Unitymedia Frequenzangleichungen kommen im Sommer

Diskutiere Frequenzangleichungen kommen im Sommer im Netzausbau und Digitalisierung Forum im Bereich Rund um Internet; Weils hier im Forum noch nicht gepostet wurde, tue ich das mal. https://www.breitband-digitale-zukunft.de/ Am 7. Juni startet Vodafone die...
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #1

floh667

Beiträge
1.648
Punkte Reaktionen
345
Weils hier im Forum noch nicht gepostet wurde, tue ich das mal.
https://www.breitband-digitale-zukunft.de/

Am 7. Juni startet Vodafone die weiteren frequenzangleichungen in Landshut und die restlichen netze folgen im Laufe des Jahres. Vielleicht verschwindet dann der OFDM auch in den hohen frequenzen und man schiebt sie durch die bank weg in die stabileren Bereiche.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Erhellend ist das, was man da findet nicht besonders. Keine Frequenztabellen o. Ä. aber immerhin ...


Also Abwarten und Tee trinken.
Landshut ist doch ehem. KDG-Gebiet? Bis das von dort nach Unitymedia County durchgedrungen ist, fließt noch viel Wasser den Lech herunter ;-)
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #3

floh667

Beiträge
1.648
Punkte Reaktionen
345
Das ist auch nur ein erster Hinweis auf das was kommt. Steht ja da dass noch die neue Senderbelegungstabelle kommt. Detaillierte Frequenzpläne werden die da nicht veröffentlichen.

Man liest aber heraus, dass weitere Frequenzen für docsis frei gemacht werden.
Das Netz wird mehr und mehr homogenisiert, man kann also davon ausgehen, dass das ehemalige Unitymedia Gebiet an das von Vodafone angeglichen wird. Wäre ja auch nicht so verkehrt, denn der Ofdm im Bereich von 800mhz is halt nicht so mega.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #4

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Ich hoffe das auf das Unitymedia Frequenzband bei DOCSIS umgeschaltet wird, das Vodafone KDG band wäre ein downgrade. Beim TV ist mir eigentlich egal was passiert, Hauptsache es wird weniger.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #5

floh667

Beiträge
1.648
Punkte Reaktionen
345
Warum ein downgrade?
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #6

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Warum ein downgrade?
Zu viele QAM64 D3.0 Downstream Kanäle, weniger Upstream Kapazität. Und Vodafone wird nicht darum herumkommen D3.1 bei 800+ MHz zu fahren, auch im KDG Gebiet, es sei denn sie wollen für jeden Schnelleren Tarif TV Sender abdrehen.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #7

floh667

Beiträge
1.648
Punkte Reaktionen
345
Achso. Na ich glaube nicht dass sie in upstream was abschalten werden bzw. Einen Kanal rausnehmen, sodass es nur noch vier sind.
Vielmehr geht es wohl darum noch ein paar TV Sender zu kicken um mehr Frequenzen frei zu machen. Im anderen Forum gehen Vermutungen Rum im Bereich von 110 bis 258mhz. Was dann auch Vorbereitungen sein könnten für nen neuen Frequenz Split. Denn in der Ankündigung ist ja auch von zukünftig höheren Upload raten die Rede.
UKW wird wohl im Jahr 2023 bei uns im Netz abgeschaltet.

Was die wam-64 Kanäle bei den hohen Frequenzen angeht so ist das gar nicht so wild. Zwischen qam-64 und qam-256 liegen bei einem 8mhz breiten kanal glaub nur um die 13mbit. Wenn dafür ein dicker 190mhz breiternofdm kommt der im niedrigen Frequenzbereich verstärkt qam-4k kann, macht es diese paar Mbit wett
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #8
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Zu viele QAM64 D3.0 Downstream Kanäle, weniger Upstream Kapazität. Und Vodafone wird nicht darum herumkommen D3.1 bei 800+ MHz zu fahren, auch im KDG Gebiet, es sei denn sie wollen für jeden Schnelleren Tarif TV Sender abdrehen.

In den Frequenzbereich 740 ... 861 MHz würden 15 DVB-C Kanäle passen, und auf jeden Kanal könnte man 5...10 HD-Kanäle Quetschen .... von mir aus alles oberhalb 700 MHz für TV, alles darunter für DOCSIS ;-)

Irgendwann wird man wahrscheinlich klassisches TV über DVBC abschalten, das komplette Band mit DOCSIS3.1 oder ...4.0 vollpacken und TV über IP-Multicast an die Set-Top-Boxen der TV-Kunden streamen.
Kapazität wird on Demand den Video-Streams oder Internet zugewiesen ... Guckt niemand im Segment TV... wird auch kein Stream aufgemacht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #9

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Irgendwann wird man wahrscheinlich klassisches TV über DVBC abschalten, das komplette Band mit DOCSIS3.1 oder ...4.0 vollpacken und TV über IP-Multicast an die Set-Top-Boxen der TV-Kunden streamen.
Kapazität wird on Demand den Video-Streams oder Internet zugewiesen ... Guckt niemand im Segment TV... wird auch kein Stream aufgemacht ...
Psst gut das du das hier geschrieben hast, im vodafonekabelforum Forum würden alle anfangen zu heulen und dann würde man dich dort bannen.

Natürlich ist das Sinnvoll das so zu machen und ich hoffe das das bald kommt, aber ich glaube eher das wir vorher noch wild verteilte DOCSIS Frequenzen rund um die DVB-C Blöcke sehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #10
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.466
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Irgendwann wird vermutlich, ähnlich wie bei der Telekom, einfach komplett auf IPTV umgestellt werden, allein schon wegen der Rechtethematik, Zwangsreceiver etc. und eben der sich dadurch ergebenden, freie werdenden Frequenzen.
Das ist, meiner Meinung nach, auch der einzig logische Schritt, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #11

floh667

Beiträge
1.648
Punkte Reaktionen
345
dann wird das geheule der ISP immer größer, dass das streaming immer mehr Bandbreite im IP Netz kostet. Tun sie doch jetzt schon wegen netflix und co.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #12
Soldierofoc

Soldierofoc

Beiträge
1.466
Punkte Reaktionen
260
Ort
BaWÜ
Wenn es über Multicast läuft, dürften die Einflussfaktoren relativ gering sein.
 
  • Frequenzangleichungen kommen im Sommer Beitrag #13
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Wenn es über Multicast läuft, dürften die Einflussfaktoren relativ gering sein.
Es würde sogar den Bedarf an Spektrum für einen TV Stream senken. Der Stream braucht bei 256qam mehr Platz im Spektrum, als bei 4096qam. Daneben kann man den Platz anders verwenden, wenn niemand im Segment das Programm anfragt.
 
Thema:

Frequenzangleichungen kommen im Sommer

Frequenzangleichungen kommen im Sommer - Ähnliche Themen

Unitymedia Neue Vodafone Stations mit AX Wifi6 scheinen zu kommen? Arris TG6442 + TC CGA6444VF: Zu den Geräten Technicolor CGA6444VF und Commscope Arris TG6442 (Link zum Hersteller)habe ich im Forum noch nichts gefunden, sie sind jedoch...
Unitymedia Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um & Aussicht auf noch höhere Geschwindigkeiten ab 2021: Vodafone stellt 730.000 Anschlüsse auf 1 GBit/s um Nach dem Abschluss des Ausbaus im Vodafone-Netz wird jetzt der Rest im früheren...
Unitymedia Vodafone Station: unregelmäßige Abstürze: Hi, ich habe kürzlich nach wochenlanger Lieferzeit meine Vodafone Station erhalten, womit ich nun auch CableMax 1000 habe. Die Geschwindigkeit...
Unitymedia Rückkanalstörung wird nicht behoben: Hallo zusammen, ich habe eine Odysee hinter mir. Umzug im Juni, seitdem Rückkanalstörung. Schieflage von 11 db zwischen niedrigen und hohen...
Unitymedia Fritzbox 6590 Labor 75254: Für die 6590 gibt es jetzt auch eine Labor FW. In der Info Datei steht: Mir sind 2 dinge aufegefallen: 1. In der Kanal übersicht, zeigt mir...
Oben