Joerg123
Nach 10 Jahren problemlos Leih-Fritzbox, fingen Freitag nach nun 3 Wochen 6690 die Probleme an: keine/schlechte Erreichbarkeit und Timeouts mit sporadisch klappt alles korrekt. Modemwerte alles wie immer, keine Auffälligkeiten bei der Fehlerrate und nach Reboot war das zumindest minutenweise OK.
Hotline konnte an der Leitung erstmal keinen Fehler sehen und auf Kunden-Fritten kommen die nicht drauf (was immer die bei Leih-Boxen auch mehr sehen). Der Vodafone-Speedtest war entweder völlig OK (mit etwas magerem Upload, wie erwähnt ging es sporadisch zeitweise auch gestern gut), oder zumindest der "Speedtest nur zum Modem" war 100-110%ig OK. Nachdem das Gespräch dann anfing abzudriften in die Richtung "tja so ist das, da kann man nix machen, schönes Wochenende noch" hat er dann doch direkt eingesehen, dass das ja keine Lösung für mich ist und nicht hilft. War dann auch sofort bereit ein Ticket an die Technik zu schicken, halt mit dem Hinweis, dass es mich Geld kosten könne. Da war so 15:45 Uhr und es hiess: wenn ich bis 16:00 Uhr den Techniker anfordere, habe ich noch gute Chancen auf den nächsten Tag, denn für Business gilt ja die 8stündige Fehlerbehebungszeit!! Geeinigt hatten wir uns dann aber auf "ich mach erstmal Werksreset und schliesse einen PC ganz direkt an die Fritzbox an". So hab ich das auch gemacht mit den gleichen Problemen. Der nächste Hotline-Mitarbeiter konnte den vorherigen Anruf einsehen und war dann ebenfalls direkt bereit das Ticket weiterzugeben um 16:05 Uhr, selbstverständlich mit "es könnten Kosten blabla".
Dann hab ich selbst noch rumgespielt - denn sicher war ja nicht, dass es am Anschluss liegt, noch war kein Techniker da = noch sind keine Kosten angefallen und bemerke so ne knappe Stunde später: deutlich besser. Laut Fritzbox war der OFDMA mehrmals weg war und kam von alleine wieder (und ohne OFDMA war alles erstmal gut). Nach 30 Minuten haben sich dann die Upload-Werte deutlich geändert, sowohl ATDMA wie auch OFDMA sind um 8dbmV hoch gegangen und meine Probleme sind behoben. Erwartete ich nun meine "ihr Problem wurde behoben"-SMS kam um 19:45 eine SMS zur Techniker-Terminvereinbarung: Samstagmorgen, oder nachmittags, sowie Montag möglich (oder anrufen), ich hab den Samstagnachmittag gewählt. Hab dann noch über die angegebene Rufnummer bei der Teleunion angerufen: Kurz erklärt besonders das aktuell alles wieder prima ist, aber er hat ein offenes Ticket für "Anschlussprobleme" von der Beschreibung mit fast 100%iger Sicherheit ein Problem am Anschluss/Verstärker/zumindest dem Vodafone-Part = wird nicht mein Geld kosten. Von daher mal abwarten, was dann später noch passiert, die Probleme sind weiterhin weg.
Wo so gerne gejammert wird über nix Support bei eigener Hardware, da wird man sich selbst überlassen und "Business-Entstörzeiten" gelten nicht mit eigenem Modem, kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Keine Ahnung warum, meine Supportanrufe sind eigentlich immer OK. Selbst wenn das Einrichten der eigenen Fritzbox vor 3 Wochen ganze 4 Stunden und 5 Anrufe benötigte, war jeder einzelne freundlich und hilfsbereit. Die Umstellungsprobleme auf eigene Hardware scheinen einem zu komplexen Prozessablauf geschuldet (...sie müssen erst in der Email vom Support den Link anklicken damit es weiter geht, anders ist das nicht möglich, der Link tuts dann nicht, auch nicht in einer zweiten Mail > OK, dann gehts eben doch per Telefon
...das hört sich schon ziemlich Banane an, aber die Hotline-Mitarbeiter werden sicherlich angehalten, sich an die bestehenden Prozesse zu halten so irgendwie möglich) und für was ich dann mit einem besseren und dauerhaft günstigen Tarif entschädigt wurde (hat ja auch was
)
Ich glaube viele Kunden machen sich ihre Probleme selber und benehmen sich an einer Hotline so, wie sie das nie tun würden, wenn der Mitarbeiter und sei es nur der Verkäufer im Blöd-Markt, in Person vor ihnen steht. Man sollte sich im klaren sein, dass der Typ, den ich ans Ohr bekomme, bei Vodafone ganz weit unten in der Nahrungskette steht und am allerwenigsten für mein Problem kann. Nett und respektvoll, dass der schon irgendwie weiss was er da tut und dann klappt dat auch (meistens
)
Hotline konnte an der Leitung erstmal keinen Fehler sehen und auf Kunden-Fritten kommen die nicht drauf (was immer die bei Leih-Boxen auch mehr sehen). Der Vodafone-Speedtest war entweder völlig OK (mit etwas magerem Upload, wie erwähnt ging es sporadisch zeitweise auch gestern gut), oder zumindest der "Speedtest nur zum Modem" war 100-110%ig OK. Nachdem das Gespräch dann anfing abzudriften in die Richtung "tja so ist das, da kann man nix machen, schönes Wochenende noch" hat er dann doch direkt eingesehen, dass das ja keine Lösung für mich ist und nicht hilft. War dann auch sofort bereit ein Ticket an die Technik zu schicken, halt mit dem Hinweis, dass es mich Geld kosten könne. Da war so 15:45 Uhr und es hiess: wenn ich bis 16:00 Uhr den Techniker anfordere, habe ich noch gute Chancen auf den nächsten Tag, denn für Business gilt ja die 8stündige Fehlerbehebungszeit!! Geeinigt hatten wir uns dann aber auf "ich mach erstmal Werksreset und schliesse einen PC ganz direkt an die Fritzbox an". So hab ich das auch gemacht mit den gleichen Problemen. Der nächste Hotline-Mitarbeiter konnte den vorherigen Anruf einsehen und war dann ebenfalls direkt bereit das Ticket weiterzugeben um 16:05 Uhr, selbstverständlich mit "es könnten Kosten blabla".
Dann hab ich selbst noch rumgespielt - denn sicher war ja nicht, dass es am Anschluss liegt, noch war kein Techniker da = noch sind keine Kosten angefallen und bemerke so ne knappe Stunde später: deutlich besser. Laut Fritzbox war der OFDMA mehrmals weg war und kam von alleine wieder (und ohne OFDMA war alles erstmal gut). Nach 30 Minuten haben sich dann die Upload-Werte deutlich geändert, sowohl ATDMA wie auch OFDMA sind um 8dbmV hoch gegangen und meine Probleme sind behoben. Erwartete ich nun meine "ihr Problem wurde behoben"-SMS kam um 19:45 eine SMS zur Techniker-Terminvereinbarung: Samstagmorgen, oder nachmittags, sowie Montag möglich (oder anrufen), ich hab den Samstagnachmittag gewählt. Hab dann noch über die angegebene Rufnummer bei der Teleunion angerufen: Kurz erklärt besonders das aktuell alles wieder prima ist, aber er hat ein offenes Ticket für "Anschlussprobleme" von der Beschreibung mit fast 100%iger Sicherheit ein Problem am Anschluss/Verstärker/zumindest dem Vodafone-Part = wird nicht mein Geld kosten. Von daher mal abwarten, was dann später noch passiert, die Probleme sind weiterhin weg.
Wo so gerne gejammert wird über nix Support bei eigener Hardware, da wird man sich selbst überlassen und "Business-Entstörzeiten" gelten nicht mit eigenem Modem, kann ich das überhaupt nicht bestätigen. Keine Ahnung warum, meine Supportanrufe sind eigentlich immer OK. Selbst wenn das Einrichten der eigenen Fritzbox vor 3 Wochen ganze 4 Stunden und 5 Anrufe benötigte, war jeder einzelne freundlich und hilfsbereit. Die Umstellungsprobleme auf eigene Hardware scheinen einem zu komplexen Prozessablauf geschuldet (...sie müssen erst in der Email vom Support den Link anklicken damit es weiter geht, anders ist das nicht möglich, der Link tuts dann nicht, auch nicht in einer zweiten Mail > OK, dann gehts eben doch per Telefon
Ich glaube viele Kunden machen sich ihre Probleme selber und benehmen sich an einer Hotline so, wie sie das nie tun würden, wenn der Mitarbeiter und sei es nur der Verkäufer im Blöd-Markt, in Person vor ihnen steht. Man sollte sich im klaren sein, dass der Typ, den ich ans Ohr bekomme, bei Vodafone ganz weit unten in der Nahrungskette steht und am allerwenigsten für mein Problem kann. Nett und respektvoll, dass der schon irgendwie weiss was er da tut und dann klappt dat auch (meistens