• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone West 1 Mbit/s unprovisioniert?

Diskutiere 1 Mbit/s unprovisioniert? im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Hallo. Ich habe mal aus jux und dollerei eine alte unprovisionierte AVM FRITZ!Box Cable 6430 an meinen freien DATA-Port der Multimedia-Dose...
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #1

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Hallo.
Ich habe mal aus jux und dollerei eine alte unprovisionierte AVM FRITZ!Box Cable 6430 an meinen freien DATA-Port der Multimedia-Dose angeschlossen.
Das komische: die Box bekommt einen freien Internetzugang via IPv4 und 1,1 Mbit/s down und 262 kbit/s up.
So wie es aussieht ist der Internetzugang frei, ich kann darüber alles im Internet machen. Ist so ein Zugang legitim / darf man ihn nutzen? Ist zwar lahm, aber als Backup falls mal der AFTR wieder Probleme macht, vielleicht ganz nützlich?
Danke.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #2

Tom_123

Beiträge
455
Punkte Reaktionen
148
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
Hi,

ja, kannst du nutzen. Vodafone kann die Nutzung eh nur maximal auf das Segment eingrenzen. Wäre mal interessant, was Vodafone bei einem Urheberrechtsverletzung macht und welche Adresse an die Abmahnkanzlei rausgeben wird :D
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #3

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Naja, die Box war mal auf mich provisioniert. Von daher werde ich mich hüten, darüber Mist zu bauen.
Finde es nur seltsam, dass sie eine freie IPv4 bekommt.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #4

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
War bei mir nach meiner Kündigung ähnlich. Hab es darauf geschoben das ich einen Anschluss über die Nebenkosten bezahl.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #5
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe parallel zu Provider Fritzbox ein TC4400 am Anschluss.
Das Modem kriegt nur eine 10.x.y.z Adresse. Bin mir nicht sicher wie das funktionieren soll CG NAT?
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #6

djdog1982

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg duissern
früher haben die modems immer 10er ip dann rausgeben heute bekommt man ne IPV4 so wie beschrieben mit den 1mbits...
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #7
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Aktueller Screenshot - bei mir immer noch eine 10..... Adresse

1664819893483.png
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #8

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Vielleicht funktioniert es nur mit Fritzboxen?
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #9

Tom_123

Beiträge
455
Punkte Reaktionen
148
Ort
Bayern
Anbieter
Vodafone
@MartinP_Do: Das Kabelmodem bekommt auch nicht die öffentliche IP-Adresse, sondern nur eine private IP Adresse ;) Die öffentliche IP bekommt der Router bzw. das am Kabelmodem angeschlossene Gerät.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #10
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
@MartinP_Do: Das Kabelmodem bekommt auch nicht die öffentliche IP-Adresse, sondern nur eine private IP Adresse ;) Die öffentliche IP bekommt der Router bzw. das am Kabelmodem angeschlossene Gerät.
Also einen PC anschließen, und als Gateway die 10.x.y.z eintragen?
Oder doch die 192.168.0.1, unter der das Modem erreichbar ist?
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #12

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Hat einer von euch mal probiert, ob das mit einem Kabelmodem + normalem Router geht? Würde mich schon interessieren, ob das auch mit einem TC4400 oder CM3200B funzt.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #13
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Das hat bei mir gar nicht funktioniert:

TC4400 angeschlossen, stromlos gemacht, danach

C:\Users\Johannes>IPCONFIG

Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ac42:92b3:86ea:7201%17
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.100.10
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.1

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 8:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 11:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

C:\Users\Johannes>ping 8.8.8.8

Ping wird ausgeführt für 8.8.8.8 mit 32 Bytes Daten:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Fehler.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #14

MaXX

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
14
Ort
Baden Württemberg
Anbieter
Unitymedia
Also bei mir funktioniert das auf Anhieb. PC aber erst anschließen wenn das Modem synchron ist.
Vielleicht gibt es da aber auch wieder wie so oft regionale Unterschiede. Ich bin aus der Nähe von Heilbronn.
Ex-KabelBW Gebiet.

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
Physische Adresse . . . . . . . . :
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 109.193.215.241(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. Oktober 2022 16:18:27
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. Oktober 2022 18:33:27
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::
109.193.212.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 81.210.254.19
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . :
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . :
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 80.69.96.12
81.210.129.4

 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #15
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Unter "CM-Connection" kriegte ich früher "Configuration File" = "no_service.bin" oder etwas in der Art angezeigt.

Jetzt (einige Abschnitte unkenntlich gemacht) elend lange Zahlenkolonnen als Dateiname, und *.cm als Dateiendung...

90.......a4_ff0a.............................ef.cm
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #16

MaXX

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
14
Ort
Baden Württemberg
Anbieter
Unitymedia
Unter "CM-Connection" kriegte ich früher "Configuration File" = "no_service.bin" oder etwas in der Art angezeigt.

Jetzt (einige Abschnitte unkenntlich gemacht) elend lange Zahlenkolonnen als Dateiname, und *.cm als Dateiendung...

90.......a4_ff0a.............................ef.cm
Ja, bei mir jetzt auch so.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #17

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Danke fürs testen.
Ist ja ziemlich interessant. :D

Bin übrigens auch im Ex-KabelBW-Gebiet unterwegs. Vielleicht klappts nur hier? Werde auch mal verschiedene Modems testen, das Arris CM3200B und Arris CM820S.
Ein TC4400 hab ich leider nicht.
Ne alte FRITZ!Box 6360 bekomme ich hier garnicht mehr synchron, seitdem das CMTS irgend so ein komisches Harmonic vCMTS ist.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #18
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen hier in der Runde in dem Kontext, dass ich hier einen neuen Vertrag von Vodafone für ein Mehrparteienhaus vorliegen habe, wo Vodafone allen Parteien über die Kabelgebühren eine Internetleitung mit 1 MBit/s im Download und 256 KBit/s Upload ohne weitere Zusatzkosten zur Verfügung stellt.

Wer hier im Haus also nur die TV-Produkte von UM nutzt und seinen Internetanschluss bei einem Mitbewerber hat, der braucht einfach nur bei Vodafone anzurufen, die Adresse mitzuteilen und Vodafone schickt auf Wunsch kostenlos ein Modem (könnte auch einfach nur die VS sein, das geht aus dem Vertrag nicht so genau hervor) zu.

Damit darf der Anschluss ganz offiziell genutzt werden. Als (extrem langsame) Backup-Leitung im Falle einer Störung beim Mitbewerber gar nicht mal schlecht. Ob sich allerdings der Stromverbrauch des zusätzlichen Geräts in Relation zur verfügbaren Internetleitung rechnet, sei mal dahingestellt - vor allem wenn man dann noch bedenkt, wie oft das Internet eigentlich nur ausfällt.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #19

FLFL

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Vodafone allen Parteien über die Kabelgebühren eine Internetleitung mit 1 MBit/s im Download und 256 KBit/s Upload ohne weitere Zusatzkosten zur Verfügung stellt

Hier sind es 6 MBit/s:

Der Multimedia-Anschluss - bereits in den Betriebskosten inklusive:
  • Bis zu 110 digitale TV-Programme in hervorragender Bild- und Tonqualität - davon derzeit über 25 Sender sogar in brillanter HD-Qualität, sowie rund 70 digitale Radiosender.
  • 6 Mbit/s Basis-Internetflatrate ohne Zeit- und Volumenbegrenzung. Vodafone stellt dafür die Vodafone-Station zur Verfügung. So surfen Sie ohne monatliche Zusatzkosten mit bis zu 6 Mbit/s per WLAN im Internet. Die Aktivierungsgebühr für die Basis-Internetflatrate incl. WLAN-Router beträgt einmalig € 49,99 , sowie Versandkosten i.H.v. € 9,95.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #20
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Im letzten Vertragsvorschlag waren es sogar noch 10 MBit/s, aber den hatten wir nicht abgeschlossen, da, damals noch Unitymedia, meinte auf unsere Kosten die Technik am Übergabepunkt zu aktualisieren (die eh aktualisiert wurde, als der erste hier ne schnellere Leitung beauftragt hatte). Vodafone bietet uns jetzt nur noch 1 MBit/s an, die dafür aber komplett ohne Zusatzkosten.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #21

lupus

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
147
Hätte der OP im Eingangsposting geschrieben dass er im Ex KabelBW Gebiet unterwegs ist, wäre die ganze Verwirrung nicht aufgetreten :) Es ist bekannt dass dort nicht angemeldete Modems mit 1 Mbit provisioniert werden. Leider aber auch nur dort. In NRW und co. klappt das nicht. Es sei denn man ist Mieter bei der LEG dann klappt das u.U. (siehe https://www.wohnserviceplus.de )
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #22

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Bisher hat das auch nicht funktioniert. Unprovisionierte Modems haben hier bisher noch nie einen Internetzugang bekommen. Das muss erst seit der Umstellung auf ein neues CMTS sein. Früher wars ein Arris CMTS, jetzt ist es eins von Harmonic.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #23
Bastler

Bastler

Beiträge
5.920
Punkte Reaktionen
92
Ort
Münster
Hätte der OP im Eingangsposting geschrieben dass er im Ex KabelBW Gebiet unterwegs ist, wäre die ganze Verwirrung nicht aufgetreten :) Es ist bekannt dass dort nicht angemeldete Modems mit 1 Mbit provisioniert werden. Leider aber auch nur dort. In NRW und co. klappt das nicht.
Doch, in NRW ist das häufig ( nicht immer und überall!) Inzwischen auch so. Habe ich selbst mehrmals erlebt in den letzten Wochen.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #24
MrHonk

MrHonk

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
243
Zumindest in den letzten zwei Jahren hatte ich beim Anschluss neuer Kabelrouter (bei mir selbst und in der Verwandtschaft) auch immer bis zur endgültigen Provisionierung sofort eine 1MBit Leitung. Über diese Leitung war es aber nie möglich auch nur eine einzige Seite aufzurufen, das ging wirklich erst ab dem Moment, ab dem der Router provisioniert war.
 
  • 1 Mbit/s unprovisioniert? Beitrag #25

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Hätte der OP im Eingangsposting geschrieben dass er im Ex KabelBW Gebiet unterwegs ist, wäre die ganze Verwirrung nicht aufgetreten :) Es ist bekannt dass dort nicht angemeldete Modems mit 1 Mbit provisioniert werden. Leider aber auch nur dort. In NRW und co. klappt das nicht. Es sei denn man ist Mieter bei der LEG dann klappt das u.U. (siehe https://www.wohnserviceplus.de )
Bei mir in NRW mit Arris klappt das aber auch.
 
Thema:

1 Mbit/s unprovisioniert?

1 Mbit/s unprovisioniert? - Ähnliche Themen

Unitymedia Probleme beim Routerwechsel? Anleitung, Tipps & eigene Erfahrung: Vorneweg ein paar Infos: Die folgenden Schilderungen beziehen sich auf den Kundenservice und sollen nur ein allgemeines Bild vermitteln sowie...
Unitymedia Internet viel zu langsam ( 1 Mbit/s anstatt 100 Mbit/s ): Hallo, seit Heute morgen habe ich nun das Internet der UM. Der Techniker war da und hat alles richtig angeschlossen. Nun habe ich das Problem...
Unitymedia Erfahrungsbericht 10 Jahre Unity und Wechsel auf Connect-Box: Hallo Forum, hier ein kurzer Erfahrungsbereicht meines Wechsel zur Connect Box. Kurz eine Vorstellung als Einleitung. Ich heiße Markus, bin 43...
Unitymedia Wenn Kundenservice klein geschrieben wird!: Hallo zusammen! Seit einem Monat habe ich jetzt einen Anschluss bei Unitymedia und versuche nun seit dem Tag des Anschlusses ein anderes Gerät als...
Unitymedia Wozu hohe Bandbreiten (4 Mbit/s und höher)?: Zugegeben eine "ketzerische" Frage, aber ich bin einfach mal neugierig: Wozu benutzt Ihr eigentlich Eure hohe Bandbreite (wenn vorhanden)? Ist sie...
Oben