• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Neue eingesetzte Multimediadosen

Diskutiere Neue eingesetzte Multimediadosen im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie es vorerst nicht ins ehemalige Unitymedia-Gebiet schaffen - da gibt es doch noch TV unterhalb von 258...
  • Neue eingesetzte Multimediadosen Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
  • Neue eingesetzte Multimediadosen Beitrag #2
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Vor allem gibt es bei Vodafone-NRW / Vodafone-Hessen auch noch UKW-Radio. Diese Dosen werden hier so schnell nicht kommen, da dann alle anderen Komponenten im Netz auch nicht passen.

Ansonsten sind das ganz normale Daten für eine entsprechende MMD. Und dass die Schräglage im Durchgang bei 1,8 GHz Frequenzbereich etwas höher ist ist doch auch ganz klar.
1,8 GHz wird man im Kabelnetz eh nicht nutzen können, da bin ich mir recht sicher. Selbst jetzt mit den 1008 MHz ist das Netzt quasi schon überfordert.
Immer bedenken: Es handelt sich um das ganz normale Post-Kabelnetz aus den 80ern und es sind auch immer noch die gleichen Bauteile in der Straße. Dieses Netz war nur auf 450 MHz ausgelegt und selbst die Nutzung bis 865 MHz geht schon nur mit Tricks (Vorverzerrtes Signal ab 450 MHz)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neue eingesetzte Multimediadosen Beitrag #3
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.601
Punkte Reaktionen
523
Ort
Ruhrgebiet
Vielleicht in den neu erschlossenen Ausbaugebieten, wo man die Häuser mit Glasfaser versorgt. Man will ja auf Teufel komm raus auch wenn man über eine Glasfaser ins Haus gekommen ist von dort weiter mit DOCSIS verteilen (RFoG ?). Da wären dann wahrscheinlich auch höhere Frequenzen kein so unüberwindliches Hindernis ...

Wenn es nicht mehr kostet, ist es wahrscheinlich keine schlechte Idee, wo es gerade ansteht schon Dosen zu verwenden, die bis 1800 MHz reichen, und auf einen Rückweg, der bis 208 MHz geht vorbereitet sind (Bandpass 258...862 MHz für TV)...
 
  • Neue eingesetzte Multimediadosen Beitrag #4
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Nein, die werden nicht verwendet.

Es gibt doch schon seit mindestens 4 Jahren per Glasfaser neu erschlossene Gebiete bei Ex-UM. Da ist aber nichts anders als in der normalen NE4, es wird exakt gleich aufgebaut mit exakt gleichen Komponenten und exakt gleichem Signal wie bei "HF"-Signallieferung. Also auch mit UKW-Analogradio.
Diese Dosen werden bei ex-UM in den nächsten 5 Jahren nicht kommen, genau so wie das UKW-Band auch mindestens so lange nicht für den Rückkanal genutzt wird (dazu müssten viel zu viele Komponenten getauscht werden, habe ich ja schon öfter mal berichtet) . Da bin ich mir mehr als sicher.
 
  • Neue eingesetzte Multimediadosen Beitrag #5

Edding

Beiträge
1.618
Punkte Reaktionen
178
Anbieter
Unitymedia
Dann wird Vodafone mit ihrem geliebten Coax Netz aber den Anschluss verlieren.
Ohne den Tausch dieser Komponenten wird man mit Glasfaser nicht konkurrieren können.
 
  • Neue eingesetzte Multimediadosen Beitrag #6
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Dann wird Vodafone mit ihrem geliebten Coax Netz aber den Anschluss verlieren.
Das wird - bezogen auf die Koax-/DOCSIS- Netze - sowieso irgendwann passieren.


Es dürfte sogar für Vodafone einfacher und günstiger sein, ein komplettes Glasfasernetz neu zu errichten als alle nötigen Komponenten im Kabelnetz auszutauschen. Es geht hier nicht wie beim bisherigen DOCSIS-Ausbau auf 3.0 und 3.1 nur um den Tausch aktiver Technik, denn sobald die Frequenzbereiche anders aufgeteilt werden, besonders was den Rückkanal betrifft, muss auch die gesamte passive Technik erneuert werden, und alle Bauteile die nicht für den Betrieb bis fast 2 GHz ausgelegt sind - und das sind fast alle Teile, sogar die Kabel selbst tlw. . Von den Bauteilen in der NE4 ganz zu schweigen.
 
Thema:

Neue eingesetzte Multimediadosen

Oben