• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Störung in BW

Diskutiere Störung in BW im Störungen im Kabelnetz Forum im Bereich Rund um Internet; Wir haben seit gestern temporär starke Störungen bei unserer 1000er Leitung. Hardware ist die Fritzbox 6591, eine eigene Der Empfang wechselt von...
  • Störung in BW Beitrag #1

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Wir haben seit gestern temporär starke Störungen bei unserer 1000er Leitung. Hardware ist die Fritzbox 6591, eine eigene

Der Empfang wechselt von sehr schnell bis gar kein Empfang. Die Hotline hat Basisdinge abgefragt, aber das war nicht wirklich hilfreich. Hatte erklärt, welche Hardware ich nutze, iPhone bis Macbook. Mir wurde die Verbindung per Lan zum Test empfohlen. Am neuen Mac!!!

Wir haben kein Wlan Problem, wir haben ein Internetproblem. Jetzt wurde der Kontakt zum Techniker gemacht, Terminierung frühestens in 9 Tagen.

PLZ ist 72661, gibt es auch bei Euch Störungen in der Region?
Es wurde lt Hotline was in der Region gemacht, aber abgeschlossen
 
  • Störung in BW Beitrag #2

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Sehr geehrte Dame,
Sehr geehrter Herr,

Mir wurde die Verbindung per Lan zum Test empfohlen
Und haben Sie sich an diese Empfehlung gehalten? Im Allgemeinen kann man feststellen, dass ein ordentlich durchgeführter Test der Übertragungsgeschwindigkeit in aller Regel obligatorisch ist, um überhaupt erst eine Störung melden können. Manchmal kann das Problem bereits per Ferndiagnose festgestellt werden oder es handelt sich um einen Komplettausfall und die Messung der Übertragungsgeschwindigkeit wird deswegen obsolet. Aber dies scheint bei Ihnen nicht der Fall zu sein. Es gehört auch zur Messung der Übertragungsgeschwindigkeit, dass eine unmittelbare Verbindung zwischen Telekommunikationsendeinrichtung und testendem Endgerät per LAN-Kabel hergestellt wird. Beide Geräte sowie das eingesetzte LAN-Kabel müssen mindestens Gigabit-Ethernet unterstützen. Messungen, die anders durchgeführt wurden, werden von der Firma Vodafone grundsätzlich nicht akzeptiert. Oftmals wird auch verlangt, dass man vor der Messung die Telekommunikationsendeinrichtungen auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzt und für etwa eine halbe Minute von der Spannungsversorgung trennt (bitte Reihenfolge stringent beachten!).
Dies ist übrigens unabhängig vom Hersteller der Geräte, deren Alter sowie dem eingesetzten Betriebssystem. Ist ein solches Kabel beziehungsweise Endgerät in Ihrem Haushalt beziehungsweise Unternehmen nicht vorhanden, müssten Sie es sich eben von einer anderen Person ausleihen beziehungsweise anderweitig organisieren. Ebenso könnte man ein bereits vorhandenes Endgerät aufrüsten oder mit einem im Fachhandel erhältlichen Adapter (zum Beispiel: https://www.reichelt.de/adapter-usb...elock-65904-p227742.html?&trstct=pos_11&nbc=1)arbeiten.


Mit freundlichen Grüßen

Jung-Fernmelder
 
  • Störung in BW Beitrag #3

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Das konnte ich nicht mal eben machen, ein Adapter ist Freitag abends nicht mal eben da und auch kein Leihgerät. Es geht aber nicht um mangelnde Geschwindigkeit, sondern zwischendurch kompletter Abbruch und das bei unveränderter Konfiguration
 
  • Störung in BW Beitrag #4

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Gibt es denn keine Nachbarin und keinen Nachbarn, die / der bei einer solchen Sache "auf dem kleinen Dienstweg" geschwind helfen kann?
Solange es Ihnen nicht gelingen wird, eine Messung der Übertragungsgeschwindigkeit, die den von der Firma Vodafone definierten Anforderung gerecht wird, durchzuführen, wird voraussichtlich keine Entstörung angestoßen werden.
Wenn Sie mögen, können Sie Ihre aktuellen Leitungswerte hier veröffentlichen; möglicherweise kann eine Nutzerin beziehungsweise ein Nutzer dieses Diskussionsforums anhand dessen eine mit hoher Wahrscheinlichkeit zutreffende Vermutung aufstellen, was die Ursache Ihrer Störung ist.
 
  • Störung in BW Beitrag #6

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Bei mir gibt es seit gestern Stöungen beim Verbindungsaufbau. Es dauert teilweise 30 Sekunden bis eine Webseite öffnet. Speedtests zeigen soweit normale Werte an. Ebenfalls BW. Möglicherweise gibt es da ja einen Zusammenhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Störung in BW Beitrag #7

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Beim ebenfalls in Baden-Württemberg ansässigen Verfasser dieses Beitrages treten derzeit folgende Probleme auf:
1. Dienste der Firma Google sind teils uneingeschränkt, teils eingeschränkt und teils nicht nutzbar. Ursächlich scheint jedoch ein größeres Problem der Firma Google zu sein, welches seit gestern Abend präsent ist.
2. Manche Webseiten weisen ungewöhnlich lange Aufbauzeiten auf. Allerdings hat der Verfasser dieses Beitrages sich bislang nicht weiter damit beschäftigt.
 
  • Störung in BW Beitrag #8

michiksc

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
23
Über Mobilfunk habe ich keine Probleme mit Google Diensten.
 
  • Störung in BW Beitrag #9

phantasio77

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
27
Also in 786xx läuft es seit gestern auch nicht mehr so rund - manche Seitenaufrufe gehen gefühlt eine kleine Ewigkeit am CableMax. Fritzboxwerte sind soweit in Ordnung - nur die korrigierbaren / nicht korrigierbaren Fehler gehen verhältnismäßig gleich hoch. Nicht wahnsinnig viel - korrigierbare 5stellig und nicht korrigierbare 4stellig. Auch diese Seite braucht manchmal relativ lange zum Aufbau. Und natürlich Probleme mit Google Diensten / Email. Angekündigt war hier letzte Woche eine 3 Tages Wartung von Dienstag bis Donnerstag. Die Modems waren aber konstant online ohne Unterbrechung.
 
  • Störung in BW Beitrag #10

yuser

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
14
Also in 786xx läuft es seit gestern auch nicht mehr so rund - manche Seitenaufrufe gehen gefühlt eine kleine Ewigkeit am CableMax. Fritzboxwerte sind soweit in Ordnung - nur die korrigierbaren / nicht korrigierbaren Fehler gehen verhältnismäßig gleich hoch. Nicht wahnsinnig viel - korrigierbare 5stellig und nicht korrigierbare 4stellig. Auch diese Seite braucht manchmal relativ lange zum Aufbau. Und natürlich Probleme mit Google Diensten / Email. Angekündigt war hier letzte Woche eine 3 Tages Wartung von Dienstag bis Donnerstag. Die Modems waren aber konstant online ohne Unterbrechung.
Kann ich ebenso für 786xx bestätigen.
Youtube, Google - kein bis sehr langsamer Seitenaufbau.
Hab gerade meine komplette UniFi-Umgebung mal neu gestartet, daran liegt es vermutlich nicht. Irgendwo scheint der Wurm drin zu sein.
 
  • Störung in BW Beitrag #11

phantasio77

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
27
Ich hatte jetzt schon lange keine wirkliche Störung mehr. Das lief eigentlich alles sehr rund ohne wirkliche Probleme. In letzter Zeit war es aber schon so, dass ich 940 Mbit vom Cablemax so gut wie nie mehr erreicht habe und es in aller Regel bei 700-800 Mbit Schluss war. Auch der Upload meistens zwischen 20-40 aber eher seltener bei 50 Mbit. Vor gut einem viertel Jahr war das eigentlich kontinuierlich immer 940/50 bei 9 von 10 Messungen. Das wäre mir jetzt aber auch egal - aber die hohen Latenzen bei einigen Seiten und die teilweise Google Abbrüche sind nicht so schön. Wenn das Google Problem aber unabhängig von Vodafone wäre, hätte das zumindest nicht unmittelbar damit zu tun sondern kommt einfach on Top. Andererseits sehen zumindest die Thinkbroadband Graphen von 3 Anschlüssen bei mir unauffällig aus bzw. sind rein grafisch gesehen sogar im Laufe der letzten Tage "besser" geworden. Nur siehts halt real schlechter aus ;-).
 
  • Störung in BW Beitrag #12

Jung-Fernmelder

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
27
Ort
Baden
Gibt es denn einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten / Nicht-Auftreten der beschriebenen Störungen von Google-Diensten und der Nutzung über IPv4 und IPv6?
 
  • Störung in BW Beitrag #15

why_

Beiträge
1.500
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Technikertermin bringt da natürlich nichts, das ist ein Routing-Problem im Core-Netz.
Das hat Vodafone noch nie davon abgehalten nicht trotzdem einen Techniker vorbeizuschicken, egal was ist Techniker Einsatz.
 
  • Störung in BW Beitrag #16

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
danke für die Beiträge, das war mein Gedanke, als ich den Beitrag gestartet hatte. Ich lass das jetzt mal mit dem Techniker. Heute scheint es auch zu laufen
 
  • Störung in BW Beitrag #18

phantasio77

Beiträge
130
Punkte Reaktionen
27
Bei mir auch noch keine Besserung. Allein das Email Programm bringt zur Google Mailbox immer wieder ein Ausrufezeichen (also scheinbar offline zu Google).
 
  • Störung in BW Beitrag #19

abacus

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Das Problem ist das Routing mit IPv6. Workaround: Beim genutzten Adapter (LAN/WLAN) IPv6 temporär deaktivieren, dann ist das Problem erst mal weg.

Hintergrund: laut WinMTR ist beim Routing zu bestimmten Endpunkten (auch, aber nicht nur, Google-Services wie youtube.com) bei de-fra01b-rc2-lo0-0.v6.aorta.net Schluss (100% packet loss). Zu anderen Endpunkten (z.B. heise.de) funktioniert das IPv6-Routing zuverlässiger, aber auch hier kann man immer mal wieder bis zu 50% packet loss beobachten.

Warum Vodafone einen Sachverhalt, den man von zu Hause in 30s diagnostizieren kann, tagelang nicht gebacken kriegt (ggf. zusammen mit dem Peering-Partner bzw. Backbone-Betreiber), kann man nicht wirklich erklären.

youtube_ipv6.png
 
  • Störung in BW Beitrag #20

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte scheint geschrieben, weil ich das nicht ständig verfolgen kann, mache auch andere Dinge im Leben, die ohne Internet gehen
 
  • Störung in BW Beitrag #21

why_

Beiträge
1.500
Punkte Reaktionen
368
Anbieter
Unitymedia
Ich hatte scheint geschrieben, weil ich das nicht ständig verfolgen kann, mache auch andere Dinge im Leben, die ohne Internet gehen
Irgendwann macht der Browser halt fallback auf IPv4 und behält das dann für einige Zeit auch bei, nur weil es dann läuft ist das Problem aber nicht behoben und dann von scheint wieder zu gehen zu schreiben ist halt eher das Gegenteil von Hilfreich. Wenn jetzt hier die ganzen Leute mit einem IPv4 only config file vorbeikommen würden und schreiben, also ich hab hier kein Problem hätten wir ja auch nichts gewonnen.
 
  • Störung in BW Beitrag #22

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Dann schreib ich besser hier nichts mehr
 
  • Störung in BW Beitrag #23

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Heute haben wir im Haus wieder das gleiche Problem, kein TV Signal und kein Internet.
Die Hotline hat zurückgerufen, mit Service hat das nichts zu tun.
Wir haben eine gekaufte Fritzbox, die natürlich nichts mit dem Tv Empfang zu tun hat. Deshalb wurde nur die TV Störung angenommen. Reicht wahrscheinlich auch. Ein Nachbar mit Mietbox reklamiert jetzt separat.
 
  • Störung in BW Beitrag #24
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Heute haben wir im Haus wieder das gleiche Problem, kein TV Signal und kein Internet.
Die Hotline hat zurückgerufen, mit Service hat das nichts zu tun.
Wir haben eine gekaufte Fritzbox, die natürlich nichts mit dem Tv Empfang zu tun hat. Deshalb wurde nur die TV Störung angenommen. Reicht wahrscheinlich auch. Ein Nachbar mit Mietbox reklamiert jetzt separat.
Hmm, ist das ein Mehrfamilienhaus?
Ist der Verstärker im Keller zugänglich, und kannst Du schauen, ob der noch handwarm ist, oder eine Betriebs-LED an ihm leuchtet?

Es gab schon Fälle, wo jemand ein Verlängerungskabel in den Technikraum geworfen hat, und dann den Stecker des Verstärkers herausgezogen, damit er vor dem Kellerfenster seinem Auto mit dem Staubsauger eine Innenreinigung zukommen lassen kann 😡
 
  • Störung in BW Beitrag #25

Cbmobil

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
1
Das ist ein Mehrfamilienhaus, sowas wie oben geschrieben ist nicht passiert.
Im Haus gibt es eine Whatsapp Gruppe. Der Ausfall war überall. Im Laufe des Vormittags lief es dann wohl wieder, ich konnte es noch nicht checken.
Die Störungsmeldung kam 10.06, wird in Kürze bearbeitet, 10.26 Um die Störung kümmert sich das Technikteam, um 15.33 wieder gleicher Text und 15.35 Störung ist behoben.

Verärgert hat mich am Telefon der Ton der Mitarbeiterin. Absolut unprofessionell und unkoordiniert.
 
Thema:

Störung in BW

Störung in BW - Ähnliche Themen

Unitymedia Wechsel auf 3Play Premium 100, zu langsames Internet: Hallo, habe im April mein Vertrag umgestellt auf 3 Play Premium 100. die Downloadgeschwindigkeit von bis zum 100mbit/s erreiche ich leider nicht...
Unitymedia

Es tut sich nix

Unitymedia Es tut sich nix: Hallo. Bin schon seit Jahren Kunde bei Unitymedia und bin bis zum 9.11.2012 eigentlich sehr zufrieden gewesen. Habe einen 3 Play 50 Anschluss...
Unitymedia Erfahrungsbericht 3Play bei Iesy / Unitymedia: An dieser Stelle ein Erfahrungsbericht zum Thema Unitymedia bzw. damals noch Iesy. Es war einmal ... das ein arbeitsbedingter Umzug in eine neue...
Oben