
ernie22
- Beiträge
- 49
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo,
ich habe ein TC4400 an einem CableMax 1000 Anschluss im Ex-UnityMedia-Gebiet.
Dahinter haben erst ein Netgear R7000 (mit X-WRT) und dann ein TP-Link TL-WDR4300 (mit OpenWRT) als Router gewerkelt. Beide schaffen es nicht, die Leitung zu saturieren. Der TP-Link schafft - mit aktiviertem NAT offloading - knapp 500 MBit/s.
Frage: Welcher Router reicht für die dicke Leitung?
Ich hab natürlich schonmal ein bisschen gestöbert und bin auf folgendes gestoßen.
Wie habt Ihr das gelöst?
Was hängt bei euch hinter dem TC4400?
Vielen Dank für jede Anregung!
ich habe ein TC4400 an einem CableMax 1000 Anschluss im Ex-UnityMedia-Gebiet.
Dahinter haben erst ein Netgear R7000 (mit X-WRT) und dann ein TP-Link TL-WDR4300 (mit OpenWRT) als Router gewerkelt. Beide schaffen es nicht, die Leitung zu saturieren. Der TP-Link schafft - mit aktiviertem NAT offloading - knapp 500 MBit/s.
Frage: Welcher Router reicht für die dicke Leitung?
Ich hab natürlich schonmal ein bisschen gestöbert und bin auf folgendes gestoßen.
- Ubiquity USG: Mir ist nicht klar, ob ich damit was anfangen kann... werden die Ports LAN1 und LAN2/WAN2 geswitcht. Ich brauche mindestens 2 LAN-Ports... und es wird immer von einem Controller gesprochen... brauche ich da noch ein Stück Hardware das immer läuft?
- Odroid-H2+: Momentan nicht lieferbar
- Dell/HP SFF-PCs, auf denen dann OPNsense installiert wird... finde ich zwar reizvoll aber noch ein vollwertiger PC, der das ganze Jahr Strom frisst und Krach macht?
- AliExpress-Suche nach OPNsense: https://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=opnsense
PC-Engine-Kits:https://www.apu-board.de/#apu2
Wie habt Ihr das gelöst?
Was hängt bei euch hinter dem TC4400?
Vielen Dank für jede Anregung!
Zuletzt bearbeitet: