
Mike0185
- Beiträge
- 583
- Punkte Reaktionen
- 77
- Anbieter
- Vodafone
Guten Morgen zusammen,
ich bin ja schon ein "alter Hase" in Bezug auf KabelBW -> Unitymedia -> Vodafone West und habe schon einiges mitgemacht... Beim Thema "Bridgemode" im Businesstarif im ehm. Unitymedia-BW-Land herrscht allerdings wieder (zumindest jetzt bei mir) Verwirrung, scheinbar aber auch bei der Hotline....
Ich habe einige Foren, Videos und Beiträge dazu gelesen. Kann mich bitte jemand genau aufklären, wie es mit der FB6591 im Businesstarif mit dem Bridgemode läuft? Hier soll zukünftig eine pfSense oder OPNSense Ihren Dienst antreten. Telefonie kann (muss?) über die Fritte laufen.
Lt. Hotline wurde mir gerade folgendes mitgeteilt:
Danke und Grüße
Mike
ich bin ja schon ein "alter Hase" in Bezug auf KabelBW -> Unitymedia -> Vodafone West und habe schon einiges mitgemacht... Beim Thema "Bridgemode" im Businesstarif im ehm. Unitymedia-BW-Land herrscht allerdings wieder (zumindest jetzt bei mir) Verwirrung, scheinbar aber auch bei der Hotline....
Ich habe einige Foren, Videos und Beiträge dazu gelesen. Kann mich bitte jemand genau aufklären, wie es mit der FB6591 im Businesstarif mit dem Bridgemode läuft? Hier soll zukünftig eine pfSense oder OPNSense Ihren Dienst antreten. Telefonie kann (muss?) über die Fritte laufen.
Lt. Hotline wurde mir gerade folgendes mitgeteilt:
- neues Configfile muss überspielt werden
- kein Werksreset der FB nötig
- LAN1 bleibt das Netz der FB mit eigenen Zugang und LAN-Segment
- Statische IPv4 muss gebucht werden
- Wegfall dynamisches DualStack, also auch kein IPv6 mehr
- Port 2, 3 und 4 können dann als Bridge genutzt werden
- Die Firewall muss in der FB als "Exposed Host" eingetragen werden
Danke und Grüße
Mike