Unitymedia Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung

Diskutiere Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung im Digital-Receiver, TV-Geräte, CI Plus-Module, Smart Forum im Bereich TV und Radio; Heute war ja Umstellung der UM-VF Programme, habe einen neuen Sendersuchlauf noch nicht durchgeführt. Wollte mal sehen was jetzt weg ist, dabei...
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #1

olaf

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
4
Heute war ja Umstellung der UM-VF Programme, habe einen neuen Sendersuchlauf noch nicht durchgeführt.
Wollte mal sehen was jetzt weg ist, dabei ist mir aufgefallen das mein Coolstream Receiver bei einigen Programmen "Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar" anzeigt, soweit normal.
Mein VU+ Receiver zeigt hingegen ein Testbild.
Hier https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/belegung-731.html kann man auch sehen das ab 402MHz nur ein Testbild aufgeschaltet ist, wieso wird dies nicht vom Coolstream angezeigt?
 
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #2
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Du hast vermutlich auf der Coolstream ein anderes Image als auf der VU+ Plus.
Das es überhaupt ein Testbild gibt war mir auch Neu,hatte es bei der OS Mega so.
Bei den anderen Linuxboxen habe Ich erst gar nicht geschaut,habe nur da die Neuen Favoriten Liste eingespielt per FTP.

gruss kalle
 
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #3

olaf

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
4
Natürlich, auf der Coolstream läuft Neutrino.
Vorher zeigten beide die gleichen Sender und nun auf einmal dieser Unterschied, das verwunderte mich.
Na ja, egal jetzt habe ich den Sendersuchlauf getätigt und beide sind wieder auf dem gleichen Stand und keine ein Testbild gefunden.
 
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #4

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
ja soweit ist Neutrino nicht (und wird es wohl auch nicht werden :))
dann ist die VU+/Enigma da einfach flexibler und sucht sich auf der Frequenz "eine andere SID"/das aufgeschaltete Testbild, wenn die abgespeicherten SID nicht mehr vorhanden ist - glücklich macht einen das ja auch nicht wirklich, sieht nur schöner aus :D

PS: ich nutze auch Neutrino auf verschiedenen Coolstream-Boxen, sowie einer AX51, in meinem Fall natürlich für Satempfang. Für verschiedene VU+Boxen gibt es mittlerweile ebenfalls Neutrino-Images, wie weit die Entwicklung da ist weiss ich nicht, sicherlich gibt es da noch Baustellen, aber wenn ich im Forum gucke, gibt es zumindest einen Bereich für "VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)" (ob das alle sind weiss ich nicht)
Dann hättest du auf der VU+ eben auch nur noch den Hinweis "Kanal zur Zeit nicht verfügbar " vielleicht mal googeln nach "vuplus ni-image" oder "vuplus bpanther". Für die AX51 ist Neutrino fast 100% in Ordnung mit NI-Image (PiP ist noch etwas gestört), bei den VU-Boxen wohl noch nicht ganz so weit, wenn ich das im Forum so lese (aber ist halt nicht so mein Ding, lese ich nur am Rande). Egal, alles ist besser wie sch... E2 (und ich tippe mal du magst auch lieber Neutrino, wenn du dir ebenfalls ne "echte Coolstream-Box" gegönnt hast, vom Preis/Leistungsverhältnis waren die ja immer überteuert bei mittelmäßiger Hardware)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #5
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Ich hatte von Coolstream 2 x Neo2 Kabel und 1 Trinity Kabel ! die habe Ich alle wieder Verkauft.Einfach weil Mir das E2 Image zbs HDF oder ATV usw besser gefallen,und es viel mehr Plugins bzw Erweiterungen gibt.So war es auch mit den Atemio Boxen,und ihr Image.

Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

gruss kalle
 
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #6

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
das habe ich auch nie abgestritten: was die AddOns angeht ist E2 deutlich besser und einige hätte ich auch ganz gerne, aber die Funktionen die mir wirklich wichtig sind laufen auch unter Neutrino. Die Menüführung ist bei Neutrino einfach angenehmer. Ein paar E2-Neutrino-Skins bekommen das halbwegs ordentlich dargestellt, aber am Grundsystem ändern Skins eben auch nichts.
 
  • Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung Beitrag #7
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Die meisten Neutrino Jünger betonen ja eigentlich nur ! das angebliche besser Bild und schnelles bzw schlankes Image.

Aber das zbs kein MP oder Web oder Shoutcast Radio,usw usw nicht läuft oder nicht richtig.
Darüber wird halt einfach nicht gerne gesprochen,wobei es aber Fakt ist.

Aber egal es gibt Dreambox Jünger oder VTI Jünger für VU+Boxen usw usw.
Und jeder solch Glücklich werden,aber trotzdem schreibe Ich nicht.

alles ist besser wie sch... E2

kalle
 
Thema:

Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung

Unterschiede in Receivern nach Programmumstellung - Ähnliche Themen

Unitymedia Bekomme USG mit TC4400 nicht zum Laufen: Hallo, liebe Leute! Ich werde etwas ausführlicher schreiben, um potentiellen Helfern ausreichend und Hilfesuchenden (wie mich) exakte Infos zu...
Unitymedia Uploadgeschwindigkeit steigt, obwohl Ich nur Downloade: Hallo Zusammen Ich habe Internet von Unitymedia, die 100er Leitung. Ich kann also mit circa 12mb/s downloaden und mit 512kb/s uploaden. Mein...
Unitymedia Senderliste voll - kein Bild: Hallo, nach nunmehr tagelangem Herumprobieren und de Herumstöbern hier im Forum, nutze ich Letzteres, um Euch um Hilfe zu bitten. Dazu ein wenig...
Unitymedia Mein (steiniger) Wechsel zu Unity: gleich vorweg, der Text ist länger... ganz unten gibt es für die ungeduldigen nen Fazit ;) [ Bestellung ] Also wir haben hier ein...
Unitymedia Programmbelegung NRW - Region Münsterland: Hallo zusammen! Ich habe gestern mein Digital TV Basic Paket bekommen. Soweit so gut - es funktioniert auch. Nur beim Einrichten des Receivers...
Oben