Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche!

Diskutiere Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Liebe Forengemeinde. Seit dem 30.08.2022 habe ich ständige Ausfälle. Ein Störungs-Ticket wurde bei Vodafone West erstellt! Ticket erstellt Dein...
  • Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! Beitrag #1
Blitzbirne

Blitzbirne

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Liebe Forengemeinde.
Seit dem 30.08.2022 habe ich ständige Ausfälle. Ein Störungs-Ticket wurde bei Vodafone West erstellt!

Ticket erstellt
Dein Störungsticket wird in Kürze von unserern Mitarbeitern bearbeitet. Du siehst den aktuellen Status jederzeit über den Link in deiner SMS oder E-Mail.

In Bearbeitung
30/08/2022 17:46:00

Die Störung wird durch ein externes Störsignal verursacht. Unser Technik-Team ist dabei das zu beheben.
30/08/2022 12:59:00

Um die Störung kümmert sich jetzt unser Technik-Team.
30/08/2022 11:54:00
Dein Störungsticket wird in Kürze von unseren Mitarbeitern bearbeitet. Du siehst den aktuellen Status jederzeit über den Link in deiner SMS oder E-Mail.

Bis heute hat sich am aktuellen Stand nichts geändert. Störungs-Ticket auch unverändert! Abbrüche unverändert!
Insbesondere der Upstream ist grottenschlecht! Ich lade größere Daten ins Firmenintranet!
Vor dieser Störung hatte ich nie Probleme mit dem Upload!
Kann das eventuell hiermit im Zusammanhang stehen?

Vodafone-Störungen wegen Wartungsarbeiten in Düsseldorf​

Ab heute müssen sich Kundinnen und Kunden von Vodafone auf Probleme einstellen. Der Grund: Vodafone arbeitet ab heute (22. August 2022) am Glasfasernetz.
Darauf weist das Unternehmen hin. Die Arbeiten dauern bis zum 7. September (2022). Immer von 7 bis 18 Uhr kann es deshalb zu kurzzeitigen Einschränkungen oder Ausfällen kommen, heißt es. Betroffen sind das Internet, Kabelfernsehen und die Telefonanlagen.

Wie lange muss ich hier auf die Behebung der Störung warten?
Ich arbeite im Home-Office und benötige einen funktionierenden Anschluss!!
Im Anhang habe ich die Modemwerte angefügt.
Gibt es hier am Brett eventuell jemand, der mir erklärten kann, ob diese Werte im Rahmen sind?
Danke im Voraus..
 

Anhänge

  • FireShot Capture 017 - FRITZ!Box 6591 Cable - 192.168.178.1.png
    FireShot Capture 017 - FRITZ!Box 6591 Cable - 192.168.178.1.png
    1,4 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
Die Leitungs-Dämpfung in Senderichtung ist deutlich zu hoch, oder es gibt einen Rückwegstörer.
Die Fritzbox (Welche Firmware? Provider oder Privat-Gerät?) muss mit deutlich zu viel Power auf den Sendewegen arbeiten...
OFDMA auf 51,5 - die anderen Upstream Kanäle auf 57,5 dBmV die obere Schwelle ist laut diesem Beitrag hier für den OFDMA bei
deutlich geringeren Werten (Je nachdem, ob Du aus NRW oder BW kommst)
https://www.kabeluser.de/threads/40505/

Vodafone NRW

QAM 64 / DVB-C kompletter Frequenzbereich -8dBmV bis 8 dBmV QAM 256-4dB MER > 27,3dB
QAM 256 / DVB-C kompletter Frequenzbereich -4dBmV bis 12dBmV - MER > 32,5dB
OFDM < 774 MHz -5dBmV bis 11dBmV QAM 256-1dB MER >32,5dB
OFDM > 774 MHz -9dBmV bis 7 dBmV QAM 256-5dB MER >27,3dB

TX SC-QAM 40dBmV bis 50 dBmV
TX-OFDMA 34dBmV bis 46 dBmV


Vodafone BW

QAM 64 / DVB-C kompletter Frequenzbereich -8dBmV bis 8 dBmV QAM 256-4dB MER > 27,3dB
QAM 256 / DVB-C kompletter Frequenzbereich -4dBmV bis 12dBmV - MER > 32,5dB
OFDM < 774 MHz -5dBmV bis 11dBmV QAM 256-1dB MER >32,5dB
OFDM > 774 MHz -9dBmV bis 7 dBmV QAM 256-5dB MER >27,3dB

TX SC-QAM 36dBmV bis 47 dBmV
TX-OFDMA 30dBmV bis 41 dBmV

In Empfangsrichtung sind die MER-Werte in den SC-QAM Kanälen nicht besonders Gut, aber noch in den Limits. Der Pegel des OFDM - Kanal 31 ist etwas schwach, aber noch im Limit ... Die MER Werte sind OK
Alleine wegen der komischen Pegelwerte für die Senderichtungs-Kanäle sollte ein Techniker herauskommen, und sich das anschauen, kann er ggfs. durch Einmessen des Verstärkers beheben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! Beitrag #3
Blitzbirne

Blitzbirne

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Die Leitungs-Dämpfung in Senderichtung ist deutlich zu hoch, oder es gibt einen Rückwegstörer.
Die Fritzbox (Welche Firmware? Provider oder Privat-Gerät?) muss mit deutlich zu viel Power auf den Sendewegen arbeiten...
OFDMA auf 51,5 - die anderen Upstream Kanäle auf 57,5 dBmV die obere Schwelle ist laut diesem Beitrag hier für den OFDMA bei
deutlich geringeren Werten (Je nachdem, ob Du aus NRW oder BW kommst)
https://www.kabeluser.de/threads/40505/



In Empfangsrichtung sind die MER-Werte in den SC-QAM Kanälen nicht besonders Gut, aber noch in den Limits. Der Pegel des OFDM - Kanal 31 ist etwas schwach, aber noch im Limit ... Die MER Werte sind OK
Alleine wegen der komischen Pegelwerte für die Senderichtungs-Kanäle sollte ein Techniker herauskommen, und sich das anschauen, kann er ggfs. durch Einmessen des Verstärkers beheben ...
Hallo Martin,
danke für Deine schnelle Antwort.
Es handelt sich um meine eigene Fritzbox und ich komme aus NRW.
Es ist bereits w.o. geschrieben eine Störungsmeldung raus.
Hier wurde als Fehler genannt:
Die Störung wird durch ein externes Störsignal verursacht. Unser Technik-Team ist dabei das zu beheben.
Ist das typisch für solche schlechten Werte?
Da diese Störung bereits seit dem 30.08.22 aktuell ist, finde ich es überaus eigenartig, dass bis jetzt noch nichts geschehen ist, im Hinblick auf Entstörung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
Der Pegel, mit dem das Endgerät Richtung CMTS Senden darf wir vom CMTS vorgegeben. Wird ein Störsignal detektiert, kann der CMTS auch eine Pegelanhebung veranlassen, um das Nutz-Signal über den Störer anzuheben.

Von da her kann ein hoher Sendepegel ein Indiz für einen Störer sein.

Rückweg Störer sind sehr schwer zu Lokalisieren. Von da her kann das durchaus länger dauern. Fluch des shared Medium...
 
  • Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! Beitrag #5
Blitzbirne

Blitzbirne

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Anbieter
Unitymedia
Der Pegel, mit dem das Endgerät Richtung CMTS Senden darf wir vom CMTS vorgegeben. Wird ein Störsignal detektiert, kann der CMTS auch eine Pegelanhebung veranlassen, um das Nutz-Signal über den Störer anzuheben.

Von da her kann ein hoher Sendepegel ein Indiz für einen Störer sein.

Rückweg Störer sind sehr schwer zu Lokalisieren. Von da her kann das durchaus länger dauern. Fluch des shared Medium...
Danke für Deine TOP Aufklärung.
Dann werde ich wohl warten müssen, bis dieser STÖRENFRIED lokalisiert wurde.
LG Saskia....
 
Thema:

Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche!

Fritz!Box 6591 an Vodafone West (Unitymedia) Anschluss - Ständige Verbindungsabbrüche! - Ähnliche Themen

Unitymedia Upload dauernd unter 5 MBit/s (Fritzbox 6591 Cable, Tarif 1000 MBit/s downstream mit 50 MBit/s upstream): Hi Leute, bin echt frustiert und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin aus Baden-Württemberg Raum Stuttgart, Kreis Esslingen und langjähriger...
Unitymedia FritzBox 6591 Internet-Aussetzer und Packet loss: Hallo, ich habe seit dem Umstieg auf CableMax 1000 mittlerweile jeden Tag Internet-Aussetzer und Packet loss. Anfangs hatte ich die Vodafone...
Unitymedia Störung, Vodafone geht nicht auf Technikeranliegen ein: Hallo, da ich weiß dass sich hier auch 2-3 Vodafone Mitarbeiter rumtreiben und auch andere die mir vielleicht noch ein paar Tipps geben können wie...
Unitymedia Seit kurzem ständig Verbindungsabbrüche: ConnectBox / Vorwahl 05232: Hallo zusammen, meine Connect Box produziert seit ungefähr zwei Tagen ständig Verbindungsabbrüche - wobei sie dabei wie üblich einen Neustart...
Unitymedia Cisco defekt - Technicolor geliefert - seither offline: Ich bin jetzt genau 2 Stunden 17 Minuten in der Warteschleife und habe Zeit hier was zu schrieben. Eventuell hat ein Um Mitarbeiter ja Erbarmen...
Oben