Ernie2210
- Beiträge
- 26
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo Zusammen,
ich bin erst vor gut zwei Wochen von DSL auf 1 GBit Kabel gewechselt, da wir leider eine schlechte und lange Telefonleitung bis zum ersten Knotenpunkt haben und es keine Aussicht auf Glasfaser in nächster Zeit gibt.
Ich betreibe eine eigene Fritz 6591 an dem Kabelanschluss. Bei der Inbetriebnahme habe ich die Einstellungen für die Netzwerkgeräte von meiner 7590 übernommen, da wir mittlerweile sehr viele Geräte haben und manche die zugewiesene IP behalten sollen bzw. müssen. Zusätzlich habe noch die DECT Einstellungen übernommen, da ich auch da sehr viele Geräte und Voreinstellungen habe.
Das hat auch alles wunderbar funktioniert und ich war auch in den ersten Tagen zufrieden, da die Geschwindigkeitstests über immer voller okay sind!
In den letzten Tagen bekommen wir allerdings - gefühlt alle 24 Stunden - das Problem, dass Seiten nicht geladen oder aktualisiert werden können. Es fängt erst immer langsam an, dass die Seite nicht geladen werden kann und beim Klick auf Aktualisieren ist diese dann meist direkt wieder da. Dann dauert es immer länger und wird immer schlimmer. Ich teste dann andere Seiten und muss feststellen, dass einige Seiten sofort geladen werden (vielleicht noch aus dem Cache?), andere dauern länger und kommen dann nach kurzer Zeit und manche werden gar nicht geladen. Irgendwann geht dann fast nichts mehr.
Wenn ich die Fritz Box dann neu starte geht alles wieder reibungslos. Einmal habe ich versucht, das Problem durch "Neu Verbinden" zu lösen, was keinen Erfolg war und einmal habe ich den DNS vom Internetanbieter auf Quad 9 umgestellt. Leider auch ohne Erfolg.
Ich habe in den letzten Tag auch mal etwas recherchiert, um die Werte meines Anschlusses einordnen zu können und eine Tabelle mit Grenzwerten gefunden.. Die Power Level Pegel und MSE in Empfangsrichtung Bei DOCSIS 3.0 und dem Typ 256QAM scheinen komplett innerhalb der Toleranz zu liegen. Auch die Werte bei DOCSIS 3.1 und dem Typ 4k scheinen okay zu sein. In Senderichtung kann ich es leider nicht beurteilen.
Aus diesem Grunde wÜrde ich gerne wissen, ob mir jemand bei der Beurteilung helfen kann und vielleicht etwas auffälliges sieht noch eine Idee hat, ob ich irgendwelche Möglichkeiten habe das Problem zu analysieren oder zu beheben.
Ich muss dazu sagen, dass ich nachdem der Techniker hier war im Haus eine neue Leitung gelegt habe und ein neue Dose installiert habe, da ich einen besseren DECT Platz für die Fritz Box brauche. Ich bin von Hause aus Kommunikationselektroniker und habe nur hochwertiges Kabel verlegt. Das hatte ich dem Techniker auch beim Termin vor Ort gesagt und er meinte er hätte den Verstärker gut eingestellt, so dass ich noch Reserven habe, wenn ich eine längere Leitung verwende.
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße,
Ernie
ich bin erst vor gut zwei Wochen von DSL auf 1 GBit Kabel gewechselt, da wir leider eine schlechte und lange Telefonleitung bis zum ersten Knotenpunkt haben und es keine Aussicht auf Glasfaser in nächster Zeit gibt.
Ich betreibe eine eigene Fritz 6591 an dem Kabelanschluss. Bei der Inbetriebnahme habe ich die Einstellungen für die Netzwerkgeräte von meiner 7590 übernommen, da wir mittlerweile sehr viele Geräte haben und manche die zugewiesene IP behalten sollen bzw. müssen. Zusätzlich habe noch die DECT Einstellungen übernommen, da ich auch da sehr viele Geräte und Voreinstellungen habe.
Das hat auch alles wunderbar funktioniert und ich war auch in den ersten Tagen zufrieden, da die Geschwindigkeitstests über immer voller okay sind!
In den letzten Tagen bekommen wir allerdings - gefühlt alle 24 Stunden - das Problem, dass Seiten nicht geladen oder aktualisiert werden können. Es fängt erst immer langsam an, dass die Seite nicht geladen werden kann und beim Klick auf Aktualisieren ist diese dann meist direkt wieder da. Dann dauert es immer länger und wird immer schlimmer. Ich teste dann andere Seiten und muss feststellen, dass einige Seiten sofort geladen werden (vielleicht noch aus dem Cache?), andere dauern länger und kommen dann nach kurzer Zeit und manche werden gar nicht geladen. Irgendwann geht dann fast nichts mehr.
Wenn ich die Fritz Box dann neu starte geht alles wieder reibungslos. Einmal habe ich versucht, das Problem durch "Neu Verbinden" zu lösen, was keinen Erfolg war und einmal habe ich den DNS vom Internetanbieter auf Quad 9 umgestellt. Leider auch ohne Erfolg.
Ich habe in den letzten Tag auch mal etwas recherchiert, um die Werte meines Anschlusses einordnen zu können und eine Tabelle mit Grenzwerten gefunden.. Die Power Level Pegel und MSE in Empfangsrichtung Bei DOCSIS 3.0 und dem Typ 256QAM scheinen komplett innerhalb der Toleranz zu liegen. Auch die Werte bei DOCSIS 3.1 und dem Typ 4k scheinen okay zu sein. In Senderichtung kann ich es leider nicht beurteilen.
Aus diesem Grunde wÜrde ich gerne wissen, ob mir jemand bei der Beurteilung helfen kann und vielleicht etwas auffälliges sieht noch eine Idee hat, ob ich irgendwelche Möglichkeiten habe das Problem zu analysieren oder zu beheben.
Ich muss dazu sagen, dass ich nachdem der Techniker hier war im Haus eine neue Leitung gelegt habe und ein neue Dose installiert habe, da ich einen besseren DECT Platz für die Fritz Box brauche. Ich bin von Hause aus Kommunikationselektroniker und habe nur hochwertiges Kabel verlegt. Das hatte ich dem Techniker auch beim Termin vor Ort gesagt und er meinte er hätte den Verstärker gut eingestellt, so dass ich noch Reserven habe, wenn ich eine längere Leitung verwende.
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße,
Ernie