phobos1911
- Beiträge
- 40
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo,
ich bin nicht sicher ob es mit dem Fritz!OS Update von 7.13 auf 7.22 etwas zu tun hat, aber seit mindestens 3-4 Wochen ist meine VPN Verbindung extrem langsam.
Am Anfang habe ich die volle Bandbreite (800 Mbps kann ich über WireGuard und auch manchmal über OpenVPN UDP erreichen) aber nach 5 Minuten (manchmal länger, manchmal sofort nach der Verbindung) geht die Geschwindigkeit runter auf 10Mbps. Es ist immer 10Mbps.
Ich dachte, es wäre eine Fehlkonfiguration auf meinem Rechner, aber ich habe es mit mehreren Rechner getestet (über Gigabit LAN und über WLAN 5Ghz) und auch auf meinem Android Handy. Das Problem besteht auf allen Geräte.
Auf der AVM Seite, habe ich beim Changelog vom Fritz!OS 7.26 folgendes gesehen:
Hat jemand das gleiche Problem mit dem Fritz!Box 6591? Oder könnte es sein dass, Vodafone die VPN Verbindungen über QoS auf dem Backbone drösselt?
ich bin nicht sicher ob es mit dem Fritz!OS Update von 7.13 auf 7.22 etwas zu tun hat, aber seit mindestens 3-4 Wochen ist meine VPN Verbindung extrem langsam.
Am Anfang habe ich die volle Bandbreite (800 Mbps kann ich über WireGuard und auch manchmal über OpenVPN UDP erreichen) aber nach 5 Minuten (manchmal länger, manchmal sofort nach der Verbindung) geht die Geschwindigkeit runter auf 10Mbps. Es ist immer 10Mbps.
Ich dachte, es wäre eine Fehlkonfiguration auf meinem Rechner, aber ich habe es mit mehreren Rechner getestet (über Gigabit LAN und über WLAN 5Ghz) und auch auf meinem Android Handy. Das Problem besteht auf allen Geräte.
Auf der AVM Seite, habe ich beim Changelog vom Fritz!OS 7.26 folgendes gesehen:
- Behoben VPN-Verbindungen über L2TP (u. a. Windows 10) waren unerwartet langsam
Hat jemand das gleiche Problem mit dem Fritz!Box 6591? Oder könnte es sein dass, Vodafone die VPN Verbindungen über QoS auf dem Backbone drösselt?