• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

MTU über DS-Lite

Diskutiere MTU über DS-Lite im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Moin, Wie ist denn bei euch die MTU durch den DS-Lite-Tunnel? Ich bekomme grundsätzlich keine IPv4-Pakete >1240 Bytes durch, bekomme aber auch...
  • MTU über DS-Lite Beitrag #1

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
Moin,

Wie ist denn bei euch die MTU durch den DS-Lite-Tunnel? Ich bekomme grundsätzlich keine IPv4-Pakete >1240 Bytes durch, bekomme aber auch kein ICMP Fragmentation Needed bei größeren Paketen.
IPv6-Pings zum AFTR funktionieren auch mit 1500-Byte-Paketen, an einer zu kleinen IPv6-PMTU liegt es also nicht.

Könnte an meinem selbstgestrickten Setup liegen (gif-Tunnel unter OPNsense / FreeBSD), habe aber eher Vodafone in Verdacht.

Falls jemand DS-Lite hat, könntet ihr bitte mal ausprobieren:
Code:
ping -4 -f -l 1212 kabeluser.de
ping -4 -f -l 1214 kabeluser.de

Grüße
Maurice
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
ping: cannot set preload to value greater than 3: 1212
Bei Linux kann die Packetsize mit dem ping Parameter "-s" eingestellt werden.

Habe aber Dual Stack ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MTU über DS-Lite Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Es geht ja um die Einstellung einer bestimmten Paketgröße.
Die stellt man beim Windows-ping über den Parameter "-l" ein, und bei Linux mit "-s"
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #5

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
@MartinP_Do Richtig, hätte dazu schreiben sollen, dass das Beispiel für Windows ist. Die Linuxer wissen eh wie's geht. 😁

Habe übrigens auch (noch) Dual Stack, aber zum Testen mal einen Tunnel zum örtlichen Vodafone-AFTR aufgesetzt.
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #6
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
  • MTU über DS-Lite Beitrag #7

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Mit OpenWRT bekomme ich.
The largest possible non-fragmented packet is 1432 (1460 - 28 ICMP & IP headers).
You can set your MTU to 1460
 
Zuletzt bearbeitet:
  • MTU über DS-Lite Beitrag #8

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
@why_ 1460 hätte ich auch erwartet (1500 Bytes Link MTU - 40 Bytes IPv6-Header wegen 4in6). Bekomme aber nur 1240 Bytes durch. Das entspricht der IPv6 minimum Link MTU (1280 Bytes).
Laut deiner Signatur hast Du Dual Stack. Hast Du den Test über DS-Lite gemacht?
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #9

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Ja ich hab per DS-Lite getestet, kann man ja einfach als zusätzliches Interface in OpenWRT hinzufügen und kurz die Route ändern.
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #10

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
@why_ Danke fürs Testen! Darf ich fragen welchen AFTR Du nutzt? Dann teste ich mal mit dem um auszuschließen, dass es da Unterschiede gibt.
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #11

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
2a02:908::1:4001
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #12

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
Super, danke! Da bekomme ich aber auch nur 1240 Bytes durch. 😖 Letzte Frage: Hast Du mittels Ping mit Don't Fragment getestet, dass 1460-Byte-Pakete auch wirklich durchgehen? Oder ist das eine berechnete Anzeige von OpenWrt?
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #13

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Das war der MTU test von TCPoptimizer. Mittels Ping komme ich aber zum selben Ergebnis.
Hast du denn mal geguckt was das Tunnel Interface für eine MTU hat? Wenn du da nichts definiert hast könnte es sein das die MTU für den Tunnel auf 1280 defaulted.
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #14

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
Default-MTU für das Tunnel-Interface ist in der Tat 1280, hatte ich aber schon auf 1460 hochgesetzt. Wird auch von ifconfig so angezeigt. Und selbst die 1280 bekomme ich nicht durch, sondern wie gesagt nur 1240.
Aber liegt dann wohl eher nicht an Vodafone. Muss ich mir mal ganz genau ansehen. Danke fürs Testen nochmal!
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #15

shm0

Beiträge
267
Punkte Reaktionen
20
Naja Vodafone könnte ja mini Jumbo Frames verwenden um den Overhead zu kompensieren....
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #16

why_

Beiträge
1.527
Punkte Reaktionen
373
Anbieter
Unitymedia
Naja Vodafone könnte ja mini Jumbo Frames verwenden um den Overhead zu kompensieren....
Könnte die Telekom auch für PPPoE, aber weil das schon immer so war wird Vodafone das genauso wenig wie die Telekom ermöglichen...
 
  • MTU über DS-Lite Beitrag #17

Maurice

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
29
Ort
BW
Es liegt an OPNsense. Wenn man IPv4-Pakete >1240 Bytes in den gif-Tunnel wirft, generiert der Kernel fragmentierte IPv6-Pakete. Und die akzeptiert der Vodafone-AFTR nicht. Bin nun an der Ursachenforschung.
 
Thema:

MTU über DS-Lite

MTU über DS-Lite - Ähnliche Themen

Unitymedia IPv6 Freigabe Fritzbox 07.02: Hallo zusammen, ich habe in den letzten Stunden schon diverse Posts und hilfreiche Themen hier im Forum gelesen, finde aber keine Lösung. Ich...
Unitymedia (gelst)Umstellung von DS-Lite auf IPv4 > Grosse Ping verlust: Hallo Zusammen, nach ein Upgrade von meiner Kabelanschluss habe ich ein DS-Lite (IPv6 + IPv4/NAT) bekommen. Kann nicht mehr arbeiten, weil oft...
Unitymedia HOWTO: VPN vom Handy auf LAN hinter DS-Lite: Hallo Leidensgenossen, da ich jetzt mehrere Wochen damit verbracht habe das Internet rauf und runter zu Googeln, um einfach wieder per VPN vom...
Unitymedia Wie MTU (für openVPN) richtig berechnen (und Befehl setzen)?: Hallo, wär toll, wenn mir jemand mal kurz auf die Sprünge helfen könnte ... Und zwar bin ich einer der Neukunden bei UM, die nur noch eine IPv6...
Oben