Unitymedia Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht

Diskutiere Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo Leute Ich hab seit Tagen in der FB 6591 folgendes stehen Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Was Technisch...
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #1

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
Hallo Leute

Ich hab seit Tagen in der FB 6591 folgendes stehen
Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht

Was Technisch aber nicht sein kann , da ich
1) den tausender Tarif habe ( Cable Max 1000 )
2 ) irgendwann vor 2 wochen zb Docsis 3.1 in sende Richtung auch angezeigt wurde

Woran knnte es liegen ?
Config datei von VF ?

Verkabelung ist soweit Ok, hatte auch ca erst vor ca. einem Jahr einen Techniker der viel erneuert hat .
Desweitern ist mir aufgefallen das hin und wieder einfach so die Leitung Tot war / Neustart der Box
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-04-01 at 13-18-01 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-01 at 13-18-01 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    36,2 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot 2022-04-01 at 13-18-25 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-01 at 13-18-25 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    24,8 KB · Aufrufe: 33
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #2

Edding

Beiträge
1.589
Punkte Reaktionen
164
Anbieter
Unitymedia
Steht auf der Übersichtsseite bei Kabel-Informationen CMTS unknown ?
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Leute

Ich hab seit Tagen in der FB 6591 folgendes stehen
Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht

Was Technisch aber nicht sein kann , da ich
1) den tausender Tarif habe ( Cable Max 1000 )
2 ) irgendwann vor 2 wochen zb Docsis 3.1 in sende Richtung auch angezeigt wurde

Woran knnte es liegen ?
Config datei von VF ?

Verkabelung ist soweit Ok, hatte auch ca erst vor ca. einem Jahr einen Techniker der viel erneuert hat .
Desweitern ist mir aufgefallen das hin und wieder einfach so die Leitung Tot war / Neustart der Box

Die vier SC-QAM upstream-Kanäle sind auf QAM16 zurückgefallen. Da ist womöglich ein Upstream-Störer im Segment, und das Störsignal hat dazu geführt, dass der CMTS den OFDMA nicht mehr für die Endgeräte freigibt. Die Upstream-Verstärkung ist auch in der Hausverteilung zu hoch eingestellt, eigentlich sollte der Sendepegel der Kanäle zwischen 40 und 50 dBmV fallen.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #5

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
Die vier SC-QAM upstream-Kanäle sind auf QAM16 zurückgefallen. Da ist womöglich ein Upstream-Störer im Segment, und das Störsignal hat dazu geführt, dass der CMTS den OFDMA nicht mehr für die Endgeräte freigibt. Die Upstream-Verstärkung ist auch in der Hausverteilung zu hoch eingestellt, eigentlich sollte der Sendepegel der Kanäle zwischen 40 und 50 dBmV fallen.

Die 16 QAM hab ich schon ne Ewigkeit inkl. 3.1 Docsis im Upstream

Upstream-Verstärkung ja so hat es mal der Techniker eingestellt , setzte ich mein eigener Verstärker dran komme ich da ca auf 43 dBmv ( Lt anzeige FB )

Hatte vorhin mal ein Telefonat mit VF , die meinten ich solle die FB auf ZITAT : " Werksreset" - machen und dann schauen was passiert .
Ich hab den denen gesagt wenn ich das machen würde sind meine ganzen Einstellungen weg , das kann nicht die Lösung sein .
Die Dame am Telefon : so händeln wir das immer O-TON !!
Und das beste - die haben mich dann einfach umgestellt von Dual Stack auf DS Light , ich wieder angerufen , gefragt was das für einen Sinn ergibt :
Mann von VF : Es stände so im System ,und Dual Stack hätte ich nie gehabt - Bitte ????
Bitte wieder umstellen auf Dual Stack , und Aussage , ja die FB hat eh nur 4 DS Kanäle , hätte nie 5 gehabt
( Inkl. DS 3.1 )

So nun hab ich MEINEN Verstärker wieder dran gesetzt dBmv besser ohne Docsis 3.1
und weiterhin 16 QAM-

Ich vergass zu erwähnen das ich die Verstärker kurz um gesteckt habe um zu testen woran es liegen könnte.
Da eigentlich " mein" Verstärker dran sitzt

Ich gehe mal davon aus das dies eigentliche Problem von " draussen" kommt
und VF nichts sagen will / kann
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-04-01 at 15-19-22 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-01 at 15-19-22 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    15 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot 2022-04-01 at 15-23-16 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    Screenshot 2022-04-01 at 15-23-16 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    241,1 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2022-04-01 at 15-23-38 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    Screenshot 2022-04-01 at 15-23-38 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    199,7 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #6

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
Ich hab den denen gesagt wenn ich das machen würde sind meine ganzen Einstellungen weg , das kann nicht die Lösung sein .
DOCH, das ist "die Lösung". Als man mir das vor 4-5 Wochen gesagt habe, hatte ich genauso geguckt, aber... machste halt vorher eine Sicherung der Einstellungen > Zurücksetzen > gucken was passiert (bei mir hat sich nichts geändert :)) > rufste wieder an und weiter gehts > dann kannste die gesicherten Einstellungen auch wieder zurück spielen.
Wesentlichste Sachen wie Wlan (ich zumindest nutze nicht die Werksvorgaben) sind in 1-2 Minuten von Hand wieder hergestellt. Also es gibt schlimeres als den Wunsch vom Support es mit Werkseinstellungen zu testen.
Und wenn es denn tatsächlich helfen sollte ... ja dann ist das eben so, dass du neu konfigurieren musst, aber dann war der Tip vom Support ja auch wirklich in Ordnung.
PS: und mit dem Zurückspielen der Einstellungen sind auch Mesh-Geräte wieder korrekt im System (wenn du nicht von Hand an denen rumbastelst, aber eigentlich nicht nötig, mein Repeater hazt die Konfig behalten, war nur kein Mesh-Gerät mehr bis zum Zurückspielen der Fritzbox-Einstellungen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #7

helldriver

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
33
Hallo in die Runde,

dieses Problem mit dem Upload begleitet mich nun hier seit Okt 2021. Vodafone Hotline erzählt mir immer irgendwelche Storys obwohl die Techniker die hier schon waren und es waren ca. 8 da bestätigen mir immer das es einen Störer gibt. Einer hat sogar live bei der Technik angerufen und wollte eben ein Ticket für die Suche des Störers eröffnen dies wurde ihm leider verweigert da Fehler zwar sichtbar aber nicht schlimm genug. Naja Abends einen Ping zwischen 100 und 500ms zu haben ist ja nicht schlimm oder? Gott sei dank ist meine Mvlz abgelaufen und ich wechsel wieder auf VDSL. Der Koax Müll sieht mich so schnell nicht wieder. Es ist echt traurig wie die mit solchen Fehlern umgehen und einen immer für dumm verkaufen möchten. Wie z.b. ich sehe hier keinen Fehler bei Ihren Leitungswerten. Obwohl alle Docsis 3.0 Kanäle im Upload mit 16qam Modulation laufen und der Docsis 3.1 im Upload gänzlich verschwindet. Am coolsten war einer der mir erzählen wollte dass meine Fritzbox falsch anzeigt ich ihm dann aber sagte was machen wir mit der VF-Station vom CrowdTest die den selben Fehler anzeigt? Dann war Stillschweigen im Walde. Affenhaus sag ich euch, allerdings hatte ich mit O2 und meiner Rufnummerportierung auch riesen Spaß, brauchte fünf Anläufe bis es dann geklappt hat. 😂
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #8

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
DOCH, das ist "die Lösung". Als man mir das vor 4-5 Wochen gesagt habe, hatte ich genauso geguckt, aber... machste halt vorher eine Sicherung

Nun hab ich es doch mal gemacht , ein Werksresett - Ergebniss , so wie ich es mir dachte , nichts keine Änderung
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #9

helldriver

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
33
Nun so haben die Hotliner auch mich hinters Licht führen wollen.....hat aber bei mir damals auch nix gebracht.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #10

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
Es ist kein "hinters Licht führen" (wem würde es auch helfen, so das Problem nicht tatsächlich verschwindet ? schafft bestenfalls einen "noch zufriedeneren" Kunden als schon beim ersten Anruf).
Aber man kann so viel verkaspern, oder auch einfach eine nicht sichtbare fehlerhafte Einstellung haben, da ist der Reset der nächste logische Schritt - und mit Einstellungen sichern/wiederherstellen bricht man sich als Kunde nun wirklich keinen Zacken aus der Krone, weiss gar nicht was die Aufregung immer soll.
Am besten ruft man erneut an, solange die Einstellungen nicht zurückgespielt wurden, bzw. resettet eben erneut vor dem Anruf. Dann kann der Support die Modemwerte auslesen, oder auch einen Speedtest wünschen - immer ideal, wenn man sagen und an die Techniker weiterleiten kann "so sieht es aus nach Werkreset mit Standardkonfiguration".
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #11

helldriver

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
33
Glaube mir ich hab diesen Werksreset mehr als nur ein Mal gemacht damit die Hotliner weiter machen. Vielleicht bringt so ein reset bei Wlan Probs oder Lan ip Adressen etwas aber wenn wir doch ehrlich sind doch nicht bei Leitungswerten. Die behaupteten ja auch oft ihre Werte sind in Ordnung ich sehe keinen Fehler 😩 ja genau der fehlende Docsis 3.1 im Upload und die 4 Docsis 3.0 mit der Modulation 16qam bilde ich mir nur ein. Der Upload von 5mbit/s und Ping bei 500ms bilde ich mir auch nur ein. Aber was solls T -24 dann sind die mich los und viele meiner Nachbarn auch. Sind ja über 700 die das gleiche Problem hier haben müssen.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #12

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
Ich gehe mal davon aus das dies eigentliche Problem von " draussen" kommt
und VF nichts sagen will / kann
Was deinen Screenshot vom TB Quality Monitor angeht: das hab ich teilweise auch festgestellt - seit dem Wechsel von der 6490er auf die 6690er Fritzbox. Mit der 6490er hatte ich das nie. Generell läuft der Ping bei mir aber nicht auf die 6690 sondern die 7581 im Lan, via IPv6-Protokoll, Ping6 dementsprechend in der Firewall freigegeben (so wie ich es vorher bei der 6490 auch hatte).
Für mich liegt das an der Fritzbox und ich denke ein DoS (oder DDoS ?) "Schutz" der 6690, den die 6490 nicht hatte, denn ich habe das beheben können, indem ich den TB-Monitor für ~30 Minuten deaktiviere (keine Ahnung, ob auch weniger reicht), nach dem erneuten Aktivieren des Monitors lief dann alles wieder korrekt.

Allerdings habe ich den Monitor seit 2-3 Wochen komplett abgestellt, denn der erzeugt teilweise unglaublichen Traffic, wenn man sich den Durchsatz-Monitor der Fritzbox ansieht. Da waren teilweise durchgängig 50-96MBit/s konstant (also meist so 50, dann mal hoch auf 96 und wieder runter auf 50 usw, der Upload lag dann so bei 10MBit/s, exakt wiess ich nicht mehr) und das ganze so eine halbe Stunde rum beobachtet - denn ich wusste genau, dass kein Gerät im Lan aktiv war (bzw. nur z.B. das Handy, was mal Emails checkt usw, kein echter Datentraffic). Hab ich dann lange rumgebastelt und jedes Gerät der Reihe nach erst über das Zugangsprofil vom Internet getrennt, dann auch physikalisch, aber keine Änderung. Mit dem Sperren des Internetzugriffs der 7581 war zumindest der Upload weg, aber zumindest innerhalb von 2-3 Minuten hat sich beim Download nichts verändert. Dann den TB-Monitor deaktiviert und der Download-Datendurchsatz war direkt weg. Ja und das ist mir einfach viel zu viel an Datendurchsatz vom TB-Monitor, insbesondere beim Upload. Das ist nicht durchgängig immer so, also nicht 24/7 konstant und wenn Datentraffic angezeigt wird sind das oftmals auch andere Geräte als Ursache (werden nicht alle von mir persönlich genutzt). Aber ich brauche solche Datenmengen des Quality-Monitors auch nicht temporär, wo man auch gar keinen Einfluss darauf hat, man kann nur an und ausschalten.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #13

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
Was deinen Screenshot vom TB Quality Monitor angeht: das hab ich teilweise auch festgestellt - seit dem Wechsel von der 6490er auf die 6690er Fritzbox. Mit der 6490er hatte ich das nie. Generell läuft der Ping bei mir aber nicht auf die 6690 sondern die 7581 im Lan, via IPv6-Protokoll, Ping6 dementsprechend in der Firewall freigegeben (so wie ich es vorher bei der 6490 auch hatte).
Für mich liegt das an der Fritzbox und ich denke ein DoS (oder DDoS ?) "Schutz" der 6690, den die 6490 nicht hatte, denn ich habe das beheben können, indem ich den TB-Monitor für ~30 Minuten deaktiviere (keine Ahnung, ob auch weniger reicht), nach dem erneuten Aktivieren des Monitors lief dann alles wieder korrekt.

Bei mir ist es die 6591 ...
Bild 1 ist mir dies aufgefallen
desweiteren viele korrigierbare Fehler
Ich denke mal bei 650 MHZ knnte es eine " Einstrahlung" sein evtl DVBT
Ob es dies berhaupt bei uns gibt ( auf´m Land ) ist fraglich
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-04-02 at 11-39-27 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-02 at 11-39-27 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    12,9 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot 2022-04-02 at 11-40-30 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-02 at 11-40-30 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    10,6 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2022-04-02 at 11-40-59 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-02 at 11-40-59 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    29,2 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2022-04-02 at 11-40-40 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-02 at 11-40-40 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    39 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2022-04-02 at 11-21-52 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    Screenshot 2022-04-02 at 11-21-52 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    224,9 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2022-04-02 at 02-01-45 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    Screenshot 2022-04-02 at 02-01-45 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    197,6 KB · Aufrufe: 11
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #14
boba

boba

Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
585
Ort
Unitymedia Hessen
Allerdings habe ich den Monitor seit 2-3 Wochen komplett abgestellt, denn der erzeugt teilweise unglaublichen Traffic, wenn man sich den Durchsatz-Monitor der Fritzbox ansieht. Da waren teilweise durchgängig 50-96MBit/s konstant
Meinst du die ping Tests von Thinkbroadband? Die verursachen so gut wie überhaupt keinen Traffic. Ein Test bedeutet ist 1 Ping Paket pro Sekunde. 1 Ping Paket sind 28 Bytes einmal hin und einmal zurück. Das ist überhaupt nicht messbar, geht völlig unter in all dem anderen Datenverkehr, so gering er auch sein mag.
Siehe https://www.thinkbroadband.com/faq/broadband-quality-monitor
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #15

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
Habe eben eine Nachricht bekommen , Techniker Termin am Mittwoch

Derweil habe ich mal alles soweit bei mir kontroliert , inkl. Dosentausch ( alte Dose )
Jetzt korrigierbare Fehler bei:
482 MHZ - 6196 Fehler
554 MHZ - 2775 Fehler
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #16

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
@boba
alles toll, hab ich auch gelesen und hört sich auch logisch an.
Das hohe-Traffic-Problem ist definitiv auch nicht immer, logisch, aber es gab vor allem morgens, wenn ich den Rechner anmache und gucke, dass da teilweise schon ein GBit durchgerattert ist und mich frage woher ? jetzt nutze ich das nicht alleine, meeine Nachbarn schlafen nachts aber auch, nach 0 Uhr passiert da eigentlich auch nichts.
Aber egal, so wie ich es oben beschrieben habe ist es abgelaufen ! für mich nachweislich der TB-Monitor, welcher diesen heftigen Traffic verursacht hat, dabei war der noch das letzte was ich getestet/abgeschaltet habe und erstmal hab ich mir das ja auch nur angeguckt mit dem Traffic-Monitor der Fritzbox bevor ich mal angefangen habe zu suchen, was es sein könnte (TVs, wenn auch beide im Standby, Satreceiver, ebenfalls im Standby, Handy und der PC den ich genutzt habe). Vor allem beim PC habe ich die Sorge gehabt und rebootet, aber man sieht ja auch im Verbindungsstatus wie viele Pakete so durchgehen, ausserdem hab ich die Netzwerkverbindung auch deaktiviert für 1-2 Minuten, müsste der Traffic ja weg sein - war er aber nicht). Auffällig und unerklärlich war schon dass der Upload weggefallen ist mit dem Abschalten der Fritzbox7581 (die Fritzbox selber braucht ja wirklich kein Internet, ausser für Updates und die angeschlossenen Geräte, egal ob Lan oder Wlan, betrifft das per se nicht).
Der Traffic war in dem Moment (oder zumindest innerhalb von 10 Sekunden) weg, nachdem ich den TB-Monitor deaktiviert habe, alles andere hatte nichts gebracht.

Von daher: muss keiner sagen was nicht sein soll, ich weiss einfach was war. Ich bin nicht der IT-Spezialist, aber ich denke andere Ursachen sehr sicher ausgeschlossen zu haben (wie erklärt, Wlan auch mal deaktiviert im Mesh), auch wenn da nur mein Handy war, wo ich Wlan schon aus hatte). Und dann wär es ja weiterhin ein verdammt dummer Zufall, mit dem Abschalten + Traffic weg.
 
  • Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht Beitrag #17

jethro

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
23
Es gibt neues von dem Problem .

Wie ich mir gedacht habe , das Problem kam von der " Strasse "
Vorhin hat mir mein Nachbar mittgeteil das ein VF Auto am ( grauen ) Kasten tätig war , und siehe da , ich hab meine 4+1 Kanäle wieder .
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-04-04 at 17-36-17 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-04 at 17-36-17 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    26,2 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot 2022-04-04 at 17-36-45 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    Screenshot 2022-04-04 at 17-36-45 FRITZ!Box 6591 Cable.png
    11 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2022-04-04 at 17-41-52 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    Screenshot 2022-04-04 at 17-41-52 Broadband Quality Monitor thinkbroadband.png
    231,4 KB · Aufrufe: 16
Thema:

Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht

Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht - Ähnliche Themen

mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Internetausfall, automatischer und manueller Neustart der FB 6591 erforderlich, kein DOCSIS 3.1: Hallo, mittler weiß gar nicht mehr, ob ich hier in der richtigen Gruppe, im richtigen Forum bin. Daher schreibe ich in verschiedene Foren...
Unitymedia Seit Cable Max 1000 Docsis 3.1 - kurze Unterbrechungen der Verbindung: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, ich habe ein schon lange anhaltendes Problem mit meinem Vodafone Anschluss (ehemals Unitymedia in Hessen)...
Unitymedia Ihr Internetanschluss unterstützt DOCSIS 3.1 in Senderichtung nicht.: Hallo, ich habe gerade meine Fritte 6591 neu starten müssen. Nun habe ich die Meldung in der Fritz!Box gelesen, Ihr Internetanschluss unterstützt...
Unitymedia FritzBox 6591 Cable zeigt nur DOCISI 3.0 an (siehe Screen Shot) kann das richtig sein??: Hallo lieben Forum, FB und UM Profis, ich hätte da mal eine Frage an die Profis zum Thema FB 6591 Cable und dem neuen CableMax 1000 Anschluss...
Oben