• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam

Diskutiere IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo, ich habe seit einigen Wochen ein sehr eigenartiges WLAN Problem. Ich habe die Vodafone Station und einen Gigabittarif mit Dualstack...
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #1

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen ein sehr eigenartiges WLAN Problem. Ich habe die Vodafone Station und einen Gigabittarif mit Dualstack. Firmware ist aktuell die Version: 19.3B57-1.0.41.

An sämtlichen mobilen Android Endgeräten ist das WLAN extrem langsam, so langsam, dass Apps und der mobile Browser ständig in den Timeout rennen und denken es sei keine Internetverbindung vorhanden. Schaltet man auf mobile Daten um, läuft alles performant so wie es soll. Am PC per Ethernetkabel angebunden funktioniert das Internet auch problemlos. Als ich in den mobilen Geräten mal auf wieistmeineip.de nachgeschaut habe, fiel mir auf, dass ich hier nur eine IPv4 Adresse sehe, eine IPv6 ist nicht vorhanden. In den Android WLAN Einstellungen und im Webinterface der Vodafonestation sehe ich aber komischerweise eine zugewiesene IPv6 Adresse /62. Aber trotzdem scheint die nicht richtig verwendbar zu sein. Das ist wie gesagt auf verschiedenen Androidgeräten überall das gleiche. Sind auch verschiedene Androidversionen dabei. Ein Neustart der VF-Station bringt auch keine Abhilfe. Ich habe auch nichts in der VF-Station verstellt.

Kann man hier irgendwas machen? Muss ein Ticket erstellt werden? WLAN ist quasi total unbrauchbar.


Das Problem ist auch ähnlich hier im VF Forum beschrieben. Irgendwas scheint da gerade zu sein.
https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Geräte/Apps-laden-extrem-langsam-IPv6-Konnektivität/td-p/1915190
https://forum.vodafone.de/t5/Geräte/CGA4233DE-Apps-laden-nicht-vernünftig-per-WLAN/m-p/2993407#M217604
 
Zuletzt bearbeitet:
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #2

Socram

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
13
Anhand der FW dürfte es sich um die CGA6444VF handeln?
Die habe ich auch (bereits die zweite, da die erste VF Station sich vor ein paar Wochen vollständig verabschiedet hatte), und ja... ein ähnliches Problem hatten wir auch, ungefähr im April/Mai. Hauptsächlich meine Frau mit bestimmten Android Apps wie Instagram; das Aufrufen von Internetseiten war davon nicht betroffen.

Ich bin - u.A. aufgrund der von dir verlinkten Beiträge, aber es gibt noch mehr - zu dem Schluss gekommen, dass es sich um ein IPv6-Routing-Problem handelt. Zu der Zeit konnte ich z.B. https://ipv6.google.com gar nicht aufrufen.
Ich habe mich an den Support gewendet, der konnte mir aber nicht helfen. Irgendwann war das Problem dann von selbst behoben.

Was kommt bei dir unter https://ipv6-test.com/?
Ich erhalte 16 oder 17 (das schwankt, manchmal ist "DNS6 + IP6" unreachable, manchmal nicht). Sowohl an einem Desktop Firefox (PC) als auch mit einem Mobile Chrome (Android).

Und wenn du Dual Stack aktiviert hast, sollte in der Web-GUI des Gerätes unten rechts sowohl eine WAN-IPv4-Adresse als auch eine WAN-IPv6-Adresse gelistet sein. Das ist der Fall?
 
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #3

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
Anhand der FW dürfte es sich um die CGA6444VF handeln?
Genau die ist es, HW Version 1.0.0 . Bisher ist es noch die erste, habe sie aber auch noch kein Jahr. Ja ich habe in der Web-Gui unten rechts zwei WAN-IP-Adressen stehen, eine für v4 und eine für v6. So wie es bei Dual Stack sein soll.

Witzigerweise beziehen seit heute urplötzlich meine WLAN Endgeräte wieder eine IPv6 Adresse. Vielleicht hat es hier ein VF Support Mensch gelesen? Das Problem bestand bestimmt schon 2-3 Monate und kaum schreibt man hier, funktioniert es einen Tag später.

https://ipv6.google.com/ ist nun auch im mobilen Browser aufrufbar. Gestern und die vielen Wochen davor ging das aber nie. Viele Apps waren total unbrauchbar, auch die laden nun wieder in normaler Geschwindigkeit. Hoffentlich bleibt es so.

https://ipv6-test.com/? Der Test ist etwas eigenartig, der zeigte nach einem Reload immer was anderes an. Es scheint aber so zu sein, dass man den Tab mit dem Test schließen und dann erneut die Adresse https://ipv6-test.com/? aufrufen muss. Dann erhält man vergleichbare Ergebnisse, reloads des Tabs zeigen jedes mal einen anderen Mist an.

Am PC habe ich 17/20. Da kreidet er nur an:
Reconfigure your firewall
Your router or firewall is filtering ICMPv6 messages sent to your computer. An IPv6 host that cannot receive ICMP messages may encounter problems like some web pages loading partially or not at all.

Get a reverse DNS record
There is no reverse DNS record to associate your IPv6 address with a host name. Reverse DNS records are required by some Internet protocols and are usually managed at the ISP level.


Am Android Smartphone 16/20
Da kreidet er das gleiche an, nur eben zusätzlich noch das Ipv6 nicht als default genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #4

Socram

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
13
Ja, die Ergebnisse der Testseite schwanken bei mir auch, teilweise hatte ich dort gar keine IPv6 oder sogar IPv4 connectivity.
Die 17 scheinen aber das "echte" Ergebnis zu sein. An den zwei genannten Punkten (ICMPv6 und reverse DNS) können wir aus meiner Sicht nichts ändern.

Aber schön, dass es jetzt funktioniert. Ob es so bleibt, wird wohl niemand garantieren können... zumindest meine Frau hat sich seitdem nicht mehr über unnutzbare Apps beschwert :)
 
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #5

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
Das Problem tritt leider wieder auf. Seit dem Firmwareupdate meiner VF-Station letzter Woche ist es noch schlimmer geworden als davor. Jetzt ist die Firmwareversion 19.3B70-1.2.49 drauf.

Im WLAN funktioniert IPv6 nach ca. einer halben Stunde bereits nicht mehr. https://ipv6.google.com/ ist auf allen WLAN Endgeräten dann nicht mehr aufrufbar. https://ipv6-test.com/? zeigt dann auch nur Mist an, stellenweise dass weder IPv4 noch IPv6 funktioniert.

Wenn man im Webinterface der Vodafone Station schaut, steht unten rechts eine IPv6 und eine IPv4 Adresse. Auf dem Desktop PC per Netzwerkkabel bekomme ich meistens länger eine IPv6 Adresse, aber auch hier hatte ich schon das Phänomen, dass IPv6 nicht durchgereicht wird, aber im Webinterface angezeigt wird. Es hilft jedes mal nur ein Neustart der VF-Station.

Ich habe bereits einen Werksreset gemacht und mehrere Stromresets, erfolglos. Das IPv6 funktioniert immer nur kurze Zeit nach Neustart der VF-Station, dann verabschiedet es sich. Merkt man sofort, da sämtliche Apps und viele Webseiten dann extrem lahm laden - oft auch Timeouts. So ist das WLAN absolut nicht zur gebrauchen. Vor dem Firmwareupdate funktionierte es wenigstens ein paar Tage bis wenige Wochen. Nun aber nicht mal eine Stunde.
 
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #6

jagger

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
5
Ort
Darmstadt
Ich habe auch das Problem, dass meine Frau auf ihrem Fon nicht mehr Instagram aufrufen kann. Beim Surfen bekomme ich auch ab- und zu Timeouts oder Elemente werden nicht nachgeladen. Alles sehr instabil seit den letzten Tagen. Habe auch die Box schon mehrmals durchgestartet.
 
  • IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam Beitrag #7

Lonewolf

Beiträge
137
Punkte Reaktionen
2
In letzter Zeit tritt das Problem wieder sehr oft auf. Mein Smartphone verliert nach beliebiger Zeit die IPv6 Adresse, dann sind wieder sämtliche Apps langsam/timeout. Es hilft nur ein Neustart des Smartphones. Das Problem liegt nicht am Smartphone, da es bei verschiedenen Androidgeräten auftritt. Irgenwas scheint die Vodafonestation mit IPv6 im WLAN komisch zu machen.
 
Thema:

IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam

IPv6 funktioniert am mobilen Endgerät nicht und WLAN extrem langsam - Ähnliche Themen

Unitymedia Aktuell Probleme mit der Vodafone Station im Wlan mit Apps?: Hallo zusammen Im offiziellen Vodafone Forum häufen sich die Störungsmeldungen bezüglich manchen Vodafone Stationen, welche über Wlan plötzlich...
Unitymedia VF-Internet mit FB 6591: Timeouts bei Android-Apps seit Wechsel der Provider-IP: Hallo zusammen, Hinweis: Eben bin ich noch auf die Idee gekommen, bei der FB mal IPv6 zu deaktivieren (also sicherzustellen, dass die...
Unitymedia FAQ: Neuer Tarif Vodafone CableMax 1000 (Zusammenfassung Thread "Neuer Tarif ab 17.02 Vodafone GigaCable MAX"): Hallo Gemeinde, basierend auf den nun mehr als 70 Seiten im Vodafone CableMax 1000 Thread habe ich mit Hilfe anderer User hier ein FAQ erstellt...
Unitymedia Fritz!Box 6360 plötzlich extrem langsam: Guten Abend! Heute ist mir ein seltsames Phänomen begegnet: Während ich an meinem PC arbeitete, der mit meiner unmittelbar daneben stehenden...
Unitymedia WLAN Verbindung am Android zu langsam: Hallo erstmal an alle, seit Dienstag hab ich den Tarif 2play PLUS 100 von Kabel BW. Am PC und Laptop ist die Internetverbindung (sowohl über LAN...
Oben