Fritzbox nach einiger Zeit "träge"

Diskutiere Fritzbox nach einiger Zeit "träge" im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Meine 6591 vom Provider (siehe Signatur) hat aktuell sporadisch leichte Verklemmungen, die sich nur durch Neustart beheben lassen. Die...
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #1
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Meine 6591 vom Provider (siehe Signatur) hat aktuell sporadisch leichte Verklemmungen, die sich nur durch Neustart beheben lassen.
Die Internet-Verbindung ist noch vorhanden, aber alles ist absolut Träge...
Gestern abend musste sie wieder neu gestartet werden, da die Verbindungen sehr träge wurden - mein Sohn hat mit seinen Kumpels CS gespielt, und hat das erledigt, bevor ich eine genauere Forensische Analyse machen konnte....
1663226918848.png

Die Dropped Packets die man im thinkbroadband-Plot bei IPv4 sehr deutlich sieht, sind bei IPv6 bei weitem nicht so ausgeprägt ... "rot" wird es erst kurz bevor der Router neu gestartet wurde.
1663227419732.png


Hat schon jemand ähnliches bei sich festgestellt, oder ist das ein Phänomen meines Anschlusses?
 
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #2

barney317

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Der Verstärker....
 
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #3

barney317

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Die Kanäle ... Vodafone sollte das langsam schnallern.....
 
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #4

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Was?
 
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #5

Joerg123

Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
bei solchen Problemen, bzw. Vermutung ist doch ganz hilfreich: was reden die Nachbarn denn so ? ein Problem auf VF-Seite dürfte ja mehrere in der Umgebung betreffen.
Wie du schreist wird die Box dabei sehr träge = gefühlt überlastet: was zeigt denn die Statistik des Energie-Monitors ?
Selbst wenn die Ping-Timeouts in Zusammenhang gebracht werden können, kann auch eine Überlastung an anderen Softwaremodulen dazu führen, dass die Ping-Anfragen von deiner Fritzbox nicht beantwortet werden = es ein Folgefehler eines ganz anderen Problems sein könnte. Du schreibst jetzt auch nicht wie oft das auftritt, 3mal die Stunde, oder 2mal im Jahr, aber mit einem Werksreset und Minimalkonfiguration (weiss ja nicht, was da alles genutzt wird, wie weit eine Minimalkonfiguration zm üblichen Gebrauch schon eine sehr spezielle Kofiguration ist).
Kein Garant es auf den Modemtreiber, oder den Anbieter zu schieben, aber man könnte bei dem Problem mal nicht die Box neu starten, sondern die Kabelverbindung kurzzeitig trennen, dass eine neue Synchronisation notwendig ist. Bleibt der Fehler gleich und ein anschliessender Neustart hilft, dann würde ich das Problem weniger bei VF suchen, sondern eher bei der eigenen Box.
 
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Seit gut zehn Tagen ist das Problem nicht mehr aufgetaucht ... Hoffe mal das Beste
 
  • Fritzbox nach einiger Zeit "träge" Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.498
Punkte Reaktionen
502
Ort
Ruhrgebiet
Jetzt ist ein Symptom des Problems wieder da, aber mein Sohn meckert nicht ...

IPv6 relativ unauffällig:
1673113638423.png

IPv4:
1673113751542.png


1673113824604.png

CPU-Auslastung liegt bei 20% bei der RAM-Belegung ist auch ca 40% als frei markiert. Kein Abfall des freien Speichers ...
Im Online-Monitor ist auch nichts auffällig ...
Die Fritzbox soll ja eine Art Bremse für die Reaktion auf von extern hereinkommende IPv4 Pings haben, kann es sein, dass diese Bremse in manchen Situationen dieses obenstehende Bild verursacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fritzbox nach einiger Zeit "träge"

Oben