• Kunden aus Hessen und Nordrhein-Westfalen können über die Rufnummer 0221 / 466 191 00 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.
    Kunden aus Baden-Württemberg können über die Rufnummer 0711 / 54 888 150 Hilfe bei allen Problemen in Anspruch nehmen.

Vodafone Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Diskutiere Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon; Ab dem 15. November gibts es neue Preise bei Vodafone die deutliche Preiserhöhungen nach sich ziehen. Quelle
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #1

Edding

Beiträge
1.631
Punkte Reaktionen
181
Anbieter
Unitymedia
Ab dem 15. November gibts es neue Preise bei Vodafone die deutliche Preiserhöhungen nach sich ziehen.

Quelle
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #2
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Interessant - ob dann irgendwann auch "blaue Briefe" für die Bestandskunden kommen, oder man das einfach ohne Benachrichtigung macht?

50/25 MBit/s als Basistarif ist schon eine Ansage. Aber 1000/50 bleibt ... die 50 Up kriegt man auch als 100/50 ...

Das muss sich ein Nicht-Techniker ausgedacht haben.Noch mehr Verstopfen des Upstream vorprogrammiert ...

Sollte man mir als Bestandskunde auch fette Erhöhungen verpassen, schaue ich mich ernsthafter nach Glasfaser um.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #3

aabbc1

Beiträge
268
Punkte Reaktionen
10
ich habe aktuell noch Cable Max 1000 für 29,99 € bis August 2023. Hoffe das ich die 39,99 € dauerhaft erhalten werde, für die sich der Vertrag nach Ende der Vertragslaufzeit verlängern soll. Meint ihr es lohnt sich zu Kündigen? Ist wahrscheinlich noch verfrüht.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #4
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Angesichts DER Preisliste?

Bei 59,99 € Listenpreis würden selbst 33% Rabatt nur wiederum zum 39,99 € führen

Ich lasse meine 39,99 erstmal ruhig weiterlaufen, solange nichts passiert ...
Versucht man mir 59,99 aufs Butterbrot zu schmieren, wechsele ich entweder auf 250/50, 100/50, oder versuche mir endlich, Glasfaser ins Haus legen zu lassen, sollte das inzwischen möglich sein, ohne dass man für die Anschlusskosten vollumfänglich selbst zuständig ist ...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #6

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Ab Freitag habe ich Telekom FTTH. Immerhin ein Trost. Den 39€ CableMaxx lasse ich laufen (monatlich kündbar, da 24 Monate rum). Bei einer Preiserhöhung bin ich weg von VDF.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #7

tonino85

Beiträge
1.541
Punkte Reaktionen
74
Ab Freitag habe ich Telekom FTTH. Immerhin ein Trost. Den 39€ CableMaxx lasse ich laufen (monatlich kündbar, da 24 Monate rum). Bei einer Preiserhöhung bin ich weg von VDF.
hm, ich weiß nicht ob ich dich beglückwünschen soll oder bemitleiden. Mit dem Peering ist der Anschluss ja gehandicapt.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #8
Oeconomicus

Oeconomicus

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
53
Mal abwarten wann Bestandskunden ein Schreiben über eine Erhöhung erhalten. Sofern VF die o.g. Preise 1:1 auch bei uns durchdrücken will, werde ich mir ein Downgrade oder einen Wechsel zu O2-Kabel überlegen. Die Preiserhöhung beim 1Gbit-Tarif ist ja schon massiv.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #9
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Ich will meinen Dual Stack nicht verlieren.
Beim Wechsel nach O2 passiert das zwangsläufig, wenn man bei Vodafone bleibt aber einen Downgrade macht, liegt es im Ermessen, das Feature zu entziehen ...

Meine Glaskugel ist zwar zur Zeit etwas nebulös, aber ich könnte mir vorstellen, dass im Februar 2023 wieder 39,99 € - oder zumindest ein niedrigerer Preis, als 60€ aufgerufen wird ...

Februar und Ende September/Anfang Oktober gab es in den letzten Jahren IMMER dieses Angebot ;-)
Aber vielleicht ist es diesmal anders, und die müssen höhere Einnahmen erzielen, Einige Finanzinvestoren sind wohl aktuell ziemlich stinkig ...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #10

millen

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
146
Mal abwarten wann Bestandskunden ein Schreiben über eine Erhöhung erhalten. Sofern VF die o.g. Preise 1:1 auch bei uns durchdrücken will, werde ich mir ein Downgrade oder einen Wechsel zu O2-Kabel überlegen. Die Preiserhöhung beim 1Gbit-Tarif ist ja schon massiv.
Den CableMax für 39,99€ wird man wahrscheinlich solange behalten, bis man eine Tarifänderung vornimmt.
Ich gehe auch ehrlich gesagt nicht davon aus, dass da nochmal so ein Angebot wie der CableMax kommen wird.

Die haben jetzt sämtliche Neukunden gewonnen, die aufgrund des Preises gewechselt sind und haben erhöht um die Infrastrukturupgrades besser finanzieren zu können. Finde das persönlich auch einen guten Schritt und eventuell bekommt man dadurch auch erstmal ruhe in die Segmente, bei uns ist es im letzten halben Jahr wieder katastrophal voll geworden, trotz Nodesplit vor 1,5 Jahren.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #11

Sonnenwetter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
7
Hm, was wird dann wohl aus laufenden CableMax für 39,99€?

laut deren aktueller Webseite heißte es immer noch, Zitat:
Dauerhaft nur 39,99 € mtl.
Ein Preis der bleibt


Im „Kleingedruckten“ steht jedoch:
Vodafone CableMax 1000
39,99 € pro Monat. Der Preis gilt für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit.

Da wird dann wohl gegen Ende der Mindestvertragslaufzeit eine Preiserhöhung anstehen?…
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #12

maffle

Beiträge
679
Punkte Reaktionen
83
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #13

vsnap

Beiträge
255
Punkte Reaktionen
4
Sollte man mir als Bestandskunde auch fette Erhöhungen verpassen, schaue ich mich ernsthafter nach Glasfaser um.

Das sollte man sowieso, unabhängig von allen Rahmenbedingungen. Weder DSL, noch Docsis, sind technologisch noch sinnvoll. Einziges Problem an Glasfaser ist noch, dass die Bandbreite asymetrisch sind, aber das ist eine Frage der Zeit, denke ich. Für 50Mbit upload und diesem Verhältnis von down-/upload würde ich keinen Cent mehr ausgeben. Die generöse Allnet Flat, die jetzt dabei ist, ist seit 5 Jahren überfällig und im Vergleich zu dem, was ich jetzt so sehe, sind es immer noch 5€ mehr. Ich stimme dir hier auf jeden Fall zu: 50/25 als Basis hat sich jemand ausgedacht, der mit der Materie nichts zu tun hat.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #14

maffle

Beiträge
679
Punkte Reaktionen
83
Ich denke nicht, dass es eine Preiserhöhung geben wird für CableMax Kunden, wenn doch wäre ich doch eher geschockt und würde dann vermutlich zu o2 DSL wechseln. Der Tarif ist ja auf dem Papier ein völlig anderer, samt anderen AGBs und anderem Namen. Die neuen Preise sind sozusagen Ersatzprodukte zu den Red Produkten (Red Internet & Phone 1000) und diese waren bisher genauso teuer. Ich denke daher das alle die CableMax haben auch weiterhin 39,99 zahlen werden dauerhaft. Ist dann halt die Frage, ob es noch in Zukunft möglich ist, den Vertrag zu verlängern um 24 Monate mit einem Rabatt, das dürfte dann vermutlich nicht mehr gehn, und es wird nur angeboten in die neuen Tarife zu wechseln.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #15

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Die Kundenrückgewinnung versicherte mir, dass die 39€ erhalten bleiben, so lange wie man den Tarif behält.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #16

maffle

Beiträge
679
Punkte Reaktionen
83
Die Kundenrückgewinnung versicherte mir, dass die 39€ erhalten bleiben, so lange wie man den Tarif behält.
Wie ich sagte. Aber wenn der Tarif eingestellit wird, wird es auch keine Kundenrückgewinnung mehr geben zu dem Tarif. Man kann ihn zwar behalten für 39,99 aber wird keine Vergünstigungen mehr bekommen für eine erneute Vertragsverlängerung, man wird nur in die neuen Wuchertarife wechseln können mit einem Bonus für 2 Jahre.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #17

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Man muss den Vertrag ja nicht verlängern. Mache ich nun auch nicht. Ich lasse ihn einfach weiterlaufen, dadurch wird er monatlich kündbar und ich spare auch noch Geld.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #18
MartinP_Do

MartinP_Do

Beiträge
5.665
Punkte Reaktionen
539
Ort
Ruhrgebiet
Ich habe mit Kabel Internet im September 2014 angefangen, und einen 100/5 Vertrag mit Telefon Komfort abgeschlossen.
Etwa 2017..18 wurde der Vertrag nicht mehr Vermarktet, und es begannen Preiserhöhungen. Zwar sehr Moderat, um kein Sonderkündigungsrecht zu provozieren immer unter 5% des vorherigen Preises....

Da inzwischen nicht mehr verhindert werden kann, dass die Kunden zeitnah nach einer Preiserhöhung abwandern muss auch ein Sonderkündigungs-Joker nicht mehr vermieden werden - Da kann man bei den Preiserhöhungen auch gleich richtig zuschlagen ;-)

Weiter in der Geschichte September 2020 bin ich dann auch unter Beibehaltung Telefon-Komfort in den Gigabit-Tarif abgewandert - der war nur ein paar Cent teurer, als mein Altvertrag 100/5 ...

Eine 6591 und Dual Stack gab es noch obendrauf ...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #19

Bigdog71

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
9
Ui mein 250/50 (PowerUpload) kostet mich aktuell 32,99€ ab sofort 44,99€.

Das sind ja fast Telekom Kosten und da hat man noch Festnetz zu Handy Flatrate mit drin.

Zum Glück geht mein Vertrag noch bis März 23 dann muss ich noch bis Ende des Jahres durchhalten.


Aber bei mir macht auch nur der Upload Probleme und jetzt bekommt jeder die Geschwindigkeit 😵

Aber wahrscheinlich will Vodafone direkt mit dem Standard DSL 100/40 konkurrieren und eben durch 50 Upload überbieten...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #20
__QT__

__QT__

Beiträge
1.430
Punkte Reaktionen
330
Einziges Problem an Glasfaser ist noch, dass die Bandbreite asymetrisch sind
Das Problem an Glasfaser für mich in unserer Stadt ist, dass mich ein vergleichbarer Tarif wie jetzt - also 1Gbit mit DualStack - dort ca. 120€ im Monat kosten würde. Hab ich mir 1x durchgerechnet und bin dann gerne bei Docsis zu 29,99€ geblieben :)
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #21

maffle

Beiträge
679
Punkte Reaktionen
83
Man muss den Vertrag ja nicht verlängern. Mache ich nun auch nicht. Ich lasse ihn einfach weiterlaufen, dadurch wird er monatlich kündbar und ich spare auch noch Geld.
Was redest du da. man spart dadurch nicht sondern verlirt Geld. bei verlängerung wäre es ja günstiger. jetzt wird das nicht mehr möglich sein.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #22

Cyrus

Beiträge
378
Punkte Reaktionen
53
Bin gespannt ob die auch an den Eazy-Tarifen was murksen...
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #23

rv112

Beiträge
4.991
Punkte Reaktionen
366
Was redest du da. man spart dadurch nicht sondern verlirt Geld. bei verlängerung wäre es ja günstiger. jetzt wird das nicht mehr möglich sein.
Nein, bei Verlängerung hätte ich 44,90€ gezahlt, statt bisher 39€. Da 5€ Rabatt auf den Basispreis und der liegt beim CableMaxx 1000 bei 49,90€.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #24

Joerg123

Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
215
Ort
NRW
Das Problem an Glasfaser für mich in unserer Stadt ist, dass mich ein vergleichbarer Tarif wie jetzt - also 1Gbit mit DualStack - dort ca. 120€ im Monat kosten würde.
Das scheint auch mein Problem zu werden, wobei die Telekom noch mit dem Ausbau zugange ist, gerade erst die Leerrohre auf der Strasse und bs ins Haus gelegt wurden (und ich hab erstmal nix abgeschlossen, ausser dem kostenlosen Hausanschluss ohne jegliche Verpflichtungen).
Was ich so im Internet beim googlen finde, zumindest so bis Mitte des Jahres, kann man sich bei der Telekom, auch bei GF DualStack schalten lassen (so kostenlos wie auch bei Vodafone, wenn man nur jammert "Homeoffice..."). Offiziell finde ich auf den Telekomseiten nichts dazu ausser "dynamische IP" - das schliesst IPv6 nicht aus und ist noch weniger ein Garant für DualStack.
Letzte Woche gab es für unseren Ort eine 30minütige Online-Vorstellung von 1&1 zum dem GF-Anschluss: halt eine reine Werbeveranstaltung. Im Live-Chat hab ich direkt nach 2 Minuten gefragt, ob es nur das von 1&1 zumindest auf einigen Infoseiten genannte DSlite geben wird (findet sich auch nur in den Voraussetzungen von eigener Hardware), oder DualStack zumindest möglich sei, eine Antwort ist man mir bis jetzt noch schuldig geblieben.

Tolle Technik: was soll ich mit der hyper modernen super Datenautobahn für entsprechend hohe Kosten, wenn man mir dann nur einen Trabi zur Verfügung stellt ? :( Preislich kostet GF sowohl bei 1&1 wie auch der Telekom zumindest mehr, oder bietet geringere Leistung. 1&1 250/40MBit/s zu 50€ (Normalpreis - bei einem Reseller) würde vom Speed im allgemeinen ja reichen, Telekom 250/50MBit/s Tarif kostet ab 55€ (da sehe ich eher 500/100 für 60€ monatlich)
Was redest du da. man spart dadurch nicht sondern verlirt Geld. bei verlängerung wäre es ja günstiger. jetzt wird das nicht mehr möglich sein.
Warum so aggressiv ? das kannst du doch gar nicht beurteilen für andere Kunden.
Tatsache, dass es mit den allgemein preislich gestiegenen Tarfen sicherlich nicht leichter wird noch einen Vorteil rauszuholen. Da mag man schon mit Glück behalten können was man hat, selbst wenn es schon kein reduzierter Preis mehr sein sollte.
"Dank" nerviger Probleme bei der Umstellung auf eigene Hardware hat man mir im Februar meinen Zugang zu (ich glaub) 47,58brutto dauerhaft! angeboten - ich glaub nicht, das ich da noch was raus holen kann:) Von daher war das zwar ein verdammt nerviger Freitagvormittag, zwischenzeitlich war ich damals auch bei "kostet 60€ Wechselgebühr + neuer 2 Jahre MVLZ (aber wenn man sich gerade so ein Gerät gekauft hat, der Anschluss mit dem alten Gerät schon nicht mehr funktioniert...) bis dann der letzte Supportmitarbeiter, der freundlichste und offensichtlich auch fähigste Supporter mir das ganz pro-aktiv so angeboten hat.
 
  • Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung Beitrag #25

millen

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
146
Das scheint auch mein Problem zu werden, wobei die Telekom noch mit dem Ausbau zugange ist, gerade erst die Leerrohre auf der Strasse und bs ins Haus gelegt wurden (und ich hab erstmal nix abgeschlossen, ausser dem kostenlosen Hausanschluss ohne jegliche Verpflichtungen).
Eine Frage dazu, bei uns baut auch die Telekm aus, sie haben bisher in einigen Straßen die leerrohre in die Gehwege gelegt, alles wieder zugemacht und sind in die nächste Straße gegangen. Wann wurden bei euch denn die Hausanschlüsse durchgeführt?

Die Hausanschlüsse sind irgendwie nicht mitgemacht worden, es wurden nur die einzelnen Röhrchen für die Häuser aufgewickelt an der vorher markierten Stelle im Gehweg mit eingegraben. Ich dachte das passiert direkt in einem Rutsch wenn der Gehweg eh gerade offen ist. Es stehen auch noch keine neuen Verteilerkästen, sie haben aber schon relativ viele Straße durch, auch wenn bisher nur das Leerrohr im Gehweg liegt.
 
Thema:

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung

Vodafone mit neuen Tarifen und Preiserhöhung - Ähnliche Themen

Vodafone Verbraucherschützer wollen gegen Vodafone-Preiserhöhung vorgehen: [...] Millionen Festnetzkundinnen und -kunden von Vodafone stehen zurzeit vor der Wahl: Sollen sie eine Preiserhöhung akzeptieren oder den Vertrag...
Vodafone schließt Kundenboard: https://www.teltarif.de/vodafone-schliesst-kunden-board-tarif-feedback/news/91070.html Das liest sich für mich eher so, dass die Leute, die für...
Kabel-Anschluss für altes Haus (Sanierung): Hallo Kabelexperten! Wir haben ein altes Haus gekauft, welches noch nie einen Internet-Anschluss gehabt hat. Es hat jedoch einen...
mögliche Einstrahlung auf DOCSIS 3.1 Downstream Kanal?: Mein Provider: Vodafone Kabel (NRW, ehemals Unitymedia) Mein Tarif: Cable Max 1000 (Down 1 Gbit / Up 50 Mbit) Ich habe mal 2 Screenshots...
Unitymedia Vodafone Station 6 schneller als Fritzbox 6591?: Hallo, ich habe seit Freitag die Vodafone Station 6 von TC und surfe nun im Cable Max 1000 (zuvor 500er) Geschwindigkeit liegt wie immer bei mir...
Oben