
wwerner
Hallo, ich benötige wieder eine Entscheidungshilfe...
Nachdem letzte Woche auf den kostengünstigeren CableMax1000 umgestellt wurde ist meine bisherige Richtfunkverbindung mit den Ubiquiti NanoBeam Gen2, 5 GHz (90 m, unverbaubare freie Sicht von Dach zu Dach) vom Datendurchsatz erheblich überfordert.
Die Überlegung ist ein Wechsel auf ein 60 GHz System.
Ich habe mal folgende Systeme gefunden:
MikroTik RBLHGG-60ad Kit günstig, aber kein Fallback auf 5 GHZ bei Regen/Schnee, trotzdem gute Kritiken im Netz
Ubiquiti airFiber 60 / AF60 | 60GHz, 5GHz Fallback, GPS, GBit Datendurchsatz, PtP mit Ubiquiti habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht
Ubiquiti UniFi UBB-EU | Building-to-Building, 60GHz / 5GHz, 1GBit, Wetterfest, 500m angegebener Datendurchsatz geringer, Antenne ist auch erheblich kleiner als die AF60.
Bei den MikroTik sollen angeblich Nettoübertragungsdaten von 1-2 Gbit/s kein Problem sein - aber wohl bei Regen/Schnee Totalausfall.
Die Ubiquitis haben das automatische Fallback auf 5 Ghz und damit habe ich bisher noch bei keiner Witterung Probleme gehabt - bekomme ich halt nur einen Nettodatendurchsatz von 200 Mbit/s.....passend zum damaligen 200/20er Vertrag!
Ich tendiere zu einem airFiber 60 System oder habt ihr mir noch weitere (themenbezogene) Anmerkungen/Tipps?
Danke & Gruß
Wolfgang
Nachdem letzte Woche auf den kostengünstigeren CableMax1000 umgestellt wurde ist meine bisherige Richtfunkverbindung mit den Ubiquiti NanoBeam Gen2, 5 GHz (90 m, unverbaubare freie Sicht von Dach zu Dach) vom Datendurchsatz erheblich überfordert.
Die Überlegung ist ein Wechsel auf ein 60 GHz System.
Ich habe mal folgende Systeme gefunden:
MikroTik RBLHGG-60ad Kit günstig, aber kein Fallback auf 5 GHZ bei Regen/Schnee, trotzdem gute Kritiken im Netz
Ubiquiti airFiber 60 / AF60 | 60GHz, 5GHz Fallback, GPS, GBit Datendurchsatz, PtP mit Ubiquiti habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht
Ubiquiti UniFi UBB-EU | Building-to-Building, 60GHz / 5GHz, 1GBit, Wetterfest, 500m angegebener Datendurchsatz geringer, Antenne ist auch erheblich kleiner als die AF60.
Bei den MikroTik sollen angeblich Nettoübertragungsdaten von 1-2 Gbit/s kein Problem sein - aber wohl bei Regen/Schnee Totalausfall.
Die Ubiquitis haben das automatische Fallback auf 5 Ghz und damit habe ich bisher noch bei keiner Witterung Probleme gehabt - bekomme ich halt nur einen Nettodatendurchsatz von 200 Mbit/s.....passend zum damaligen 200/20er Vertrag!
Ich tendiere zu einem airFiber 60 System oder habt ihr mir noch weitere (themenbezogene) Anmerkungen/Tipps?
Danke & Gruß
Wolfgang