• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware

Diskutiere FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage. Wir besitzen einen Businessvertrag CableMax1000. Da es ein Altvertrag ist haben wir noch die...
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #1

rushi

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage.
Wir besitzen einen Businessvertrag CableMax1000. Da es ein Altvertrag ist haben wir noch die inbegriffene IPv4 Adresse.

Als ich heute fragte, ob wir zur Vertragsverlängerung die neue FB 6660 für wifi6 bekommen könnten, wurde mir gesagt dass ginge, aber man müsste sich von ipv4 verabschieden, da die Vodafone Software auf der 6660 d nicht für Ipv4 ausgelegt sei, und dies dann nicht mehr funktioniert.
Kann mir hier jemand sagen, ob das stimmt, und warum so ein quatsch da gemacht wird?
Wird das dauerhaft so sein?
Theoretisch gibt es ja kein Routerzwang mehr, wie stellen die dann diese Leistung weiter zur Verfügung.

Kann mir dazu jemand Rat und eine Lösung hier geben? Wir wollen nur einen Router haben. Dafür zahlen wir auch extra, wenn nötig.
Danke Euch für einen kleines Exkurs!
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #2

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
Wird das dauerhaft so sein?
Ich denke nicht, dass das dauerhaft so sein wird. Die FritzBox für Business-Anschlüsse hat eine modifizierte Firmware (RIP-Modus bzw. die Telefonie geht über ein VPN) und z. Zt. ist die FB6591 dafür vorgesehen. Für die FB6660 wird sich das noch nicht lohnen und private FritzBoxen werden diese modifizierte Firmware eh nicht bekommen, weil diese das VPN für die Telefonie nicht benutzen sollen.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #3

Tuxtom007

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
24
....da die Vodafone Software auf der 6660 d nicht für Ipv4 ausgelegt sei, und dies dann nicht mehr funktioniert.
Ich hab ja mit Vodafone schon viel Mist erlebt, aber die Begründung ist der größte Bullshit, den ich je gehört habe.

Vodafone änder die Software der FritzBoxen nicht - da sitzen keine Entwickler rum, die eine neue Firmware bauen, die kommt von AVM und ist bei allen Boxen am Markt identisch.
Einzig die Konfig der Boxen, die von Vodafone erstellt wird, schaltet Funktionen ein/aus, aber das die dann kein IPv4 mehr kann, ich lächerlich.

Die haben schlichtweg keine IPv4-Adressen mehr frei, das wird der Grund sein. Zu meiner Zeit dort hatte wir schon in einigen Bereich Problem mit IPv4 und das ist 5 Jahre her.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #4

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
..., das wird der Grund sein.
Nein, denn jeder der einen Business-Vertrag bei VF abschließt, bekommt eine (... oder gegen Bezahlung auch mehrere) öffentliche/externe IPv4-Adresse (per /30er-Subnetz).
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #5

harv

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
11
Vielleicht meinen sie, dass eine FESTE Ipv4 bei der 6660 nicht möglich ist? Die dynamische im Dualstack funktioniert jedenfalls einwandfrei bei privatem Cable 1000 und Fritz6660.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #6

Tuxtom007

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
24
Nein, denn jeder der einen Business-Vertrag bei VF abschließt, bekommt eine (... oder gegen Bezahlung auch mehrere) öffentliche/externe IPv4-Adresse (per /30er-Subnetz).
Ja, eben, dafür werden IP-Pools benötigt, aber nicht für den Otto-Normalkunden.
Jedes /30 Subnetz belegt schon mal 4 (öffentlich) IP-Adressen.

Vielleicht meinen sie, dass eine FESTE Ipv4 bei der 6660 nicht möglich ist? Die dynamische im Dualstack funktioniert jedenfalls einwandfrei bei privatem Cable 1000 und Fritz6660.
Aber das doch nichts mit der Software auf der Box zu tun.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #7

Joerg123

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
209
Ort
NRW
@rushi
reden wir von IPv4 per DHCP (also grundsätzlich sich ändernde IPv4, auch wenn das bei Unity und VF nur alle paar Monate passiert, wenn überhaupt) ?
oder geht es um feste IPv4-Adresse, welche man von Unity/VF mitgeteilt bekommen hat ?

bei der DHCP-IPv4 würde ich sagen, dass die AVM-Software diese auch bei der 6660 Box unterstützt - es gibt doch Businesskunden mit eigener 6660er Box ?! (gemietete weiss ich nicht, meine ich aber auch schon von gelesen zu haben). Als Business-Kunde haben einige Kunden doch auch schon eine 6660er Box erhalten, selbst wenn diese kein ISDN bietet (kann jetzt keinen Link beisteuern, bin aber sicher davon gelesen zu haben).

feste IPv4... gibt es Kunden welche mit fester IPv4 eine 6660er Fritzbox nutzen ? ich hab letztens auch nochmal nach eigener Box/den Anforderungen geguckt und so direkt keine Info dazu gesehen, da geht es nur um DocSIS3.0 oder für GB-Anschluss 3.1 mit XY Up- und Downstream-Kanälen.

sicherlich stimmt, wie hier schon steht, dass das FritzOS der jeweiligen Box/6660 nicht durch Vodafone modifiziert wird, sondern nur die Konfiguration vom Anbieter aufgespielt wird. Dennoch wäre es erstmal denkbar, dass AVM den RIP-Modus beim 6660er FritzOS nicht unterstützt. Sollte sicherlich nicht so sein, aber AVM... wie lange haben 6590er Kunden auf DVB-C-Streaming gewartet ? und das war ein direkt, aktiv beworbenes Feature der verkauften Boxen ! von der Hardware aus auch nicht das Thema, nur das FritzOS hat dafür viele viele Monate gebraucht, wenn man ehrlich ist, dann war das unhaltbar und stümperhaft von AVM. Von daher nicht per se auszuschliessen, dass die 6660er Boxen in kombination mit fester IPv4 ein Problem haben könnten, bei AVM ist alles möglich.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #9

rushi

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@rushi
reden wir von IPv4 per DHCP (also grundsätzlich sich ändernde IPv4, auch wenn das bei Unity und VF nur alle paar Monate passiert, wenn überhaupt) ?
oder geht es um feste IPv4-Adresse, welche man von Unity/VF mitgeteilt bekommen hat ?


sicherlich stimmt, wie hier schon steht, dass das FritzOS der jeweiligen Box/6660 nicht durch Vodafone modifiziert wird, sondern nur die Konfiguration vom Anbieter aufgespielt wird. Dennoch wäre es erstmal denkbar, dass AVM den RIP-Modus beim 6660er FritzOS nicht unterstützt. Sollte sicherlich nicht so sein, aber AVM...

Hi Jörg, es geht im eine feste Ipv4-Adresse.

Ich denke, dass liegt auch gewiss nicht an AVM, sondern eher an der Modifiziierung von Vodafone. Dies zu ändern wäre ein Klacks!
Ich sehe da nur keine Logik drin, außer, dass es wohn eine Geschäftspolitische Entscheidung ist die bewusst nicht rauszuhauen.

Vielleicht kann hier jemand was dazu sagen, und vieleicht auch sagen, ob IPv4 auch wirklich nicht mit der modifzierten 6660 geht, oder ob es eine ENTE ist ;-)

Danke
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #10

rushi

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ja mit Vodafone schon viel Mist erlebt, aber die Begründung ist der größte Bullshit, den ich je gehört habe.

Vodafone änder die Software der FritzBoxen nicht - da sitzen keine Entwickler rum, die eine neue Firmware bauen, die kommt von AVM und ist bei allen Boxen am Markt identisch.
Einzig die Konfig der Boxen, die von Vodafone erstellt wird, schaltet Funktionen ein/aus, aber das die dann kein IPv4 mehr kann, ich lächerlich.

Die haben schlichtweg keine IPv4-Adressen mehr frei, das wird der Grund sein. Zu meiner Zeit dort hatte wir schon in einigen Bereich Problem mit IPv4 und das ist 5 Jahre her.

Ich habe ja schon eine feste IPv4 Adresse von Vodafone/Unitymedia. Daran wird es sicher nicht liegen. Die Aussage war/ist. Generell wird bei den Vodafone 6660 Boxen kein IPv4 mehr unterstützt. Sollte ich den Router auf die 6660 wechseln wollen muss ich mich von IPv4 verabschieden ?!?!?!!?

Hat jemand die Vodafone 6660 Box und nutzt er die die Feste IPv4 Adresse?

Danke!!
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #11

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
... muss ich mich von IPv4 verabschieden ?!?!?!!?
Evtl. musst Du dich von der festen IPv4-Adresse verabschieden, weil VF noch keine Konfiguration für diese Box, im Business-Tarif hat.
Aber evtl. kannst Du in einen Privatkundentarif mit Dual-Stack, mit dieser Box wechseln.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #12

rushi

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Evtl. musst Du dich von der festen IPv4-Adresse verabschieden, weil VF noch keine Konfiguration für diese Box, im Business-Tarif hat.
Aber evtl. kannst Du in einen Privatkundentarif mit Dual-Stack, mit dieser Box wechseln.


Naja meine eigene feste IPv4 würde ich schon gern behalten und bleibe bei meiner alten Box. Oder andere Mütter haben auch schöne Töchter ;-)
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #13
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Generell wird bei den Vodafone 6660 Boxen kein IPv4 mehr unterstützt.
Das ist Unsinn. Natürlich unterstützt die 6660 generell auch weiterhin ipv4. Möglicherweise unterstützt Vodafone an ihren Anschlüssen eine bestimmte Konfigurationsvariante in Verbindung mit ipv4 nicht mehr, aber generell ipv4 wird diese Fritzbox immer können.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #14
Torsten1973

Torsten1973

Beiträge
3.276
Punkte Reaktionen
305
Ort
Gelsenkirchen
Soweit ich das weiß, wird die 6660 nicht für Business-Anschlüsse rausgegeben, weil die keinen S0-Bus hat. Da ist weiterhin die 6591 als Gerät angesagt.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #15

rushi

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich das weiß, wird die 6660 nicht für Business-Anschlüsse rausgegeben, weil die keinen S0-Bus hat. Da ist weiterhin die 6591 als Gerät angesagt.


Nein laut Hotline, könnte ich diese haben, aber müsste mich von der festen IP verabschieden. Hat mit dem S0-Bus nichts zu tun gehabt.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #16

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
... mich von der festen IP verabschieden. Hat mit dem S0-Bus nichts zu tun gehabt.
Der S0-Bus könnte aber etwas mit dem Business-Tarif zu tun haben und deshalb gibt es die 6660 z. Zt. nicht mit einem Business-Tarif, der Voraussetzung ist, für eine feste externe IPv4-Adresse (... die Du ja unbedingt haben willst).
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #17

Tuxtom007

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
24
Was ich jetzt auch schon mehrfach gesehen habe, bei Businessanschlüssen und einer Vodafone-FritzBox ist kein echter BridgeModus mehr möglich, falls das jemand nutzen möchte, könnte eine Problem sein.
Privatanschlüssen waren bisher noch nicht betroffen, mal sehen wie lange noch.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #18

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
..., bei Businessanschlüssen und einer Vodafone-FritzBox ist kein echter BridgeModus mehr möglich, falls das jemand nutzen möchte, könnte eine Problem sein.
Warum bist Du der Meinung, dass das ein Problem sein könnte? Für welchen Anwendungsfall, wäre deiner Meinung nach, ein _echter_ BridgeModus (statt dem RIP-Modus) besser bzw. geeigneter?
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #19

Tuxtom007

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
24
Warum bist Du der Meinung, dass das ein Problem sein könnte? Für welchen Anwendungsfall, wäre deiner Meinung nach, ein _echter_ BridgeModus (statt dem RIP-Modus) besser bzw. geeigneter?
Das ist die Frage - einer Kollege aus einem anderen Forum hat genau damit Probleme bei Nutzung eines eigenen Routers hinter der FritzBox.
Im BridgeModus ist der Modemteil der Fritzbox nichts anderes mehr als ein Modem, im Exposed Host ist die Fritzbox weiterhin als Router aktiv und es müssen ggf doppelte Portweiterleitungen eingerichtet werden.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #20

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
...., im Exposed Host ist die Fritzbox weiterhin als Router aktiv und es müssen ggf doppelte Portweiterleitungen eingerichtet werden.
Nein. bei ExposedHost müssen keine Portfreigaben gemacht werden. Portweiterleitungen müssen im RIP-Modus nie gemacht werden (weil es ja kein NAT ist).
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #21

Tuxtom007

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
24
Nein. bei ExposedHost müssen keine Portfreigaben gemacht werden. Portweiterleitungen müssen im RIP-Modus nie gemacht werden (weil es ja kein NAT ist).
Macht es nicht besser - RIP-Modus ist genau der richtige Namen dafür "rest in peace" für den BridgeModus.
 
  • FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware Beitrag #22

tq1199

Beiträge
2.863
Punkte Reaktionen
58
... "rest in peace" für den BridgeModus.
Ja, das ist richtig, aber ich kann VF gut verstehen, dass sie den BridgeModus nicht mehr zur Verfügung stellen wollen.
Bis zur Umstellung auf den RIP-Modus (ca. 7 Jahre) hatte ich ein (geeignetes) Gerät am Bridge-Port meiner FB6360 und weiß noch was ich damit (via OSI-Schicht-2) alles sniffen und sehen konnte. Mit der providereigenen FB und im RIP-Modus, geht das verständlicher Weise nicht mehr.
 
Thema:

FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware

FritzBox 6660 nicht mit IPv4 Business Anschluss?? Routersoftware - Ähnliche Themen

Unitymedia PS4 Pro Business Kabel Max 1000 Mbit Probleme Speed Upload: Hallo zusammen ich bin jetzt schon paar Monate 1000 Mbits Business kunde bei Vodafone, leider wird mir immer noch nicht geholfen. Ich dachte erst...
Oben