• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack

Diskutiere Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hi, ich habe als ehem. Unitymedia Kabel-Kunde jetzt bei Vodafone einen Office+Fon 300Mbit/50Mbit Business Anschluss mit Dual Stack und FritzBox...
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #1

christianj

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe als ehem. Unitymedia Kabel-Kunde jetzt bei Vodafone einen Office+Fon 300Mbit/50Mbit Business Anschluss mit Dual Stack und FritzBox 6591.
Da ich die FritzBox im Bridge Modus betreibe (und auch für die VoIP-Nutzung der Festnetznummern nutze) und dahinter ein Unifi Netzwerk läuft, habe ich ja die Situation, dass

1) die Fritzbox eine öffentliche IPv4 bekommt
2) die Fritzbox eine öffentliche IPv6 bekommt
3) die Fritzbox ein IPv6 Prefix mit /59 Länge bekommt
4) der Unifi Router eine öffentliche IPv4 bekommt
5) der Unifi Router eine öffentliche IPv6 bekommt
6) der Unifi Router ein IPv6 Prefix mit /59 Länge bekommt.

Bisher habe ich es so, dass die IPv6 Unterstützung in der Fritzbox für das LAN deaktiviert ist. Ich arbeite im LAN mit Prefix-Delegation und ULA IPv6 Adressen, die vom Unifi Router vergeben werden. Jedes LAN Gerät hat also bei mir 1-2 öffentliche IPv6 (2a02:...) , eine ULA (unique link-local mit fd59:...) und die fe80:... self-assigned Adresse. Die ULAs brauche ich, da ich Pi-Hole einsetze und dieser ja eine Statische Adresse benötigt damit er als DNS im Netzwerk von allen Clients erreicht werden kann.

Mir ist klar dass ich das alles auch rein mit IPv4 haben kann, ich möchte das aber auch mit IPv6 betreiben.

Ich möchte mein Netz insofern umbauen, als dass die IPv6 ULA Adressen entfallen sollen. Daher würde ich gern bei Vodafone auf Dual Stack mit statischer IPv4 und statischen IPv6 Prefix umstellen. Die Subnetze (lt. Rechner sind das bei /59 dann 32 Stück mit /64 länge, ist das so richtig) bastel ich mir dann selber im Router.

Frage: Gibt es mittlerweile Dual Stack mit statischer IPv4 und statischem IPv6 Prefix im Business Tarif NRW?
Und bei meiner Konstellation (s. oben, Punkt 1-6): Wie sieht das denn dann aus? 2 x Statische IPv4 und 2 x statisches IPv6 Prefix? Für FritzBox und Router dahinter auch?

Hat das hier schon jemand?
 
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #2
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.275
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Soweit ich das weiß, hast du mit stat. IP nur v4 und gar kein v6.
 
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #3

christianj

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Bei Vodafone auf der Hilfeseite finde ich dies, bin aber unsicher ob das nicht nur für Kabeldeutschland gilt. Hier stimmt auch die Prefix-Länge nicht. Andererseits wird von der alten Unitymedia Seite hierhin verwiesen:

1619893835788.png

Leider richtig schlecht gemacht, missverständlich formuliert, inhaltlich anscheinend falsch.
Vielleicht weiß hier jemand mehr? Danke schon. mal.
 
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #4

addicted

Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
130
Soweit ich weiß sind die Produkte noch nicht komplett angeglichen, weil eben NRW/HE/BaWü andere Netzstrukturen und -komponenten hat.
Daher dürfte, auch nach meinem Wissensstand, NRW bei static IP v4-only sein. Damit erübrigen sich die anderen Fragen.
 
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #5

christianj

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Dann geh ich jetzt einfach mal das Risiko ein und verteile mein (dynamisches) Prefix mal als statisches Prefix per PD unter meinen Clients. Es hat sich eh seit Monaten trotz diverser Neustarts und Disconnects nicht geändert. Ich fürchte halt dass die Hotline sich nicht auskennt und dann was falsches (bspw. IPv4 only...) geschaltet wird und ich dann hier Stress mit dem Netzwerk bekomme.
 
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #6

GoaSkin

Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
1
Hallo,


wir haben in der Firma einen Business-Anschluss mit fünf statischen IPv4-Adressen, aber bislang ohne IPv6-Funktionalität. Weiss jemand, ob man den Anschluss auf Dualstack umstellen lassen kann, ohne dass dabei die statischen IPs einkassiert werden (wird ja nicht mehr angeboten und läuft als Bestandsschutz) und falls ja - ob man das vorhandene Hitron CGN-4 behalten kann oder ein neues Modem her muss?
 
  • Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack Beitrag #7
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.275
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Nein, das kannst du nicht umstellen lassen. Selbst wenn du in einen aktuellen Business-Tarif wechselst, bekommst du in NRW, Hessen und BW mit Static IP immer IPv4 only. Im Rest Deutschlands siehts anders aus, aber das bringt dir ja nichts. Außerdem würdest du sowieso beim Tarifwechsel auf die Vodafone Station umgestellt werden, und da funktioniert kein Bridgemode.
 
Thema:

Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack

Ex Unitymedia NRW statische IPv4 / IPv6 bei Dual Stack - Ähnliche Themen

Vodafone West

keine IPv6 / NRW

Vodafone West keine IPv6 / NRW: Hallo zusammen, ich bin Vodafone Kunde, vorher Unitymedia. Ich habe einen CableMax 1000/50 Anschluss mit Dual Stack. Eingesetzte Hardware...
Unitymedia Ist es möglich, als Privatkunde eine feste IPv4 + IPv6 Prefix zu bekommen ?: Hallo, Status: Privatkunde, CableMax1000 , NRW, TelefonKomfort, Miet-Fritzbox mit BridgeModus Welche Möglichkeiten habe ich, als Privatkunde...
Unitymedia Dual Stack bei Vodafone Business in NRW ohne statische IP mit eigenem Router: Hi, ich ziehe demnächst um und wechsle von Telekom VDSL (Dual Stack, selten wechselnde IPv4 und 24h dynamic IPv6 Prefix) zu Vodafone, da am neuen...
Nach Neustart der Fritzbox DOCSIS OK, aber keine IP-Adressen: Um mal wieder reinen Tisch bei den nicht korrigierbaren Fehlern auf der "Kanäle"-Webseite der Fritzbox (Providerbox, Dual Stack) zu machen, habe...
IPv6 im Bridge Modus an Router in Baden-Württemberg (Unitymedia): Hallo zusammen, vorab: Ich habe jetzt drei Tage gefühlt 100 Beiträge gelesen, zig Einstellungen ausprobiert, aber ich scheitere. Vielleicht ist es...
Oben