Fritzbox kaufen oder mieten?

Diskutiere Fritzbox kaufen oder mieten? im FRITZ!Box für Kabel Internet Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo zusammen, ich möchte mir gerne eine Fritzbox 6690 zulegen und überlege nun, ob ich sie bei Vodafone mieten oder kaufen soll. Ich bin seit...
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #1
cudi90

cudi90

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
27
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne eine Fritzbox 6690 zulegen und überlege nun, ob ich sie bei Vodafone mieten oder kaufen soll.
Ich bin seit sieben Jahren Kunde und denke, dass sich das Mieten nicht lohnen wird.

Was denkt ihr über das mieten einer Fritzbox bei Vodafone?
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
7,99 € ist schon ein stolzer Preis finde ich. Wenn man etwas mit dem Bridge-Mode anfangen kann sieht das anders aus - der funktioniert nur mit der Mietbox. Ansonsten finde ich das etwas teuer ...

Nach etwa 33 Monaten ist in Summe der Mietzahlung in etwa der Kaufpreis der Box überschritten.
Die eigene 6690 kann man ggfs. bei einem Wechsel auf Glasfaser auch noch gebraucht verkaufen, oder als Wifi6 Access Point weiterverwenden. Die Leih-Box muss man zurückgeben ...
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #3
cudi90

cudi90

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
27
Dann werde ich mir den Router kaufen.
7,99 Euro sind zuviel.
Hinzu kommt, dass man nicht die Labor-Versionen nutzen kann und auf die Update-Politik von Vodafone angewiesen ist.
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
Es gibt vier Argumente für eine Leih-Fritzbox

1) Keine Kämpfe mit einer Hotline, um die private Box durch den Provisionierungsprozess zu schleusen.
2) Bridge Mode möglich - wenn man das nicht braucht, uninteressant
3) Telefon-Komfort-Funktion mehr Rufnummern, und zwei Telefonate gleichzeitig möglich
4) Bei Defekt kriegt man ggfs. schneller Ersatz, der dann auch sofort funktioniert, und nicht durch einen Provisionierungsprozess laufen muss (siehe 1)
Ich bin bisher bei der gemieteten 6591 geblieben, 4,99 sind noch akzeptabel ...
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #5

Joerg123

Beiträge
1.978
Punkte Reaktionen
191
Ort
NRW
gibt es Telefon-Komfort überhaupt noch ? (abgesehen von denen de es haben).
Für Neukunden sehe ich diese Option nicht mehr, lediglich die Mietgebühren für Fritzboxen.
Und zumindest ist es mir heute erst aufgefallen, dass bei den VF-Stations steht "2 Telefonanschlüsse" bei Frizboxen steht das definitiv nicht. Optional gibt es Dinge wie Euro-Flat als Option, TelefonKomfort (was vergleichbares) sehe ich da nicht mehr im Angebot.
Ist mir die letzten Monate schon öfters aufgefallen (die nicht angezeigte Option Telefon-Komfort), persönlich brauch ich da gar nicht erst im Kundencenter gucken.

Und, wie du ebenfalls erwähnst: nach 3 Jahren ist die Kaufbox rechnerisch abbezahlt + es verbleibt eine Box mit einem Verkaufswert von zumindest 100-150 Euro, so gesehen ist die Box also schon nach knapp 2 Jahren abbezahlt = innerhalb der Garantiezeit.
Was ich so lese ist AVM auch sehr Kulant mit Austausch-Boxen, da wartet man auch nicht lange und das Ummeden der MAC-Adresse ebenfalls nicht.
Man darf offiziell zusätzliche Telefonanbieter nutzen.
Man ist nicht darauf angewiesen, dass VF alle ~8 Jahre ein Softwareupdate raus bringt (in dem eventuell Funktionen gesperrt sind)

So man kein ISDN vermisst, halte ich die 6690 im Gegensatz zur 659x doch für die nächsten Jahre ausreichend (auch wenn immer was neues kommen wird), selbst wenn VF nächstes Jahr anfängt DOCSIS4 auszurollen (frühestens, dieses Jahr definitiv nicht mehr), ist man mit dem 3.1er Gerät immer noch vorne mit dabei.
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #6
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.416
Punkte Reaktionen
493
Ort
Ruhrgebiet
Raider heißt jetzt Twix. Die Homebox-Option (Früher Telefon Komfort) beinhaltet eine geliehene Fritzbox, drei weitere Rufnummern, und die Möglichkeit, zwei Telefonate gleichzeitig zu führen ...
Die Anzahl der Telefonbuchsen am Endgerät hat damit nur bedingt zu tun.
Auch mit der 6660 (das aktuelle "Basismodell" für die Homebox Option) kann man zwei Telefonate gleichzeitig führen, davon aber nur eins mit einen klassischen Telefon. Das andere wäre dann z. B. ein im Dect-Teil der Fritzbox eingebuchtes DECT Telefon.

Mit der Vodafon Station kriegt man die Homebox-Option nicht, deshalb kriegt ein zweiter Anrufender während eines laufenden Anrufes ein Besetzt-Zeichen, auch wenn an der zweiten Telefonbuchse ein zweites Telefon hängt ...

Mit einer privaten Fritzbox könnte man sich die Homebox-Option aber sparen (kostet keinen cent weniger, wenn man die 6660 vom Provider nicht nutzt). Die weiteren Rufnummern und die Möglichkeit mehrere Telefonate gleichzeitig zu führen kann man sich auch über einen SIP-Provider einrichten. Da hat man ggfs. auch die Möglichkeit preiswerter in die Mobilnetze anzurufen (Vodafone will 19,9 ct/minute) ...
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #7

Joerg123

Beiträge
1.978
Punkte Reaktionen
191
Ort
NRW
also online sieht das ganz anders aus, wenn ich mir die Angebote ansehe.
Neben dem nicht erwähnten Telefon-Komfort bei Fritzboxen, steht hingegen explizit bei der Station wie schon erwähnt "2 Telefonanschlüsse" (und das ist nicht die Seite mit den technischen Angaben, dort findet sich zumindest für die 6690 korrekt die Angab 2 Telefon-Ports)
 
  • Fritzbox kaufen oder mieten? Beitrag #8
Bastler

Bastler

Beiträge
5.913
Punkte Reaktionen
91
Ort
Münster
Ist aber so wie MartinP_Do geschrieben hat. Schon immer so gewesen und geblieben bis heute.
 
Thema:

Fritzbox kaufen oder mieten?

Fritzbox kaufen oder mieten? - Ähnliche Themen

AVM FritzBox 6591 an einen anderen Kabeluser übergeben? Funktioniert dies?: Hallo zusammen, ich hatte einen Kabelanschluss über unitymedia und habe von denen zum Schluss eine FritzBox 6591 gemietet und betrieben. Nun habe...
Kann man günstiger an eine FritzBox 6690 Cable kommen?: Hallo, weiß einer, ob man günstiger an eine FritzBox 6690 Cable kommen kann außer einem relativ teuren Neukauf von 250€? Ein Leihgerät von...
Unitymedia Welche Fritzbox könnt ihr mir empfehlen?: Hallo, ich habe aktuell noch die Connectbox und möchte auf eine Fritzbox aufgrund der vielfältigeren Einstellmöglichkeiten umsteigen. Ich habe...
Unitymedia Umstellung auf eigene Hardware kostenpflichtig?: Hallo zusammen, kurze Frage: Ist die Umstellung auf eine eigene Fritzbox (und ggf. wieder zurück auf die Vodafone Station kostenpflichtig)? Ich...
Vodafone Erreichbarkeit von Vodafone zur Abgabe einer substanziellen Störungsmeldung: Ich bin selber aus dem Thema schon etwas heraus, weil ich seit einiger Zeit kein Kabel-Internet/Telefonie von Vodafone mehr habe. Aktuell habe ich...
Oben