rulja
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, ich habe da ein kleines Problem den ich gerne noch vor dem einstehenden Umzug gerne regeln möchte.
Und zwar geht es darum:
in meine aktuelle Wohnsitz hat der Sohn von der Vermieterin sich darüber aufgeregt, dass er die Kosten für den (Kabel)Anschluss an sich übernommen hat. Es war sehr unangenehme Situation da er mir buchstäblich sehr viel Probleme gemacht! (Hat den Stecker aus den Verteiler gezogen und die Tür zu den Keller zugemacht, damit ich es nicht mehr nutzen kann. Der Elektroniker war da und hat es auch mitgekriegt.)
An den Erklärung meinerseits, dass der DSL Anschluss nichts mit den Kabelanschluss nichts zu tun haben, ist er partur nicht angegangen (genau so weniger wie die Vermieterin). Ich fühlte mich gezwungen das Kabelanschluss zu übernehmen, was meine Kosten gestiegen hat. Leider benutze ich diese Service auch nicht.
Jetzt möchte ich gerne umziehen, da die Umstände in der Wohnung ziemlich zugespitzt haben und wollte gerne wissen ob ich da einen gewissen Sonderkündigung mit den einhalten von drei Monate Kündigungsfrist aus Kulanz machen könnte, damit ich die Kosten für den Umzug mindern könnte.
Außerdem nutze ich diese Service in keinen Fall, habe nicht mal Resiver da oder ähnliches. Habe nur ein DSL Anschluss und wollte gerne nur bei den Internet bleiben, also nicht den DSL Anschluss kündigen.
Habe ich irgendeine Möglichkeit mich da dagegen in jegliche Sicht zu wehren?
Und zwar geht es darum:
in meine aktuelle Wohnsitz hat der Sohn von der Vermieterin sich darüber aufgeregt, dass er die Kosten für den (Kabel)Anschluss an sich übernommen hat. Es war sehr unangenehme Situation da er mir buchstäblich sehr viel Probleme gemacht! (Hat den Stecker aus den Verteiler gezogen und die Tür zu den Keller zugemacht, damit ich es nicht mehr nutzen kann. Der Elektroniker war da und hat es auch mitgekriegt.)
An den Erklärung meinerseits, dass der DSL Anschluss nichts mit den Kabelanschluss nichts zu tun haben, ist er partur nicht angegangen (genau so weniger wie die Vermieterin). Ich fühlte mich gezwungen das Kabelanschluss zu übernehmen, was meine Kosten gestiegen hat. Leider benutze ich diese Service auch nicht.
Jetzt möchte ich gerne umziehen, da die Umstände in der Wohnung ziemlich zugespitzt haben und wollte gerne wissen ob ich da einen gewissen Sonderkündigung mit den einhalten von drei Monate Kündigungsfrist aus Kulanz machen könnte, damit ich die Kosten für den Umzug mindern könnte.
Außerdem nutze ich diese Service in keinen Fall, habe nicht mal Resiver da oder ähnliches. Habe nur ein DSL Anschluss und wollte gerne nur bei den Internet bleiben, also nicht den DSL Anschluss kündigen.
Habe ich irgendeine Möglichkeit mich da dagegen in jegliche Sicht zu wehren?