• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie.

Diskutiere Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Guten Morgen, ja ich weiß, manche haben Probleme :). Aber ich wundere mich doch sehr. Seit geschätzt 2 Jahren habe ich echtes DS und immer die...
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #1

KathiAC

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Guten Morgen,

ja ich weiß, manche haben Probleme :). Aber ich wundere mich doch sehr. Seit geschätzt 2 Jahren habe ich echtes DS und immer die gleiche v6 IP. Heute morgen ist mein Thinkbroadband-Graph rot und tatsächlich hat sich die v6 IP geändert. Eine Downtime heute Nacht gab es nicht, die Vodafone Station ("alte" Version) war die ganze Zeit online. Auffällig oder Zufall: Gestern morgen habe ich das Update auf die neue Firmware mit BridgeMode durch Neustart angestoßen. Hier reichte übrigens ein ganz normaler Neustart und nicht "30Min vom Strom" oder so, was hier im Forum schon mal gesagt wurde. Auch danach hatte ich, wie immer, die gleiche v6 IP.

Es interessiert mich einfach wieso die sich so plötzlich, nach so langer Zeit, ohne Downtime geändert hat? Und dann auch nicht mit dem Update von gestern sonderen 18 Stunden danach. Freue mich wenn jemand eine Idee hat.

Liebe Grüße.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #2

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
zumindest kann ich dir das Verhalten bestätigen, ganz ohne Ausfallzeit, oder Reboot (der Fritzbox) und wie dir auch, ist es mir am Ping-Graphen von Thinkbroadband aufgefallen :) die IPv4 hat sich dabei nicht geändert, wenn ich mich recht erinnere, aber schreibst du ja auch nichts von. Bei mir hat es sich das nach 1-2 Wochen erneut geändert, ich meine sogar wieder auf die alte IPv6, kann ich aber nicht mehr wirklich sagen.
Ich bin mal davon ausgegangen, dass das Routing geändert wurde und mein Anschluss von einem anderen DHCP-Server versorgt wurde und das ganze wohl nur temporär war.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #3

KathiAC

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Danke Dir für die Antwort. Richtig, die v4 blieb unverändert. Zeigt bei euch der Thinkbroadband-Graph heute auch wieder Loss bei v6? Bin mir ziemlich sicher das es ein Messfehler ist. Wenn nicht, will ich meine alte v6 IP zurück :).
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #4

racekos

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
28
Zeigt bei euch der Thinkbroadband-Graph heute auch wieder Loss bei v6?

Ja, auf der IPv6-Route von/zu Thinkbroadband scheint im Moment Packet-Loss aufzutreten. Ist am Monitoring vom Telekom-Anschluss genauso sichtbar.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #5

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
heute morgen zumindest bei mir noch nicht, aber seit 12 Uhr (11 Uhr UK Time) ist da was zu sehen, nicht nur heute so.
Ich würde nicht unbedingt von Messfehler sprechen, ich denke die Messung ist soweit in Ordnung, aber der Weg von England nach Deutschland ist lang und führt über Netze verschiedener Anbieter, an welchem Knoten der Ping auch immer hängen bleiben mag, bzw. den Timeout von 200ms (denk ich mal, zumindest >170ms) überschreitet :)
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 27 ms 38 ms 20 ms ip-37-201-160-1.hsi13.unitymediagroup.de [37.201.160.1]
3 43 ms 15 ms 16 ms 81.210.136.144
4 28 ms 40 ms 68 ms de-dtm01a-rd04-ae-0-0.aorta.net [84.116.196.42]
5 33 ms 39 ms 32 ms de-fra01b-rc1-ae-44-0.aorta.net [84.116.196.58]
6 39 ms 108 ms 37 ms de-bfe18a-rt01-lag-1.aorta.net [84.116.190.34]
7 25 ms 18 ms 19 ms ae32-100-pcr1.fnt.cw.net [195.2.18.217]
8 31 ms 22 ms 22 ms ntt-gw-pcr1.fnt.cw.net [195.2.21.98]
9 36 ms 29 ms 30 ms ae-5.r20.frnkge13.de.bb.gin.ntt.net [129.250.4.78]
10 27 ms 29 ms 39 ms ae-14.r21.londen12.uk.bb.gin.ntt.net [129.250.3.12]
11 35 ms 53 ms 33 ms ae-1.a01.londen12.uk.bb.gin.ntt.net [129.250.2.185]
12 39 ms 39 ms 39 ms 192.80.16.146
13 26 ms 28 ms 27 ms po4-31.core-rs4.thdo.ncuk.net [80.249.97.85]
14 31 ms 25 ms 42 ms ip106-141.thdo.ncuk.net [80.249.106.141]
Trace complete.
tbg.JPG
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Kann ich bestätigen - aber wie bei Euch auch (außer @Joerg123 ?) nur IPv6 betroffen....
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #7

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
wovon bin nur ich, oder als einziger ich nicht betroffen ?
also ich kann es nur für IPv6 sagen, womit ich die Fritzbox 6490 monitore (der Screenshot) und noch 2 weitere Repeater, was dann eh nur via IPv6 geht. Daher hab ich das Monitoren der 6490 über IPv4 wieder abgeschaltet, idR sind die Werte auch identisch, aber nicht immer, das ist mir bewusst.

Wie man auf meinem Screenshot hat sieht, kam es nach 12 Uhr zu Packet-Loss, allerdigs nicht heute morgen, als der Thread erstellt wurde, oder bei meiner ersten Antwort. Generell muss man sich aber immer fragen, wie weit das an meinem Internetanschluss, meiner Fritzbox oder Vodafone liegt, oder ob die Ping-Antworten schon unterwegs verloren gehen (daher der Trace).
Wie ich racekos verstehe, monitort er noch einen Telekom-Anschluss unabhängig von seinem Kabelanschluss, wo das Problem auch besteht = wohl eher ein Problem auf Thinkbroadband-Seite, oder der Verbindung auf die Insel
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #8

racekos

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
28
wovon bin nur ich, oder als einziger ich nicht betroffen ?

Ich glaube die Verwirrung kommt daher, dass du einen IPv4-Traceroute gepostet hast.

Wobei auch ein einzelner IPv6-Traceroute in dem Fall unauffällig gewesen wäre. Die Latenz war ja nicht erhöht, es gab nur einen Paketverlust von ca. 5% (laut Thinkbroadband-Graph). Da müsste man schon einen längeren Test z.B. mit mtr durchführen, um da was zu sehen. Aber mittlerweile ist der Paketverlust sowieso wieder weg (im Graph von meinem Telekom-Anschluss ist er zeitgleich wie beim ebenfalls überwachten Vodafone-Anschluss verschwunden). Und wenn da nicht das Monitoring wäre, hätte wohl keiner hier was davon mitbekommen…
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #9

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
ja das könnte sein, denn im Screenshot ist die IP nicht enthalten.
Ich bin jetzt nicht mal davon ausgegangen, dass du am selben Knoten hängst wie ich (Dortmund, Anschluss in einem Vorort) und hab ur so allgemein zeigen wollen, dass es keine direkte Verbindung zum Testserver gibt.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #10
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Heute nachmittag ab 14:00 war für 20 Minuten IPv6 weg .... In der Zeit war auch der Freifunk-Router nicht online. Die bauen ihr VPN wohl über IPv6 zu den Freifunk-Routern der Freiwilligen auf.
Auch der HSI-Node (nächster Hop beim Traceroute) war über IPv6 nicht von außen erreichbar...
1635525849958.png
Große Störungen habe ich nicht bemerkt. VPN in die Firma geht über IPv4, und der Rest ist sowieso nicht so wichtig.
Musste etwas scannen zu der Zeit, und an meine Firmen-Mail-Adresse schicken, da das VPN so vernagelt ist, dass ich nicht anders an die Scan-Daten komme. Die Mail zu versenden hat nicht sofort geklappt ...

Anderweitig wurden auch neulich Auffälligkeiten bzgl. IPv6 hier im Forum gemeldet - die nächste Baustelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #11

racekos

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
28
Heute nachmittag ab 14:00 war für 20 Minuten IPv6 weg

Das muss ein lokaler Ausfall gewesen sein. Den kurzen Latenzanstieg etwas später gab es hier aber auch (sowohl IPv6 als auch IPv4, aber nur am Vodafone-Anschluss).
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #12

KathiAC

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Glaube auch, das war lokal bei Dir. Bei mir gab es keinen Ausfall.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #13
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Das muss ein lokaler Ausfall gewesen sein. Den kurzen Latenzanstieg etwas später gab es hier aber auch (sowohl IPv6 als auch IPv4, aber nur am Vodafone-Anschluss).

Die Segmentauslastung hat sich in der Zeit des Ausfalls auch in etwa halbiert .. Wahrscheinlich war das ganze Segment IPv6-technisch abgeschnitten (und damit die DSLite-Anschlüsse komplett?).
1635581261635.png
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #14

racekos

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
28
Heute um ca. 10 Uhr gab es hier einen kurzen IPv6-Ausfall am Vodafone-Anschluss. War wohl nur eine Unterbrechung irgendwo im Netz. Die Fritzbox hat davon nichts mitbekommen und das Präfix hat sich entsprechend nicht geändert.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #15
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Derzeit hängen wieder "rote Girlanden" am Thinkbroadband.com Graphen (nur für die IPv6 Adresse der Fritzbox) und auch des vorgeschalteten HSI-Node.
Da aber google.com per IPv6-Ping ohne Loss erreichbar ist, denke ich, das Problem liegt auf Seiten von Thinkbroadband....
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #16

KathiAC

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Ja das liegt sicher an TB. Haben alle die ich aktuell sehe.

Ich würde halt so gerne mal den Bridge-Mode probieren, will aber nicht alles neu einstellen müssen, wenn ich "zurückschalte". Weiß jemand ob alle Einstellungen (Portfreigaben, feste DHCp Adressen...) bestehen bleiben?
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #17

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
zumindest hat man die Einstellungen über die Wiederherstellung einer vorher angelegten Sicherung zurück
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #18

KathiAC

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Ich habe nie gefunden, wo man bei der VS die Einstellungen sichern kann. Muss ich noch mal gucken, wenn Du Dir sicher bist das es das gibt.
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #19

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
ach VS, von Fritzbox schreibt auch nur der Martin
sorry, was sol man sagen ? schafft euch ne halbwegs brauchbare Signatur an, dann gibts auch keine Verwechselungen
zur VS sag ich mal lieber nix :)
 
  • Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. Beitrag #20

KathiAC

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
2
Bei mir hat es sich das nach 1-2 Wochen erneut geändert, ich meine sogar wieder auf die alte IPv6, kann ich aber nicht mehr wirklich sagen.

Es ist übrigens exakt so eingetreten wie bei Dir. Nach einem routinemäßigen Neustart (manchmal ist die Leitung danach etwas besser) hatte ich wieder die "alte" v6 IP, so als wäre nie was gewesen. Vielleicht stimmt Deine Vermutung das der "gewohnte" DHCP nicht verfügbar war und jetzt wieder ist. Egal.
 
Thema:

Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie.

Plötzlich neue v6 IP bekommen. Hatte ich noch nie. - Ähnliche Themen

Unitymedia Nach Wartungsarbeiten (20.01.21) alle 30 Sekunden Aussetzer: Hallo, ich habe in PLZ 76327 Vodafone-Kabel 500/50 mit DS gebucht. Nachdem letztes Jahr mein Segment ständig überlastet war, wurde es im November...
Unitymedia Ausfall der Internetverbindung wegen Kälte möglich?: Hallo zusammen, gestern morgen nach dem Aufstehen (7 Uhr) funktionierte das Internet nicht. Die FritzBox konnte nicht synchronisieren. Circa...
Unitymedia Mal wieder "nicht korrigierbare Fehler" :-(: Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen (NRW / PLZ 51469) zeitweise ein ziemlich "lahmes" Internet.... Normalerweise habe ich fast 100% des...
Unitymedia Seltsames Störungsbild - Mrd. Fehler - unklares Verbindungsverhalten: Hallo liebes Forum! Ich bin eigentlich nicht unerfahren beim Thema Internet und Kabel internet - bin seit mehr als einem Jahrzehnt Kunde und...
Unitymedia Unitymedia nimmt IPv6 Prefix: Hallo! Nachdem ich schon mehrfach das Problem hatte plötzlich ohne IPv6 dazustehen, war ich heute Morgen live dabei als plötzlich die IPv6...
Oben