endurance
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin zusammen,
vermutlich habe ich nur das falsche Suchpattern verwendet, aber ich habe keine wirkliche Lösung für meine Herausforderung gefunden:
Situation:
- Ich betreibe lokale Server (Web, VPN etc.)
- Diese sollten extern erreichbar sein im einfachsten Fall via exposed host auf meiner FB an meinen WAN Router (aktuell zwei Zugänge VDSL und Kabel)
- dns dynamisch (habe mittlerweile aber auch eine feste IP auf dem Kabel, sprich business deswegen auch wieder eine FB bekommen)
- Verschiede Subnetze (LAN, WLAN...) vorhanden
- WLAN geht direkt an den WAN router (keine Verbindung zum LAN)
LAN -> WAN Router -> Fritzbox -> "Loopback" -> Fritzbox-> WAN Router -> LAN geht NICHT
LAN -> WAN Router -> Fritzbox -> "INET" -> VDSL MODEM -> WAN Router -> LAN geht
WAN -> Fritzbox -> WAN Router -> LAN geht
LAN -> WAN Router -> VDSL Modem -> "Loopback" -> VDSL Modem -> WAN Router -> LAN geht
LAN -> WAN Router -> Kabel Modem -> "Loopback" -> Kabel Modem ->-> WAN Router -> LAN ging (war das vorherige setup)
Aktuell habe ich die Ports dediziert (HTTP, HTTPS, OpenVPN) dediziert weitergeleitet - von außen funktioniert auch alles.
Workaround im LAN: lokaler DNS Eintrag für meine Domain der direkt auf den entsprechenden server zeigt
Workarond WLAN (z.B. um via OpenVPN ins LAN zu kommen): keiner, da kein eigener DNS server. Einzige Lösung die ich momentan habe ist die nur die IP vom VDSL Anschluss zu nutzen
Wie bekomme ich es hin meine eigene Domains mittels externe IP vom LAN aus ansprechen zu können? DNS Einträger intern zu verbiegen oder gezwungen zu sein den zweiten WAN Anschluss zu nehmen kann ja nicht die Lösung sein.
vermutlich habe ich nur das falsche Suchpattern verwendet, aber ich habe keine wirkliche Lösung für meine Herausforderung gefunden:
Situation:
- Ich betreibe lokale Server (Web, VPN etc.)
- Diese sollten extern erreichbar sein im einfachsten Fall via exposed host auf meiner FB an meinen WAN Router (aktuell zwei Zugänge VDSL und Kabel)
- dns dynamisch (habe mittlerweile aber auch eine feste IP auf dem Kabel, sprich business deswegen auch wieder eine FB bekommen)
- Verschiede Subnetze (LAN, WLAN...) vorhanden
- WLAN geht direkt an den WAN router (keine Verbindung zum LAN)
LAN -> WAN Router -> Fritzbox -> "Loopback" -> Fritzbox-> WAN Router -> LAN geht NICHT
LAN -> WAN Router -> Fritzbox -> "INET" -> VDSL MODEM -> WAN Router -> LAN geht
WAN -> Fritzbox -> WAN Router -> LAN geht
LAN -> WAN Router -> VDSL Modem -> "Loopback" -> VDSL Modem -> WAN Router -> LAN geht
LAN -> WAN Router -> Kabel Modem -> "Loopback" -> Kabel Modem ->-> WAN Router -> LAN ging (war das vorherige setup)
Aktuell habe ich die Ports dediziert (HTTP, HTTPS, OpenVPN) dediziert weitergeleitet - von außen funktioniert auch alles.
- Wenn ich jetzt vom LAN auf meine externe IP zugreife also ala "http(s)://meinedomain" bekomme ich einen timeout.
- Von extern (also test mit dem mobile über 4G alles OK).
- Ändere ich meinedomain auf den VDSL anschluss geht es auch intern - vorher mit einem Kabelmodem ging es auch -> muss etwas mit NAT oder ähnlichem auf der FB zu tun haben.
Workaround im LAN: lokaler DNS Eintrag für meine Domain der direkt auf den entsprechenden server zeigt
Workarond WLAN (z.B. um via OpenVPN ins LAN zu kommen): keiner, da kein eigener DNS server. Einzige Lösung die ich momentan habe ist die nur die IP vom VDSL Anschluss zu nutzen
Wie bekomme ich es hin meine eigene Domains mittels externe IP vom LAN aus ansprechen zu können? DNS Einträger intern zu verbiegen oder gezwungen zu sein den zweiten WAN Anschluss zu nehmen kann ja nicht die Lösung sein.
Zuletzt bearbeitet: