Cappucco
- Beiträge
- 26
- Punkte Reaktionen
- 2
Es ist eigentlich unglaublich.
Meine Situation: Vodafone (Unitymedia) Business mit einem Office Tarif 200/20, der im Rahmen einer Rückholaktion vor ca. 3 Jahren auf 39,90 EUR dauerhaft - also ohne Preisanpassung nach der Mindestlaufzeit - verlängert wurde.
Mein Anliegen war nun folgendes: Wegen Homeoffice im Keller des Mehrfamilenhauses, in dem ich wohne wollte ich die Rufnummern meines Vertrages in einen bestehenden DSL Vertrag bei 1und1 portieren. In dem Keller habe ich nur eine Telefonleitung und keinen Kabelanschluss. Der bestehende Kabelinternetvertrag - für die Wohnung im 2. Stock - sollte weiter laufen...
Erste Reaktion der Hotline war: Kein Problem, machen wir gerne für Sie.
1und1 wollte dann eine schriftliche Bestätigung von Vodafone über die vorzeitige Portierung. Also erneuter Anruf bei der Hotline. Da hiess es dann OK, machen wir fertig - aber wollen Sie nicht ein "besseres" Produkt von uns abschließen? Höhere Geschwindigkeit gegen geringen Aufpreis? Das habe ich dankend abgelehnt und gesagt, dass ich meinen Vertrag gerne unverändert weiter führen würde und die Geschwindigkeit für mich absolut ausreicht.
Nächster Tag: Anruf von VF: Man würde meinem Wunsch der abgehenden Portierung nur nachkommen, wenn ich im Gegenzug in einen neuen - höherpreisigen - Vertrag einsteigen würde.
Ich lasse mich nicht nötigen. Kündigung ist raus. Ich habe hier zum Glück auch die Möglichkeit DSL 250 zu bekommen.
Ich war jetzt locker 15 Jahre Internetkunde bei UM. Unverständlich, so ein Vorgehen.
Gruß
Jürgen
Meine Situation: Vodafone (Unitymedia) Business mit einem Office Tarif 200/20, der im Rahmen einer Rückholaktion vor ca. 3 Jahren auf 39,90 EUR dauerhaft - also ohne Preisanpassung nach der Mindestlaufzeit - verlängert wurde.
Mein Anliegen war nun folgendes: Wegen Homeoffice im Keller des Mehrfamilenhauses, in dem ich wohne wollte ich die Rufnummern meines Vertrages in einen bestehenden DSL Vertrag bei 1und1 portieren. In dem Keller habe ich nur eine Telefonleitung und keinen Kabelanschluss. Der bestehende Kabelinternetvertrag - für die Wohnung im 2. Stock - sollte weiter laufen...
Erste Reaktion der Hotline war: Kein Problem, machen wir gerne für Sie.
1und1 wollte dann eine schriftliche Bestätigung von Vodafone über die vorzeitige Portierung. Also erneuter Anruf bei der Hotline. Da hiess es dann OK, machen wir fertig - aber wollen Sie nicht ein "besseres" Produkt von uns abschließen? Höhere Geschwindigkeit gegen geringen Aufpreis? Das habe ich dankend abgelehnt und gesagt, dass ich meinen Vertrag gerne unverändert weiter führen würde und die Geschwindigkeit für mich absolut ausreicht.
Nächster Tag: Anruf von VF: Man würde meinem Wunsch der abgehenden Portierung nur nachkommen, wenn ich im Gegenzug in einen neuen - höherpreisigen - Vertrag einsteigen würde.
Ich lasse mich nicht nötigen. Kündigung ist raus. Ich habe hier zum Glück auch die Möglichkeit DSL 250 zu bekommen.
Ich war jetzt locker 15 Jahre Internetkunde bei UM. Unverständlich, so ein Vorgehen.
Gruß
Jürgen