Edding
- Beiträge
- 1.631
- Punkte Reaktionen
- 181
- Anbieter
- Unitymedia
Ab dem 15. November gibts es neue Preise bei Vodafone die deutliche Preiserhöhungen nach sich ziehen.
Quelle
Quelle
hm, ich weiß nicht ob ich dich beglückwünschen soll oder bemitleiden. Mit dem Peering ist der Anschluss ja gehandicapt.Ab Freitag habe ich Telekom FTTH. Immerhin ein Trost. Den 39€ CableMaxx lasse ich laufen (monatlich kündbar, da 24 Monate rum). Bei einer Preiserhöhung bin ich weg von VDF.
Den CableMax für 39,99€ wird man wahrscheinlich solange behalten, bis man eine Tarifänderung vornimmt.Mal abwarten wann Bestandskunden ein Schreiben über eine Erhöhung erhalten. Sofern VF die o.g. Preise 1:1 auch bei uns durchdrücken will, werde ich mir ein Downgrade oder einen Wechsel zu O2-Kabel überlegen. Die Preiserhöhung beim 1Gbit-Tarif ist ja schon massiv.
Hat vermutlich auch eher was hiermit zu tun: https://www.teltarif.de/vodafone-investoren-branche-cevian-ausstieg/news/89669.html Und haben ja auch neue Führung bei dem Laden, die jetzt wohl auf "Geld machen" pochen.Die haben jetzt sämtliche Neukunden gewonnen, die aufgrund des Preises gewechselt sind und haben erhöht um die Infrastrukturupgrades besser finanzieren zu können.
Sollte man mir als Bestandskunde auch fette Erhöhungen verpassen, schaue ich mich ernsthafter nach Glasfaser um.
Wie ich sagte. Aber wenn der Tarif eingestellit wird, wird es auch keine Kundenrückgewinnung mehr geben zu dem Tarif. Man kann ihn zwar behalten für 39,99 aber wird keine Vergünstigungen mehr bekommen für eine erneute Vertragsverlängerung, man wird nur in die neuen Wuchertarife wechseln können mit einem Bonus für 2 Jahre.Die Kundenrückgewinnung versicherte mir, dass die 39€ erhalten bleiben, so lange wie man den Tarif behält.
Das Problem an Glasfaser für mich in unserer Stadt ist, dass mich ein vergleichbarer Tarif wie jetzt - also 1Gbit mit DualStack - dort ca. 120€ im Monat kosten würde. Hab ich mir 1x durchgerechnet und bin dann gerne bei Docsis zu 29,99€ gebliebenEinziges Problem an Glasfaser ist noch, dass die Bandbreite asymetrisch sind
Was redest du da. man spart dadurch nicht sondern verlirt Geld. bei verlängerung wäre es ja günstiger. jetzt wird das nicht mehr möglich sein.Man muss den Vertrag ja nicht verlängern. Mache ich nun auch nicht. Ich lasse ihn einfach weiterlaufen, dadurch wird er monatlich kündbar und ich spare auch noch Geld.
Nein, bei Verlängerung hätte ich 44,90€ gezahlt, statt bisher 39€. Da 5€ Rabatt auf den Basispreis und der liegt beim CableMaxx 1000 bei 49,90€.Was redest du da. man spart dadurch nicht sondern verlirt Geld. bei verlängerung wäre es ja günstiger. jetzt wird das nicht mehr möglich sein.
Das scheint auch mein Problem zu werden, wobei die Telekom noch mit dem Ausbau zugange ist, gerade erst die Leerrohre auf der Strasse und bs ins Haus gelegt wurden (und ich hab erstmal nix abgeschlossen, ausser dem kostenlosen Hausanschluss ohne jegliche Verpflichtungen).Das Problem an Glasfaser für mich in unserer Stadt ist, dass mich ein vergleichbarer Tarif wie jetzt - also 1Gbit mit DualStack - dort ca. 120€ im Monat kosten würde.
Warum so aggressiv ? das kannst du doch gar nicht beurteilen für andere Kunden.Was redest du da. man spart dadurch nicht sondern verlirt Geld. bei verlängerung wäre es ja günstiger. jetzt wird das nicht mehr möglich sein.
Eine Frage dazu, bei uns baut auch die Telekm aus, sie haben bisher in einigen Straßen die leerrohre in die Gehwege gelegt, alles wieder zugemacht und sind in die nächste Straße gegangen. Wann wurden bei euch denn die Hausanschlüsse durchgeführt?Das scheint auch mein Problem zu werden, wobei die Telekom noch mit dem Ausbau zugange ist, gerade erst die Leerrohre auf der Strasse und bs ins Haus gelegt wurden (und ich hab erstmal nix abgeschlossen, ausser dem kostenlosen Hausanschluss ohne jegliche Verpflichtungen).