
cudi90
- Beiträge
- 73
- Punkte Reaktionen
- 27
Hallo,
meine Schwiegereltern sind der Meinung, dass sie ihren alten Router von Vodafone nicht zurückschicken müssen.
Das meinte ein Kundenmitarbeiter am Telefon.
Der Router wäre so alt, dass sie diesen behalten können.
Ein paar Tage später erhielten sie dennoch das Rücksendeetikett mit Aufforderung der Rücksendung.
Nun war ich gestern bei denen und sie sagten mir, dass sie den Brief ignorieren werden, da der Mitarbeiter am Telefon was anderes gesagt hatte.
Aber am Telefon können die Mitarbeiter viel reden und am Ende trudelt dennoch eine weitere Rechnung rein für das nicht Rücksenden des Routers.
Ich habe ihnen gesagt, dass sie das Gerät besser wegschicken sollen und sie mit dem alten Technicolor Router sowieso nichts mehr anfangen können, da sie den neuen Router von Vodafone erhalten haben.
Schließlich steht im Vertrag, dass der Router zurückgeschickt werden müsse.
Sie lassen es nun drauf ankommen und wenn die dicke Rechnung kommt, werden sie den Anwalt einschalten. Natürlich sind sie dann nicht im Recht, da das zurückschicken im Vertrag steht.
Ich verstehe nicht, warum Leute sich so einen Ärger wegen solch einer dämlichen Sache ins Haus holen... Bin echt genervt.
Einfach das olle Ding zurückschicken, Vertrag erfüllen - fertig. Rücksendung kostet nicht Mal etwas...
Was denkt ihr? Dürfen sie den alten Technicolor Router von 2014 tatsächlich behalten?
meine Schwiegereltern sind der Meinung, dass sie ihren alten Router von Vodafone nicht zurückschicken müssen.
Das meinte ein Kundenmitarbeiter am Telefon.
Der Router wäre so alt, dass sie diesen behalten können.
Ein paar Tage später erhielten sie dennoch das Rücksendeetikett mit Aufforderung der Rücksendung.
Nun war ich gestern bei denen und sie sagten mir, dass sie den Brief ignorieren werden, da der Mitarbeiter am Telefon was anderes gesagt hatte.
Aber am Telefon können die Mitarbeiter viel reden und am Ende trudelt dennoch eine weitere Rechnung rein für das nicht Rücksenden des Routers.
Ich habe ihnen gesagt, dass sie das Gerät besser wegschicken sollen und sie mit dem alten Technicolor Router sowieso nichts mehr anfangen können, da sie den neuen Router von Vodafone erhalten haben.
Schließlich steht im Vertrag, dass der Router zurückgeschickt werden müsse.
Sie lassen es nun drauf ankommen und wenn die dicke Rechnung kommt, werden sie den Anwalt einschalten. Natürlich sind sie dann nicht im Recht, da das zurückschicken im Vertrag steht.
Ich verstehe nicht, warum Leute sich so einen Ärger wegen solch einer dämlichen Sache ins Haus holen... Bin echt genervt.
Einfach das olle Ding zurückschicken, Vertrag erfüllen - fertig. Rücksendung kostet nicht Mal etwas...
Was denkt ihr? Dürfen sie den alten Technicolor Router von 2014 tatsächlich behalten?
Zuletzt bearbeitet: