Unitymedia Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen

Diskutiere Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen im Digital-Receiver, TV-Geräte, CI Plus-Module, Smart Forum im Bereich TV und Radio; Guten Tag, ich muss / soll nach Umstellung eines Tarifs und neu Vertrag mit der Cable Box 2 den Echostar 320 GB zurückgeben. Zugegeben, er...
  • Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen Beitrag #1

ackibaun

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

ich muss / soll nach Umstellung eines Tarifs und neu Vertrag mit der Cable Box 2 den Echostar 320 GB zurückgeben. Zugegeben, er scheint zuletzt öfters ausgefallen zu sein. Dann wieder liess er sich starten...diese Unsicherheit in der Annahme eines Defektes hat mich bewogen, den Vertrag umzustellen, und wieder etwas mehr zu bezahlen. Nun bekomme ich nach der Neuware nachträglich ein Schreiben, das Alte wieder zurückzugeben...(man schreibt: 'Wir wollen Ihnen nichts in Rechnung stellen' ......fügt aber den Wert der zurückzusendenden Artikel an z.B. Smartcard 20,- € und Echostar 60,- € - was passiert eigentlich, wenn ich das nicht zurückschicke? 🤔) Wenn ich das wirklich muss, (ich hatte den Berater aber gefragt, ob ich das alte Ding nicht als langjähriger Kunde behalten kann) wollte ich gerne wichtige Aufnahmen von meiner Frau, die den Recorder überhaupt benutzt, vorher retten... Auf die Cable Box 2 rüber geht das leider nicht oder?

Nun habe ich einen älteren aber gut erhaltenen 2. Echostar mit 500 GB privat gekauft. Der läuft auch ohne Smartcard mit den Standard Sendern genauso wie der 1. Echostar Recorder auch ohne Smartcard läuft, also auch noch die alten Aufnahmen auch ohne Smartcard zeigt. Solange ich das 1. Gerät nicht zurückschicke wollte ich gerne die Aufnahmen, a) auf die 2. Echostar Festplatte überspielen, (aufnehmen) oder auf einen älteren aber sehr gut erhaltenen Panasonic DVD Recorder DMR ES 10 überspielen.

Meine Fragen:
Geht eines von Beiden ? und evtl. Tipp wie - kann man den 2. Scart Anschluss dafür verwenden?

Danke für eine Antwort
 
  • Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen Beitrag #2

why_

Beiträge
1.534
Punkte Reaktionen
376
Anbieter
Unitymedia
Ich muss schon sagen das mich immer wieder überrascht wie stark die Technik zwischen Haushalten variieren kann. Ich bin am überlegen gerade von 4k auf 8k umzusteigen, andere arbeiten noch mit Scart 🤣 Allerdings hab ich auch mit Fernsehen seit Jahrzehnten nichts mehr am Hut.

Kannst du dir die Aufgenommenen Sachen nicht aus der Mediathek runterladen? Die Qualität ist zwar nicht so berauschend aber immer noch um Welten besser als alles was Scart kann.
 
  • Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen Beitrag #3

ackibaun

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ich muss schon sagen das mich immer wieder überrascht wie stark die Technik zwischen Haushalten variieren kann. Ich bin am überlegen gerade von 4k auf 8k umzusteigen, andere arbeiten noch mit Scart 🤣 Allerdings hab ich auch mit Fernsehen seit Jahrzehnten nichts mehr am Hut.

Kannst du dir die Aufgenommenen Sachen nicht aus der Mediathek runterladen? Die Qualität ist zwar nicht so berauschend aber immer noch um Welten besser als alles was Scart kann.
Danke für diese Info...ja es treffen immer wieder 'Welten' aufeinander, die trotzdem gut nebeneinander existieren können...hat manchmal-nicht immer- auch mit dem Alter zu tun - weniger mit 0 Interesse an Informationen über die technischen Veränderungen...
Ich arbeite sowohl gerne mit einer Scan Maus am PC als auch noch mit älteren VHS Cassetten....Qualitativ ist bei mir mehr im Hintergrund, Nostalgie größer mit Akzeptanz stärkerer Einbußen. Für einige ist das 'Das Rauschen und Knistern' einer Schallplatte mittels Tonabnehmer wieder im Kommen, den Akustik-Experten wiederum stehen oder bestehen auf höchstem Niveau um ausgewählte Musik selbst bei dieser nostalgischen Technik auf höchstem Klangniveau wiedergeben zu können....
Irgendeinen Weg finde ich ...und der Weg über die Mediathek ist kein schlechter Tipp, wobei es hauptsächlich um Filme geht , die zu bestimmten Zeiten nur ausgestrahlt wurden....
Ich tüftele einfach mal ein wenig....
 
  • Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen Beitrag #4
Ool3eiV3aetooChu

Ool3eiV3aetooChu

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
11
Ort
Hanau
Du könntest die 320GB-Platte ausbauen und auf die 500GB-Platte klonen (nicht kopieren, klonen!) – oder die 320GB-Platte einfach in Deinen anderen Echostar einbauen. Die Geräte werden bei UM/Vf eh verschrottet. Oder Du liest die Platte unter Linux aus. Ich meinte, daß ich damals die Dateien mit vlc habe abspielen können.
Ansonsten: -> https://www.unitymediaforum.de/threads/13625/
 
  • Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen Beitrag #5
kalle62

kalle62

Beiträge
6.612
Punkte Reaktionen
78
Hallo

Einfach mal die letzte Seite 18 ! Lesen,und man weis bescheid im Link oben.

gruss kalle
 
Thema:

Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen

Echostar - gespeicherte Aufnahmen auf 2. Recorder aufnehmen - Ähnliche Themen

Unitymedia Pay TV Aufnahme per CI+ Modul: Hallo Community, bevor ihr mich direkt erschiesst, ich habe wirklich die Suche genutzt, aber entweder sind die EInträge sehr alt, oder es gab...
Unitymedia Horizon HD Recorder oder Unitymedia HD Box Echostar HDC 601: Hallo zusammen,ich habe bitte ein paar fragen zu:Unitymedia HD Box Echostar HDC 601 DER - 320 GB Recorder,bzw.Horizon HD Recorder. Ich bin jetzt...
Unitymedia Echostar: Schlechter werdendes EPG oder nur Pech/Zufall?: Hallo, ich bin ja einer derjenigen, die dem guten alten Echostar immer noch die Treue halten, bzw. gegenüber dem Horizon bevorzugen. Nur ist mir...
Unitymedia Meine neue Welt mit der Horizon - Ein Erfahrungsbericht...: Also zunächst mal muss ich sagen, dass ich total enttäuscht bin. Da bekommt man so ein sogenanntes "High-End-Fragschiff" geschickt und nach dem...
Unitymedia Horizon WLan Recorder oder FritzBox Cable 6360: Hallo zusammen, durch verschiedene Mißverständnisse und ein Durcheinander bei der Beratung habe ich jetzt statt 3play32.000 HD...
Oben