• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Pegel im Segment sackt langsam weg

Diskutiere Pegel im Segment sackt langsam weg im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Über ein parallel mitlaufendes TC 4400 Modem logge ich die Qualität des OFDM Downstream-Kanals, da die Fritzbox sich da sehr einsilbig zeigt ...
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Über ein parallel mitlaufendes TC 4400 Modem logge ich die Qualität des OFDM Downstream-Kanals, da die Fritzbox sich da sehr einsilbig zeigt ...

Über die letzte Woche ist der Power-Level im OFDM um 2 dB abgesunken, der SNR ist auch etwas schlechter geworden, und die nicht korrigierbaren Fehler im OFDM sind auch angestiegen ...
Jetzt gibt es auch (noch sehr vereinzelte) nicht korrigierbare Fehler in den DOCSIS 3.0 Kanälen. Mal schauen, ob sich das wieder beruhigt ...

errppm_7d_14_may.pngsnr_power_7d_14_may.png
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Qualität der Verbindung ist nicht besser geworden. Im Gegensatz zur Situation im Winter wo es nur im OFDM-Kanal nicht korrigierbare Fehler gab sind jetzt auch die DOCSIS 3.0 Kanäle gravierend betroffen.
In verschiedenen Kanälen inzwischen über 1000 nicht korrigierbare Fehler ...

Merkwürdigerweise sind gerade die Frequenzen ab 690 MHz aufwärts gar nicht betroffen.
600 ... 690 MHz ca 300 nicht korrigierbare Fehler/Kanal
Darunter haben alle Kanäle um die 1000 n. k. Fehler...

Kann das daran liegen, dass in letzte Zeit so intensiv geregnet hat?

So lange die Verbindung noch bestehen bleibt, werde ich nichts machen, aber es zerrt ein wenig an den Nerven ...
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #3

raichlerockt

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
4
Ort
UM NRW / 150-20 DS
Hier in der Straße ist letzte Woche eine Muffe in unserer Straße tatsächlich "abgesoffen" ( Zitat Tiefbau, welcher die Muffe(n) repariert hat ), so dass der SNR um 8-9dB abgesackt ist und der Pegel um 14-16 dBmV oberhalb 690MHz
OFDM ging auf 'Partial Service' und die Verbindung war regelmäßig weg, wenn sich das Modem vergeblich eingepegelt hat, oder einfach nur extrem langsam. So schlimm scheint es bei dir ja noch nicht zu sein.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wenn ich mich recht erinnere lief das Spielchen im letzten Frühjahr auch so - vielleicht ein saisonales Problem. Solange es keine praktischen Auswirkungen hat, werde ich weiter beobachten ....
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #5
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Heute nacht zwei Ausfälle (Gegen 4 und 6 Uhr), Pegel ist auf +0,8 dBmV im OFDM-Kanal weggesackt

Die Fritzbox hat sich neu gestartet, TC4400 ist durchgelaufen...
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #6

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
+0,8dbmv sind aber voll im Rahmen. Unserer liegt bei -3,x dbmv
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wirklich merkwürdig - heute Nacht schon wieder drei Unterbrechungen.

thinkbroadband-25-06-2021.png
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #8

toppi

Beiträge
234
Punkte Reaktionen
17
Hi,

bei mir auch. Habe heute aber auch eine Email über angekündigte Wartungsarbeiten am 30.06. erhalten. Ich hoffe, dass die da was Gutes machen 😉
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #9
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Habe auch am 30.06. nun Wartungsarbeiten - nachts. Könnte mir vorstellen, dass es mit dem OFDMA/2 OFDM zu tun haben könnte. Schauen wir mal.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #10
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Wir haben auch eine Mail bzgl. 30.06 bekommen. Auf der Wartungskarte ist unser Bereich aber ein weißer Fleck - Vielleicht ein KartenfehlerWartungskarte_25_06_2021.png
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #11

toppi

Beiträge
234
Punkte Reaktionen
17
Ich frage mich, ob die nächtlichen Disconnects schon auf irgendwelche Arbeiten zurückzuführen sind oder ob die einfach durch ÜBerlast/Defekt/... zustande kommen.

Das ist ja nicht das erste mal in der nahen Vergangenheit.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #12
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Gerade war die Fritzbox wieder für ca 10 Minuten offline ... Da ist wohl der Wurm drin ...Außerhalb der roten senkrechten Balken sehen meine Thinkbroadband-Kurven ja eher so aus, als ob mein Segment nicht besonders Überlastet ist ..
.thinkbroadband_25_06_2021.png
Jetzt kommen die Ausfälle im 10-Minuten-Takt ... GRRRRR
Ich muss mich korrigieren, im 3-Minuten-Takt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #13

millen

Beiträge
617
Punkte Reaktionen
146
Wir haben auch eine Mail bzgl. 30.06 bekommen. Auf der Wartungskarte ist unser Bereich aber ein weißer Fleck - Vielleicht ein KartenfehlerAnhang anzeigen 8547
Ich würde eher sagen, dass du mit deinem Anschluss zu einem der gelb markierten Segmente gehörst, haben hier auch einige Häuser die zu ganz anderen Segmenten gehören, obwohl sie mitten in unserem liegen^^ Die Karte zeigt die Segmente schon sehr genau :)
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #14
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Hättet ihr mir nochmals den aktuellen Link zu der Karte? Mittels Google und "Wartungsarbeiten Vodafone" finde ich für BaWü/Hessen leider nichts was funktioniert....
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #16
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.469
Punkte Reaktionen
262
Ort
BaWÜ
Danke Dir.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #17

millen

Beiträge
617
Punkte Reaktionen
146
Hättet ihr mir nochmals den aktuellen Link zu der Karte? Mittels Google und "Wartungsarbeiten Vodafone" finde ich für BaWü/Hessen leider nichts was funktioniert....
Ersetze Vodafone durch Unitymedia, dann das erste Ergebnis :D
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #18

maffle

Beiträge
679
Punkte Reaktionen
83
Bei mir ist es über die letzten 10 Monate auch linear abgefallen, ka wieso. OFDM ist jetzt bei 0.3 war mal bei 3.0 oder so.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #19

toppi

Beiträge
234
Punkte Reaktionen
17
Ich bin seit langer Zeit mal wieder voller Hoffnung, dass sich meine Leitung vielleicht doch noch bessert. Ich glaube, die Werte haben sich verbessert:
1624692747637.png
1624692784760.png
1624692816207.png

Gut, der MSE könnte ein wenig höher sein, aber dafür habe ich auf allen Upload Kanälen wieder QAM64 und habe tatsächlich wieder 50 Mbit Upload und nicht 1-3 Mbit.

Bin gespannt, was sich jetzt noch am 30.06. tut :)
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #20
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.655
Punkte Reaktionen
534
Ort
Ruhrgebiet
Letzten Sommer krebsten bei mir einige Kanäle bei -34,5 dBmV herum....
Solange alles über 36 dB bleibt, und die nicht korrigierbaren Fehler nicht ansteigen, ist das durchaus zufriedenstellend ...

Wenn wirklich ein zusätzlicher DOCSIS 3.1 OFDM-Kanal im Downstream kommt, könnte das für etwas mehr "Luft" in Deinem Segment sorgen - die aktuellen Thinkbroadband Fieberkurve sieht noch ziemlich krank aus ...

Nachtrag: Der Dortmunder Osten ist schon teilweise wieder "grün" (=abgeschlossen), ocker="in arbeit", gelb="geplant"

Dortmund_ost_26_06_2021.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #21

toppi

Beiträge
234
Punkte Reaktionen
17
Stimmt schon. Die Thinkbroadband Messung sieht immer noch so Semi aus.

Ich wohne in einem der noch gelben Gebiete. Bin gespannt. Habe als geplantes improvement Datum aber weiterhin den 10.09.21 drin.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #22

floh667

Beiträge
1.678
Punkte Reaktionen
349
Beim OFDM ist ein niedriger pegel pauschal nichts schlechtes. Laut der Grenzwerttabelle liegen dort die limits viel weiter im unteren limit als im oberen.
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #23

millen

Beiträge
617
Punkte Reaktionen
146
@toppi Bild ich mir das ein, oder ists bei Dir heute Nacht ein wenig besser geworden?
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #24

toppi

Beiträge
234
Punkte Reaktionen
17
Moin,

das Gefühl habe ich auch. Leitung war hier, wie angekündigt, fast 30 Minuten weg. Mal sehen, wenn die Last im Segment ansteigt :)
 
  • Pegel im Segment sackt langsam weg Beitrag #25

millen

Beiträge
617
Punkte Reaktionen
146
@toppi Hast du eventuell einen 2. OFDM bekommen?
 
Thema:

Pegel im Segment sackt langsam weg

Pegel im Segment sackt langsam weg - Ähnliche Themen

Unitymedia Internet-Ausfall im Dortmunder Westen: Die Fritzbox hat sich einfach komplett neu gestartet, das parallel mitlaufende TC4400 Modem ist zwar durchgelaufen, musste aber neu syncen, und...
Unitymedia Grenzwertige Pegel nach Umstellung auf FB 6591 wegen DOCSIS 3.1: Hallo, bei mir wurde im Zuge der Umstellung auf DOCSIS 3.1 die Fritzbox getauscht. Mit der neuen FB 6591 sind die Pegel sowohl im Upstream als...
Unitymedia Frage zumDOCSIS 3.1 Spektrum: Guten Tag, Mein TC 4400 zeigt mir auf dem OFDM-Kanal täglich ca 40 Mio hinzukommende nicht korrigierbare Fehler. SNR 27.8 dB PowerLevel -0.2 dB...
Unitymedia Neue Fritz!Box 6591 - Modemwerte normal?: Hallo zusammen, ich habe seit gestern eine Fritz!Box 6591 Cable von UM im Einsatz, da ich mir davon u.a. eine bessere WLAN-Reichweite und...
Unitymedia

DOCSIS 3.1 Werte

Unitymedia DOCSIS 3.1 Werte: Hallo zusammen, Ich bin vor ein paar Wochen auf Vodafone CableMax 1000 umgestiegen, die Vodafone Station in Betrieb genommen und schaue mir meine...
Oben