Unitymedia TV Connect - Wann muss man dafür zahlen?

Diskutiere TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? im Digitaler Kabelanschluss und Premium TV-Pakete Forum im Bereich TV und Radio; Hallo, folgende Situation: Mein Freund wohnt seit 8 Jahren mit seinem Vermieter in einem 2-Familienhaus. Kabelanschluss von Unitymedia...
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #1

Papillon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
4
Ort
NRW
Hallo, folgende Situation:
Mein Freund wohnt seit 8 Jahren mit seinem Vermieter in einem 2-Familienhaus.
Kabelanschluss von Unitymedia (mittlerweile Vodafone).
Bis März TV über Kabel (lt. UM Rechnung "Analog TV"), zum Schluss für 20,99€; Internet über DSL 1&1 (das nur als Zusatzinfo).
Alles seit Ende März gekündigt.
Er hat jetzt über DSLWEB einen neuen Vertrag bei Vodafone abgeschlossen, "Red Internet & Phone 100 Cable plus GigaTV Cable".
In der Bestellbestätigung von Vodafone steht u.a. "TV Connect 19,99€".

Er hat doch seit Jahren einen Kabelanschluss. Warum muss er jetzt für den Anschluss (TV-Connect?) zahlen? Er bezahlt doch schon
für das GigaTV Cable 14,99 im Monat?

Diese Preispolitik verstehe ich nicht. Kann mir das jemand erklären?
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #2

phantasio77

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
27
Hallo, die Kosten sind so gesplittet:

Internet: Das ist der Red I&P 100
Basis Kabel Anschluss für frei empfangbare TV Sender : 19,99 Euro (statt bisher 20,99 Euro)
Giga Kabel TV: Das ist quasi ein Mehrwert Paket zum Basis Kabelanschluss (enthält die GigaTV Box und den Zugriff auf die Mediatheken + Privatsender in HD) und kostet quasi on Top zum Basis Kabelanschluss.

Aber normal müsste das im Komplettpaket irgendwo noch einen 5 Euro Rabatt geben (TV Connect dann statt für 19,99 nur 14,99).

Für Internet alleine brauchst Du keinen TV Connect Vertrag - musst dann aber die TV Sender halt über einen anderen Anbieter empfangen (zB Joyn, Waipu etc.). Schaust Du ohne TV Connect über den Kabelanschluss weiter, dann ist es quasi Schwarzsehen.
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #3

Joerg123

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
212
Ort
NRW
nun das eine ist der KabelTV Anschluss als solches, die Bereitstellungsgebühr für Fernseh- und Radiosignale 20€, das andere, das GigaTV ist PayTV:
einmal kurz googlen =
Du bekommst:

95 TV-Sender in SD und 57 TV-Sender in HD *
Großes Mediatheken-Angebot
GigaTV Cable Box 2* und GigaTV Mobile-App
https://zuhauseplus.vodafone.de/digital-fernsehen/kabel/gigatv-cable.html
Die Bereitstellungsgebühr von 20€ ist Grundvoraussetzung um überhaupt PayTV buchen zu können. Die Angebote von Unitymedia und Vodafone setzen ja auf Kabelfernsehen auf und nicht auf Internetstreams.
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #4

Papillon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
4
Ort
NRW
Das heißt, nur TV Connect kann man nicht buchen? Muss ich zwingend noch eines der Pay-TV Pakete dazunehmen ("GigaTV Cable" oder "GigaTV Cable incl. Netflix" oder "GigaTV Cable Vodafone Premium")?

Dann verstehe ich den Hinweis auf der Vodafone-Seite nicht (siehe Link im Post von Joerg123):
"Für den Empfang ist ...eine GigaTV Cable Box 2 erforderlich, dies gilt nicht für die öffentlich-rechtlichen HD-Sender sowie die Sender QVC HD, HSE HD und viele SD-Sender ...)."

Beim Paket "GigaTV Cable" ist ja die Cable Box 2 incl. Heißt das im Umkehrschluss, wenn ich das Paket nicht will kann ich halt
nicht so viele HD Sender sehen (weil keine Cable Box 2). Das würde ich verstehen. Aber nur diese Grundversorgung mit HD und SD Sendern kann man nicht buchen (also nur TV Connect?

Wenn aber 1 Paket zwingend ist, warum ist dann (natürlich bei einem höheren Preis) das TV Connect nicht immer inkludiert?
Klar, ihr seid nicht das Vodafone-Marketing, ist aber schon eher verwirrend...
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #5

Maurice

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
30
Ort
BW
Pay-TV ist immer optional, aber natürlich verkauft Vodafone das gerne im Paket. So ein Paket hat dein Freund gebucht.
Er kann auch nur TV Connect für 19,99 im Monat buchen. Das ist der klassische Kabelanschluss, der bisher bei UM 20,99 gekostet hat. Falls er auch private HD-Sender (RTL & Co) sehen will ist zusätzlich Basic TV Cable erforderlich. Dafür ist nur eine Einmalzahlung fällig, im Gegenzug bekommt man ein CI+-Modul mit Smart Card.

Außerdem kann man natürlich auch nur Internet & Telefon buchen, ganz ohne TV Connect!

TV Connect ist nicht in den Paketpreisen enthalten, da Mieter in größeren Mehrfamilienhäusern den Kabelanschluss in der Regel über die Nebenkosten bezahlen, nicht direkt an Vodafone.
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #6

Papillon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
4
Ort
NRW
...
TV Connect ist nicht in den Paketpreisen enthalten, da Mieter in größeren Mehrfamilienhäusern den Kabelanschluss in der Regel über die Nebenkosten bezahlen, nicht direkt an Vodafone.

Bei seinen Nebenkosten steht u. a. "Kabelgebühren". Heißt das, der Vermieter hat einen Vertrag mit VF (ehemals UM) der für alle Anschlüsse (Wohnungen) im Haus TV Connect beinhaltet? Dann dürfte mein Freund ja bei Bestellung eines Internet+TV Vertrags keine TV Connect Gebühren bezahlen, richtig? Das müsste VF ja auch berücksichtigen, da gleiche Adresse.

Ich habe mal sein Angebot von DSLWEB und dann die Kostenaufstellung dazu von Vodafone beigefügt. Letzteres für TV Connect zusätzlich auf. Bei DSLWEB komme ich auf einen zugesagten Durchschnittspreis (in den ersten 2 Jahren) von 29,56. Bei der Email von VF schaffe ich es einfach nicht den Durchschnittspreis zu errechnen. Machen die das extra so kompliziert?

DSLWEB:
Angebot-DSLWEB.jpg

Vodafone:

Kostenaufstellung VF.jpg

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Geduld. Ich möchte halt nur vermeiden, dass er 19,99 (bzw. 14,99) unnötig bezahlt.
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #7

Maurice

Beiträge
220
Punkte Reaktionen
30
Ort
BW
Richtig, dein Freund muss definitiv nicht Kabelgebühren an den Vermieter und TV Connect an Vodafone bezahlen. Nur eines von beiden, sonst läuft irgend etwas schief. Falls das seit 8 Jahren so ist (bisher 20,99 an UM), dann hat er sehr viel Geld zuviel bezahlt. Unbedingt mit dem Vermieter klären, wo der Fehler liegt. Entweder dieser kassiert über die Nebenkosten Kabelgebühren, hat aber gar keinen Mehrnutzervertrag mit Vodafone. Oder es gibt einen solchen Vertrag, aber bei UM / Vodafone wurde nicht korrekt erfasst, dass die Wohnung deines Freundes davon abgedeckt ist. Der Vermieter muss alle Nebenkosten belegen können, also hier z. B. Rechnungen von UM / Vodafone vorlegen.

Bei der Kostenaufstellung von Vodafone komme ich auf einen durchschnittlichen Monatspreis von 50,80 (in den ersten zwei Jahren). Bzw. 35,81, falls TV Connect wegfällt.
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #8

Papillon

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
4
Ort
NRW
Danke für eure Hilfe/Erklärung hab's nun verstanden :)
Er hat den Vertrag gekündigt und ich habe ihm einen reinen (günstigen) Internetvertrag plus TV Magenta empfohlen.
Da kommt er dann auf rund 30 € (bei 2 Jahre Vertragslaufzeit) und gut ist.

Übrigens, Vermieter hat wohl immer schön die Kabelgebühren in den Nebenkosten mitgerechnet aber keinen
Mehrnutzervertrag mit VF gehabt... Könnte mir vorstellen, dass er da nicht der Einzige ist...

Thema kann wegen mir geschlossen werden.
 
  • TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? Beitrag #9

why_

Beiträge
1.555
Punkte Reaktionen
383
Anbieter
Unitymedia
Thema:

TV Connect - Wann muss man dafür zahlen?

TV Connect - Wann muss man dafür zahlen? - Ähnliche Themen

Vodafone West VF-West (Hessen): Connect Box funktioniert nicht mehr im Bridge-Mode?: Am 29.08.2023 begann vormittags meine Connect Box zu blinken und ging offline. Ich spare mir mal die Darstellung der Odyssee der Fehlersuche, das...
Kündigung TV-Vertrag: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand sagen, ob es möglich ist, nur den TV-Cable-Vertrag bei Vodafone zu kündigen, aber den Internet-Vertrag...
Unitymedia

GigaTV Cable Box 2

Unitymedia GigaTV Cable Box 2: Die GigaTV Cable Box 2 kommt Neues bei Vodafone und deren TV-Angebot GigaTV. Ab dem 10. März erhalten Neukunden im Tarif „GigaTV inklusive...
Unitymedia Vodafone: Neue internationale TV-Pakete nicht über DVB-C empfangbar: Vodafone strukturiert seine internationalen TV-Pakete um und bringt mehr Sender in HD – dafür wird allerdings von DVB-C auf Internet-Übertragung...
Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
Oben