
DrMickey
Guten Tag,
folgendes Szenario: Bin aus Hessen mit Vodafon Cable Business Red 1000 und gemieteter Fritz 6591 cable sowie fester IP angebunden.
Vor einigen Wochen begann die Fritz sich alle 5-10 Minuten automatisch neu zu starten. War die Verbindung da, war sie performant, aber da sie halt so lange zum Booten benötigt, war das ein unhaltbarer Zustand. Beim 1. Technikertermin wurde der Breitbandverstärker ausgetauscht und – da das keine Besserung brachte – dann die FritzBox. (Da die Provisionierung mit der "richtigen" IP üblicherweise 1-2 Stunden dauerte, hat der Techniker dann nicht mehr gewartet und ist abgezogen).
Diese neue FritzBox hat nun ein extrem ärgerliches Verhalten im Download… nach dem Neustart bekomme ich _kurzzeitig_ (1-2 Minuten) die volle Bandbreite, danach bricht es auf knapp 100Mbit ein und bleibt auch so bis zum nächsten Reboot. Beim 2. Technikertermin wurden der HÜP und weitere Leitungen ausgetauscht und ein Werksreset gemacht, aber der Kollege musste dann ohne Verbesserung abziehen.
Laut seinen Messungen ist alles bis zur FritzBox optimal. Bevor ich jetzt die Störungsstelle zum 3. Mal anrufe… hat jemand schon mal so ein Fehlerbild gesehen oder einen Tip, wie ich ggfs. einen kompetenteren Supportmitarbeiter bekomme?
(Unnötig zu sagen, dass ich die Geschwindigkeit direkt an den LAN-Ports der Fritz teste, ja, mit verschiedenen Rechnern und verschiedenen Kabeln und immer dem gleichen Ergebnis – auch der Ethernet-Tester des Technikers hat kein anderes Ergebnis gefunden).
Leicht verzweifelte Grüße,

folgendes Szenario: Bin aus Hessen mit Vodafon Cable Business Red 1000 und gemieteter Fritz 6591 cable sowie fester IP angebunden.
Vor einigen Wochen begann die Fritz sich alle 5-10 Minuten automatisch neu zu starten. War die Verbindung da, war sie performant, aber da sie halt so lange zum Booten benötigt, war das ein unhaltbarer Zustand. Beim 1. Technikertermin wurde der Breitbandverstärker ausgetauscht und – da das keine Besserung brachte – dann die FritzBox. (Da die Provisionierung mit der "richtigen" IP üblicherweise 1-2 Stunden dauerte, hat der Techniker dann nicht mehr gewartet und ist abgezogen).
Diese neue FritzBox hat nun ein extrem ärgerliches Verhalten im Download… nach dem Neustart bekomme ich _kurzzeitig_ (1-2 Minuten) die volle Bandbreite, danach bricht es auf knapp 100Mbit ein und bleibt auch so bis zum nächsten Reboot. Beim 2. Technikertermin wurden der HÜP und weitere Leitungen ausgetauscht und ein Werksreset gemacht, aber der Kollege musste dann ohne Verbesserung abziehen.
Laut seinen Messungen ist alles bis zur FritzBox optimal. Bevor ich jetzt die Störungsstelle zum 3. Mal anrufe… hat jemand schon mal so ein Fehlerbild gesehen oder einen Tip, wie ich ggfs. einen kompetenteren Supportmitarbeiter bekomme?
(Unnötig zu sagen, dass ich die Geschwindigkeit direkt an den LAN-Ports der Fritz teste, ja, mit verschiedenen Rechnern und verschiedenen Kabeln und immer dem gleichen Ergebnis – auch der Ethernet-Tester des Technikers hat kein anderes Ergebnis gefunden).
Leicht verzweifelte Grüße,
