Unitymedia AP Isolation und Connect Box

Diskutiere AP Isolation und Connect Box im Allgemein Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo, Nachdem ich die AusweisApp auf meinem Laptop und meinem Smartphone installiert habe, bekam ich zunächst Probleme auf der Laptop Seite. Die...
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #1
JoeSchwarz

JoeSchwarz

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
Nachdem ich die AusweisApp auf meinem Laptop und meinem Smartphone installiert habe, bekam ich zunächst Probleme auf der Laptop Seite. Die Installation auf dem Smartphone (Huawei P8 Lite Android) und auf dem Rechner (Aspire E15, WINDOWS 10) verlief reibungslos. Als ich versuchte die Kopplung herzustellen, lief nur die App auf dem P8 Lite. Auf dem Rechner meldete die Hinweise zur Deaktivierung der "AP Isolierung". Die Anfrage beim Governikus Service erhielte ich den Hinweis "Hotspot" auf Handy zu konfigurieren. Dieser Hinweis ist wie die AP-Isolierung (oder AP Isolation -Access Point Isolation) irrführend. Als pensionierter Network-Software Entwickler weiß ich wie eine App-to-App Communication funktioniert (Client-Server oder CS Prinzip). Ich startete zu untersuchen, wie die WiFi Settings von beiden Geräten aussahen. Und da: es geht ohne irgendein zusätzliches Gerät -wie man auf verschiedenen Foren empfohlen hat, sondern nur mit richtigen Settings auf beiden Geräten. Wie?
Auf SmartPhone Android (hier: Android 8):
  1. Einstellung bzw. Settings (symbolisiert durch einen Zahnrad)
  2. Touch auf WLAN
  3. Switch auf ON
  4. Wählen dein Home network und tragen den Netzwerl-Namen (z.B. MyConnectBox) und Passwort (e.g. [email protected]) ein
  5. Speichern
Auf dem PC/Laptop (hier: WINDOWS-10 Home):
  1. Click auf WINDOWS symbol
  2. Wählen Einstellung bzw. Settings (auch hier mit dem Zahnrad Symbol)
  3. Click Netzwerk und Internet
  4. Click WLAN
  5. Click WiFi auf ON
Das ist alles. Dafür auf dem UnityMedia Connect Box musst du weder nach AP-Switch, noch nach irgendeiner neuen "Konfigurierung" suchen. Kein Hotspot. Kein Gast-Netzwerk. Kein WPS (Wireless Protection Settings).
Jetzt kannst du die AusweisApp2 auf dem Laptop starten, dann die AusweisApp2 auf deinem SmartPhone. Die Prozedur erfolgt mit den PIN Codes auf dem SmartPhone. Dann auf dem Laptop Click START->Einstellungen->Mobile Phone als Kartenleser. Es erschient hier eine animierte WiFi connection....

Nachsatz: Der Grund warum es funktioniert ist einfach: anstatt eines LAN Kabels zwischen SmartPhone und Router zum Laptop dient eine WiFi Verbindung als ein virtuelles LAN Kabel.
Gruß
Joe
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Hmm, war der Laptop vorher per LAN-Kabel mit dem Router verbunden, und das funktionierte nicht?
Ich habe diese AusweisApp auch ausprobiert, als der neue Ausweis ausgestellt war. Danach habe ich sie aber mangels Nutzungsmöglichkeit nicht mehr aufgemacht.

Ich meine, dass ich damal mit der Unitymedia-Fritzbox und LAN-Kabel keine Probleme hatte ...
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #3
JoeSchwarz

JoeSchwarz

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Hmm, war der Laptop vorher per LAN-Kabel mit dem Router verbunden, und das funktionierte nicht?
Ich habe diese AusweisApp auch ausprobiert, als der neue Ausweis ausgestellt war. Danach habe ich sie aber mangels Nutzungsmöglichkeit nicht mehr aufgemacht.

Ich meine, dass ich damal mit der Unitymedia-Fritzbox und LAN-Kabel keine Probleme hatte ...
Man muss den Laptop NICHT mit LAN Kabel zum Router verbinden. Die Verbindung zwischen Laptop und Connect Box erfolgt natürlich durch WiFi. Bei "dummen" Gerät wie z.B. mein alter Canon MX310 Printer ist es notwendig mit einem LAN Kabel zum Router zu verbinden. Bei einem intelligenten Endgerät wie z.B. ein SmartPhone ist es NICHT notwendig, jedoch muss es "virtuell" zum LAN (Router/PC) einklinken. Und das ist was man auf dem SmartPhone konfigurieren muss. Daher spreche ich von "Virtuellem LAN Kabel". Die Angabe zur Laptop Konfiguration ist hier nur für die Vollständigkeit halber.
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
"Muss man" oder "Kann man" nicht, weil die AusweisApp mit einem per LAN verbundenen Laptop nicht funktioniert?
Meine Dachkammer ist etwas schlecht mit WLAN versorgt, deshalb stecke ich ihn da immer an das LAN-Kabel, um einigermaßen die Datenraten meines Gigabit-Anschlusses ausnutzen zu können ... Im WLAN sind es da oben nur 50 .. 70 MBit/s ...
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #5
JoeSchwarz

JoeSchwarz

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
"Muss man" oder "Kann man" nicht, weil die AusweisApp mit einem per LAN verbundenen Laptop nicht funktioniert?
Ich verstehe den Satz nicht ganz, weil mein Deutsch nicht so mächtig genug ist. Bezieht es auf dem PC oder auf dem SmartPhone? Ich versuche es: Ein kleiner Ausflug in Netzwerk-Technologie:
Ein LAN oder ein Ethernet (802.3) ist ein physikalischer Verbund von mehreren LAN-fähigen Geräte. WLAN ist ein WIRELESS LAN. Das wort "wireless" deutet darauf hin, dass die Endgeräte NICHT direkt mit einander verkabelt sind, sondern durch Funk (frequency). Die Funktionalität ist jedoch gleich, nur der physikalische Aufbau ist unterschiedlich: Kabel oder Funk.
Ein Gerät -z.B. SmartPhone, das zu einem Netzwerk (LAN) anzubinden (hook up) ist, muss eine (IP)Adresse zugeteilt werden, damit die andere Geräte erkennen.
Da mein SmartPhone, der vorher NICHT mit dem WLAN gebunden ist, ist er für den lokalen PC oder LAPTOP unbekannt. Und das war auch der Grund warum my P8 Lite mit der AusweisApp2 nicht mit dem Laptop "gekoppelt" werden konnte. Nur mit dem Enable von WLAN auf P8 Lite zum lokalen WLAN wird das Handy erst vom PC erkannt. Und das Enable ist die Konfiguration der Settings auf dem P8 Lite. Es hat NICHTS mit der AP Isolation, noch mit der Art und Weise der Verbindung zu tun (LAN Kabel oder "Funk") weil es here irrelevant ist. Es geht um reine funktionelle App-to-App (oder P2P / Peer-to-Peer) communication.
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Okay, wahrscheinlich wird es auch funktionieren, wenn der Notebook im LAN hängt, und das WLAN und das LAN Teil des gleichen lokalen Netzes sind ...
Dass es nicht funktioniert, wenn das P8 nicht im WLAN eingebucht ist, kann ich mir vorstellen ...
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #7
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Beide Geräte (PC und Smartphone) müssen sich technisch gesehen im selben lokalen Netzwerk befinden.

Die Beschreibungen ("selbes WLAN") gehen von in PC Dingen unkundigen Benutzern aus und versuchen das in begreifliche Worte zu fassen, was der Unkundige bei sich zu Hause vorfindet. Und das ist in den meisten Fällen ein Internet-Router, auf den via WLAN zugegriffen wird. Also schreibt man "selbes WLAN", um beispielsweise sicherzustellen, dass man sein Smartphone ins lokale WLAN eingebucht hat und nicht in die mobilen Daten des Mobilfunkbetreibers. Aber tatsächlich ist es irrelevant, ob ein Gerät via WLAN oder LAN verbunden ist - Hauptsache beide sind im selben lokalen Netzwerk und können sich direkt miteinander verbinden.

Ansonsten läuft die Kopplung erfreulich unauffällig. Mal gerade testweise die PC App installiert, gekoppelt und den Ausweis ausgelesen - eines Sache von 10 Sekunden, völlig ohne irgendwelche Herumkonfiguration. Es geht einfach.

Wenn es Neuland ist, sein Smartphone ins WLAN einzubinden, dann sei gesagt, dass das die übliche Methode ist, sein mobiles Datenkontingent zu sparen, wenn man Zuhause ist. Hat man da ein geringes Kontingent, ist doch auch bei Besuchen bei Freunden oder in Restaurants die erste Frage: "Wo ist das WLAN?" "Hat einer das Passwort für das WLAN?". Ich bin so jahrelang mit kümmerlichen 500 MB Mobil-Kontingent pro Monat ausgekommen und habe es nicht einmal aufgebraucht. Zuhause WLAN, in der Firma WLAN, bei Freunden WLAN, in Restaurants WLAN. Das einzige, wo ich wirklich die mobilen Daten gebraucht habe, war wenn ich auf der Straße unterwegs war. Selbst im Supermarkt hat man heutzutage kostenloses WLAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #8
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
In Länder, wo es keine Mitstörerhaftung gibt, stehen die WLAN Zugangsdaten häufig in der Speisekarte, oder auf einer Tafel hinter der Theke neben den Tagesmenus des Restaurants ...
Hier in Deutschland haben die Cafe/Kneipen-Betreiber anscheinend Angst vor den Horden von Anwälten der Abmahnindustrie - wahrscheinlich zu Recht ...
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #9
JoeSchwarz

JoeSchwarz

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
@boba
"selbes WLAN", um beispielsweise sicherzustellen, dass man sein Smartphone ins lokale WLAN eingebucht hat und nicht in die mobilen Daten des Mobilfunkbetreibers
Jetzt verstehe ich das Wort "selbes WLAN"... Wie ich sagte, my German is not good enough and my German wife couldn't explain it to me. Tons of thank!
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #10
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Verwende deepl für englisch/deutsche Übersetzungen, wenn du deutschen Text nicht verstehst. Deepl produziert Übersetzungen, die sich nahezu original lesen: https://www.deepl.com/

Allerdings ist doch die Mehrheit aller computerspezifischen Beschreibungen ohnehin in englisch verfügbar. Zumindest in Computerthemen solltest du englischsprachig eher einen Vorteil als einen Nachteil haben.
 
  • AP Isolation und Connect Box Beitrag #11
JoeSchwarz

JoeSchwarz

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
1
Thank you for the link. However, this forum is a German forum and it's inappropriate if I post something in English. The translation is really good:
Ich danke Ihnen. Allerdings ist dieses Forum ein deutsches Forum und es ist unangemessen, wenn ich etwas auf Englisch poste. Die Übersetzung ist wirklich gut.
 
Thema:

AP Isolation und Connect Box

AP Isolation und Connect Box - Ähnliche Themen

Unitymedia WLAN Probleme mit FRITZ!Box 6340 Cable: Hallo an alle: Hatte bisher nie Probleme mit meinem Kabelanschluss etc. Netzwerk und Router seit 2016 stabil Router lief praktisch 24/7. Nun...
Unitymedia Access Points an Connect Box extrem langsam - woran liegt's?: Hallo zusammen, nach ausführlicher Themenrecherche hier im Forum und trotz einigen hilfreichen Tipps kann ich mein aktuelles Problem leider nicht...
Unitymedia Vodafone Station / Router -Endgeräte nicht verbunden: Hallo Zusammen, nach meinem Wechsel von der Unitymedia Connect Box zur Vodafone Station (Router) gibt es leider ein Problem bei der Verbindung...
Unitymedia Access Point an Connect Box anschließen?: Hallo zusammen :) Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, falls nicht entschuldige ich mich dafür. Zu meiner Frage. Zum Vertragsende vor...
Unitymedia Unifi AP AC Pro an Connect Box: Servus Ich habe folgendes Problem: Habe sehr günstig 2 gebrachte APs ergattert. Diese habe ich an der CB mittels PoE Connector angeschlossen, erst...
Oben