Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer

Diskutiere Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer im Telekommunikation allgemein Forum im Bereich Offtopic; Gestern hat einer an der Haustür geklingelt - tagsüber, als im Homeoffice hatte - Klinkenputzer in schwarzer Regenjacke mit weißen...
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Gestern hat einer an der Haustür geklingelt - tagsüber, als im Homeoffice hatte - Klinkenputzer in schwarzer Regenjacke mit weißen "T..."(elekom)-Aufdruck. Eine Plastikkarte mit "Ranger - Telekom" an die Jacke geclipst.

Hatte ich vor einigen Monaten schon einmal, jetzt mit einem etwas verbesserten Twist:

In der Straße würde Glasfaser ausgebaut, und ich könnte den Glasfaseranschluss, der sonst 799 € kostet kostenlos bekommen. Er hatte sogar einen Werbeflyer für dieses Angebot dabei, den er mir aushändigte.
Im weiteren Verlauf driftete das Gespräch aber dann immer weiter in Richtung Vectoring-DSL ab, und ich hörte eine Nachtigall trapsen ...
Irgendwann hatte ich ihn dann erfolgreich abgewimmelt, aber den Flyer hat er da gelassen.

Als ich dann die darauf vermerkte Nummer 0800 2266100 angerufen habe, wurde mir am Telefon gesagt, dass an meiner Adresse noch gar keine Glasfaser verfügbar ist ...

220219-IMG_20220219_091022MP_10p.jpg


Wenn wirklich Glasfaser verlegt würde, könnte ich schwach werden - 500/100 für 59,95 wäre zwar etwas teurer, als mein bisheriger Kabelanschluss, aber der Glasfaseranschluss wäre es mir schon wert ...

die 1000/200 für 79,95 sind mir dann aber doch zu teuer, und die günstigeren 100/50 (44,95) und 200/50 (54,95) ein zu großer Rückschritt ...

Also Vorsicht, wenn ein Ranger vor Eurer Tür steht, und Quatsch erzählt!
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #2

vsnap

Beiträge
255
Punkte Reaktionen
4
Hallo,

dazu war letztens auch was in den Medien. Sich mit VDSL ködern zu lassen ist natürlich quatsch, aber als Eigenheimbesitzer muss man meiner Sicht einen Glasfaseranschluss aus mitnehmen, egal was es kostet. Bei einem eventuellen Wiederverkauf der Immobilie ist das einfach ein Faktor. Außerdem ist es immer gut möglichst viele Alternativen in der Hinterhand zu haben, wenn mal was nicht läuft.

Gruß
vsnap
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #3

Joerg123

Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
das hatte ich schon vor 7 oder 8 Jahren hier, dass die Telekom in der Tür stand und mir GF! verkaufen wollte ohne Anschlussgebühren, aber da hatte ich Unitymedia gerade frisch verlängert. Und als ich vor 3 Jahren dann wechseln wollte, mich auch schon auf ~600€ Anschlussgebühren eingestellt hatte, sagte die Bauherrnabteilung Neee, bei Ihnen liegt gar kein GF (so sehr ich auch drauf behaart habe und die extra nochmal geprüft haben).
Und vor ca. nem halben Jahr standen die bei meiner Nachbarin, die war aber so clever mich anzurufen (die wusste auch, dass ich das haben wollte) und im Gespräch dann irgendwie: ja so jetzt im Moment aktuell gibt es erstmal VDSL, ABR wenn dann GF kommt, so in 1-2 Jahren, dann bekomme ich das ganz automatisch, wenn ich JETZT VDSL nehme, wenn ich das nicht mache, dann war es das, das Haus hier wird nie GF bekommen, denn haben wir dann nicht gemacht. Von daher müsste jetzt Ruhe sein, weil das die letzte Chance war und ich habs vergeigt.
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #4
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.467
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Ist tatsächlich wohl so, dass die Telekom aktuell etwas größer auffährt, was den Glasfaserausbau angeht. Wohl auch, weil die Konkurrenz massiv in den Markt drückt.
Hier im Landkreis werden 16 Gemeinden inkl. Gewerbegebiete von der Deutschen Glasfaser ausgebaut. Zuvor hatten die Kommunen immer wieder bei der Telekom angeklopft - ohne jeglichen Erfolg.
Nun geht es ganz schnell...die Telekom baut nun im Schnellverfahren viele der Orte ebenfalls mit Glasfaser aus - aber nicht komplett, sondern immer nur etwa 50% um nach Möglichkeit der Deutschen Glasfaser deren Ausbauvorhaben (Mindestquote) zu erschweren. Wohl aber mit nur sehr mäßigem Erfolg......

Könnte mir vorstellen, dass bei Dir tatsächlich ausgebaut werden könnte.

Schau dir mal unter https://t-map.telekom.de/tmap2/cove...VDSL250,coverageGlasfaser1000,coveragePlanned an, ob ein Ausbau (grundsätzlich) geplant ist. (Blaue Legende Rechts anhaken). Ggf. wird nur ein Teil des Ortes ausgebaut und der Ranger klingelt aber einfach mal überall um etwaige Neukunden im VVDSL-Sektor zu gewinnen.
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #5
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Ist tatsächlich wohl so, dass die Telekom aktuell etwas größer auffährt, was den Glasfaserausbau angeht. Wohl auch, weil die Konkurrenz massiv in den Markt drückt.
Hier im Landkreis werden 16 Gemeinden inkl. Gewerbegebiete von der Deutschen Glasfaser ausgebaut. Zuvor hatten die Kommunen immer wieder bei der Telekom angeklopft - ohne jeglichen Erfolg.
Nun geht es ganz schnell...die Telekom baut nun im Schnellverfahren viele der Orte ebenfalls mit Glasfaser aus - aber nicht komplett, sondern immer nur etwa 50% um nach Möglichkeit der Deutschen Glasfaser deren Ausbauvorhaben (Mindestquote) zu erschweren. Wohl aber mit nur sehr mäßigem Erfolg......

Könnte mir vorstellen, dass bei Dir tatsächlich ausgebaut werden könnte.

Schau dir mal unter https://t-map.telekom.de/tmap2/cove...VDSL250,coverageGlasfaser1000,coveragePlanned an, ob ein Ausbau (grundsätzlich) geplant ist. (Blaue Legende Rechts anhaken). Ggf. wird nur ein Teil des Ortes ausgebaut und der Ranger klingelt aber einfach mal überall um etwaige Neukunden im VVDSL-Sektor zu gewinnen.
Nüscht ;-)

250/40 über DSL wäre aber möglich...
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #6

Joerg123

Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
Bei mir ebenfalls, nicht mal im blauen Gebiet (Ausbau geplant - und wenn ich diese Karte sehe könnt ich schon wieder kotzen, da sehe ich den Stand der Technik bei der Telekom - wieso bekommt man es nicht hin da Strassen einzuzeichnen ? soll nachher blos keiner behaupte, im wurde Kundenfreundlichkeit vorgegaukelt). 250/50 könnt ich schon bekommen, der Verteiler steht knapp 50m entfernt auf der anderen Strassenseite.
In meinen Augen toppt das die Medienberater von (Ex) Unitymedia nochmal deutlich (die gibts ja immer noch, nur in rot). Die lügen dir direkt ins Gesicht, dass du GF bekommst, es verlangt 5-10 Minuten gezieltes Nachfragen (nachdem was ich schon längst wusste), bis dann VDSL draus wird. Weil ist ja quasi GF, bis zum Outdoor-Verteiler liegt (angeblich) Glas und 250/50 von der Telekom, das ist ja das schnellste was aktuell möglich ist (abgesehen von FTTB, oder FTTH, was man aber kostenlos in kürze bekommen wird, technisch geht das aber nur über den Schritt erstmal VDSL zu buchen). 250MBit/s der *T*e*l*e*k*o*m* das ist ja ne ganz andere Qualität, sowas lässt sich mit Koax gar nicht erreichen und wenn ich das behaupte, dann hab ich keine Ahnung, weil das geht technisch einfach nicht! so hochwertige 250 Telekom-MBit/s das ist netto viel mehr wie ein Vodafone-Gigabit, das weiss doch jeder. Gepaart mit Jetzt-beauftragen-oder-niemal-nicht, was ich gerne schriftlich gehabt hätte, dass er definitiv der letzte ist, der mir auf den Sack geht :)
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Übrigens soll an meinem Standort zwar 250 MBit/s verfügbar sein, aber der 50 Meter entfernte Kabelverzweiger ist noch aus den 1960...70er Jahren. Daneben steht kein neues Multifunktionsgehäuse mit Vectoring - Technik...
Und wenn ich aus dem nächsten Vermittlungsgebäude versorgt werde sind das sicherlich über 500 m Leitungslänge. Da brauche ich nicht zu wechseln - miese MER-Werte kriege ich hier auch über DOCSIS :D
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #8
axelp

axelp

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich wäre bei dem "Telekom" Mitarbeitern vor der Türe sowieso vorsichtig. Gleich zweimal standen 2 vor der Türe. Die ersten beiden wollten mir sofort den Glasfaser Anschluss verkaufen - aber erst das Modem überprüfen ob es für den Glasfaseranschluß geeignet ist. Ich hatte dann freundlich gesagt das ich bei Vodafone bin und kein Telefonanschluss von der Telekom habe. Aber die wollten mir natürlich sorge tragen das ich wechseln werde, aber Sie müssen erst nach dem Modem schauen. Die Türe dann zugemacht und die Polizei informiert das hier "Telekom" mitarbeitet Zugang zur Wohnung wollen, hat nur etwas gedauert bis die vor Ort waren und da waren die zwei schon weg.

Beim zweiten mal ein paar Tage danach standen zwei mit der schwarzen Jacke und dem Telekom Logo vor der Türe und fragten ob Sie mit mir über den Stromanbieter reden wollten. Da dann gleich kommentarlos die Tür zugemacht.
Hatte bei meinen Nachbarn mal nachgefragt und es wurde dann schon öfters die Polizei informiert. Also eh grundsätzlich Vorsichtig sein wenn jemand vor der Tür steht und Zugang zur Wohnung will oder einem Verträge aufschwatzen will.
 
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #9
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
hallo

Bei Mir in einem Hochhaus mit 84 Whg und Vodafone,stehen die Telekom Jünger alle 6-8 Wochen vor der Tür.

Ich mache meist die Tür kurz Auf,sehe mir die Klinkenputzer An ! und mache die Tür wieder zu.Letzt hat einer sogar geklingelt und sofort geklopft,da bleibt einem bald das Herz stehen.
Das passiert Mir aber nicht nochmal,denjenigen hat dann halt Pech gehabt,so was Hasse Ich.

Und Lesen können Die armseligen Telekom Jünger alle nicht,den am Spion und Klingel sind diese Aufkleben dran ! Juckt die aber nicht die Bohne.

gruss Kalle
 

Anhänge

  • s-l140 (1).jpg
    s-l140 (1).jpg
    5,9 KB · Aufrufe: 34
  • Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer Beitrag #10

F-orced-cust

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Anbieter
Vodafone
Gestern hat einer an der Haustür geklingelt - tagsüber, als im Homeoffice hatte - Klinkenputzer in schwarzer Regenjacke mit weißen "T..."(elekom)-Aufdruck. Eine Plastikkarte mit "Ranger - Telekom" an die Jacke geclipst.

Anhang anzeigen 9441


Also Vorsicht, wenn ein Ranger vor Eurer Tür steht, und Quatsch erzählt!
Hier versuchenses auch gerade: Ein Ranger hat versucht mir einen Festnetz-Portierungsauftrag von sipgate.de zur Telekom unterzuschieben! Hab dann gleich alles widerrufen und das Bürschen rausgeworfen. Nennt denen auf keinen Fall Eure Festnetznummer! So nicht! Was soll ich denn mit IP-Softphones und Asterisk am POTS von derem dummen Speedport?! Und ITU T.38 könnens auch immer noch nicht. Sinnlos für mich. Ich warte bis 1und1 Glasfaser mit Fritzbox und SIP-Kontodaten hier verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neue Masche der VDSL-Klinkenputzer

Oben