Daniel2908
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
- Anbieter
- Unitymedia
Hallo,
ich versuche es seit drei Tagen erfolglos, daher hier die Bitte, ob es überhaupt möglich ist oder nicht, weil es mir keine Ruhe lässt.
Ausgangslage:
- Vodafone/Unitymedia Kabel Internet in Baden Württemberg
- Bekomme 59er Präfix (Raum Karlsruhe - hatte mich schon gewundert, weil überall was von 56 stand, aber ein Thread hier im Forum hat das dann geklärt)
- Habe geliehene 6660er Fritzbox
- Bridgemodus ist an LAN2 aktiviert
Ich bekomme leider nur in sehr seltenen Fällen die ipv6 an die WAN Schnittstelle meines TP Link Routers über LAN2. Ipv4 klappt natürlich, aber ipv6 immer wieder das hier
"WAN: Dynamic IPv6 acquirement succeeded. (IPv6=/64, Gateway=fe80::201:5cff:fe76:xxxx (von mir geändert), DNS=2a02:908:2:b::1 2a02:908:2:a::1.)"
Es fehlt die IP wie man sehen kann. Manchmal fehlt aber auch der DNS und es kommt nur das Gateway ... Muster erkenne ich keines dabei.
Prefix Delegation habe ich im TP Link Router auf 59 gestellt. Stelle ich was anderes ein, meckert er auch, dass Prefix nicht passt.
Ab und an bekomme ich die IP sogar, nach gefühlt 28 Neustarts von Fritzbox oder Router. Aber ich kann es leider nicht wiederholen.
Ich bin langsam ratlos und verzweifelt. Vor allem, weil es halt in seltenen Ausnahmefällen klappt...
Fritzbox Einstellungen sind angehängt. Ich glaube die ipv6 Netzwerkeinstellungen sind sinnfrei oder, weil ja Bridge Modus?
Geht das was ich will überhaupt generell? Ich werd echt langsam wahnsinnig. In manchen Beiträgen in den Foren steht was, dass man evtl. 2-3 Tage warten muss etc... Kann das sein? Ich habe glaube ich 200 Beiträge gelesen, aber sie sind entweder alt, oder falsch, etc.
ich versuche es seit drei Tagen erfolglos, daher hier die Bitte, ob es überhaupt möglich ist oder nicht, weil es mir keine Ruhe lässt.
Ausgangslage:
- Vodafone/Unitymedia Kabel Internet in Baden Württemberg
- Bekomme 59er Präfix (Raum Karlsruhe - hatte mich schon gewundert, weil überall was von 56 stand, aber ein Thread hier im Forum hat das dann geklärt)
- Habe geliehene 6660er Fritzbox
- Bridgemodus ist an LAN2 aktiviert
Ich bekomme leider nur in sehr seltenen Fällen die ipv6 an die WAN Schnittstelle meines TP Link Routers über LAN2. Ipv4 klappt natürlich, aber ipv6 immer wieder das hier
"WAN: Dynamic IPv6 acquirement succeeded. (IPv6=/64, Gateway=fe80::201:5cff:fe76:xxxx (von mir geändert), DNS=2a02:908:2:b::1 2a02:908:2:a::1.)"
Es fehlt die IP wie man sehen kann. Manchmal fehlt aber auch der DNS und es kommt nur das Gateway ... Muster erkenne ich keines dabei.
Prefix Delegation habe ich im TP Link Router auf 59 gestellt. Stelle ich was anderes ein, meckert er auch, dass Prefix nicht passt.
Ab und an bekomme ich die IP sogar, nach gefühlt 28 Neustarts von Fritzbox oder Router. Aber ich kann es leider nicht wiederholen.
Ich bin langsam ratlos und verzweifelt. Vor allem, weil es halt in seltenen Ausnahmefällen klappt...
Fritzbox Einstellungen sind angehängt. Ich glaube die ipv6 Netzwerkeinstellungen sind sinnfrei oder, weil ja Bridge Modus?
Geht das was ich will überhaupt generell? Ich werd echt langsam wahnsinnig. In manchen Beiträgen in den Foren steht was, dass man evtl. 2-3 Tage warten muss etc... Kann das sein? Ich habe glaube ich 200 Beiträge gelesen, aber sie sind entweder alt, oder falsch, etc.