MacKnoedel1
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin, moin,
Frage: Welche Mac Adresse muss Vodafone/UM in ihrem System eintragen, damit die Horizon läuft? Auf dem Aufkleber stehen: STB Mac, CM Mac und MTA Mac.
Nachdem ich innerhalb der letzten drei Wochen über massive Bild und Tönstörungen geklagt hatte, rief mich ein Techniker an und hat sich näher informiert. Ende vom Lied, er konnte von meiner Horizon nur einen Teil der Daten einsehen und hat einen Austausch angestoßen.
Tja, was soll ich sagen. Die neue Box angeklemmt und prompt Fehler 1060, gefolgt von Fehler 1090. Wie das so ist, verschiedene Telefonate mit der Hotline. Übliches Gelaber. Neustart, halbe Stunde warten, bis zu 24 Stunden warten, warten bis die Hölle zugefriert. Natürlich hat sich auch nach 24 Stunden und diversen Neustarts nichts getan.
Ich bin seit ungefähr 8-9 Jahren Kunde bei den verschiedenen Kabel BW Folgefirmen. Über die Zeit hatte ich ca. 7-8 verschiedene Geräte. Modems, Receiver usw. Genau ein einziges Mal hat die Provisionierung direkt funktioniert.
Wie kann es sein, dass der Laden einen absoluten Standardprozess wie das Provisionieren der eigenen Geräte so absolut gar nicht im Griff hat?! Wenn es da solche Probleme gibt, müssen sie die Geräte eben vor dem Versand provisionieren. Jetzt habe ich schon wieder seit zwei Wochen kein Fernsehen.
Immer wieder schön seinen Frust mal runterzuschreiben
Ändern tut es ja leider eh nichts.
Frage: Welche Mac Adresse muss Vodafone/UM in ihrem System eintragen, damit die Horizon läuft? Auf dem Aufkleber stehen: STB Mac, CM Mac und MTA Mac.
Nachdem ich innerhalb der letzten drei Wochen über massive Bild und Tönstörungen geklagt hatte, rief mich ein Techniker an und hat sich näher informiert. Ende vom Lied, er konnte von meiner Horizon nur einen Teil der Daten einsehen und hat einen Austausch angestoßen.
Tja, was soll ich sagen. Die neue Box angeklemmt und prompt Fehler 1060, gefolgt von Fehler 1090. Wie das so ist, verschiedene Telefonate mit der Hotline. Übliches Gelaber. Neustart, halbe Stunde warten, bis zu 24 Stunden warten, warten bis die Hölle zugefriert. Natürlich hat sich auch nach 24 Stunden und diversen Neustarts nichts getan.
Ich bin seit ungefähr 8-9 Jahren Kunde bei den verschiedenen Kabel BW Folgefirmen. Über die Zeit hatte ich ca. 7-8 verschiedene Geräte. Modems, Receiver usw. Genau ein einziges Mal hat die Provisionierung direkt funktioniert.
Wie kann es sein, dass der Laden einen absoluten Standardprozess wie das Provisionieren der eigenen Geräte so absolut gar nicht im Griff hat?! Wenn es da solche Probleme gibt, müssen sie die Geräte eben vor dem Versand provisionieren. Jetzt habe ich schon wieder seit zwei Wochen kein Fernsehen.
Immer wieder schön seinen Frust mal runterzuschreiben