Lonewolf
- Beiträge
- 137
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo,
ich habe seit einigen Wochen ein sehr eigenartiges WLAN Problem. Ich habe die Vodafone Station und einen Gigabittarif mit Dualstack. Firmware ist aktuell die Version: 19.3B57-1.0.41.
An sämtlichen mobilen Android Endgeräten ist das WLAN extrem langsam, so langsam, dass Apps und der mobile Browser ständig in den Timeout rennen und denken es sei keine Internetverbindung vorhanden. Schaltet man auf mobile Daten um, läuft alles performant so wie es soll. Am PC per Ethernetkabel angebunden funktioniert das Internet auch problemlos. Als ich in den mobilen Geräten mal auf wieistmeineip.de nachgeschaut habe, fiel mir auf, dass ich hier nur eine IPv4 Adresse sehe, eine IPv6 ist nicht vorhanden. In den Android WLAN Einstellungen und im Webinterface der Vodafonestation sehe ich aber komischerweise eine zugewiesene IPv6 Adresse /62. Aber trotzdem scheint die nicht richtig verwendbar zu sein. Das ist wie gesagt auf verschiedenen Androidgeräten überall das gleiche. Sind auch verschiedene Androidversionen dabei. Ein Neustart der VF-Station bringt auch keine Abhilfe. Ich habe auch nichts in der VF-Station verstellt.
Kann man hier irgendwas machen? Muss ein Ticket erstellt werden? WLAN ist quasi total unbrauchbar.
Das Problem ist auch ähnlich hier im VF Forum beschrieben. Irgendwas scheint da gerade zu sein.
https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Geräte/Apps-laden-extrem-langsam-IPv6-Konnektivität/td-p/1915190
https://forum.vodafone.de/t5/Geräte/CGA4233DE-Apps-laden-nicht-vernünftig-per-WLAN/m-p/2993407#M217604
ich habe seit einigen Wochen ein sehr eigenartiges WLAN Problem. Ich habe die Vodafone Station und einen Gigabittarif mit Dualstack. Firmware ist aktuell die Version: 19.3B57-1.0.41.
An sämtlichen mobilen Android Endgeräten ist das WLAN extrem langsam, so langsam, dass Apps und der mobile Browser ständig in den Timeout rennen und denken es sei keine Internetverbindung vorhanden. Schaltet man auf mobile Daten um, läuft alles performant so wie es soll. Am PC per Ethernetkabel angebunden funktioniert das Internet auch problemlos. Als ich in den mobilen Geräten mal auf wieistmeineip.de nachgeschaut habe, fiel mir auf, dass ich hier nur eine IPv4 Adresse sehe, eine IPv6 ist nicht vorhanden. In den Android WLAN Einstellungen und im Webinterface der Vodafonestation sehe ich aber komischerweise eine zugewiesene IPv6 Adresse /62. Aber trotzdem scheint die nicht richtig verwendbar zu sein. Das ist wie gesagt auf verschiedenen Androidgeräten überall das gleiche. Sind auch verschiedene Androidversionen dabei. Ein Neustart der VF-Station bringt auch keine Abhilfe. Ich habe auch nichts in der VF-Station verstellt.
Kann man hier irgendwas machen? Muss ein Ticket erstellt werden? WLAN ist quasi total unbrauchbar.
Das Problem ist auch ähnlich hier im VF Forum beschrieben. Irgendwas scheint da gerade zu sein.
https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Geräte/Apps-laden-extrem-langsam-IPv6-Konnektivität/td-p/1915190
https://forum.vodafone.de/t5/Geräte/CGA4233DE-Apps-laden-nicht-vernünftig-per-WLAN/m-p/2993407#M217604
Zuletzt bearbeitet: