• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591?

Diskutiere Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo, ich habe seit Freitag die Vodafone Station 6 von TC und surfe nun im Cable Max 1000 (zuvor 500er) Geschwindigkeit liegt wie immer bei mir...
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #1
cudi90

cudi90

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
35
Hallo,

ich habe seit Freitag die Vodafone Station 6 von TC und surfe nun im Cable Max 1000 (zuvor 500er) Geschwindigkeit liegt wie immer bei mir an.
Folgendes ist mir nun deutlich aufgefallen:

Die Seiten rufen sich deutlich schneller auf und ich habe überhaupt keine Paketverluste mehr.
Bei der 6591 hatte ich immer wieder Paketverluste zu verzeichnen.
Ebenso hat sich die Ping von ~15 auf ~9 verbessert.
Klar, das Interface kannste bei der VF Station 6 in die Tonne treten, aber bzgl. Performance ist die Station mMn wesentlich besser.
Auch beim WLAN.
Wo ich zuvor nur drei Balken habe, habe ich nun vollen Empfang.

Ist euch das auch aufgefallen?
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #2

millen

Beiträge
613
Punkte Reaktionen
146
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #3

vedatyes

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
4
Das hängt wahrscheinlich vom Routing ab. Wohne Nähe Stuttgart. Wenn es zuerst über Stuttgart geroutet wird, dann habe ich durchschnittlich 14-16ms ping bespielsweise zu 1.1.1.1 . Wenn stattdessen direkt nach Frankfurt geroutet wird, dann 18-20 ms ping.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #4

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Denk drann, dass du 160Mhz und n modus anmachen musst für 5Ghz für 2400mbit über Wifi6 wenn deine clients das können.



Ich les mich grad durch posts zu der Wifi 6 Technicolor, dass es erhebliche Probleme mit Paketloss geben soll, aber wohl nur, wenn man die im bridge modus nutzt. Siehe dazu:

https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Geräte/CGA6444VF-Wann-kommt-das-Firmware-Update-Time-Outs-im-5-Minuten/td-p/2743971/page/1

VF schweigt seit Monaten dazu wohl. Wie immer halt.

Finger weg von dem Schalter für https übrgens, habs angemacht und danach war kein Zugriff mehr auf die Box möglich bis zu nem Reboot. Web interface mal wieder erste Sahne aka buggy as hell, wie bei der alten VFS. VF ist unfassbar inkompetent.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #5
cudi90

cudi90

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
35
Also Paketverluste habe ich mit der Vodafone Station 6 keine. Hab ich schon über Stunden getestet. Kein einziges Paket verloren gegangen.
Bei der Fritzbox 6591 dagegen hatte ich immer wieder Paketverluste.

160 MHz habe ich bereits aktiviert.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #6

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
welche firmware hast du grad drauf? gibt wohl ne test / beta fw mit nem A am ende, 19.3B57-1.0.41A die das paket loss problem lösen soll, aber man bekommt die wohl nur testweise aufgespielt wenn man Glück hat.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #7
cudi90

cudi90

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
35
Ich habe die Firmware-Version: 19.3B57-1.0.41 drauf.
hast du deinen Router neu gestartet? Bei mir wurde sie direkt aufgespielt.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #8

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Ich sagte mit A am ende...
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #9
cudi90

cudi90

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
35
Keine Ahnung. Ich habe keine Probleme mit Paketverluste und das Teil läuft einwandfrei.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #10

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Ich sagte ja auch wohl nur im bridge / modem modus.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #11

Socram

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
13
Empfehlungen für WLAN-Einstellungen und eine gute Firmware für den Bridge Mode beißen sich etwas, beides zugleich geht nicht ;)

Obacht vor den 160MHz: Die haben meine reelle Bandbreite am recht entfernt stehenden PC deutlich reduziert, weshalb ich mit 80MHz besser fahre.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #12

maffle

Beiträge
676
Punkte Reaktionen
83
Das war nur ein Hinweis zur TC VFS Wifi 6, und dass es scheinbar Probleme im bridge Modus gibt. Es sollte klar sein, dass 5Ghz und insbesondere 160MHz nur was für kurtstrecken Richtfunk ist im selben Raum, ohne Wände dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #13

Joerg123

Beiträge
2.042
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
also 5GHz ist jetzt per se nicht dafür geeignet durch mehrere Räume und grosse Wohnung genutzt zu werden, aber auch 2 Räume weiter ist es noch da.
Und bei ner Fritzbox (also zumindest der 6690) stellt sich die Frage nach der Bandbreite nicht, weil nicht einstellbar. Entweder WIFI6 auswählen mit 160MHz Bandbreite, oder WIFI5 nutzen (hab ich noch nicht getan, k.A. ob es damit auf 80MHz Bandbreite reduziert).
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #14
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.608
Punkte Reaktionen
528
Ort
Ruhrgebiet
Ist der Bridge-Mode der Vodafone-Station etwas anderes, als der der Fritzbox? Da wird doch nur einer der LAN-Ports als Bridge-Port designiert (Internet->Zugangsart->Reiter "Bridge Anschlüsse"). Meines Verständnisses nach bleibt die Funktion der Fritzbox als Router/Accesspoint/DECT-Basisstation uneingeschränkt erhalten.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #15

sapere aude

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
46
Ich habe wegen des Tarif-Wechsels auf 1000/50 mit DS zu 29,98 € folgende VF-Station bekommen:

Vodafone Station WiFi 6 TG6442VF
Firmware-Version AR01.04.046.04.03_111121_7245.SIP.20.X2 (mit Bridge Mode)
Hardware-Typ & Version 6

Einen TG3442DE (WiFi 5) und einen CGA6444VF (WiFi 6) hab ich mit 1000/50 und DS-Lite als Produkttester hier, den TG6442VF kenn ich bisher nur vom Papier. Mal sehen, ob's Unterschiede gibt...
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #16

phantasio77

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
27
Wenn Du die Möglichkeit hast, etwas den Stromverbrauch zu messen (Bridge und normal) wäre das super interessant.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #17

sapere aude

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
46
Wenn Du die Möglichkeit hast, etwas den Stromverbrauch zu messen (Bridge und normal) wäre das super interessant.
Normal ca. 19 W
Bridge ca. 16 W

Nicht grad ein Energiesparer. Nagelt mich aber nicht drauf fest, ist kein geeichtes Messgerät,..

Ansonsten GUI ist bei allen VF Stations gleich, WLAN Abdeckung und Speed ist richtig gut, obwohl nur ac-Clients hier. Besser als ConnectBox allemal, auch etwas schneller als TG3442DE. Schlägt auch meine 7590 im Speed. die hinter der TG6442VF hängt.

Das Beste zum Schluß: Bis jetzt kein großartiger Packet-Loss im Bridge-Mode!
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #18

phantasio77

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
27
Vielen Dank. Das ist im Bridge schon ein ganzes Stück mehr als die TC Wifi6 Station. Vielleicht bekommen sie das durch ein FW Update noch etwas gezügelt. Die TC braucht im Bridge noch 8-9 Watt. Aber hier dann mit PL Vorteil. Wäre schön - aber bei der TC taucht der auch erst nach ein paar Tagen relevant auf - zumindest bei mir. Davor sieht man es nur beim Thinkbroadband aber sonst war’s bei mir nicht relevant. Erst nach ca 3 Tagen und dann halt mit Reboot.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #19

sapere aude

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
46
Der Thinkbroadband sieht bis jetzt super aus, ich werde das mal ein paar Tage beobachten.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #20

sapere aude

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
46
Soo.... TG6442VF seit knapp 14 Tagen im Bridge Mode. Kein Packet Loss, keine Disconnects, kein Reboot der Vodafone Station. Thinkbroadband ist soweit bis jetzt sauber.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #21

dschreib

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
4
Ich habe hier ca. 1x pro Woche einen kurzzeitigen Ausfall des LANs mit den folgenden Einträgen im Log:
2023-04-03 16:41:42 FwLog.crit [10000005]: 21,2022-12-08 01:36:11 UTOPIA: FIREWALL STOP
2023-04-03 16:41:55 FwLog.crit [10000005]: 592,2022-06-29 07:51:47 UTOPIA: FIREWALL RESTART
2023-04-03 16:41:55 FwLog.crit [10000005]: 592,2022-06-29 07:51:47 UTOPIA: FIREWALL START

Station wird im Bridge-Modus genutzt.
Hat das noch jemand? Gibt es eine Abhilfe?

Ciao
Dirk
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #22

syhm

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
11
Anbieter
Vodafone
kurzzeitigen Ausfall des LANs
Wie macht sich das genau bemerkbar? Ich habe die Vodafone Station seit einigen Tagen im Bridge Mode und konnte dies nicht beobachten. Ich bin aber geschockt das die Box im Bridge Mode nicht 100% transparent arbeitet. Protokol 41 (IPv6 Tunnelbroker) wird geblockt, dies hat vorher mit der FRITZ!Box im Bridge Mode einwandfrei geklappt. Es scheint als wäre die Firewall nicht ganz aus. Per API kommt hier firewallstatus = low zurück.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #23

dschreib

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
4
Wie macht sich das genau bemerkbar?
Die Verbindung zum Internet fällt 3-5 Minuten aus. Genau mitbekommen kann ich das natürlich nur, wenn ich gerade z.B. in einer Videokonferenz bin. Ansonsten zeigt dann auch der WLAN-Router dahinter (bei mir ein Eero pro) mit roter LED einen fehlenden Netzzugang an. Es wirkt fast so, als ob die Vodafone Station neu booten würde. Leider ist der Log allerdings überhaupt nicht aussagefähig und protokolliert nur die UTOPIA-Firewall.

Früher hatte ich eine (Miet-)Fritz!Box, mit der diese Probleme nicht aufgetreten sind. Die hatte ich allerdings abgekündigt, da Festnetz-Telefonie hier eh nicht mehr genutzt wird (und das WLAN der Fritz hatte ich auch früher nicht verwendet).
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #24

syhm

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
11
Anbieter
Vodafone
Weißt du wie der Eero pro den Netzzugang überprüft? Eventuell liegt der Fehler beim Eero pro? Vielleicht testet du das ganze nochmal mit einem anderen Router.
 
  • Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? Beitrag #25

dschreib

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
4
Problem tritt auch ohne Eero auf. Mein Haupt-Rechner ist nicht über WLAN verbunden.
Ich vermute, dass er einen Ping auf irgendeine Eero-Domain absetzt. Genaueres kann ich wahrscheinlich in Kürze feststellen, da meine Firewalla Purple heute ankommen soll.
 
Thema:

Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591?

Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591? - Ähnliche Themen

Probleme seit der Umstellung von UM Connectbox auf VF Station/Fritzbox 6591: Hallo Zusammen! Ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.... Im November ist meine alte UM Connectbox gegen eine VF Station ausgetauscht worden...
Unitymedia Vodafone Station Wifi 6 im Bridge mode mit Fritzbox für Telefonie: Ich habe soeben eine Vodafone Station Wifi 6 erhalten (zuvor TC4400). Das Internet funktioniert nun wieder stabil, jedoch kann ist auch im Bridge...
VF Cable Max 1000 - eigene FB 6591 - ständiges Kabeltraining: Kann mir mal vielleicht hier jemande weiterhelfen, weil ich es nicht mehr nachvollziehen kann, wieso ich seit geraumer Zeit so extreme Probleme...
Unitymedia Defekten Datenpakete an der FritzBox. Ärger mit Vodafone (meine FritzBox legt gesamtes Haus lahm!?): Hallo zusammen! Ich habe seit Jahren (ca. 2) immer mal wieder das Problem, vorzugsweise in den späten Abend Stunden / in der frühen Nacht, dass...
Unitymedia Power Upload gefordert - Vodafone Station erhalten, da mit Cisco angeblich kein Power Upload nicht möglich sei: Hallo, Bei meiner letzten Vertragsverlängerung und Annahme des Rabattangebots Februar 2020 hatte ich den Power-Upload ohne Aufpreis ausgehandelt...
Oben