Unitymedia Homeway mit Horizon

Diskutiere Homeway mit Horizon im Netzausbau und Digitalisierung Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo zusammen, da ich nur eine Horizon Box von Vodafone besitze, welche als Router und als Receiver fungiert, musste ich noch eine Fritzbox...
  • Homeway mit Horizon Beitrag #1

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

da ich nur eine Horizon Box von Vodafone besitze, welche als Router und als Receiver fungiert, musste ich noch eine Fritzbox (6660) bestellen, die dann in dieses Verteilzentrum kommt.

Da ich mich mit der Thematik nicht gut auskenne, hoffe ich, dass mir jemand bezüglich dem Installieren und anschließen weiterhelfen kann. Das TV Modul HW-ET6, an welches die Horizon Box angeschlossen werden kann ist bestellt.
Wenn sich jemand mit dieser Thematik auskennt, gerne hierauf antworten.

Viele Grüße
Simon
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #2

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hier ein Bild von der Homeway Zentrale, Frage ist, wie hier der Router angeschlossen wird und wie das generelle Vorgehen aussieht.
 

Anhänge

  • 5D05314D-6675-4088-9902-2F2E826B0206.jpeg
    5D05314D-6675-4088-9902-2F2E826B0206.jpeg
    327,4 KB · Aufrufe: 28
  • Homeway mit Horizon Beitrag #3
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Internet und Telefon über die Horizon abzuwickeln ist nur relativ kurz bei Unitymedia gemacht worden. Heutzutage (bzw. schon seit einigen Jahren) wird die Horizon nur für TV genutzt und ein extra Router für Internet von Vodafone gestellt. Wenn du bei Vodafone anrufst und Probleme mit dem Internetzugang über die Horizon meldest (z.B. Internet häufig weg), dann dürftest du ohne großes Aufhebens einen Router von Vodafone gestellt bekommen, aktuell vermutlich die Vodafone Station. Dort dabei ist auch eine Installationsanleitung sowie eine Menge Kabel und ggf. ein aktiver Splitter ("Push on Adapter"), sofern man nur eine 3-Loch Multimediadose hat. Wenn man sich einen eigenen Router kauft, dann ist man alleine mit der Installation.

Bezüglich Verkabelung gilt für eine selbstgekaufte Box sicherlich das meiste, was die Vodafone Station Installationsanleitung beinhaltet:
https://www.unitymedia.de/content/d...c/Installationsanleitung_Vodafone_Station.pdf
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #4

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Antwort! Von der Vodafone Station wurde mir seitens Vodafone abgeraten, da diese in einem
verschlossenem Raum, in welchem sich die Homeway-Anlage befindet, kein oder nur schwaches W-Lan in die anderen Räume senden würde. Das wäre wohl bei der Fritzbox nicht so.
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #5
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
WLAN Zugangspunkt in einem geschlossen Schrank ist mMn in keinem Fall ein empfehlenswerter Aufbau. Geht bestimmt, aber auf keinen Fall optimal und geringste Einwirkungen können sich schnell deutlich spürbar bemerkbar machen. Wie kommt man auf die Idee, so einen Aufbau zu machen? Womöglich noch in einer Neubauwohnung?
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
In einen Blechschrank sollte man meiner Meinung nach einen WLAN Router/Access-Point sowieso nicht installieren.

Wenn der Kabel-Router unbedingt in diesen Schrank soll, würde ich bei dem das WLAN deaktivieren, und irgendwo "offener" einen separaten Access Point aufstellen...
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #7

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bin leider ein ziemlicher Laie in dem Gebiet, die Wohnung ist kernsaniert, daher wurde diese Homeway-Anlage dabei von Elektrikern eingebaut. Man könnte eben in insgesamt drei Räumen Lan-Internet nutzen, sodass dieses System vermutlich auf Lan und nicht W-Lan spezifiziert ist.

Wie genau es dann abläuft ist mir allerdings unklar, es fühlt sich auch kein Techniker von Vodafone zuständig, und der Service von homeway ist ausschließlich telefonisch.
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #8
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Eben, Du nimmst die kostenlose Vodafonestation, packst sie in Deinen Homeway Schrank und schaltest dort das WLAN ab. Dann verbindest Du Deine Räume LAN mäßig an die Station. Anschließend kaufst Du Dir einen WLAN Zugangspunkt und stellst diesen an einem der verbauten LAN ports in einem Zimmer auf. Der Zugangspunkt spricht per LAN mit Vodafonestation und versorgt Deine Wohnung mit WLAN.
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #9

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
Ich seh da aber auch keine Multimediadose im Schrank
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #10
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Ich seh da aber auch keine Multimediadose im Schrank
Die soll vermutlich noch der Vodafonetechniker setzen. Wäre natürlich schlau, wenn wenigstens COAX Kabel vom Keller bis in den Schrank verlegt wurde. Sonst wirds noch ein größerer Aufwand...
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #11
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Es gibt unzählige Artikel über Homeway und Fritzbox, wenn man Google dazu befragt, auch finden sich Links zu Homeway Anleitungs-PDFs:
https://www.google.com/search?q=homeway+fritzbox

Wenn du mit dem gefundenen Papier alles nichts anfangen kannst, dann bleibt dir noch die Möglichkeit, einen Elektriker zu beauftragen das alles zusammenzuschließen und zum laufen zu bringen.

Der Unterschied zwischen gestellter Box (Vodafone Station oder Fritzbox mit der Telefon Komfort Option) und einem selbstgekauften Router ist noch der Support: gibts eine Störung am Anschluss, wird Vodafone vieles tun, um den Anschluss inklusive Router wieder zum laufen zu bekommen. Bei einem selbstgekauften Router muss man sich um Probleme um den Router herum selbst kümmern, und wenn man wenig Ahnung von der Technik hat, dann ist man an der Stelle oft aufgeschmissen und weiß nicht, ob ein Problem am Router oder am Anschluss liegt.

Wie die Vorredner auch schon bemerkt haben, gibts in dem Kasten keine Multimedia-Dose/keinen TV-Kabel Anschluss. Das bedeutet, dass man da erstmal keinen Kabel-Router drin anschließen kann. Dazu braucht es eine Multimedia-Dose. Gibts so eine in deiner Wohnung irgendwo? Die sieht so aus:
https://www.amazon.de/Komplettset-A...Adapterring-Abdeckung-alpinweiß/dp/B07BMBN7PG
(nicht gleich kaufen, wenn du so eine nicht findest, sondern das ist nur ein Beispiel wie eine MMD prinzipiell aussieht. Es gibt auch welche mit 1 Kabel-Anschluss und nicht 2 wie bei dieser)

Auch von oder für Homeway gibts wohl sowas:
https://www.homeway.de/basisdosen/
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #12

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ich habe nun mal mit dem Elektriker telefoniert. Er sagte, dass nur noch ein 3 Fach Verteiler in diesen Schrank rein muss und die Verbindung vom Keller bis in die Wohnung hergestellt werden muss mittels Messgerät. Der Techniker Termin ist schon festgemacht worden heute.
Laut dem Techniker hat sich das mit dem Router im Verteilzentrum damit dann auch erledigt.
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #13

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Diese Dosen sind in Wohn, Schlaf und Kinderzimmer angebracht. Alle haben das Hw-et 6 Tv Modul (speziell für die horizon box) Modul drin.
 

Anhänge

  • 8C8B8A2C-289A-4919-B897-91F60BC7C2F3.jpeg
    8C8B8A2C-289A-4919-B897-91F60BC7C2F3.jpeg
    258,1 KB · Aufrufe: 5
  • 515CA157-A05C-4E75-A747-B84DD8C4CAAA.jpeg
    515CA157-A05C-4E75-A747-B84DD8C4CAAA.jpeg
    258,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Homeway mit Horizon Beitrag #14

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Diese beiden Dokumente hat mir der Elektriker noch als Hilfe für den Techniker geschickt:

BA8B4174-FE28-4E64-BA28-379E64196981.png
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #16
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Das Beispiel ist mit einer Horizon-Box. Die wird ja dann nicht im Schaltschrank montiert, sondern an der Steckdose "Wohnen" angeschlossen.
Auf ähnliche Weise kann man natürlich auch mit der Fritzbox anstelle der Horizon-Box verfahren. Da die Netzwerkkabel aber im Keller auflaufen, muss man entweder dann einen Switch in den Schaltschrank stellen, um zu verteilen, oder die Fritzbox doch im Keller montieren, und am Besten WLAN der FB abschalten und einen WLAN-Access-Point in die Wohnung stellen...
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #17
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
@MartinP_Do: Bei Wohnungen repräsentiert dieses Homeway den Netzwerkschrank im Keller. Ansonsten gibts da keinen "Keller". Also muss in das Homeway 1 Switch und die Fritzbox an eine der Dosen (zB Wohnen). Aber all das wäre auch mit einer kostenlosen Vodafonestation gegangen. So hat aber Vodafone im Monat 5€ mehr Umsatz generiert 🥳
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #18

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Wie ich es verstanden habe kann ich die Horizon an eine der vorhandenen Buchsen mit dem HW-et-6 Modul anschließen. In den Netzerkschrank soll dann einer mit dem Keller verbundenen Dreifachverteiler,
der dann die drei Räume mit LAN ausstatten soll. Die Fritzbox fällt also dann komplett raus.

Der Elektriker sagte, dass ein weiteres Modem neben der Horizon Box daher nicht nötig sei, der Support von Homeway sagte allerdings, dass ein weiteres Modem notwendig sei. Ich habe auch erst heute vom Elektriker erfahren, dass die Dosen bereits mit HW-et 6 ausgestattet sind, davon wusste der Homeway Support natürlich nichts.
Ich persönlich finde es wahnsinnig anstrengend und unnötig kompliziert, ich will doch einfach nur normales Internet wie die letzten 26 Jahre auch. 🤯

Ich danke euch allen im Voraus schon mal für die Hilfe!
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #19

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
In den Netzerkschrank soll dann einer mit dem Keller verbundenen Dreifachverteiler,
der dann die drei Räume mit LAN ausstatten soll.

Was für ein Dreifachverteiler und was soll der dir bringen, wenn er mit dem Keller verbunden ist? Wenn das Internet von der Horizon ausgeht, musst du um dieses auf die LAN Buchsen der anderen Räume zu verteilen, erstmal wieder zurück zum Schrank. Dort kannst du das LAN Signal der Horizon dann mittels Switch auf die anderen Lan Buchsen verteilen.

Was mir nicht so ganz klar ist, wo das Kabel-Signal herkommt, ich vermute mal direkt ausm Keller und geht dann direkt zu den Dosen.

Tatsächlich ist das auf der Anleitung aber recht logisch dargestellt.
Witzig finde ich ja diese Aufteilung der Netzkkabel auf Netzwerk und Telefon. Da dürften dann nur noch 100Mbit drüber laufen können wenn nicht alle 8 Adern für LAN genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Homeway mit Horizon Beitrag #20

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ist mit Switch sowas hier gemeint? Sorry dass ich so blöd frage, aber ich steck da nicht wirklich hinter der Materie. Was benötige ich denn nun, bzw. was muss ich parat haben, wenn der Techniker kommt und hier versucht die Sache zu erledigen?

87825778-C56D-487E-BD97-0CB573D68FE9.png
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #21
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Was Du brauchst, hängt davon ab, was Du machen willst. Da gibt es keine per se allgemeingültige Variante.

Internet auf Horizon Box gibts mWn schon seit Jahren nicht mehr. Hast ja eh ne Fritzbox bestellt. Demnach musst Du in 2 Welten denken:

1) TV Empfang: Horizon
2) Internet/Telefon: Fritzbox

Um alle Räume mit Internet zu versorgen, muss auf feden Fall 1 Gerät mit Switchfunktion (wie auf Deinem Foto) in den Schrank und dort mit allen Zimmern verbunden werden. Die Fritzbox selbst hat 1 Switch integriert, aber dann stünde Dein WLAN Zugangspunkt wieder im Schrank.

Daher würde ich mir 1 Gerät wie auf dem Foto gezeigt kaufen und in den Schrank stellen.

Die Fritzbox zB ins Arbeitszimmer oder Wohnzimmer. Diese erhält dann Internet per Coax Kabel und verteilt es per LAN Kabel zurück in den Homeway und dort über den Switch in die Zimmer.

Nun weiss ich gerade nicht, ob man für Anschluss Horizon + Fritzbox eine Multimediadose mit 2 DATA Buchsen benötigt. Diese scheinst Du ja nicht zu haben. Vielleicht kann man das auch durchschleifen oder sonstigen Y-Adapter einbauen.

Aber hey, wieso musst Du alles das hier erfragen, wenn Du einen Elektriker bezahlst und Vodafone einen Techniker bezahlt, die Dir all das installieren sollen?
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #22
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Ja - Fritzbox z. B. an die Dose im Wohnzimmer. Der Vodafone Techniker muss die Homeway-Antennendose entsprechend der Anleitung im Schaltschrank umklemmen. Um die Netzwerkbuchsen der anderen Homeway-Dosen in der Wohnung nutzen zu können, muss im Schaltschrank ein Schwitch platziert werden. Die Fritzbox leitet einen ihrer Netzwerk-Ports über die Netzwerk-Anschluss der Homeway-Dose in den Schaltschrank, wo der Switch dann auf die anderen Dosen weiterverteilt.

Ist das ein Einfamilienhaus, oder ein Mehrfamilienhaus? Bei einem Mehrfamilienhaus kann es ein Problem sein, Strom für den Switch zu bekommen.
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #23
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Bei einem Mehrfamilienhaus kann es ein Problem sein, Strom für den Switch zu bekommen.
Auf dem Foto sieht man doch unten die Steckdosen!

Fraglich ist für mich noch, wie man das Kabelsignal zB im Wohnzimmer auf Fritzbox + Horizon kriegt. Kenne mich - gottseidank - mit Horizon Box Nullkommanull aus...
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #24

Simon94

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Habe erst kürzlich erfahren dass ich diese Anlage überhaupt installiert bekommen hab. Weiterhin könnte es auch ein Problem sein, dass man mWn DHCP bei der Horizon nicht ausschalten kann, aber ja nicht die Horizon und die Fritzbox gleichzeitig als Router fungieren können.

Es fühlt sich nicht wirklich jemand zuständig, und bevor ich am Ende blöd dastehe wollte ich mich selbst mal informieren.
 
  • Homeway mit Horizon Beitrag #25
__QT__

__QT__

Beiträge
1.424
Punkte Reaktionen
329
Warum bestellt man überhaupt eine Horizonbox? Wenn man ordentliche Hardware nutzt, hat man auch nicht diese Problematiken, die Du da skizzierst. Aber habe erst kürzlich irgendwo gelesen hier, dass man das Zeug wohl deaktvieren kann. Schau doch mal in entsprechende Horizon Beiträge hier.
 
Thema:

Homeway mit Horizon

Homeway mit Horizon - Ähnliche Themen

Unitymedia

Tarif Wechsel

Unitymedia Tarif Wechsel: Guten Morgen, Aktuell habe ich das 3Play 200 Paket. Gestern bekam ich ein Angebot vom "neuen Besitzer" Vodafone. Ich könnte eine 1000er Leitung...
Unitymedia Massiv instabiles WiFi: Hallo zusammen, Wir haben seit kurzem Cable1000 und damit auch die Horizon Box. Leider ist das WLAN extrem instabil und wir haben Schwankungen...
Unitymedia Horizon Box und Unitymedia: Hallo, ist das eigentlich bei diesem Unternehmen normal? ich musste Mitte des Monats zu einer Krankenhausbehandlung und bekam dann von meiner...
Unitymedia Zweiter Fernseher an einer Horizon Box: Hallo, ich würde gerne ein zweites Gerät an meine Horizon Box anschließen und dort u.a. RTL und vox anschauen. Kenne mich leider null aus, habe...
Unitymedia Red Internet & Phone 1000 Cable welches Modem ?: hi all! wohne im Raum Stuttgart und bin Kunde bei ehemals Kabel BW bzw. Unitymedia und heute heißen die Vodafone. Ich hoffe das ist das richtige...
Oben