, Wie sicherlich zahlreiche andere Kunden habe auch ich das Sonderkündigungsrecht wegen des Entfalls von doch nicht wenigen Sendern in...
Oben