• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung)

Diskutiere Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung) im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
  • Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung) Beitrag #1
Enton

Enton

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
Anbieter
Vodafone
Hallo Kabelexperten!

Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen TV-Kabelanschluss im ebenerdigen Keller/Garage mit den Geräten wie auf den Fotos.

Von dort läuft ein Koaxialkabel ins 1. OG und zweigt von dieser Dose zu einer zweiten Dose im 2. OG ab.

Dazu ein paar Fragen:
  • Müssen/sollten die Geräte zwecks Internet (vermutlich Vodafone Tarif Cable Max) gegen neue ersetzt werden?
  • Übernimmt der Kabel-Provider (Vodafone in BW) den Austausch der Geräte bei Abschluss eines neuen Vertrags?
  • Wenn Vodafone die Geräte austauscht, muss ich die Kosten für Geräte und Anbringung tragen?

Da wir das Haus grundlegend sanieren, werden wir auch die bisher Aufputz verlegten Koaxialkabel austauschen und in die Wand verlegen. Wenn wir dann einmal dran sind, wollen wir auch alles für ein Netzwerk verlegen.
  • Vertragen sich CATx und Koaxialkabel in einem Leerrohr, oder ist mit Signalverlusten zu rechnen?
  • Was muss ich ggf. bei der Verlegung der Kabel beachten? (wird DIY!)
  • Gibt es Unterschiede für gute Koaxialkabel für TV und gute Koaxialkabel für Internet? Oder sind die empfohlenen Werte für Dämpfung und Schirmung für beide Einsatzzwecke identisch? (Wir werden kein TV über Kabel nutzen)

Falls die Info noch wichtig ist: Das Haus ist wie folgt aufgeteilt und soll folgendermaßen mit LAN und WLAN ausgestattet werden. Evtl. habt ihr bessere Ideen.
/ \ Ausgebauter Dachboden (Spielzimmer und Büro, 2 LAN-Anschlüsse von der Fritz!Box kommend)
| |2. OG (Schlaf- und Kinderzimmer, 1 Lan-Anschluss von der Frit!Box kommend und 1 Fritz!Repeater 6000)
| |1. OG (Wohnbereich, Frit!Box 6690 und ein LAN-Anschluss im Wohnzimmer von der Frit!Box kommend)
|_|Keller/Garagen (ebenerdig, Kabelanschluss-Geräte, Fritz!Repeater 6000)

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.

Grüße
Enton

PS: Habe bislang nur DSL gehabt und kenne mich nicht mit Kabel-Internet aus
 

Anhänge

  • IMG_0062.JPG
    IMG_0062.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0063.JPG
    IMG_0063.JPG
    77,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0066.JPG
    IMG_0066.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 19
  • Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung) Beitrag #2
boba

boba

Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
587
Ort
Unitymedia Hessen
Wenn du einen Kabel-TV Vertrag mit Internetversorgung bei Vodafone abschließt, dann macht Vodafone alles, damit bei dir im Haus aus einem Router Internet via LAN/WLAN herauskommt. Das beinhaltet den Austausch veralteter Verstärker. Es werden kostenlos neue installiert. Vodafone "weiß", dass in dieser Adresse noch niemals Kabel-Internet war, also werden sie entsprechend ausgestattete Techniker in Gang setzen. Das ist alles in den einmaligen Anschlusskosten gemäß Vertragsabschluss enthalten. Buchst du während einer Aktion, bei der keine Anschlusskosten berechnet werden, dann wird dafür auch nix berechnet. Die sind da ziemlich kulant.
Deine Verstärker und Verteiler sind anno Tobak (da ist ja noch ein Postadler drauf) und haben keinen Rückkanal: die sind in keinem Fall für Kabel-TV-Internet geeignet. Auch eine Erdung scheint nicht existent zu sein. Das muss von Grund auf neu gebaut werden.

Möchtest mehr als nur eine vom Vodafone-Techniker irgendwo hin verlegte Anschlussdose, ist es als Hauseigentümer sinnvoll, vorab das Haus entsprechend vorzubereiten und selbst für ordentliche größere Verkabelung zu sorgen. Dann hast du die Kontrolle darüber, dass überall was hinkommt und kannst das in Ruhe mit einem Handwerker planen, der das verlegen soll. Wenn es um eine Sanierung geht, wäre es sinnvoll die Planung einem Fachmann zu übergeben, denn der kann korrekt gedämpfte Dosen auswählen und die Installation auch messen. Du selbst kannst nicht messen, für Hochfrequenz braucht es passende Messgeräte.

Aktueller Stand der Technik ist meines Wissens eine Sternverkabelung: Von jeder Dose läuft ein eigenes Kabel bis in den Keller. Dort ist dann Verstärker plus Verteiler. Willst du 4 Coax-Dosen im Haus, laufen 4 einzelne Kabel in einzelnen Kabelkanälen bis unten zum Verteiler. Plane keine Linienverkabelung, bei der die Dosen hintereinander am selben Kabel hängen. Das ist störungsanfälliger.
 
  • Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung) Beitrag #3

robbe

Moderator
Beiträge
3.205
Punkte Reaktionen
431
Wenn du einen Kabel-TV Vertrag mit Internetversorgung bei Vodafone abschließt, dann macht Vodafone alles, damit bei dir im Haus aus einem Router Internet via LAN/WLAN herauskommt. .....
Die zwei Wörter könnten für Verwirrung sorgen, ansonsten soweit alles erklärt.
 
  • Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung) Beitrag #4
Enton

Enton

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gaggenau
Anbieter
Vodafone
Vielen Dank boba für deine Erklärung. :)

robbe, in meinem Fall habe ich es verstanden. Trotzdem danke für den Hinweis.
 
Thema:

Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung)

Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung) - Ähnliche Themen

Umstieg von der gemieteten ConnectBox auf die eigene Fritz!Box-6690 - irgendwelche Nachteile?: Ausgangslage: Ex-Unitymedia Anschluss in Düsseldorf (Düsseldorf=Gigabit-Gebiet) Aktueller Tarif: "Red Internet & Phone 250 Cable U" + "Treue...
Unitymedia 1 Haus 2 Koax-Kabel; Ist Nutzung einer weiteren Fritz Box Cable möglich?: Hallo, vielleicht könnte mir jemand die Frage beantworten: Früher gab es im WoZi und im SchlafZi ein TV mit dem Kabel-TV. Der Installateur hat...
Unitymedia Vodafon Station an FRITZ!Box 7390 und über beide getrenntes W–LAN: Hallo, haben einen Kabelanschluss im Keller und dort die Station von VF stehen und auch W–LAN aktiv nun haben wir eine CAT 6 Kabel ins 2.OG gelegt...
Unitymedia Nutzung einer 2. Multimediadose für weitere LAN-Anschlüsse: Hallo, ich habe eine Frage zur Nutzung einer Multimediadose von Unitymedia / Vodafone, habe selbst nur geringe Kenntnisse. Ich nutze Telefon...
Unitymedia Defekten Datenpakete an der FritzBox. Ärger mit Vodafone (meine FritzBox legt gesamtes Haus lahm!?): Hallo zusammen! Ich habe seit Jahren (ca. 2) immer mal wieder das Problem, vorzugsweise in den späten Abend Stunden / in der frühen Nacht, dass...
Oben