Warum hat KabelBW eigentlich verkauft?

Diskutiere Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? im Telekommunikation allgemein Forum im Bereich Offtopic; Wir sind immer zufriedene Kunden gewesen bei KabelBW, der Verkauf an UM war schon eine große Überraschung. Kennt jemand die Hintergründe, warum...
  • Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? Beitrag #1
kurzsichtig

kurzsichtig

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
2
Wir sind immer zufriedene Kunden gewesen bei KabelBW, der Verkauf an UM war schon eine große Überraschung.
Kennt jemand die Hintergründe, warum KBW überhaupt verkauft hat?
Dass KBW nicht gut lief, kann ich mir schlecht vorstellen. Oder sind die oder der Eigentümer einfach nur dem Ruf des Geldes erlegen?

Gruß
 
  • Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? Beitrag #2

Nachtwesen

Beiträge
1.194
Punkte Reaktionen
216
wohl letzteres, so ist es ja meist.
 
  • Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? Beitrag #3
kurzsichtig

kurzsichtig

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
2
Schade, schade, schade.
Einen regionalen Provider zu haben fühlt sich irgendwie einfach besser an, wie wenn man seine Kartoffeln und Eier beim Bauern selbst kauft ;-)

Die Kartellbehörden haben mit Monopolen offenbar auch weniger Probleme wie ich dachte, aber da läuft vielleicht auch alles wie geschmiert.
 
  • Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? Beitrag #4

Nachtwesen

Beiträge
1.194
Punkte Reaktionen
216
Das verstehe ich aus Kartellsicht auch oft nicht, aber da habe ich auch zu wenig Ahnung von. Generell gebe ich Dir aber Recht. Es ist immer schlecht wenn ein Konzern oder auch eine Privatperson (oder auch der Staat) alleine zu viel Macht bekommt.
 
  • Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? Beitrag #5

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
Ich glaube es ist sinnlos sich hier i seinem ~30qm Wohnzimmer Gedanken zu machen *g* es ist halt der übliche Weg von Aktienunternehmen:
man kauft was, versucht den Marktwerkt zu erhöhen (baut technisch aus) und realisiert den Gewinn, wie man so schön sagt in der Geschäftswelt = verkauft es.
1. ein lokaler Bauer/Provider kauft sein Hühnerfutter/Datentraffic in kleineren Mengen = teurer ein
2. der lokale Provider hat mit 10-20tsnd Kunden nur eine begrenzte Möglichkeit auf Datenschwankungen zu ragieren, hat er doch nur sein lokales Gebiet und "lokale Einnahmen" um Probleme zu kompensieren, mit Bankkrediten sieht es da eher schlechter aus als bei einem Grosskonzern, der auch ganz andere Gegenwerte stellen kann
3. beim lokalen Bauern gibt es einfach nicht mehr Eier/Datentraffic, Verlust = 10-20tsnd Kunden. Ein deutschlandweit arbeitender Provider muss hingegen viel mehr auf den Wert seiner Marke achten. Denn ist der Name Blablub als lokaler Provider in Pusemuckel verbrannt ist der Name eines deutschlandweiten Providers gleichzeitig von Nord- bis Süddeutschland Geschichte. Das schwächt die Marke = den Wert des gesamten Geschäftes = den Aktienwert. Bei Firmen wie Vodafone, die auch noch verschiedene Bereiche Abdecken (Kabel, DSL, Mobilfunk, und das auch noch weltweit) potenziert sich das noch. Unterm Strich leiden dann alle Sparten einer Firma, keiner/kaum einer wird sagen und sich aus News und Erfahrungsberichten im Internet merken: Mobilfunk ist bei Blablub extremst scheisse, aber Festnetz läuft absolut super. Vergleich das mit O2: ich hab nix von dem Laden und möchte auch nix von denen, wobei die meines Wisens deutlich besser geworden sind. Aber das muss ich gar nicht (für wenigstens 12-24 Monate) lange testen, da nehm ich doch gleich was besseres, auch wenn es 3 Euro mehr kostet = einen beschädigten Ruf wieder aufzubauen, kostet 3x mehr als den guten Standard zu erhalten.
 
Thema:

Warum hat KabelBW eigentlich verkauft?

Warum hat KabelBW eigentlich verkauft? - Ähnliche Themen

Unitymedia Welches CMTS (Hersteller) ist das?: Hi zusammen & frohes Neues. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, welcher Hersteller 02:9F:0E:XX:XX:XX für seine CMTS verwendet? Eine Suche...
Unitymedia TOP Support, auch mit eigener Hardware: Nach 10 Jahren problemlos Leih-Fritzbox, fingen Freitag nach nun 3 Wochen 6690 die Probleme an: keine/schlechte Erreichbarkeit und Timeouts mit...
Unitymedia massive Störungen [Klötzchen] im TV und internetausfälle: Hi, wir haben schon einen 10 Jahre alten Vertrag. Seit einigen Jahren ist das TV Bild permanent mit Klötzchen versaut. Je nach Kanal...
Unitymedia TV einfach an Dose anschließen?: Gruß Euch, ich habe hier schon gepostet, https://www.unitymediaforum.de/threads/40660/ und weil mir das eigentlich mit DVB-T2-Receiverkaufen doch...
Unitymedia Seit einer Woche Totalausfall ... Vodafone bittet um "Geduld": Hallo zusammen, ich muss mir mal etwas Luft machen, aber vielleicht liest ja auch hier ein Kollege von Vodafone mit. So langsam ... Letzte Woche...
Oben