• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Unitymedia o2 vs. VF Internet über Coax

Diskutiere o2 vs. VF Internet über Coax im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hi, o2 bietet ja schon seit längerem Internet über Coax an. Jetzt sogar auch Gbit. Wenn man Handyverträge dort hat, kann man ja so gut...
  • o2 vs. VF Internet über Coax Beitrag #1
blaxxz

blaxxz

Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
50
Hi,

o2 bietet ja schon seit längerem Internet über Coax an.
Jetzt sogar auch Gbit.

Wenn man Handyverträge dort hat, kann man ja so gut kombinieren.

Nur, gibt es Unterschiede was die Technik angeht oder nutzen die das gleiche wie VF?
Würde es irgendwelche "Nachteile" bei einem Wechsel zu o2 geben? Dual-Stack z.B.

Gruß
 
  • o2 vs. VF Internet über Coax Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
Ich würde nicht davon ausgehen, dass es außer einem Standard-Setup mit DSLite noch Zusatzoptionen gibt. Das ist aber eine Vermutung.
Vodafone wird es sich nicht leisten können, die O2-Kunden bei Engpässen im Segment eher abzuregeln, als die eigenen Kunden (zumindest, wenn man das nachweisen könnte)...
Wenn es O2 Kunden gibt, wäre ich schon gespannt auf die Traceroutes, wenn sich jemand von denen in das Forum verirrt, und bereit ist, welche zu posten ...

Hier findet man ein wenig etwas

https://hilfe.o2online.de/router-so...ernet-backbone-gleich-wie-bei-vodafone-561770

Eine Äußerung eines Moderator in diesem Thread lässt darauf schließen, dass selbst die IP-Adressen aus dem Pool von Vodafone zugeteilt werden ....



in unseren normalen DSL Verträgen haben wir auch Dual-Stack, den DS-Lite gibt es lediglich bei den Kabelverträgen die über die Vodafoneinfrastruktur laufen. Packetloss gibt es natürlich bei jeder Technik, leider scheint die Kabeltechnik in der Hinsicht im Vergleich immer ein wenig anfälliger zu sein, das Thema Einstrahlung hattest du ja auch selber schon angeschnitten. Danke auch an die anderen bekannten Gesichter für die schöne Diskussion
 
  • o2 vs. VF Internet über Coax Beitrag #3

Edding

Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
168
Anbieter
Unitymedia
80€ lol können sie behalten.
Die 80€ bei Glasfaser sind ja schon frech aber die jetzt auch noch aufs Kabel netz zu kopieren ... dreist.
 
  • o2 vs. VF Internet über Coax Beitrag #5
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.515
Punkte Reaktionen
508
Ort
Ruhrgebiet
  • o2 vs. VF Internet über Coax Beitrag #6

Joerg123

Beiträge
2.018
Punkte Reaktionen
202
Ort
NRW
Anschlussgebühr entfällt (wobei ich nicht lesen kann, was Einschränkung 5 bedeutet, meist bezieht sich das auf "wenn sie nicht Kunde >in diesem Fall von O2< in den letzten X Monaten waren").
Aber für 120€ Ersparnis und dafür bei nem Reseller sein... Muss nicht zwingend schlechter sein, aber garantiert nicht besser und wenn man mal ne Störung hat... kennen wir doch alle von den DSL-Resellern.

Gigabit brauch ich eh nicht, nur die 50MBit/s Upload sind mir wichtig und generell buche ich einen Tarif von dem ich sagen kann "ja, mit dem Preis könnt ich auch ohne Rabatt mit leben".

Geschwindigkeitsvorteile von schnellen Tarifen gegenüber den Kunden mit langsameren Tarifen kann ich bei Engpässen auch nicht erkennen: ich hatte jetzt 1,5 Jahre 300/30, davor 2 Jahre 300/20 - und die kamen eigentlich immer voll an, keine Netzüberlastung erkennbar, Uhrzeit egal. Jetzt hab ich seit knapp 3 Monaten 500/50 und erreiche die maximale Geschwindigkeit bei Speedtests oft nicht. Der Speed liegt zwar auf dem gleichen Level wie bei 300/30 oder (knapp) darüber, aber nicht bei 500/50. Für mich bedeutet das, dass im Kabelnetz alle Kunden exakt gleich behandelt werden - bis zum Limit den der Tarif bestimmt. Es ist nicht so, dass von der Auslastung her nur z.B. 80% möglich sind (bei den schnellen Tarifen, wäre auch schlimm, wenn generell nur 80% von einem 50MBit/s Anschluss verfügbar wären *g*) = drosseln wir alle Kunden um 20% im Speed. Nein, bis zum gebuchten Tariflimit werden langsame Tarife exakt gleich schnell bedient = Netzüberlastung fällt eigentlich nur bei schnellen Tarifen auf = man erkauft sich mit einem schnellen Tarif absolut keine "zusätzliche Reserve", ist es so, dass nur als Beispiel 50MBit/s Speed wegen Netzauslastung möglich sind, dann bekommt der 50MBit/s Kunde seinen vollen Speed und der Gigabit Kunde bekommt ebenfalls 50MBit/s (also nur als Beispiel, wobei man teilweise ja Geschichten hört, da wären manche Kunden schon mit 10MBit/s in den Stosszeiten zufrieden)
 
Thema:

o2 vs. VF Internet über Coax

o2 vs. VF Internet über Coax - Ähnliche Themen

Unitymedia TC4400: On aber kein Internet und keine Verbindung möglich: Liebe Community, ich bin frischer Besitzer eines TC4400 (Firmware 44) und habe mich sehr gefreut, dass VF (CabelMax1000 Tarif im DualStack) mein...
Unitymedia VF-Internet mit FB 6591: Timeouts bei Android-Apps seit Wechsel der Provider-IP: Hallo zusammen, Hinweis: Eben bin ich noch auf die Idee gekommen, bei der FB mal IPv6 zu deaktivieren (also sicherzustellen, dass die...
Unitymedia Probleme bei Verbindung zum Remote Desktop: Hallo zusammen, leider habe ich ein Problem mit meinem Internetzugang von Unitymedia/VF der Zugang: seit Ende April habe ich einen Unitymedia...
Unitymedia Wird ab sofort grundsätzlich nur noch die VF Station ausgeliefert?: Hallo zusammen, nachdem ich seit Jahren immer wieder schon mal als stiller Mitleser über dieses Forum gestolpert bin, hab ich mich nun...
Unitymedia PS4 Pro Business Kabel Max 1000 Mbit Probleme Speed Upload: Hallo zusammen ich bin jetzt schon paar Monate 1000 Mbits Business kunde bei Vodafone, leider wird mir immer noch nicht geholfen. Ich dachte erst...
Oben