SebastianM
Hallo liebes Forum!
Ich bin eigentlich nicht unerfahren beim Thema Internet und Kabel internet - bin seit mehr als einem Jahrzehnt Kunde und eigentlich immer ganz zufrieden gewesen. Aber die folgenden Problem stellen mich und scheinbar auch den Kundensupport vor Rätsel. Ich habe aber die begründete Hoffnung, dass hier im Forum die deutlich besseren Experten mitlesen, als ich am Telefon bislang erreicht habe oder es natürlich selber bin (ich bin keiner) und suche deshalb eure Hilfe.
Die Geschichte:
-jahrelang 60/5 Tarif gehabt, mit der Pandemie und Homeoffice wurde speziell der Upload dann doch zu gering und ich hab auf 1000/50 upgegraded. Neue FB 6591 von UM inklusive. Das ging auch die ersten Wochen ohne, dass wir Probleme bemerkten.
-dann (Ende Dezember 2020) kamen die ersten Probleme - manche Webseiten (oder i.A. TCP Verbindungen) brauchten ungewöhnlich lange, bis sie sich öffneten. Teilweise ging minutenlang nichts und dann gings doch wieder - damals zumeist in den Abendstunden nach 18 Uhr. Aber das seltsame: das betraf nur manche Verbindungen. Während manche Seiten und Verbindungen liefen, als wäre gar nichts, sind andere einfach in den timeout gelaufen. Zuerst dachte ich noch an DNS-Probleme, aber Wechsel hatten keinen Unterschied gemacht und Wireshark etc. haben auch kein Muster erkennen lassen. Sowohl IPv4 als auch v6 ging teilweise und teilweise überhaupt nicht, zur selben Zeit!
-Das wurde immer schlimmer und hat sich dann im Verlauf von Homeschooling so ausgewirkt, dass speziell morgens nur die Verbindungen funktionierten, die man "früh" aufgemacht hatte. Wenn man mal im Webmeeting oder im VPN war, lief das den ganzen Tag ohne Probleme und Mucken durch, aber es gab Zeiten, da ist man mit anderen Rechnern oder sogar mit demselben Browser nicht mal mehr bis zu google.com gekommen, während parallel zwei Leute in der Videokonferenz waren. Ist man aber raus und hat die Verbindung zugemacht, kam man dann oft gar nicht mehr rein.
-Dazu kam dann oft ein miserabler Upload, selbst wenn die Verbindungen aufgebaut werden konnten, von teilweise nicht mal 1Mbit. Aber das könnte durchaus einfach Pandemiebedingt gewesen sein. Das wäre sogar inzwischen OK für mich, wenn man wenigstens einigermaßen gesichert normal ansonsten arbeiten könnte. Ich wünsche mir so sehr einfach eine funktionierende 20/10er Verbindung zurück. Das ist immer noch so viel besser, als das, was wir jetzt da haben.
Weil jetzt wirds interessant (denke ich):
Sehr reproduzierbar hilft bei den Problemen außer Warten (1-2h) tatsächlich in 90% der Fälle, die Fritzbox einfach neu zu starten. Aber noch seltsamer, manchmal hat es gereicht, in der Fritz Oberfläche völlig unabhängige Einstellungen zu ändern (z.B. WLAN an/aus - wir sind alle verkabelt und nutzen das Fritzboxeigene WLAN eigentlich nicht) weshalb ich auch auf ein lokales Hardwareproblem "hoffte". Nach zwei Monaten Hin und Her im Support bekam ich dann eine neue FB. Aber die Probleme blieben fast dieselben. Wenns schlimm ist, hilft nur Warten und Fluchen, evtl. WLAN an/aus an der Box, oder ein ein-aus schalten. Aber heute hat auch das nicht wirklich den Zustand verbessert. Nach anfänglich kurzer Euphorie mit der neuen Box und mit gemessenen 1040/48 Werten auf fast.com, gab es sogar noch neue Probleme: wenn ein Rechner im Netzwerk den Upload maximal auslastet (z.B. durch OneDrive, wenn viele Daten ungedrosselt hochgeladen werden), konnte es passieren, dass bei anderen Rechnern bestehende Verbindungen (z.B. meine VPN ins Office) plötzlich mit verschiedenen Fehlern abbrachen. Erst durch Drosseln der maximalen uploadrate konnte man das wieder dann sporadisch einigermaßen benutzen.
Die Modemwerte sahen für mich Anfangs unverdächtig aus, werden aber meinem Verständnis nach immer schlechter. Anfangs hatten wir 64QAM im upload, inzwischen ist es fast immer durchgehend 16QAM, manchmal hab ich beobachtet, dass kurz auf einem Kanal zu 64QAM gewechselt wird. Die Anzahl der Fehler war anfänglich unverdächtig. Inzwischen habe ich aber innerhalb von wenigen Stunden nach FritzBox reboot mehrere Milliarden (ja, die Anzeige geht tatsächlich irgendwann (vermutlich über 2^31 in die Fließkommadarstellung über...) korrigierbare Fehler, und mehrere Millionen unkorrigierbare Fehler angezeigt. Das war aber zu Beginn des Problems mit den gleichen Symptomen aber noch nicht so auffällig und vielleicht auch nicht ursächlich für das Problem.
Was kann ich/man überhaupt probieren, um das Problem besser zu diagnostizieren? Auch auffällig war für mich, dass der Unitymedia Speedtest zum Modem eigentlich *immer* über 1050mbit download anzeigt, bei mir kommt im download (wenn er mal klappt) zwischen 100 und 970 an, der upload ist aber zwischen 1 und 45 mbit, je nach Tages und Nachtzeit des Tests. Sehr oft bricht der Test aber mit Fehlermeldungen ab, oder wenns mal ganz mies ist komme ich nicht einmal bis zum Start des Tests.
Nach so langer Zeit wollte ich den Anbieter eigentlich wirklich nicht wechseln und wenns mal läuft bin und war ich auch wirklich zufrieden, aber ich bin echt am verzweifeln.
Hier die Daten (nach nur 90 Minuten uptime)
(das ist FritzOS 7.13, die neue hat sich noch nicht auf 7.2x geupdated, welches bei der alten vor ein paar Wochen passiert war):
EuroDOCSIS 3.0 Kanäle
Empfangsrichtung
Senderichtung
DOCSIS 3.1 Kanäle
Empfangsrichtung
Senderichtung
Kabelmodem Version: 1.1.3.198
CM-MAC: 2C:XXXXXXXXX:86
Verbindung
1095,7 Mbit/s54,8 Mbit/s
Kabel-Internet aktiv
Verbindungsdauer: 1 Stunden 30 Minuten 13 Sekunden
EuroDOCSIS 3.0
31 Kanäle in Empfangsrichtung
5 Kanäle in Senderichtung
DOCSIS 3.1
1 Kanal in Empfangsrichtung
Kopfstelle (CMTS)
Casa Systems
Logs:
13.04.2021 07:57:58 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 28; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=2c:91:ab;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:57:47 Config File Rejected due to Invalid or Unexpected TLV 11;CM-MAC=2c::86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:57:47 TLV-11 - unrecognized OID;CM-MAC=2c:9a:86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:57:47 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1;CM-MAC=2c:96a:86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:30 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 28; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=2c:96;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:16 Config File Rejected due to Invalid or Unexpected TLV 11;CM-MAC=2c:91:ab86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:16 TLV-11 - unrecognized OID;CM-MAC=2c:91:ab86;CMTS-MAC=00:1:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:16 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1;CM-MAC=2c:91;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 05:45:59 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 28; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=2c:91:ab;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 05:45:29 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=2c:9:86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich für eure Hilfe!
Ich bin eigentlich nicht unerfahren beim Thema Internet und Kabel internet - bin seit mehr als einem Jahrzehnt Kunde und eigentlich immer ganz zufrieden gewesen. Aber die folgenden Problem stellen mich und scheinbar auch den Kundensupport vor Rätsel. Ich habe aber die begründete Hoffnung, dass hier im Forum die deutlich besseren Experten mitlesen, als ich am Telefon bislang erreicht habe oder es natürlich selber bin (ich bin keiner) und suche deshalb eure Hilfe.
Die Geschichte:
-jahrelang 60/5 Tarif gehabt, mit der Pandemie und Homeoffice wurde speziell der Upload dann doch zu gering und ich hab auf 1000/50 upgegraded. Neue FB 6591 von UM inklusive. Das ging auch die ersten Wochen ohne, dass wir Probleme bemerkten.
-dann (Ende Dezember 2020) kamen die ersten Probleme - manche Webseiten (oder i.A. TCP Verbindungen) brauchten ungewöhnlich lange, bis sie sich öffneten. Teilweise ging minutenlang nichts und dann gings doch wieder - damals zumeist in den Abendstunden nach 18 Uhr. Aber das seltsame: das betraf nur manche Verbindungen. Während manche Seiten und Verbindungen liefen, als wäre gar nichts, sind andere einfach in den timeout gelaufen. Zuerst dachte ich noch an DNS-Probleme, aber Wechsel hatten keinen Unterschied gemacht und Wireshark etc. haben auch kein Muster erkennen lassen. Sowohl IPv4 als auch v6 ging teilweise und teilweise überhaupt nicht, zur selben Zeit!
-Das wurde immer schlimmer und hat sich dann im Verlauf von Homeschooling so ausgewirkt, dass speziell morgens nur die Verbindungen funktionierten, die man "früh" aufgemacht hatte. Wenn man mal im Webmeeting oder im VPN war, lief das den ganzen Tag ohne Probleme und Mucken durch, aber es gab Zeiten, da ist man mit anderen Rechnern oder sogar mit demselben Browser nicht mal mehr bis zu google.com gekommen, während parallel zwei Leute in der Videokonferenz waren. Ist man aber raus und hat die Verbindung zugemacht, kam man dann oft gar nicht mehr rein.
-Dazu kam dann oft ein miserabler Upload, selbst wenn die Verbindungen aufgebaut werden konnten, von teilweise nicht mal 1Mbit. Aber das könnte durchaus einfach Pandemiebedingt gewesen sein. Das wäre sogar inzwischen OK für mich, wenn man wenigstens einigermaßen gesichert normal ansonsten arbeiten könnte. Ich wünsche mir so sehr einfach eine funktionierende 20/10er Verbindung zurück. Das ist immer noch so viel besser, als das, was wir jetzt da haben.
Weil jetzt wirds interessant (denke ich):
Sehr reproduzierbar hilft bei den Problemen außer Warten (1-2h) tatsächlich in 90% der Fälle, die Fritzbox einfach neu zu starten. Aber noch seltsamer, manchmal hat es gereicht, in der Fritz Oberfläche völlig unabhängige Einstellungen zu ändern (z.B. WLAN an/aus - wir sind alle verkabelt und nutzen das Fritzboxeigene WLAN eigentlich nicht) weshalb ich auch auf ein lokales Hardwareproblem "hoffte". Nach zwei Monaten Hin und Her im Support bekam ich dann eine neue FB. Aber die Probleme blieben fast dieselben. Wenns schlimm ist, hilft nur Warten und Fluchen, evtl. WLAN an/aus an der Box, oder ein ein-aus schalten. Aber heute hat auch das nicht wirklich den Zustand verbessert. Nach anfänglich kurzer Euphorie mit der neuen Box und mit gemessenen 1040/48 Werten auf fast.com, gab es sogar noch neue Probleme: wenn ein Rechner im Netzwerk den Upload maximal auslastet (z.B. durch OneDrive, wenn viele Daten ungedrosselt hochgeladen werden), konnte es passieren, dass bei anderen Rechnern bestehende Verbindungen (z.B. meine VPN ins Office) plötzlich mit verschiedenen Fehlern abbrachen. Erst durch Drosseln der maximalen uploadrate konnte man das wieder dann sporadisch einigermaßen benutzen.
Die Modemwerte sahen für mich Anfangs unverdächtig aus, werden aber meinem Verständnis nach immer schlechter. Anfangs hatten wir 64QAM im upload, inzwischen ist es fast immer durchgehend 16QAM, manchmal hab ich beobachtet, dass kurz auf einem Kanal zu 64QAM gewechselt wird. Die Anzahl der Fehler war anfänglich unverdächtig. Inzwischen habe ich aber innerhalb von wenigen Stunden nach FritzBox reboot mehrere Milliarden (ja, die Anzeige geht tatsächlich irgendwann (vermutlich über 2^31 in die Fließkommadarstellung über...) korrigierbare Fehler, und mehrere Millionen unkorrigierbare Fehler angezeigt. Das war aber zu Beginn des Problems mit den gleichen Symptomen aber noch nicht so auffällig und vielleicht auch nicht ursächlich für das Problem.
Was kann ich/man überhaupt probieren, um das Problem besser zu diagnostizieren? Auch auffällig war für mich, dass der Unitymedia Speedtest zum Modem eigentlich *immer* über 1050mbit download anzeigt, bei mir kommt im download (wenn er mal klappt) zwischen 100 und 970 an, der upload ist aber zwischen 1 und 45 mbit, je nach Tages und Nachtzeit des Tests. Sehr oft bricht der Test aber mit Fehlermeldungen ab, oder wenns mal ganz mies ist komme ich nicht einmal bis zum Start des Tests.
Nach so langer Zeit wollte ich den Anbieter eigentlich wirklich nicht wechseln und wenns mal läuft bin und war ich auch wirklich zufrieden, aber ich bin echt am verzweifeln.
Hier die Daten (nach nur 90 Minuten uptime)
(das ist FritzOS 7.13, die neue hat sich noch nicht auf 7.2x geupdated, welches bei der alten vor ein paar Wochen passiert war):
EuroDOCSIS 3.0 Kanäle
Empfangsrichtung
Kanal |
---|
Kanal ID |
Frequenz [MHz] |
Modulation |
Power Level [dBmV] |
MSE [dB] |
Latenz [ms] |
korrigierbare Fehler |
nicht korrigierbare Fehler |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 31 | 27 | 26 | 25 | 29 | 28 | 24 | 6 | 2 | 7 | 4 | 5 | 11 | 12 | 30 | 3 | 10 | 22 | 8 | 9 | 23 | 19 | 18 | 20 | 13 | 14 | 16 | 21 | 15 | 17 | |
474 | 770 | 706 | 698 | 690 | 754 | 746 | 682 | 530 | 482 | 538 | 498 | 522 | 570 | 578 | 762 | 490 | 562 | 666 | 546 | 554 | 674 | 642 | 634 | 650 | 586 | 594 | 618 | 658 | 602 | 626 | |
256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | 256QAM | |
4.5 | 5.3 | 4.3 | 5.0 | 4.7 | 5.9 | 5.9 | 4.5 | 4.3 | 4.7 | 4.0 | 4.6 | 4.4 | 4.3 | 4.5 | 5.9 | 4.8 | 4.1 | 4.8 | 4.1 | 4.1 | 4.7 | 5.4 | 5.5 | 5.2 | 4.6 | 4.7 | 5.3 | 5.2 | 4.8 | 5.5 | |
-39.0 | -37.4 | -37.4 | -37.4 | -37.6 | -37.4 | -37.4 | -37.6 | -39.0 | -38.6 | -38.6 | -38.6 | -39.0 | -38.6 | -37.6 | -37.4 | -39.0 | -39.0 | -37.6 | -38.6 | -38.6 | -37.6 | -37.6 | -38.6 | -38.6 | -38.6 | -38.6 | -38.6 | -38.6 | -38.6 | -37.6 | |
0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | 0.32 | |
33 | 470 | 150217 | 15885560 | 2505843 | 401 | 49029 | 4569210 | 4063 | 883 | 10404 | 48 | 2536 | 112 | 119 | 385 | 36 | 88 | 146 | 84 | 71 | 145 | 155 | 141 | 154 | 124 | 136 | 121 | 167 | 114 | 133 | |
0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 505929 | 1356 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kanal |
---|
Kanal ID |
Frequenz [MHz] |
Modulation |
Multiplex-Verfahren |
Power Level [dBmV] |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 5 | 2 | 1 | 4 | ||||
44.6 | 58.4 | 37.2 | 30.8 | 51.0 | ||||
16QAM | 16QAM | 16QAM | 16QAM | 16QAM | ||||
ATDMA | ATDMA | ATDMA | ATDMA | ATDMA | ||||
44.3 | 46.0 | 43.0 | 43.5 | 44.3 |
Empfangsrichtung
Kanal |
---|
Kanal-ID |
Typ |
Frequenz [MHz] |
Power Level [dBmV] |
Kanal | 1 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kanal-ID | 1 | |||||||
Typ | 4K | |||||||
Frequenz [MHz] | 775 - 861 | |||||||
Power Level [dBmV] | -0.1 |
Kanal |
---|
Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht. |
Kabelmodem Version: 1.1.3.198
CM-MAC: 2C:XXXXXXXXX:86
Verbindung
1095,7 Mbit/s54,8 Mbit/s
Kabel-Internet aktiv
Verbindungsdauer: 1 Stunden 30 Minuten 13 Sekunden
EuroDOCSIS 3.0
31 Kanäle in Empfangsrichtung
5 Kanäle in Senderichtung
DOCSIS 3.1
1 Kanal in Empfangsrichtung
Kopfstelle (CMTS)
Casa Systems
Logs:
13.04.2021 07:57:58 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 28; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=2c:91:ab;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:57:47 Config File Rejected due to Invalid or Unexpected TLV 11;CM-MAC=2c::86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:57:47 TLV-11 - unrecognized OID;CM-MAC=2c:9a:86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:57:47 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1;CM-MAC=2c:96a:86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:30 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 28; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=2c:96;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:16 Config File Rejected due to Invalid or Unexpected TLV 11;CM-MAC=2c:91:ab86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:16 TLV-11 - unrecognized OID;CM-MAC=2c:91:ab86;CMTS-MAC=00:1:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 07:49:16 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1;CM-MAC=2c:91;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 05:45:59 CM-STATUS message sent. Event Type Code: 5; Chan ID: 28; DSID: N/A; MAC Addr: N/A; OFDM/OFDMA Profile ID: N/A.;CM-MAC=2c:91:ab;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
13.04.2021 05:45:29 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=2c:9:86;CMTS-MAC=00:17:10:98:2f:25;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.1;
Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich für eure Hilfe!