• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone West Abbrüche im Lan zur Vodafone Station

Diskutiere Abbrüche im Lan zur Vodafone Station im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Hallo Leute, ich habe das Problem, dass ich im Lanbereich abbrüche zur Vodafone Station habe (W-Lan funktioniert). Ping von Lan zur VS geht nicht...
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #1

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute,

ich habe das Problem, dass ich im Lanbereich abbrüche zur Vodafone Station habe (W-Lan funktioniert).
Ping von Lan zur VS geht nicht
Ping von W-Lan VS geht
RDP von außen auf dem Laptop im Lan geht nicht
RDP von außen auf dem Laptop im W-Lan geht
Das pingen von der VS im Lan geht nicht
Das pingen von der VS im W-lan geht


Neustart und Reset habe ich schon durchgeführt.

Gruß
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #2

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
ich habe das Problem, dass ich im Lanbereich abbrüche zur Vodafone Station habe (W-Lan funktioniert).
Ping von Lan zur VS geht nicht
Ping von W-Lan VS geht
Das pingen von der VS im Lan geht nicht
Das pingen von der VS im W-lan geht
Ist dein Gerät gleichzeitig mit WLAN und mit LAN, mit der VS verbunden? Welches OS hast Du auf dem Gerät? Poste mal wenn das LAN nicht geht, von deinem Gerät (Kommandozeile) die Ausgaben von:
Code:
arp -a
ip a
ip r
(oder gleichwertig).
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #3

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Ist dein Gerät gleichzeitig mit WLAN und mit LAN, mit der VS verbunden? Welches OS hast Du auf dem Gerät? Poste mal wenn das LAN nicht geht, von deinem Gerät (Kommandozeile) die Ausgaben von:
Nein, es sind 3 PC, 2 Fernseher, 1 AP am LAN angeschlossen keine Verbindung. Da wo es zu 100% aus gefallen ist (Sind noch mehr angeschlossen)
Am W-Lan 2 Handys

2 Pc Win 11, 1 Pc Win 10

das geht nicht
ip a
ip r
 

Anhänge

  • arp -a.jpg
    arp -a.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #4

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
... es sind 3 PC, 2 Fernseher, 1 AP am LAN angeschlossen keine Verbindung. Da wo es zu 100% aus gefallen ist (Sind noch mehr angeschlossen)
Am W-Lan 2 Handys
Hmm, das wollte ich nicht wissen. Ich versuch mal so: Welches Gerät (mit Kommandozeile) ist nur per WLAN und welches Gerät (mit Kommandozeile) ist nur per LAN, mit der VS verbunden?

EDIT:

BTW: In diesem Beitrag ist erklärt worden, wie man mit Windows feststellen kann, ob Link vorhanden oder nicht vorhanden ist. Teste mal, wie es bei dir aussieht, auf dem Gerät mit lediglich LAN-Verbindung zur VS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #5

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hmm, das wollte ich nicht wissen. Ich versuch mal so: Welches Gerät (mit Kommandozeile) ist nur per WLAN und welches Gerät (mit Kommandozeile) ist nur per LAN, mit der VS verbunden?
3 Pcs Lan
2 Laptops W-Lan

der Link ist vorhanden
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #6

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
3 Pcs Lan
2 Laptops W-Lan

der Link ist vorhanden
OK, dann poste von einem PC (LAN) die Ausgabe von "arp -a" bzw. von einem Laptop (WLAN) die Ausgabe von "arp -a" und teile hier die interne IPv4-Adresse der VS mit.
Such mal im Internet nach einem geeigneten arping-tool (für Windows) und installiere das auf einem deiner PCs. Danach einen arping (arp-Protokoll) auf die IPv4-Adresse der VS machen und das Ergebnis hier mitteilen.
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #7

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
192.168.0.1

arping tool für windows, weiss ich nicht was du meinst
 

Anhänge

  • Laptop arp -a Normal.jpg
    Laptop arp -a Normal.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 11
  • PC arp -a Normal.png
    PC arp -a Normal.png
    32,4 KB · Aufrufe: 12
  • mitschnitt1.jpg
    mitschnitt1.jpg
    338,8 KB · Aufrufe: 9
  • mitschnitt2.jpg
    mitschnitt2.jpg
    320,6 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #8

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
arping tool für windows, weiss ich nicht was du meinst
So wie man z. B. ein ping (mit dem icmp-Protokoll) auf eine IP-Adresse machen kann, kann man mit arping oder gleichwertig, z. B. arp-scan) ein arping mit dem arp-Protokoll auf eine IP-Adresse machen. Z. B. hier auf meinen Router:
Code:
:~# arping -c 3 -I eth0 192.168.178.1
ARPING 192.168.178.1 from 192.168.178.13 eth0
Unicast reply from 192.168.178.1 [##:##:##:D3:0A:D6] 1.281ms
Unicast reply from 192.168.178.1 [##:##:##:D3:0A:D6] 2.878ms
Unicast reply from 192.168.178.1 [##:##:##:D3:0A:D6] 1.204ms
Unicast reply from 192.168.178.1 [##:##:##:D3:0A:D6] 2.152ms
Sent 3 probes (1 broadcast(s))
Received 4 response(s)
arping geht auch mit nmap und nmap gibt es auch für Windows:
Code:
:~# nmap -e eth0 -PR -sn 192.168.178.1
Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2022-08-20 20:34 CEST
Nmap scan report for fritz.box (192.168.178.1)
Host is up (0.0010s latency).
MAC Address: ##:##:##:D3:0A:D6 (AVM Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH)
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.13 seconds
Siehe z. B.: https://nmap.org/download#windows
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #9

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hab dir oben 2 screens hochgeladen
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #10

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
Hab dir oben 2 screens hochgeladen
OK, ist ja gut, aber Du solltest noch was dazu schreiben:
Mit welchem tool/Filter und auf welchem Gerät (IP-Adresse) hast Du das aufgezeichnet?
Ich sehe arp-requests (u. a. auch an der Router/IP 192.168.0.1), aber kein arp-reply vom Router/IP 192.168.0.1.
Du solltest das etwas genauer machen: Ein arp-request vom PC der per LAN mit dem Router verbunden ist, und schauen/filtern, ob der Router (VS) mit einem arp-reply antwortet.
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #11

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Keine Verbindung
Code:
nmap -e eth0 -PR -sn 192.168.0.1
Starting Nmap 7.92 ( https://nmap.org ) at 2022-08-20 21:14 Mitteleuropäische Sommerzeit
Nmap scan report for 192.168.0.1
Host is up (0.0020s latency).
MAC Address: D4:3F:CB:92:0A:BE (Arris Group)
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 13.12 seconds

Verbindung
Code:
nmap -e eth0 -PR -sn 192.168.0.1
Starting Nmap 7.92 ( https://nmap.org ) at 2022-08-20 21:15 Mitteleuropäische Sommerzeit
Nmap scan report for kabelbox.local (192.168.0.1)
Host is up (0.0010s latency).
MAC Address: D4:3F:CB:92:0A:BE (Arris Group)
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.10 seconds

Wenn ich das richtig deute, braucht die VS zulange um zu Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #12

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
Keine Verbindung
Code:
nmap -e eth0 -PR -sn 192.168.0.1
Starting Nmap 7.92 ( https://nmap.org ) at 2022-08-20 21:14 Mitteleuropäische Sommerzeit
Nmap scan report for 192.168.0.1
Host is up (0.0020s latency).
MAC Address: D4:3F:CB:92:0A:BE (Arris Group)
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 13.12 seconds

Verbindung
Code:
nmap -e eth0 -PR -sn 192.168.0.1
Starting Nmap 7.92 ( https://nmap.org ) at 2022-08-20 21:15 Mitteleuropäische Sommerzeit
Nmap scan report for kabelbox.local (192.168.0.1)
Host is up (0.0010s latency).
MAC Address: D4:3F:CB:92:0A:BE (Arris Group)
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.10 seconds
Also das "-e eth0" wird er dann bei dir ignoriert haben. Trotzdem sind es von dir zu wenig Informationen. Hast Du das in der powershell gemacht? Auf welchen Geräten (IP-Adresse?) und wie sind die Geräte mit dem Router verbunden?
Das würde ja bedeuten, dass der arping immer funktioniert, nur icmp, tcp, udp, ... funktioniert nicht.
Interessant ist auch, dass bei der "Verbindung", es ein rDNS mit kabelbox.local, für die IP 192.168.0.1 gibt und bei "keine Verbindung", es dieses rDNS nicht gibt. Klar, denn das DNS geht ja nicht via arp.
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #13

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Habe es mit Nmap - Zenmap Gui gemacht.
PC (Lan 192.168.0.4)
Die Geräte gehen über ein Dlink DGS-1210-24 (192.168.0.2)

Wenn ich es über das Terminal in Win11 kommen die gleichen Sachen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #14

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
Wenn ich es über das Terminal in Win11 kommen die gleichen Sachen
OK, d. h., von "keiner Verbindung" (per LAN) kann man nicht sprechen, den arp (request und reply) geht anscheinend immer. Wenn Du es noch genauer wissen willst, installierst Du wireshark auf deinem Win-PC und sniffst (mit dem richtigen Filter) nur den arp-Traffic. Zur Präzisierung: "Verbindung" meint ja dann immer eine WLAN-Verbindung?
Versuch mal eine LAN-Verbindung zwischen 2 WIN-PCs, die über die LAN-Ports der VS miteinander verbunden sind. Was geht dort?Auch nur arp oder auch icmp/tcp/udp/...?
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #15

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Präzisierung: "Verbindung" meint ja dann immer eine WLAN-Verbindung?
Mit "Verbindung" ist gemeint, wenn die VS eine verbindung aufgebaut hat (Internet und ICMP) geht im Lan.
Bei "keine Verbinung", keine Internet ICMP im Lan.
Die Geräte die per W-Lan an der VS sind da geht alles (kann andere Geräte über die VS Pingen+Internet).
W-Lan Gerät an Lan ping geht nicht, so wie umgekert immer Zeitüberschreitung.
Komme auch nicht per Lan ins Webinterface bei keiner Verbindung
Im W-Lan schon, da geht ja alles.
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #16

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
Mit "Verbindung" ist gemeint, wenn die VS eine verbindung aufgebaut hat (Internet und ICMP) geht im Lan.
Geht es noch ungenauer? Ich denke es geht um die LAN-Verbindung deiner PCs zur VS?
Wenn Du dein Problem nicht genau beschreiben kannst, bin ich erst mal raus.
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #17

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
sorry für die Ungenauigkeit.
Ich versuche es genauer zu erklären.
Ich habe das Problem das ich öfters Abbrüche zur VS im Lan habe. Ich komme nicht auf das Webinterface und Pings gehen auch nicht durch, wenn die PC direkt an der VS an geschlossen sind.

Die Geräte, die direkt an der VS mit W-Lan verbunden sind da geht es.

Es kommt mir so vor, als würde die VS die Netzwerkanschlüsse deaktivieren und wieder aktiveren,
aber wie wir festgestellt haben, tut die VS das nicht, da der arping durch geht. So wie du das oben schon geschrieben hast.

Gruß
 

Anhänge

  • Ping WS.jpg
    Ping WS.jpg
    69,3 KB · Aufrufe: 5
  • ping cmd.jpg
    ping cmd.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #18

tq1199

Beiträge
2.838
Punkte Reaktionen
54
Es kommt mir so vor, als würde die VS die Netzwerkanschlüsse deaktivieren und wieder aktiveren,
Seit wann hast Du diese Abbrüche mit den LAN-Anschlüssen der VS? Hat VF evtl. ein Firmware-Update für die VS gemacht oder eine Änderung deines Internet-Tarifs? An der Konfiguration deiner Win-PCs hast Du nichts geändert, oder?
Evtl. auch mal im Vodafone-Forum nachfragen.
 
  • Abbrüche im Lan zur Vodafone Station Beitrag #19

Mnky5

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
1
Die sind seit Anfang Juli, da hatten wir hier 2x Wartungsarbeiten.
FW kann ich leider nicht sagen, das ist die die drauf ist Firmware-Version: AR01.04.046.17_060822_7244.SIP.10.X1.
Keine Änderung des Tarif (CableMax 1000).
Auch keine Anderung der Win-PCs.
Vodafone-Forum nicht nach gefragt.

Ich melde einfach als Störung.

Vielen Dank für deine Hilfe

Gruß
 
Thema:

Abbrüche im Lan zur Vodafone Station

Abbrüche im Lan zur Vodafone Station - Ähnliche Themen

Internetverbindung geht verloren, sobald ich LAN-Kabel einstöpsele: Hallo zusammen, seit dem Wechsel auf die 1000er Leitung haben wir folgendes Problem: wenn ich zum Zocken mein LAN-Kabel anschließe, geht die...
Unitymedia FritzBox6691 kein Internet per Lan aber W-Lan geht: Hallo, Frage an die Profis und Leidensgenossen, habe eine Fritz 6591 Cable und seit einigen Monaten immer wieder mal das Problem über alle 4...
Unitymedia Vodafone Station / unterschiedliche Modemversionen?: Hallo zusammen, ich betreibe aktuell eine Vodafone Station (TG3442DE) im Bridge Mode mit einer FB4060 dahinter (Tarif 500/50). Die aktuelle...
Unitymedia Vodafone Station 6 lngsames WLAN: Hallo zusammen, ich habe diese Woche in den cablemax 1000 Tarif gewechselt und in dem Zug eine neue Vodafone Wi-Fi Station 6 - CGA6444VF bekommen...
Probleme seit der Umstellung von UM Connectbox auf VF Station/Fritzbox 6591: Hallo Zusammen! Ich hoffe, hier kann mir geholfen werden.... Im November ist meine alte UM Connectbox gegen eine VF Station ausgetauscht worden...
Oben