Bei mir gab es die Unterbrechung heute Nacht anstatt in der Nacht vom 19. auf den 20.07., und anstatt der angekündigten maximal 10 Minuten waren es dann ganze 80 Minuten Ausfall. Sichtbar geändert hat sich hier allerdings auch nichts. Wir haben hier bisher aber auch noch keinen OFDM im Downstream gehabt, das Upgrade ist Stand heute erst für den 28.01.2022 geplant.
Interessanterweise sind die Wartungsarbeiten bei einem Bekannten von mir, der Luftlinie ca. 2 km von mir entfernt wohnt (aber immer noch der selbe Stadtteil), erst für den 28.07. angekündigt.
Ach ja, keine Ahnung ob es mit den Wartungsarbeiten zusammenhängt oder nicht, aber meine FB war heute früh wie tot - keine LED funktionierte, Anmeldung am WebIf war nicht möglich, Internet funktionierte auch nicht. Ich musste den Stecker ziehen und mehrere Minuten warten. Beim ersten mal hatte ich nicht lange genug gewartet und auch nach dem Einstöpseln tat sich nichts. Und das, obwohl die FB heute Nacht eine neue IPv4 und ihre IPv6 erhalten hatte.
Apropos IPv6, vielleicht hat ja jemand anderes die selbe Beobachtung bei sich auch gemacht: Ich habe jetzt schon seit dem 24.02.2020 quasi eine feste IPv6 Adresse, diese hatte sich nur ein einziges mal kurzzeitig geändert, als hier vor ein paar Wochen mehrmals am Tag die Internetverbindung ausfiel (da scheint es wohl ein Problem mit dem Radius-Server gegeben zu haben).