smkeport
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen.
Folgendes Problem (vielleicht hat ja jemand eine Übergangslösung):
Wir haben bis vor kurzem Sky über UM gebucht. Allerdings haben wir aus diversen Gründen das Programm nun über Sky direkt gebucht, inkl. SKY Q Receiver. Es läuft auch alles einwandfrei. Die Schwiegereltern, die ebenfalls im Haus wohnen, haben SKY nun auch direkt über SKY gebucht. Allerdings kommt es bei Ihnen zu Problemen.
Anschluss bei uns:
3-Loch Dose --> DATA Anschluss mit einem Multimedia-Verteilverstärker (WISI VX 02 A 0502) verkabelt --> Kabel 1 geht an den Router, Kabel 2 an den SKY Q Receiver und von da in die Horizon Box.
Läuft alles ohne Probleme. Meinetwegen könnten wir auf die Horizon-Box verzichten. Meine Partnerin möchte diese allerdings behalten, da wir darüber die privaten Sender in HD gebucht haben.
Anschluss bei den Schweigereltern:
3-Loch Dose --> DATA Anschluss mit Horizon-Box verbunden (kein separater Router vorhanden).
Damit fingen die Probleme an, die ich gar nicht so recht auf dem Schirm hatte. Ich habe das Kabel aus der DATA Dose durch den SKY Q Receiver geschleift (wie bei uns). Über beide Receiver war das Bild einwandfrei. Allerdings waren Internet und Telefon tot. Wie ich mittlerweile weiß, liegt es daran, dass die Horizon-Box auch als Router dient und einen Rückkanal benötigt, den der SKY Q nicht hat.
Einfachste Lösung: SKY Q über den TV Anschluss an der Dose anschließen. Funktioniert leider nicht zufriedenstellend. Einige Sender laufen Top, andere gar nicht. SKY Bundesliga HD 2 und 5 laufen, SKY Bundesliga HD 1, 3 und 4 gar nicht.
Dauerhaft wäre die Lösung des Problems wahrscheinlich, dass sich ein Techniker von UM das mal anguckt und evtl. nach Ursachen sucht und Maßnahmen ergreift. Ließe sich das Problem (kurzfristig) auch über einen Multimedia Verteilverstärker (wie wir einen haben) lösen? Also Horizon-Box und SKY Q beide, mit dem Verstärker, an den DATA Anschluss klemmen? Wenn ja, welcher wäre da zu empfehlen?
Folgendes Problem (vielleicht hat ja jemand eine Übergangslösung):
Wir haben bis vor kurzem Sky über UM gebucht. Allerdings haben wir aus diversen Gründen das Programm nun über Sky direkt gebucht, inkl. SKY Q Receiver. Es läuft auch alles einwandfrei. Die Schwiegereltern, die ebenfalls im Haus wohnen, haben SKY nun auch direkt über SKY gebucht. Allerdings kommt es bei Ihnen zu Problemen.
Anschluss bei uns:
3-Loch Dose --> DATA Anschluss mit einem Multimedia-Verteilverstärker (WISI VX 02 A 0502) verkabelt --> Kabel 1 geht an den Router, Kabel 2 an den SKY Q Receiver und von da in die Horizon Box.
Läuft alles ohne Probleme. Meinetwegen könnten wir auf die Horizon-Box verzichten. Meine Partnerin möchte diese allerdings behalten, da wir darüber die privaten Sender in HD gebucht haben.
Anschluss bei den Schweigereltern:
3-Loch Dose --> DATA Anschluss mit Horizon-Box verbunden (kein separater Router vorhanden).
Damit fingen die Probleme an, die ich gar nicht so recht auf dem Schirm hatte. Ich habe das Kabel aus der DATA Dose durch den SKY Q Receiver geschleift (wie bei uns). Über beide Receiver war das Bild einwandfrei. Allerdings waren Internet und Telefon tot. Wie ich mittlerweile weiß, liegt es daran, dass die Horizon-Box auch als Router dient und einen Rückkanal benötigt, den der SKY Q nicht hat.
Einfachste Lösung: SKY Q über den TV Anschluss an der Dose anschließen. Funktioniert leider nicht zufriedenstellend. Einige Sender laufen Top, andere gar nicht. SKY Bundesliga HD 2 und 5 laufen, SKY Bundesliga HD 1, 3 und 4 gar nicht.
Dauerhaft wäre die Lösung des Problems wahrscheinlich, dass sich ein Techniker von UM das mal anguckt und evtl. nach Ursachen sucht und Maßnahmen ergreift. Ließe sich das Problem (kurzfristig) auch über einen Multimedia Verteilverstärker (wie wir einen haben) lösen? Also Horizon-Box und SKY Q beide, mit dem Verstärker, an den DATA Anschluss klemmen? Wenn ja, welcher wäre da zu empfehlen?