• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie

Diskutiere FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo zusammen, ich habe mir vor wenigen Wochen eine freie FritzBox 6591 gekauft und freischalten lassen. Bei der Telefonie habe ich allerdings...
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #1

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

ich habe mir vor wenigen Wochen eine freie FritzBox 6591 gekauft und freischalten lassen. Bei der Telefonie habe ich allerdings Probleme. Ich habe zu dem Thema schon andere Threads gelesen, die dort beschriebenen Lösungsansätze führten bei mir aber nicht zum Erfolg. Zum Setup: An der FritzBox sind 2 DECT-Telefone (Gigaset C430HX) angeschlossen. Internet und Telefon laufen über Unitymedia / Vodafone BW. Beim Anschluss handelt es sich um einen DSLite-Anschluss.
Das Problem ist, dass es bei Telefongesprächen zu sporadischen Knack- und anderen Hintergrundgeräuschen kommt. Zur Problemlösung habe ich bisher folgendes probiert:
  • ein anderes DECT-Telefon mit eigener Station anschließen, doch auch hier tritt das Problem auf. Das gleiche gilt für Telefonate über die FritzFON-App.
  • Umstellen der Verbindungsart mittels der SIP-Daten, wie es im Thread vom 03.02.2019 mit dem Titel "Knacken bei der Telefonie" in diesem Forum beschrieben wurde. Auch hier kein Erfolg.
  • Deaktivieren der HD-Telefonie im FritzBox-Menü unter Telefonie->Telefoniegeräte->Merkmale des Telefoniegeräts ist nicht möglich (Menüpunkt fehlt).
  • "DECT ECO" und "Funkleistung verringern" in der Box ist ausgeschaltet, der USB 3.0-Anschluss der laut AVM für Telefoniestörungen sorgen kann, ist deaktiviert.
  • "Problembehebung für Schnurlostelefone, die nicht GAP-kompatibel sind" sowie "Unterstützung für CAT-iq 2.0 kompatible Geräte aktiv" wurde ebenfalls getestet, jedoch ohne Erfolg.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, wie ich die Störgeräusche beheben kann. Im Anhang habe ich noch einige Diagnosedaten angehängt (Kanal-Informationen, Detailinfos zu geführten Gesprächen, Bitfehlertest). Fällt bei diesen jemandem etwas auf? Für die genaue Interpretation vieler dieser Werte fehlt mir das technische Detailwissen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand Ideen hat.

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • Telefonie.png
    Telefonie.png
    317,2 KB · Aufrufe: 11
  • Kanäle1.PNG
    Kanäle1.PNG
    37,3 KB · Aufrufe: 10
  • Kanäle2.PNG
    Kanäle2.PNG
    32,8 KB · Aufrufe: 7
  • Kanäle3.PNG
    Kanäle3.PNG
    17,9 KB · Aufrufe: 8
  • Bitfehlertest.PNG
    Bitfehlertest.PNG
    25,7 KB · Aufrufe: 10
  • Telefonmonitor.PNG
    Telefonmonitor.PNG
    209 KB · Aufrufe: 10
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #2

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Las dir dualstack schalten und anschließend die sip Einstellungen auf -v4 umstellen damit deine Telefon Verbindungen nur über ipv4 laufen. Zumindest genau das hat bei mir das knacken Problem beseitigt.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #3

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Las dir dualstack schalten und anschließend die sip Einstellungen auf -v4 umstellen damit deine Telefon Verbindungen nur über ipv4 laufen. Zumindest genau das hat bei mir das knacken Problem beseitigt.
Danke für die Antwort! Das ist schonmal ein interessanter Ansatz. Allerdings werden für das Schalten von Dualstack meines Wissens zusätzliche Gebühren fällig, bzw. muss ich dafür nicht einen Business-Tarif abschließen, der teurer ist? Das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, dass ich extra dafür bezahlen soll, dass die Telefonie ordentlich funktioniert. Es muss doch auch eine kostenfreie Lösung geben, um rauschfrei telefonieren zu können 🤔
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #4

dsaw

Beiträge
516
Punkte Reaktionen
96
Poweruploud, Komfort Option oder der 1000 Tarif reichen für die dualstack schaltung. Ansonsten kann man versuchen sich neue sip Daten geben lassen in der Hoffnung das es dadurch etwas besser wird.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #5

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Poweruploud, Komfort Option oder der 1000 Tarif reichen für die dualstack schaltung. Ansonsten kann man versuchen sich neue sip Daten geben lassen in der Hoffnung das es dadurch etwas besser wird.
Die Voraussetzungen sind bei meinem Anschluss nicht erfüllt, mein Tarif ist 2play comfort 120. Da wären leider sowohl Powerupload, Komfort Option und 1000er Tarif keine kostenfreien Lösungsansätze.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #6
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Wenn du noch so einen alten Tarif hast, reich ne Kündigung ein und lass dich von der Kundenrückgewinnung auf einen aktuellen Red Internet&Phone umstellen. Hab ich gerade für ne Freundin gemacht, die hatte den Treueplus 2play 200 für 29,99 € und bekommt jetzt den Red I&P 250 U mit Treue-Powerupload für 29,99 €. Damit ist die Umstellung auf DS nativ machbar.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #7

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Wenn du noch so einen alten Tarif hast, reich ne Kündigung ein und lass dich von der Kundenrückgewinnung auf einen aktuellen Red Internet&Phone umstellen. Hab ich gerade für ne Freundin gemacht, die hatte den Treueplus 2play 200 für 29,99 € und bekommt jetzt den Red I&P 250 U mit Treue-Powerupload für 29,99 €. Damit ist die Umstellung auf DS nativ machbar.

Dazu hab ich eine ganz interessante Geschichte:
Ich habe jetzt in den vergangenen Wochen dreimal bei der Hotline von UM/VF BW angerufen und nach besseren Vertragskonditionen gefragt. Im ersten Gespräch wurde mir 250 MBit zum gleichen Preis (34,99€) angeboten. Habe den Herrn gebeten, mir das Vertragsangebot mit den Bedingungen per Post zuzuschicken. Als 2 Wochen nichts ankam: Zweiter Anruf. Der Herr meinte, da gab es einen Fehler bei einer Systemumstellung, sodass die Angebote nicht verschickt wurden. Er versicherte mir, dass ich die Vertragsangebote "in den nächsten Tagen" zugeschickt bekomme. Natürlich kam wieder nichts.
Dritter Anruf war erst gestern und der hat echt alles bisher da gewesene übertroffen. Aussage des Kundenbetreuers: Angebote können nicht per Post versendet werden, die letzten beiden Kundenbetreuer hätten wohl "keine Lust" gehabt. Das gehe nur telefonisch.
Zuerst wollte mir der Herr Kabel-TV andrehen. Habe ich verneint, da ich Satelliten-TV habe. Zweiter Versuch: Mobilfunkvertrag bei VF. Kein Interesse, da laufender Vertrag bei o2. Daraufhin hat er einfach aufgelegt. Kann das wirklich sein, dass man bei VF genötigt wird, Verträge telefonisch abzuschließen und es nicht möglich ist, sich Angebote per Post schicken zu lassen?!
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #8
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Ja, die Angebote gibts nur telefonisch bei VFW, bei Rückgewinnungsangeboten gilt das gleiche für alle Vodafone-Unternehmen. Da bekommst du ausschließlich die Vertragsbestätigung schriftlich bestätigt. Das kenne ich aber von keinem Unternehmen anders, ich habe nirgendwo schriftliche Angebote erhalten.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #9

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Ja, die Angebote gibts nur telefonisch bei VFW, bei Rückgewinnungsangeboten gilt das gleiche für alle Vodafone-Unternehmen. Da bekommst du ausschließlich die Vertragsbestätigung schriftlich bestätigt. Das kenne ich aber von keinem Unternehmen anders, ich habe nirgendwo schriftliche Angebote erhalten.

Alles klar, gut zu wissen danke. Kündigung dann am besten per Post bei VFW einreichen und dann meldet sich automatisch die Rückgewinnungsabteilung? Oder muss ich selbst aktiv werden? Weil wenn ich kündige und am Ende meldet sich niemand bei mir, dann habe ich ein Problem. Ich kenne nur das Prozedere bei o2, dort kann man die Kündigung online vormerken, muss diese aber noch telefonisch bestätigen. Bei diesem Telefonat erfolgt dann die Kundenrückgewinnung. Wie läuft das bei UM/VFW?
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #10

Kabelino

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
2
Las dir dualstack schalten und anschließend die sip Einstellungen auf -v4 umstellen damit deine Telefon Verbindungen nur über ipv4 laufen. Zumindest genau das hat bei mir das knacken Problem beseitigt.

Ja, hat es bei mir auch gelöst. Habe dazu dann beim Registrar die 6 (eben für IPv6) entfernt, dann telefonierte ich auf IPv4. Dazu musst mal probieren, da gibt es noch in der FB auf der gleichen Seite eine Einstellung. über was man dann telefonieren soll, irgendwas mit "nur über IPv4" oder "IPv4 bevorzugt" oder so ähnlich.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #11
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Du kannst die Kündigung über das Kontaktformular im Online Kundencenter einreichen, da bekommst du auch eine Eingangsbestätigung per Email mit deinem eingereichten Text. Die Kundenrückgewinnung ruft nur an, wenn du die werbliche Kontaktaufnahme gestattest. Allerdings bekommst du mit der Kündigungsbestätigung auch die Rufnummer der Rückgewinnung mitgeteilt und kannst dann selbst dort anrufen. Ist idR auch besser, weil du dann vorbereitet ins Gespräch gehen kannst, was ja nicht möglich ist, wenn du unvorbereitet angerufen wirst.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #12

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Also, ich habe meinen 2play comfort 120 vor ein paar Tagen gekündigt und die Kundenrückgewinnung angerufen. Man hat mir 250 MBit inklusive DualStack angeboten für 5€ weniger im Monat als bisher. Das hat sich also gelohnt. Danke für die Tipps. Jetzt bin ich gespannt, ob mit der Umstellung alles reibungslos läuft und wie sich das auf die Telefonie auswirkt.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #13

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
So, habe die FritzBox neu gestartet und die gebuchten 250 MBit liegen bereits an und werden in der FritzBox auch so aufgeführt. Allerdings steht dort immernoch "FritzBox verwendet einen DSLite-Tunnel". Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange die Umstellung von DSLite auf Dualstack ungefähr dauert? Muss ich an der Fritzbox irgendwas umstellen damit Dualstack übernommen wird?
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #14
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange die Umstellung von DSLite auf Dualstack ungefähr dauert? Muss ich an der Fritzbox irgendwas umstellen damit Dualstack übernommen wird?
Wenn es richtig eingebucht wurde, sollte DS auch sofort verfügbar sein. Umstellen musst Du nichts. Die Fritzbox erhält beim Booten vom Netzwerk die entsprechende Konfiguration zugewiesen. Du wirst also nochmal anrufen müssen und die DS Umstellung bemängeln und neu beauftragen.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #15

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Wenn es richtig eingebucht wurde, sollte DS auch sofort verfügbar sein. Umstellen musst Du nichts. Die Fritzbox erhält beim Booten vom Netzwerk die entsprechende Konfiguration zugewiesen. Du wirst also nochmal anrufen müssen und die DS Umstellung bemängeln und neu beauftragen.
Ich habe gerade den DualStack-Test gemacht, dort sind sowohl IPv4 als auch IPv6 grün. Das war in der Vergangenheit soweit ich mich erinnern kann nicht so. Ich habe auch 50MBit im Upload. Das einzige was mir auffällt, ist, dass auf der FB-Startseite wie gesagt steht "Zugang über DS-Lite Tunnel".
 

Anhänge

  • Screenshot_20210223-211235_Edge.jpg
    Screenshot_20210223-211235_Edge.jpg
    354,8 KB · Aufrufe: 10
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #16
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Bevor Du weiter rumrätselst, geht auf http://fritz.box/support.lua und speichere die Textdatei. Danach im Editor öffnen und nach wifi-on.bin suchen. Der String gibt Klarheit über die zugewiesene Konfigdatei.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #17

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Bevor Du weiter rumrätselst, geht auf http://fritz.box/support.lua und speichere die Textdatei. Danach im Editor öffnen und nach wifi-on.bin suchen. Der String gibt Klarheit über die zugewiesene Konfigdatei.

Habe ich gemacht. Da steht folgendes:
Feb 23 21:42 cust-own_250000_50000_dslite_sip_wifi-on.bin
Ist somit noch DSLite.
Kann es sein, dass Dualstack morgen im Tagesverlauf oder über den Tageswechsel um Mitternacht noch geschaltet wird oder am besten direkt nochmal beim Kundencenter anrufen? Die Vertragsumstellung war heute um 18:00 Uhr, der VF-Mitarbeiter meinte es wird in den nächsten 24h geschaltet. Gebuchte Bandbreite liegt bereits an (250MBit down, 50MBit up). Um 18:28 Uhr habe ich eine SMS erhalten mit dem Inhalt "Ihre bestellten Produkte wurden aktiviert und sind ab sofort einsatzbereit."
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #18
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Der Fehler wird immer wieder gemacht. Manchmal sogar wenn man einen DS Vertrag einfach verlängert, dann kommt wieder dslite. Musst halt wieder anrufen und es klar stellen. Kannst auch warten, aber ich bin da eher so jemand, der so lange anruft, bis das umgestellt ist. Zumal ich einen Router habe, der keinen dslite Support hat und damit wäre ich offline.

Kannst jetzt warten und es morgen machen oder halt gleich angehen. Dass hier noch etwas von alleine passiert, wage ich stark zu bezweifeln.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #19

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Der Fehler wird immer wieder gemacht. Manchmal sogar wenn man einen DS Vertrag einfach verlängert, dann kommt wieder dslite. Musst halt wieder anrufen und es klar stellen. Kannst auch warten, aber ich bin da eher so jemand, der so lange anruft, bis das umgestellt ist. Zumal ich einen Router habe, der keinen dslite Support hat und damit wäre ich offline.

Kannst jetzt warten und es morgen machen oder halt gleich angehen. Dass hier noch etwas von alleine passiert, wage ich stark zu bezweifeln.
Habe noch einen Kundenberater erreicht zu später Stunde. Antwort war, dass im System DualStack ordnungsgemäß hinterlegt ist, es könne sein "dass sich da noch etwas verhakt hat" und dass es erst morgen geschaltet wird, da die Umstellung heute erfolgt ist. Na, da bin ich mal gespannt...
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #20
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Vielleicht wäre es smarter gewesen, erst auf DS zu schalten und danach den Tarif zu ändern...

Bei meinen 2 letzten Tarifupgrades von 400 auf 500 und 500 auf 1000 blieb der Anschlußtyp immer konstant. Da Du nun den Tarif und den Anschlußtyp in 1 Vorgang wechselst, kommt das Vodafonesystem vermutlich schon an seine Grenzen ("kann immer nur 1 Auftrag aktiv sein") 🥳
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #21

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht wäre es smarter gewesen, erst auf DS zu schalten und danach den Tarif zu ändern...

Bei meinen 2 letzten Tarifupgrades von 400 auf 500 und 500 auf 1000 blieb der Anschlußtyp immer konstant. Da Du nun den Tarif und den Anschlußtyp in 1 Vorgang wechselst, kommt das Vodafonesystem vermutlich schon an seine Grenzen ("kann immer nur 1 Auftrag aktiv sein") 🥳
Nun ja, im Nachhinein ist man immer schlauer😂 Inzwischen denke ich auch, dass das sinnvoller gewesen wäre... Ich dachte ich mache das in einem Aufwasch, bei der Vertragsverlängerung gleich DS mit reinverhandeln, bevor ich wieder 15mal in der Warteschleife hänge und mich durch mal mehr, mal weniger motivierte Kundenberater hangeln muss...
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #22

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Ich kann inzwischen eine Erfolgsmeldung verkünden!
Nach vielen Anrufen beim VF Kundencenter funktioniert DualStack inzwischen bei mir und wurde geschaltet. Daraufhin habe ich den Registrar bei der Telefonie auf IPv4 umgestellt und erste Gespräche liefen komplett ohne Knacken und Störgeräusche. Unglaublich, dass bei VF der Betrieb einer eigenen FritzBox nur über den umständlichen Weg von DualStack ohne Telefon-Störgeräusche möglich ist, welches auch noch eine kostenpflichtige Lösung ist.
Eine Frage habe ich noch: Seitdem ich den Registrar geändert habe, taucht bei den "Merkmalen der Telefoniegeräte" erstmals der Menüpunkt "HD-Telefonie" auf, der zuvor nie vorhanden war. Gibt es dafür eine Erklärung, wieso der Punkt erst jetzt auftaucht und vorher nicht existiert hat?
Hier ist aktuell "automatisch" eingestellt. Gibt es hierfür eine Empfehlung? Passt "automatisch" oder sollte auf "HD bevorzugt" bzw. "HD deaktiviert" umgestellt werden?
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #23

meeven

Beiträge
717
Punkte Reaktionen
130
Ich glaube das wird erst angezeigt, wenn die Verbindung gut genug ist? Bin mir aber nicht ganz sicher.

Das Knacken bei der Telefonie hatte ich früher mit meiner eigenen FB6490 auch, trotz Dual Stack. Komischerweise aber nur, wenn die Gegenstelle Telekom war.
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #24
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Nach vielen Anrufen beim VF Kundencenter funktioniert DualStack inzwischen bei mir
Es kam also doch nicht automatisch wie von 2 Kundenberatern versprochen!? War eigentlich klar. Entweder klappt es sofort, oder der MA hat beim 1. Auftrag was falsch gemacht. Immer wieder traurig, dass es so laufen muss...
 
  • FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie Beitrag #25

mranonym

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Es kam also doch nicht automatisch wie von 2 Kundenberatern versprochen!? War eigentlich klar. Entweder klappt es sofort, oder der MA hat beim 1. Auftrag was falsch gemacht. Immer wieder traurig, dass es so laufen muss...
Nein, kam nicht automatisch. Hat mich auch sehr geärgert. Der 3. Kundenberaterin ist dann mal aufgefallen, dass Dual Stack überhaupt nicht gebucht wurde, da war weiterhin DSLite hinterlegt. Sie meinte dann, sie könne es nur für 10€/Monat zusätzlich dazu buchen. Habe dann gesagt, dass ich dann die Vertragsverlängerung widerrufen werde, da die vereinbarten Leistungen nicht zur Verfügung stehen. Daraufhin hat sie einen Kollegen angerufen und mir dann zugesagt, dass es doch ohne Aufpreis geht und vom Kollegen umgestellt wurde. Dann hat es geklappt
 
Thema:

FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie

FritzBox 6591 Knacken bei Telefonie - Ähnliche Themen

Unitymedia Knacken während des Telefonats über die Fritzbox 6591: Hallo nach Anfangsschwierigkeiten ist meine selbst erworbene FB 6591 endlich an meinem neuen VF-UM-Anschluss seit 14 Tagen geschaltet. Ich habe...
Unitymedia Fritzbox 6591 Business Problem mit der Telefonie: Hallo,ich habe seit heute ein seltsames Telefonie Problem mit meiner Fritzbox 6591 an meinem Business-Anschluss. -Person ruft bei mir an. Ich...
Unitymedia Fritzbox Cable 6591 Firmware 7.22 Unifi Dream Machine Bridge: Hallo. Meine eigentliche Problem bzw Aufgabenstellung: Ich habe auf 1000er Cable Leitung von Vodafone umgestellt (Privatkunde). Hiermit kam eine...
Unitymedia Defekten Datenpakete an der FritzBox. Ärger mit Vodafone (meine FritzBox legt gesamtes Haus lahm!?): Hallo zusammen! Ich habe seit Jahren (ca. 2) immer mal wieder das Problem, vorzugsweise in den späten Abend Stunden / in der frühen Nacht, dass...
Unitymedia Tonprobleme beim Telefonieren endlich beseitigt, dank IPv4: Hallo, die letzten Jahre nutzte ich lediglich ein analoges Tischtelefon, zuletzt an der von UM bereitgestellten Fritzbox 6591 Cable, ohne...
Oben